Äußerungen des Inneren: Beiträge zur Problemgeschichte des Ausdrucks

Der Ausdrucksgedanke ist in der europäischen Geistesgeschichte in vielfältigen Formen präsent, erlangt jedoch nur selten den Status eines systematischen philosophischen Begriffs. Dieser Umstand dürfte mit erklären, weshalb bislang - von wenigen Ausnahmen abgesehen - keine expliziten Untersuchungen d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Herrera Castillo, Laura Estefania (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2019]
Schlagworte:
Online-Zugang:FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UBG01
UBR01
UBY01
UPA01
Volltext
Zusammenfassung:Der Ausdrucksgedanke ist in der europäischen Geistesgeschichte in vielfältigen Formen präsent, erlangt jedoch nur selten den Status eines systematischen philosophischen Begriffs. Dieser Umstand dürfte mit erklären, weshalb bislang - von wenigen Ausnahmen abgesehen - keine expliziten Untersuchungen der Thematik aus philosophischer Perspektive erfolgt sind. Allgemein gesprochen, bezeichnet "Ausdruck" den Inhalt oder das Resultat einer Tätigkeit, bei der verschiedene Sachverhalte in eine spezifische Beziehung zueinander treten. Am Treffendsten lässt sich diese Beziehung mit den Figuren der Analogie, des Symbols oder der Bedeutung fassen. In metaphysischen Kontexten taucht der Ausdruck historisch als "Entfaltung" oder "Widerspiegelung" auf und bewegt sich im Spannungsfeld von Immanenz und Emanation. Der vorliegende Sammelband vereint zehn Beiträge, die den Ausdruck als philosophisches Problem bei Autoren mehrerer Epochen in den Blick nehmen. Neben G. W. Leibniz werden die Schriften Meister Eckharts, Francesco Petrarcas, Ernst Cassirers, Heinrich Rombachs und Alfred N. Whiteheads untersucht. Damit bietet der Band einen Überblick über zentrale Aspekte der Thematik und dient zugleich als Einladung, dem Ausdruck in seiner gesamten philosophischen Breite nachzuforschen
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Nov 2019)
Beschreibung:1 online resource (VI, 224 pages)
ISBN:9783110666120
DOI:10.1515/9783110666120

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen