Das Zwangsmittel der Ersatzvornahme: Vollstreckung, Kosten, Haftung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2019]
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Öffentlichen Recht
Band 1414 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 590 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 883 g |
ISBN: | 9783428157280 3428157281 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046276790 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200106 | ||
007 | t | ||
008 | 191128s2019 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1196949921 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428157280 |c paperback : EUR 109.90 (DE), EUR 113.00 (AT) |9 978-3-428-15728-0 | ||
020 | |a 3428157281 |9 3-428-15728-1 | ||
024 | 3 | |a 9783428157280 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 15728 |
035 | |a (OCoLC)1124360882 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1196949921 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-2070s |a DE-11 | ||
084 | |a PN 253 |0 (DE-625)137324: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kjellsson, Rabea |e Verfasser |0 (DE-588)1200648625 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Zwangsmittel der Ersatzvornahme |b Vollstreckung, Kosten, Haftung |c von Rabea Kjellsson |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 590 Seiten |c 23.3 cm x 15.7 cm, 883 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v Band 1414 | |
502 | |b Dissertation |c Bucerius Law School Hamburg |d 2018 | ||
650 | 0 | 7 | |a Staatshaftung |0 (DE-588)4077782-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ersatzvornahme |0 (DE-588)4152881-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsvollstreckung |0 (DE-588)4063363-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenerstattung |0 (DE-588)4165380-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Paperback / softback | ||
653 | |a Kostenerstattung | ||
653 | |a Staatshaftung | ||
653 | |a Zwangsmittel | ||
653 | |a PRBU: Rabattgruppe Bücher | ||
653 | |a 1773: Hardcover, Softcover / Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verwaltungsvollstreckung |0 (DE-588)4063363-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ersatzvornahme |0 (DE-588)4152881-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kostenerstattung |0 (DE-588)4165380-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Staatshaftung |0 (DE-588)4077782-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Duncker & Humblot |0 (DE-588)5082687-6 |4 pbl | |
772 | 0 | 8 | |i Enthalten in |z 9783428857289 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, eBook |z 978-3-428-55728-8 |
830 | 0 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v Band 1414 |w (DE-604)BV000000081 |9 1414 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031654486&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805075113245147136 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
ERSTER
TEIL
GRUNDLAGEN
DER
UNTERSUCHUNG
39
ABSCHNITT
1
EINFUEHRUNG
39
A.
BEDEUTUNG
DER
ERSATZVOMAHME
.
39
B.
STAND
DER
WISSENSCHAFT
.
46
C.
GEGENSTAND
UND
METHODIK
.
50
D.
ZIEL
UND
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
52
ABSCHNITT
2
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
BUNDES
UND
DER
LAENDER
54
A.
ALLGEMEINE
REGELUNGEN
ZUR
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG
.
55
B.
NORMEN
SPEZIELL
ZUR
ERSATZVOMAHME
.
57
ABSCHNITT
3
WESEN
DER
ERSATZVOMAHME
58
A.
ERSATZVOMAHME
ALS
ZWANGSMITTEL
DES
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNGSRECHTS
.
58
B.
UMWANDLUNG
DER
HANDLUNGSPFLICHT
IN
EINE
GELDLEISTUNGSPFLICHT
.
60
ABSCHNITT
4
VERWALTUNGSZWANGSVERFAHREN
63
A.
VOLLSTRECKUNG
MIT
VORAUSGEHENDER
VERFUEGUNG
.
64
B.
VOLLSTRECKUNG
OHNE
VORAUSGEHENDE
VERFUEGUNG
.
92
C.
PFLICHTIGER
ALS
ADRESSAT
DER
VOLLSTRECKUNGSMASSNAHME
.
101
D.
ZUSAMMENFASSUNG
.
104
10
INHALTSUEBERSICHT
ZWEITER
TEIL
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG
MITTELS
ERSATZVOMAHME
105
ABSCHNITT
1
VERTRETBARE
HANDLUNGSPFLICHT
ALS
GEGENSTAND
DER
VOLLSTRECKUNG
107
A.
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
HANDLUNGSPFLICHT
.
107
B.
VERTRETBARE
HANDLUNG
.
108
C.
NICHTERFUELLUNG
.
138
D.
ZUSAMMENFASSUNG
.
139
ABSCHNITT
2
VERFAHRENSSTUFEN
BEI
DER
VOLLSTRECKUNG
MITTELS
ERSATZVOMAHME
140
A.
ANDROHUNG
DER
ERSATZVOMAHME
.
140
B.
FESTSETZUNG
DER
ERSATZVOMAHME
.
155
C.
ANWENDUNG
DER
ERSATZVOMAHME
.
156
D.
ZUSAMMENFASSUNG
.
161
ABSCHNITT
3
ARTEN
DER
ERSATZVOMAHME
162
A.
SELBSTVOMAHME
.
162
B.
FREMDVOMAHME
.
165
C.
RECHTE
DES
BEAMTEN
UND
DES
ERSATZUNTEMEHMERS
-
DULDUNGSPFLICHT
DES
PFLICHTIGEN
224
D.
ZUSAMMENFASSUNG
.
239
ABSCHNITT
4
VERHAELTNIS
DER
ERSATZVOMAHME
ZU
DEN
ANDEREN
ZWANGSMITTELN
240
A.
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
DER
ERSATZVOMAHME
UND
DEM
ZWANGSGELD
.
241
B.
SUBSIDIARITAET
DES
UNMITTELBAREN
ZWANGS
.
253
C.
VERHAELTNIS
DER
SELBST-
ZUR
FREMDVOMAHME
.
255
D.
ZUSAMMENFASSUNG
.
259
INHALTSUEBERSICHT
11
ABSCHNITT
5
ABSCHLEPPEN
VON
KRAFTFAHRZEUGEN
ALS
ANWENDUNGSFALL
DER
ERSATZVOMAHME
259
A.
FALLGESTALTUNGEN
.
260
B.
(VOLLSTRECKUNGS-)
VERFAHREN
BEIM
ABSCHLEPPEN
VON
KRAFTFAHRZEUGEN
.
275
C.
ZUSAMMENFASSUNG
.
283
DRITTER
TEIL
KOSTEN
DER
ERSATZVOMAHME
285
ABSCHNITT
1
RELEVANTE
VORSCHRIFTEN
ZUR
KOSTENERHEBUNG
287
A.
REGELUNGSSYSTEMATIK
DER
GESETZE
IN
BEZUG
AUF
DIE
VOLLSTRECKUNGSKOSTEN
FUER
DEN
VER
WALTUNGSZWANG
.
287
B.
RECHTSGRUNDLAGE
FUER
DIE
ERSTATTUNG
DER
KOSTEN
DER
ERSATZVOMAHME
.
291
C.
KEINE
KONKURRIERENDEN
ANSPRUECHE
.
295
D.
ZUSAMMENFASSUNG
.
300
ABSCHNITT
2
MATERIELLE
VORAUSSETZUNGEN
DES
ERSTATTUNGSANSPRUCHS
301
A.
RECHTMAESSIGKEIT
DER
ERSATZVOMAHME
.
301
B.
RECHTMAESSIGKEIT
DER
GRUNDVERFUEGUNG
IST
KEINE
VORAUSSETZUNG
DES
KOSTENBESCHEIDS
304
C.
ZUSAMMENFASSUNG
.
333
ABSCHNITT
3
SCHULDNER
DER
KOSTEN
DER
ERSATZVOMAHME
334
A.
PFLICHTIGER
ALS
KOSTENSCHULDNER
.
334
B.
SCHULDNERAUSWAHL
.
336
C.
ZUSAMMENFASSUNG
.
353
12
INHALTSUEBERSICHT
ABSCHNITT
4
ART
UND
UMFANG
DER
KOSTEN
DER
ERSATZVORNAHME
354
A.
BEGRIFF
DER
KOSTEN
DER
ERSATZVOMAHME
IM
SYSTEM
DER
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNGS
KOSTEN
.
355
B.
ERSTATTUNGSFAEHIGE
KOSTEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
ERSATZVOMAHME
.
361
C.
WEITERE
VOLLSTRECKUNGSKOSTEN
DES
ZWANGSVERFAHRENS
.
374
D.
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
UND
PRINZIPIEN
ZUR
KOSTENBEMESSUNG
.
379
E.
ZUSAMMENFASSUNG
.
385
ABSCHNITT
5
GELTENDMACHUNG
DES
ERSTATTUNGSANSPRUCHS
386
A.
ERLASS
EINES
LEISTUNGSBESCHEIDS
.
387
B.
ENTSTANDENER,
NICHT ERLOSCHENER
UND DURCHSETZBARER ERSTATTUNGSANSPRUCH
.
392
C.
RECHTE
DER
BEHOERDE
UND
STELLUNG
DES
ERSATZUNTEMEHMERS
BEI
DER FORDERUNGSDURCH
SETZUNG
.
411
D.
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
DEN
KOSTENBESCHEID
.
423
E.
ZUSAMMENFASSUNG
.
431
VIERTER
TEIL
(STAATS-)HAFTUNG
BEI
DER
DURCHFUEHRUNG
DER
ERSATZVORNAHME
433
ABSCHNITT
1
ANSPRUECHE
DES
PFLICHTIGEN
GEGEN
DEN
ERSATZUNTERNEHMER
438
A.
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
AUS
VERTRAG
.
438
B.
SCHADENSERSATZANSPRUCH
GERN.
§§677,
280
1,
241
II
BGB
.
453
C.
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
AUS
UNERLAUBTER
HANDLUNG
.
453
D.
ZUSAMMENFASSUNG
.
454
ABSCHNITT
2
ANSPRUECHE
DES
PFLICHTIGEN
GEGEN
DEN
HOHEITSTRAEGER
455
A.
ANSPRUCH
DES
PFLICHTIGEN
GEGEN
DEN
HOHEITSTRAEGER
NACH
§
285
I
BGB
AUF
ABTRETUNG
DES
SCHADENSERSATZANSPRUCHS
I.
V.
M.
DEN
GRUNDSAETZEN
DER
DRITTSCHADENSLIQUIDATION
455
B.
SCHADENSERSATZANSPRUCH
AUS
OEFFENTLICH-RECHTLICHEM
VERWAHRUNGSVERHAELTNIS
ANALOG
§§
280
1,
III,
283
8.1,688
BGB
.
458
INHALTSUEBERSICHT
13
C.
SCHADENSERSATZANSPRUCH
AUS
VERWALTUNGSRECHTLICHEM
SCHULDVERHAELTNIS
ENTSPRECHEND
§§280
1,
241
II
BGB
.
466
D.
SCHADENSERSATZANSPRUCH
AUS
AMTSHAFTUNG
GERN.
§
839
1
1
BGB
I.V.
M.
ART.
34
S.
1
GG
473
E.
WEITERE
STAATSHAFTUNGSRECHTLICHE
ANSPRUECHE
.
501
F.
ZUSAMMENFASSUNG
.
505
ABSCHNITT
3
INNENREGRESS
505
A.
REGELUNG
DES
ART.
34
S.
2
GG
.
506
B.
INNENREGRESS
DES
HOHEITSTRAEGERS
GEGEN
DEN
ERSATZUNTERNEHMER
.
507
C.
ZUSAMMENFASSUNG
.
513
ABSCHNITT
4
GESAMTSCHULDNERISCHE
HAFTUNG
DES
HOHEITSTRAEGERS
UND
DES
ERSATZ
UNTERNEHMERS
513
A.
AMTSHAFTUNG
ZUM
SCHUTZ
DES
GESCHAEDIGTEN
.
514
B.
KEINE
HAFTUNGSBEFREIENDE
WIRKUNG
DES
ART.
34
S.
1
GG
BEI
BERUFLICH
TAETIG
WERDENDEN
VERWALTUNGSHELFERN
.
515
C.
GESAMTSCHULDNERISCHE
HAFTUNG
.
516
D.
ZUSAMMENFASSUNG
.
518
FUENFTER
TEIL
NORMIERUNGSVORSCHLAG
UND
ZUSAMMENFASSUNG
519
ABSCHNITT
1
ERSATZ
VOMAHME
-
DE
LEGE
FERENDA
519
ABSCHNITT
2
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WESENTLICHEN
ERGEBNISSE
521
A.
ZWANGSMITTEL
DER
ERSATZVORNAHME
IM
SYSTEM
DES
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNGSRECHTS
521
B.
VOLLSTRECKUNG
EINER
HANDLUNGSPFLICHT
MITTELS
ERSATZVOMAHME
.
522
C.
KOSTENERSATZ
ALS
GESETZLICHE
FOLGE
DER
ERSATZVOMAHME
.
526
D.
GESAMTSCHULDNERISCHE
HAFTUNG
DES
HOHEITSTRAEGERS
UND
DES
ERSATZUNTEMEHMERS
.
529
LITERATURVERZEICHNIS
.
531
SACH
WORTVERZEICHNIS
.
589
INHALTSVERZEICHNIS
ERSTER
TEIL
GRUNDLAGEN
DER
UNTERSUCHUNG
39
ABSCHNITT
1
EINFUEHRUNG
39
A.
BEDEUTUNG
DER
ERSATZVOMAHME
.
39
B.
STAND
DER
WISSENSCHAFT
.
46
C.
GEGENSTAND
UND
METHODIK
.
50
D.
ZIEL
UND
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
52
ABSCHNITT
2
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
BUNDES
UND
DER
LAENDER
54
A.
ALLGEMEINE
REGELUNGEN
ZUR
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG
.
55
I.
BUND
.
55
II.
BUNDESLAENDER
.
56
B.
NORMEN
SPEZIELL
ZUR
ERSATZVOMAHME
.
57
ABSCHNITT
3
WESEN
DER
ERSATZ
VORNAHME 58
A.
ERSATZVOMAHME
ALS
ZWANGSMITTEL
DES
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNGSRECHTS
.
58
B.
UMWANDLUNG
DER HANDLUNGSPFLICHT
IN
EINE
GELDLEISTUNGSPFLICHT
.
60
ABSCHNITT
4
VERWALTUNGSZWANGSVERFAHREN
63
A.
VOLLSTRECKUNG
MIT
VORAUSGEHENDER
VERFUEGUNG
.
64
I.
GESTRECKTES
VERFAHREN
.
65
II.
ANWENDBARE
ZWANGSMITTEL
NEBEN
DER
ERSATZ
VORNAHME
.
67
1.
ZWANGSGELD
.
68
16
INHALTSVERZEICHNIS
2.
ERSATZZWANGSHAFT
.
69
3.
UNMITTELBARER
ZWANG
.
70
IN.
VOLLSTRECKUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
71
1.
VOLLSTRECKUNGSGRUNDLAGE
.
71
2.
WIRKSAMKEIT
DER
VOLLSTRECKUNGSGRUNDLAGE
.
73
3.
FORMELLE
VOLLSTRECKBARKEIT
.
74
4.
KEINE
VOLLSTRECKUNGSHINDEMISSE
.
75
5.
RECHTMAESSIGKEIT
DER
GRUNDVERFUEGUNG
IST
KEINE
VOLLSTRECKUNGSVORAUSSETZUNG
77
A)
VOLLSTRECKUNG
EINER
BESTANDSKRAEFTIGEN
VERFUEGUNG
.
77
B)
VOLLSTRECKUNG
EINER
BLOSS
SOFORT
VOLLZIEHBAREN
GRUNDVERFUEGUNG
.
79
AA)
AUSLEGUNG
DER
GESETZLICHEN
VORGABEN
.
81
BB)
VEREINBARKEIT
DES
FEHLENDEN
RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANGS
MIT
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
GRUNDSAETZEN
.
87
(1)
KEIN
VERSTOSS
GEGEN
DEN
GRUNDSATZ
DER
GESETZMAESSIGKEIT
DER
VER
WALTUNG
.
88
(2)
KEIN
VERSTOSS
GEGEN
DAS
GEBOT
EFFEKTIVEN
RECHTSSCHUTZES
.
89
IV.
ABGEKUERZTES
VERFAHREN
.
91
B.
VOLLSTRECKUNG
OHNE
VORAUSGEHENDE
VERFUEGUNG
.
92
I.
SOFORTIGER
VOLLZUG
.
93
1.
VERFAHREN
UND
ANWENDBARE
ZWANGSMITTEL
.
94
2.
VOLLSTRECKUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
95
3.
SOFORTIGER
VOLLZUG
TROTZ
VORAUSGEGANGENER
GRUNDVERFUEGUNG
.
97
II.
UNMITTELBARE
AUSFUEHRUNG
.
99
C.
PFLICHTIGER
ALS
ADRESSAT
DER
VOLLSTRECKUNGSMASSNAHME
.
101
I.
PFLICHTIGER
.
102
II.
AUSWAHLERMESSEN
.
103
D.
ZUSAMMENFASSUNG
.
104
ZWEITER
TEIL
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG
MITTELS
ERSATZVORNAHME
105
ABSCHNITT
1
VERTRETBARE
HANDLUNGSPFLICHT
ALS
GEGENSTAND
DER
VOLLSTRECKUNG
107
A.
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
HANDLUNGSPFLICHT
.
107
B.
VERTRETBARE
HANDLUNG
.
108
I.
KRITERIEN
.
109
INHALTSVERZEICHNIS
17
1.
EINTRITT
DES
HANDLUNGSERFOLGS
ALS
MINDESTANFORDERUNG
.
110
2.
HANDLUNGSIDENTITAET
ALS
EINSCHRAENKENDES
KRITERIUM
.
111
A)
BEGRIFF
DER
HANDLUNGSIDENTITAET
.
111
B)
NOTWENDIGKEIT
ZUR
ABGRENZUNG
BEI
GEWALT
GEGEN
PERSONEN
.
112
C)
NOTWENDIGKEIT
ZUR
ABGRENZUNG
BEI
GEWALT
GEGEN
SACHEN
.
113
3.
DEFINITION
.
115
II.
BEISPIELE
VON
VERTRETBAREN
HANDLUNGEN
.
115
1.
POSITIVE
BEISPIELE
.
115
2.
NEGATIVE
BEISPIELE
.
123
III.
UMSTRITTENE
KONSTELLATIONEN
.
124
1.
WILLENSERKLAERUNGEN
.
124
2.
HERAUSGABE
VON
SACHEN
.
125
3.
RECHTSGESCHAEFTE
.
126
4.
ZWANGSRAEUMUNG
EINER
WOHNUNG
.
127
5.
STANDARDMASSNAHMEN
DES
GEFAHRENABWEHRRECHTS
.
128
6.
ABSCHLEPPEN
VON
FAHRZEUGEN
.
133
A)
ENTFERNUNGSGEBOT
ALS
VERTRETBARE
HANDLUNGSPFLICHT
.
135
B)
BEHEBUNG
EINES
VERSTOSSES
GEGEN
EINE
UNTERLASSUNGSPFLICHT
DURCH
VOR
NAHME
EINER
VERTRETBAREN
HANDLUNG
.
135
C.
NICHTERFUELLUNG
.
138
D.
ZUSAMMENFASSUNG
.
139
ABSCHNITT
2
VERFAHRENSSTUFEN
BEI
DER
VOLLSTRECKUNG
MITTELS
ERSATZVORNAHME
140
A.
ANDROHUNG
DER
ERSATZVORNAHME
.
140
I.
ALLGEMEINE
ANFORDERUNGEN
.
140
II.
KOSTENVORANSCHLAG
ALS
BESONDERE
ANFORDERUNG
.
143
1.
AUSGESTALTUNG
DER
GESETZESREGELUNGEN
.
143
2.
INHALTLICHE
ANFORDERUNGEN
.
144
3.
DISKREPANZ
ZWISCHEN
VERANSCHLAGTEN
UND
TATSAECHLICH
ENTSTANDENEN
KOSTEN
DER
ERSATZVORNAHME
.
145
A)
KEINE
BINDUNGSWIRKUNG
DES
KOSTENVORANSCHLAGS
.
146
B)
UNTERRICHTUNGSPFLICHT
ALS
NEBENPFLICHT
DER
BEHOERDE
.
148
C)
RECHTS
WIDRIGKEIT
DER
ANDROHUNG
BEI
FEHLERHAFTER
BERECHNUNG
DER
KOSTEN
148
4.
UNTERBLEIBEN
DES
KOSTENVORANSCHLAGS
.
149
A)
RECHTSWIDRIGKEIT
DER
ANDROHUNG
.
149
B)
ENTBEHRLICHKEIT
DES
KOSTENVORANSCHLAGS
.
152
18
INHALTSVERZEICHNIS
C)
KEINE
MOEGLICHKEIT
EINER
*HEILUNG
*
DES
VERFAHRENSVERSTOSSES
DURCH
ISO
LIERTE
NACHHOLUNG
DES
KOSTENVORANSCHLAGS
.
152
B.
FESTSETZUNG
DER
ERSATZVOMAHME
.
155
C.
ANWENDUNG
DER
ERSATZVOMAHME
.
156
I.
EINLEITUNGSPHASE
.
157
II.
HAUPTPHASE
.
159
III.
ABSCHLUSSPHASE
.
160
D.
ZUSAMMENFASSUNG
.
161
ABSCHNITT
3
ARTEN
DER
ERSATZVOMAHME
162
A.
SELBSTVOMAHME
.
162
I.
ERSATZVOMAHME
ODER
UNMITTELBARER
ZWANG
JE
NACH
ANWENDBAREM
RECHT
.
162
II.
VORAUSSETZUNGEN
DER
SELBSTVOMAHME
.
165
B.
FREMDVOMAHME
.
165
I.
ERSATZUNTEMEHMER
.
165
1.
ABGRENZUNG
SELBST-
UND
FREMDVOMAHME
-
WER
IST
*DRITTER
*
?
.
166
2.
RECHTSFIGUR
-
WAS
IST DER
*DRITTE
*
?
.
168
A)
KEINE
INDIENSTNAHME
.
168
B)
KEIN
BELIEHENER
.
170
C)
ERSATZUNTEMEHMER
ALS
GESETZLICH
GESTATTETER
VERWALTUNGSHELFER
.
171
3.
ZURECHNUNG
DER
HANDLUNG
DES
ERSATZUNTEMEHMERS
ZUM
HOHEITSTRAEGER
DER
VOLLSTRECKUNGSBEHOERDE
177
A)
ZURECHNUNGSKETTE
VOM
AMTSWALTER
ZUM HOHEITSTRAEGER
.
178
B)
VERWALTUNGSHILFE
.
180
AA)
KEIN
(ATYPISCHER)
AMTSWALTER
.
180
BB)
KEINE
ZURECHNUNG
ZU
EINEM
ANDEREN
AMTSWALTER
.
181
CC)
VERANLASSERTHEORIE
DES
BVERWG
.
184
DD)
ZURECHNUNGSGRUNDLAGE
UND
ZURECHNUNGSKRITERIEN
BEI
DER
VERWAL
TUNGSHILFE
AM
BEISPIEL
DES
ERSATZUNTERNEHMERS
.
186
II.
DIE
BETEILIGTEN
UND
IHRE
RECHTLICHEN
BEZIEHUNGEN
.
188
1.
BEZIEHUNG
ZWISCHEN
DEM
ERSATZUNTERNEHMER
UND
DEM
HOHEITSTRAEGER
DER
VOLL
STRECKUNGSBEHOERDE
.
188
A)
RECHTSNATUR
VON
VERTRAEGEN
DER
VERWALTUNG
MIT
DEM
ERSATZUNTEMEHMER
189
AA)
ABGRENZUNGSKRITERIEN
.
191
BB)
ZIVILRECHTLICHER
VERTRAGSGEGENSTAND
.
192
B)
VERTRAGSMODALITAETEN
.
195
INHALTSVERZEICHNIS
19
2.
VERWALTUNGSRECHTSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEM
HOHEITSTRAEGER
DER
VOLLSTRECKUNGS
BEHOERDE
UND
DEM
PFLICHTIGEN
.
196
3.
KEINE
RECHTLICHE
BEZIEHUNG
ZWISCHEN
DEM
ERSATZUNTEMEHMER
UND
DEM
PFLICHTIGEN
.
197
III.
AUSWAHL
VERFAHREN
UND
-KRITERIEN
ZUR
BEAUFTRAGUNG
DES
ERSATZUNTEMEHMERS
SO
WIE
FOLGEN
VON
VERSTOESSEN
.
199
1.
OBERHALB
DER
SCHWELLENWERTE:
VERGABERECHTLICHE
VORGABEN
NACH
DEM
GWB
UND
DER
VGV
.
200
A)
ANWENDBARKEIT
DER
§§
97
FF.
GWB
.
201
AA)
VERGABE
EINES
OEFFENTLICHEN
AUFTRAGS
DURCH
DIE
GEBIETSKOERPERSCHAFT
DER
VOLLSTRECKUNGSBEHOERDE
.
201
BB)
ERREICHUNG
DER
SCHWELLENWERTE
.
203
CC)
KEINE
AUSNAHME
VOM
ANWENDUNGSBEREICH
.
204
B)
VERGABEVERFAHREN
.
205
AA)
GENERELL
IN
FRAGE
KOMMENDE
VERFAHRENSARTEN
.
205
BB)
AUSNAHME:
VERHANDLUNGSVERFAHREN
ODER
DIREKTVERGABE
.
206
C)
AUSWAHLKRITERIEN
HINSICHTLICH
DES
BIETERS
UND
DES
ANGEBOTS
.
209
2.
UNTERHALB
DER
SCHWELLENWERTE:
VERGABERECHTLICHE
VORGABEN
DES
HAUSHALTS
RECHTS
.
209
A)
GEBOT
DER
OEFFENTLICHEN
AUSSCHREIBUNG
ODER
BESCHRAENKTEN
AUSSCHREIBUNG
MIT
TEILNAHMEWETTBEWERB
.
211
B)
AUSNAHMEN
VOM
GEBOT
.
212
AA)
KEIN
GENERELLER
AUSSCHLUSS
DER
OEFFENTLICHEN
AUSSCHREIBUNG
(ODER
BESCHRAENKTEN
AUSSCHREIBUNG
MIT
TEILNAHMEWETTBEWERB)
.
213
BB)
ANWENDBARE
VERFAHRENSARTEN
.
215
C)
AUSWAHLKRITERIEN
.
216
3.
RECHTSFOLGE
VON
VERSTOESSEN
GEGEN
VERGABEVORSCHRIFTEN
FUER
DIE
BETEILIGTEN
DER
ERSATZVOMAHME
.
218
A)
RECHTSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEM
HOHEITSTRAEGER
DER
BEHOERDE
UND
DEM
ER
SATZUNTERNEHMER
.
218
B)
FOLGEN
FUER
DEN
PFLICHTIGEN:
KEIN
AUTOMATISMUS
ZWISCHEN
VERGABERECHTS
VERSTOSS
UND
RECHTSWIDRIGKEIT
DES
KOSTENBESCHEIDS
.
219
C.
RECHTE
DES
BEAMTEN
UND
DES
ERSATZUNTEMEHMERS
-
DULDUNGSPFLICHT
DES
PFLICHTIGEN
224
I.
WIDERSTAND
DES
PFLICHTIGEN
ODER
DRITTER
.
225
II.
ZULAESSIGKEIT
DES
BETRETENS
VON
WOHNUNGEN
ZUM
ZWECKE
DER
ERSATZVOMAHME
226
1.
EROEFFNUNG
DES
SCHUTZBEREICHS
VON
ART.
13
IGG
.
227
2.
ERSATZVOMAHME
ALS
EINGRIFF
.
228
A)
BETRETEN
ALS
EINGRIFFSAUSLOESENDE
HANDLUNG
.
228
B)
GRUNDRECHTSEINGRIFF
AUCH
BEI
BETRETEN
DES
ERSATZUNTEMEHMERS
.
229
3.
RECHTFERTIGUNG
DES
EINGRIFFS
.
230
20
INHALTSVERZEICHNIS
A)
ZULAESSIGKEIT
AUFGRUND
EINFACHGESETZLICHER
BETRETUNGS-
UND
DURCHSUCHUNGS
BEFUGNISSE
.
231
B)
ZULAESSIGKEIT
OHNE
SPEZIALGESETZLICHE
GRUNDLAGE
.
233
AA)
GRUNDRECHTSZITAT
IST
KEINE
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE
.
234
BB)
STANDARDMASSNAHME
IST
KEINE
PASSENDE
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE
.
234
CC)
FESTSETZUNG
ZUR
BEGRUENDUNG
DER
DULDUNGSPFLICHT
IST
EBENFALLS
UNGE
EIGNET
.
235
DD)
NORMEN
DER
ERSATZVOMAHME
ALS
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE
.
236
EE)
EINHALTUNG
DES
ZITIERGEBOTS
.
237
D.
ZUSAMMENFASSUNG
.
239
ABSCHNITT
4
VERHAELTNIS
DER
ERSATZVOMAHME
ZU
DEN ANDEREN
ZWANGSMITTELN
240
A.
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
DER
ERSATZVOMAHME
UND
DEM ZWANGSGELD
.
241
I.
GESETZLICHER
VORRANG
DER
ERSATZVOMAHME
.
241
1.
MITTELLOSIGKEIT
DES
PFLICHTIGEN
ALS
REGELBEISPIEL
.
242
2.
ANSONSTEN
STRENGER MASSSTAB
.
244
II.
GESETZLICHER
VORRANG
DES
ZWANGSGELDS
.
246
III.
OHNE
GESETZLICHE
VORGABEN
-
ERMESSENSENTSCHEIDUNG
.
247
1.
GEEIGNETHEIT
.
249
2.
ERFORDERLICHKEIT
.
250
3.
ANGEMESSENHEIT
.
252
B.
SUBSIDIARITAET DES
UNMITTELBAREN
ZWANGS
.
253
C.
VERHAELTNIS
DER
SELBST-
ZUR
FREMDVOMAHME
.
255
I.
SELBSTVOMAHME
ALS
UNMITTELBARER
ZWANG
.
255
II.
SELBSTVOMAHME
ALS
ERSATZVOMAHME
.
257
D.
ZUSAMMENFASSUNG
.
259
ABSCHNITT
5
ABSCHLEPPEN
VON
KRAFTFAHRZEUGEN ALS
ANWENDUNGSFALL
DER
ERSATZVOMAHME
259
A.
FALLGESTALTUNGEN
.
260
I.
SZENARIO
1:
UMSETZEN
.
261
II.
SZENARIO
2:
VERBRINGEN
AUF
EINEN
BEHOERDLICHEN
ODER
PRIVATEN
VERWAHRPLATZ
.
265
1.
SICHERSTELLUNG
NUR
IN
AUSNAHMEFAELLEN
.
267
2.
ENTFERNEN
UND
TRANSPORT
ALS
EINHEITLICHER
VORGANG
DER
ERSATZVOMAHME
.
270
3.
VERWAHRUNG
INFOLGE
DER
ERSATZVOMAHME
.
272
INHALTSVERZEICHNIS
21
B.
(VOLLSTRECKUNGS-)VERFAHREN
BEIM
ABSCHLEPPEN
VON
KRAFTFAHRZEUGEN
.
275
I.
VERSTOSS
GEGEN
EINE
RECHTSNORM
.
275
II.
VERSTOSS
GEGEN
EIN
BEFEHLENDES
VERKEHRSSCHILD
.
275
1.
GRUNDSATZ
DER
SELBSTVOLLSTRECKUNG
.
276
2.
FORMELLE
VOLLSTRECKBARKEIT
DES
VERKEHRSSCHILDS
.
279
3.
VOLLSTRECKUNGSVERFAHRENSVORAUSSETZUNGEN
.
282
C.
ZUSAMMENFASSUNG
.
283
DRITTER
TEIL
KOSTEN
DER
ERSATZVOMAHME
285
ABSCHNITT
1
RELEVANTE
VORSCHRIFTEN
ZUR
KOSTENERHEBUNG
287
A.
REGELUNGSSYSTEMATIK
DER
GESETZE
IN
BEZUG
AUF
DIE
VOLLSTRECKUNGSKOSTEN
FUER
DEN
VER
WALTUNGSZWANG
.
287
I.
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNGSGESETZE
.
287
II.
SICHERHEITS-
UND
ORDNUNGSGESETZE/POLIZEIGESETZE
.
290
B.
RECHTSGRUNDLAGE
FUER
DIE
ERSTATTUNG
DER
KOSTEN
DER
ERSATZVOMAHME
.
291
C.
KEINE
KONKURRIERENDEN
ANSPRUECHE
.
295
I.
KEINE
GESCHAEFTSFUEHRUNG
OHNE
AUFTRAG
.
295
1.
KEINE
DIREKTE
ANWENDBARKEIT
.
296
2.
KEINE
ANALOGE
ANWENDBARKEIT
.
298
II.
KEIN
ALLGEMEINER
OEFFENTLICH-RECHTLICHER
ERSTATTUNGSANSPRUCH
.
299
D.
ZUSAMMENFASSUNG
.
300
ABSCHNITT
2
MATERIELLE
VORAUSSETZUNGEN
DES
ERSTATTUNGSANSPRUCHS
301
A.
RECHTMAESSIGKEIT
DER
ERSATZVOMAHME
.
301
B.
RECHTMAESSIGKEIT
DER
GRUNDVERFUEGUNG
IST
KEINE
VORAUSSETZUNG
DES
KOSTENBESCHEIDS
304
I.
ERLEDIGUNG
TROTZ
(DROHENDEN)
KOSTENBESCHEIDS
.
308
1.
BEGRIFF
DER
ERLEDIGUNG
.
308
2.
ERLEDIGUNG
DURCH
VOLLSTRECKUNG
.
311
A)
KEINE
ERLEDIGUNG
FUER
DIE
ZUKUNFT
BEI
KONSTANTEN
HANDLUNGSVERBOTEN
ODER
WIEDERKEHRENDEN
HANDLUNGSGEBOTEN
.
313
B)
ERLEDIGUNG
EINMALIGER
HANDLUNGSGEBOTE
.
314
22
INHALTSVERZEICHNIS
II.
KEIN
RECHTS
WIDRIGKEITSZUSAMMENHANG
TROTZ
ERLEDIGUNG
.
316
III.
STATTHAFTE
KLAGEART
BEI
EX
NUNC
ERLEDIGTEN
VERWALTUNGSAKTEN
.
318
1.
FORTSETZUNGSFESTSTELLUNGSKLAGE
.
319
2.
ANFECHTUNGSKLAGE
.
321
A)
STATTHAFTIGKEIT
DER
ANFECHTUNGSKLAGE
BEI
EX
NUNC
ERLEDIGTEN
VERWALTUNGS
AKTEN,
DIE
EX
TUNE
AUFGEHOBEN
WERDEN
SOLLEN
.
323
B)
KEIN
ENTFALL
DES
RECHTSSCHUTZBEDUERFNISSES
.
325
C)
*BESTANDSKRAFTRISIKO
*
.
326
IV.
FOLGE
DER
AUFHEBUNG
DER
GRUNDVERFUEGUNG
.
328
1.
NOTWENDIGKEIT
DER
ANFECHTUNGSKLAGE
GEGEN
DEN
KOSTENBESCHEID
.
329
A)
AUFHEBUNG
DER
GRUNDVERFUEGUNG
LEDIGLICH
MIT
EX-NUNC-
WIRKUNG
IST
NICHT
ERFORDERLICH
.
329
B)
REICHWEITE
DES
FOLGENBESEITIGUNGSANSPRUCHS
.
331
2.
FOLGERUNGEN
FUER
DEN
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
DEN
KOSTENBESCHEID
.
332
C.
ZUSAMMENFASSUNG
.
333
ABSCHNITT
3
SCHULDNER
DER
KOSTEN
DER
ERSATZVOMAHME
334
A.
PFLICHTIGER
ALS
KOSTENSCHULDNER
.
334
B.
SCHULDNERAUSWAHL
.
336
I.
ERMESSENSLEITENDE
KRITERIEN
.
336
II.
MOEGLICHE
KONSTELLATIONEN
DER
SCHULDNERAUSWAHL
UND
IHRE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
RECHTLICHE
BEURTEILUNG
.
338
1.
AUSGANGSVARIANTEN
.
338
2.
ABSTRAKT
PFLICHTIGER
ALS
KOSTENSCHULDNER
.
339
III.
VOLLE
HAFTUNG
IM
AUSSENVERHAELTNIS
.
341
IV.
GESAMTSCHULDNERISCHE
HAFTUNG
MIT
REGRESSMOEGLICHKEIT
.
343
1.
UNZUREICHENDE
ZIVILRECHTLICHE
ANSPRUECHE
.
343
2.
AUSGLEICHSANSPRUCH
ANALOG
§
426
1
BGB
.
345
A)
GESAMTSCHULD
AUF
KOSTENEBENE
KRAFT
SPEZIALGESETZLICHER
ANORDNUNG
.
347
B)
GESAMTSCHULD
AUF
PRIMAER-
UND
SEKUNDAEREBENE
.
349
C)
FOLGEN
EINER GESAMTSCHULD
.
353
C.
ZUSAMMENFASSUNG
.
353
INHALTSVERZEICHNIS
23
ABSCHNITT
4
ART
UND
UMFANG
DER
KOSTEN
DER
ERSATZVOMAHME
354
A.
BEGRIFF
DER
KOSTEN
DER
ERSATZVOMAHME
IM
SYSTEM
DER
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNGS
KOSTEN
.
355
I.
ANKNUEPFUNGSPUNKTE
IN
DEN
VORSCHRIFTEN
DER
ERSATZVOMAHME
.
356
II.
UMFANG
DER
KOSTEN
DER
ERSATZVOMAHME
.
357
1.
KOSTEN
DER
ERSATZVOMAHME
.
357
2.
KOSTEN
DER
AMTSHANDLUNG
DER
ERSATZVOMAHME
.
360
B.
ERSTATTUNGSFAEHIGE
KOSTEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
ERSATZVOMAHME
.
361
I.
FREMDVOMAHME
.
362
1.
AUSLAGEN
ALS
KOSTEN
DER
ERSATZVOMAHME
.
362
2.
VERWALTUNGSGEBUEHREN
ALS
KOSTEN
DER
AMTSHANDLUNG
DER
ERSATZVOMAHME
.
363
A)
ZEITGEBUEHR
.
364
B)
RAHMENGEBUEHR
.
365
C)
GEMEINKOSTENZUSCHLAG
U.AE
.
365
D)
RAHMENGEBUEHR
ODER
GEBUEHRENPAUSCHALE
NUR
FUER
BESTIMMTE
HANDLUNGS
PFLICHTEN
.
366
II.
SELBSTVOMAHME
.
367
1.
AUSLAGEN
ALS
KOSTEN
DER
ERSATZVOMAHME
.
368
2.
VERWALTUNGSGEBUEHREN
ALS
KOSTEN
DER
ERSATZVOMAHME
ODER
DER
AMTSHANDLUNG
368
III.
ZINSEN
.
369
IV.
UEBERSICHT
ZU
DEN
MASSGEBLICHEN
GESETZLICHEN
VORSCHRIFTEN
.
370
C.
WEITERE
VOLLSTRECKUNGSKOSTEN
DES
ZWANGSVERFAHRENS
.
374
I.
GEBUEHR
FUER
DIE
ANDROHUNG
UND
DEREN
ZUSTELLUNG
.
374
II.
KOSTEN
DER
VERWAHRUNG
.
375
1.
AUSDRUECKLICHE
REGELUNGEN
.
376
2.
OHNE
AUSDRUECKLICHE
REGELUNGEN
.
377
D.
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
UND
PRINZIPIEN
ZUR
KOSTENBEMESSUNG
.
379
I.
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ
.
379
II.
WEITERE
GRUNDSAETZE
UND
PRINZIPIEN
.
382
E.
ZUSAMMENFASSUNG
.
385
ABSCHNITT
5
GELTENDMACHUNG
DES
ERSTATTUNGSANSPRUCHS
386
A.
ERLASS
EINES
LEISTUNGSBESCHEIDS
.
387
I.
VERWALTUNGSAKTBEFUGNIS
.
388
II.
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
EINES
RECHTMAESSIGEN
LEISTUNGSBESCHEIDS
.
390
24
INHALTSVERZEICHNIS
III.
BESTIMMTHEIT
.
392
B.
ENTSTANDENER,
NICHT
ERLOSCHENER
UND
DURCHSETZBARER ERSTATTUNGSANSPRUCH
.
392
I.
ENTSTEHUNG
DES
ERSTATTUNGSANSPRUCHS
.
393
1.
AUSDRUECKLICHE REGELUNGEN
IN
DEN
MEISTEN
LANDESBESTIMMUNGEN
.
393
2.
OHNE
AUSDRUECKLICHE
REGELUNG
.
394
A)
VORAUSSETZUNGEN
ZUR
ANWENDUNG
DER
ERSATZVORNAHME
SIND
NICHT
MASSGEB
LICH
.
395
B)
ENTSTEHUNG
MIT
ERFUELLUNG
DER
HANDLUNGSPF
LICHT
.
397
II.
KEIN
ERLOESCHEN
.
398
III.
DURCHSETZBARKEIT
.
398
1.
FAELLIGKEIT
DES
ERSTATTUNGSANSPRUCHS
.
398
A)
MASSGEBLICHER
ZEITPUNKT
.
399
B)
ZAHLUNGSPFLICHT
DER
VORAUSSICHTLICHEN
KOSTEN
.
400
2.
EINREDEFREIHEIT
.
402
A)
VERJAEHRUNG
.
402
AA)
LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHT
AUFGRUND
VERJAEHRUNG
NACH
BUNDES
RECHT
.
402
BB)
ERLOESCHEN
DER
FORDERUNG
DURCH
VERJAEHRUNG
NACH
DEN
LANDESGESETZEN
404
B)
EINWAND DER
SCHLECHTERFUELLUNG
.
408
C)
EINWAND
WEGEN
FEHLERHAFTER
AUSWAHL
DES
ERSATZUNTERNEHMERS
.
409
IV.
RECHTSFOLGE:
GRUNDSAETZLICHE
PFLICHT
ZUR
GELTENDMACHUNG
.
409
C.
RECHTE
DER
BEHOERDE
UND
STELLUNG
DES
ERSATZUNTERNEHMERS
BEI
DER
FORDERUNGSDURCH
SETZUNG
.
411
I.
ZURUECKBEHALTUNGSRECHT DER
BEHOERDE
.
412
1.
SPEZIALGESETZLICHE
REGELUNGEN
.
412
A)
VORAUSSETZUNGEN
EINES ZURUECKBEHALTUNGSRECHTS
.
412
B)
ERMESSENSENTSCHEIDUNG
.
415
2.
KEIN
ZURUECKBEHALTUNGSRECHT
OHNE
SPEZIALGESETZLICHE
ERMAECHTIGUNG
.
416
3.
STELLUNG
DES
ERSATZUNTERNEHMERS
.
419
II.
UNZULAESSIGKEIT
DER
ABTRETUNG
DES
KOSTENERSTATTUNGSANSPRUCHS
.
420
D.
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
DEN
KOSTENBESCHEID
.
423
I.
KOSTENBESCHEID
BEZUEGLICH
DER
ENDGUELTIGEN
KOSTEN
.
423
1.
KEIN
ENTFALL
DER
AUFSCHIEBENDEN
WIRKUNG
GERN.
§
80
II
1
NR.
3
VWGO
I.
V.
M.
LANDESRECHT
.
424
2.
KEIN
ENTFALL
DER
AUF
SCHIEBENDEN
WIRKUNG
NACH
§
80
II
1
NR.
1
VWGO
.
426
3.
KEIN
ENTFALL
DER
AUF
SCHIEBENDEN
WIRKUNG
KRAFT
SACHZUSAMMENHANGS
.
428
II.
KOSTENBESCHEID
BEZUEGLICH
DER
VORAUSSICHTLICHEN
KOSTEN
.
429
E.
ZUSAMMENFASSUNG
.
431
INHALTSVERZEICHNIS
25
VIERTER
TEIL
(STAATS-)HAFTUNG
BEI
DER
DURCHFUEHRUNG
DER
ERSATZVOMAHME
433
ABSCHNITT
1
ANSPRUECHE
DES PFLICHTIGEN
GEGEN
DEN
ERSATZUNTEMEHMER
438
A.
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
AUS
VERTRAG
.
438
I.
SCHADENSERSATZANSPRUCH
GERN.
§§
280
1,
241
II
BGB
.
438
II.
SCHADENSERSATZANSPRUCH
AUS
§
328
1
BGB
I.
V.
M.
§§
631,
280
1,
241
II
BGB
.
439
1.
KENNZEICHEN
EINES
VERTRAGS
ZUGUNSTEN
DRITTER
.
439
2.
KEIN
VERTRAG
ZUGUNSTEN
DES
PFLICHTIGEN
.
439
III.
SCHADENSERSATZANSPRUCH
GERN.
§§631,
280
I,
241
II
BGB
I.V.M.
DEN
GRUND
SAETZEN
DES
VERTRAGS
MIT
SCHUTZWIRKUNG
ZUGUNSTEN
DRITTER
.
440
1.
BESTEHENDES
SCHULDVERHAELTNIS
ZWISCHEN
HOHEITSTRAEGER
UND
ERSATZUNTER
NEHMER
.
441
2.
EINBEZIEHUNG
DES
PFLICHTIGEN
NACH
DEN
GRUNDSAETZEN
DES
VERTRAGS
MIT
SCHUTZ
WIRKUNG
ZUGUNSTEN
DRITTER
.
441
A)
LEISTUNGSNAEHE
.
442
B)
GLAEUBIGEMAEHE
.
442
AA)
SUBJEKTIVER/RECHTSGESCHAEFTLICHER
ANSATZ
DER
RECHTSPRECHUNG
.
443
(1)
KEINE
PERSOENLICHE
NAEHEBEZIEHUNG
.
443
(2)
KEIN
BESONDERES
NAEHEVERHAELTNIS
.
444
(3)
VERZICHT
AUF
EINGRENZUNG
WEGEN
FEHLENDER
HAFTUNGSERWEITE
RUNG
.
446
BB)
OBJEKTIVE
KRITERIEN
.
447
C)
ERKENNBARKEIT
UND
ZUMUTBARKEIT
.
448
D)
SCHUTZBEDUERFTIGKEIT
.
448
AA)
KEIN
AUSSCHLUSS
AUFGRUND
OEFFENTLICH-RECHTLICHER
HANDLUNGSPFLICHT
DES
PFLICHTIGEN
.
449
BB)
AUSGLEICH
DER
DEFIZITAEREN
STAATSHAFTUNG
.
449
3.
SONSTIGE
VORAUSSETZUNGEN
.
453
4.
ZUSAMMENFASSUNG
.
453
B.
SCHADENSERSATZANSPRUCH
GERN.
§§677,280
1,
241
II
BGB
.
453
C.
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
AUS
UNERLAUBTER
HANDLUNG
.
453
D.
ZUSAMMENFASSUNG
.
454
26
INHALTSVERZEICHNIS
ABSCHNITT
2
ANSPRUECHE DES
PFLICHTIGEN
GEGEN
DEN
HOHEITSTRAEGER
455
A.
ANSPRUCH
DES
PFLICHTIGEN
GEGEN
DEN
HOHEITSTRAEGER
NACH
§
285
I
BGB
AUF
ABTRETUNG
DES
SCHADENSERSATZANSPRUCHS
I.
V.
M.
DEN
GRUNDSAETZEN
DER
DRITTSCHADENSLIQUIDATION
455
I.
GRUNDSAETZE
DER
DRITTSCHADENSLIQUIDATION
.
455
II.
KEINE
LIQUIDIERUNG
VON
DRITTINTERESSEN
BEI
DER
FREMDVOMAHME
.
456
B.
SCHADENSERSATZANSPRUCH
AUS
OEFFENTLICH-RECHTLICHEM
VERWAHRUNGSVERHAELTNIS
ANALOG
§§280
1,
III,
283
8.1,688
BGB
.
458
I.
OEFFENTLICH-RECHTLICHES
VERWAHRUNGSVERHAELTNIS
ANALOG
§
688
BGB
.
459
1.
SCHAEDEN
TRETEN
NACH
ANWENDUNG
DER
ERSATZVOMAHME
EIN
.
459
2.
SCHAEDEN
TRETEN
WAEHREND
DER
ANWENDUNG
DER
ERSATZVOMAHME
EIN
.
459
II.
PFLICHTVERLETZUNG
.
461
1.
UNTERGANG
DER
SACHE
.
461
2.
BESCHAEDIGUNG
DER
SACHE
.
462
3.
VERLETZUNG
ANDERER
RECHTSGUETER
.
464
4.
ZURECHNUNG
DES
VERHALTENS
DES
ERSATZUNTEMEHMERS
.
464
III.
VERTRETENMUESSEN
.
465
IV.
SCHADEN
.
465
V.
ZUSAMMENFASSUNG
.
466
C.
SCHADENSERSATZANSPRUCH
AUS
VERWALTUNGSRECHTLICHEM
SCHULDVERHAELTNIS
ENTSPRECHEND
§§2801,241
II
BGB
.
466
I.
VERWALTUNGSRECHTLICHES
SCHULDVERHAELTNIS
.
467
1.
KEINE
ANERKANNTE
FALLGRUPPE
.
468
2.
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
.
469
II.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
473
D.
SCHADENSERSATZANSPRUCH
AUS
AMTSHAFTUNG
GERN.
§
839
1
1
BGB
I.
V
M.
ART.
34
S.
1
GG
473
I.
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN
.
473
1.
JEMAND
IN
AUSUEBUNG
SEINES
IHM
ANVERTRAUTEN
AMTES
.
474
A)
ERSATZUNTEMEHMER
ALS
BEAMTER
IM
HAFTUNGSRECHTLICHEN
SINNE?
-
GRENZEN
EINES
BEGRIFFS
.
475
B)
VON
EINER
FAUSTFORMEL
ZUR
NAECHSTEN
-
DIE
RECHTSPRECHUNG
ZUR
HAFTUNG
FUER
BEAUFTRAGTE
PRIVATUNTERNEHMER
.
477
AA)
WERKZEUGTHEORIE
.
477
BB)
KEHRTWENDE
.
479
(1)
GRUNDSATZURTEIL
.
479
(2)
DOGMATISCHE
UNTERSCHIEDE
ZUR
URSPRUENGLICHEN
WERKZEUGTHEORIE
480
(3)
WEITERENTWICKLUNG
DER
HOECHSTRICHTERLICHEN
RECHTSPRECHUNG
.
482
CC)
UEBERTRAGBARKEIT
DER
RECHTSPRECHUNG
AUF
ANDERE
ERSATZUNTEMEHMER
484
INHALTSVERZEICHNIS
27
C)
DOGMATISCHE
BEGRUENDUNG:
DER
ERSATZUNTEMEHMER
ALS
JEMAND
IN
AUS
UEBUNG
EINES
OEFFENTLICHEN
AMTES
*
.
486
AA)
FORMEL
DER
RECHTSPRECHUNG
OHNE
HINREICHENDE
GRUNDLAGE
UND
KRI
TERIEN
.
486
BB)
GRUNDLAGE
UND
KRITERIEN
FUER
DIE
HAFTUNG
DES
HOHEITSTRAEGERS
FUER
DAS
HANDELN
EINES
ERSATZUNTERNEHMERS
.
488
(1)
ZURECHNUNG
DES
HANDELNS
DES
ERSATZUNTEMEHMERS
.
489
(A)
KEIN
RUECKGRIFF
AUF
NORMEN
DES
BGB
.
489
(B)
RUECKGRIFF
AUF
DAS
OEFFENTLICHE
RECHT
.
491
(2)
ZUORDNUNG
ZUM
OEFFENTLICHEN
RECHT
.
492
CC)
AMTSHAFTUNG
AUCH
GEGENUEBER
UNBETEILIGTEN
.
493
D)
*IN
AUSUEBUNG
*
DES
AMTES,
ART.
34
S.
1
GG
.
495
2.
VERLETZUNG
EINER
DRITTSCHUETZENDEN
AMTSPFLICHT
.
495
3.
VERSCHULDEN
.
497
4.
VERURSACHUNG
EINES
SCHADENS
.
497
5.
SUBSIDIARITAETSKLAUSEL
.
498
II.
KEINE
HAFTUNGSAUSSCHLUESSE
ODER
-BESCHRAENKUNGEN
.
499
III.
DURCHSETZBARKEIT
.
499
IV.
INHALT
UND
UMFANG
.
499
V.
ANSPRUCHSGEGNER
.
500
VI.
ZUSAMMENFASSUNG
.
500
E.
WEITERE
STAATSHAFTUNGSRECHTLICHE
ANSPRUECHE
.
501
I.
ANSPRUCH
AUF
ENTSCHAEDIGUNG
AUS
ENTEIGNUNGSGLEICHEM
EINGRIFF
.
501
II.
ANSPRUCH
AUF
ENTSCHAEDIGUNG
AUS
DEM
ALLGEMEINEN
AUFOPFERUNGSANPRUCH
.
504
F.
ZUSAMMENFASSUNG
.
505
ABSCHNITT
3
INNENREGRESS
505
A.
REGELUNG
DES
ART.
34
8.2
GG
.
506
B.
INNENREGRESS
DES
HOHEITSTRAEGERS
GEGEN
DEN
ERSATZUNTEMEHMER
.
507
I.
AUSLEGUNG
DES
ART.
34
S.
2
GG
.
508
1.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
508
2.
TELOS
DER
NORM
.
509
II.
METHODISCHE
UMSETZUNG:
TELEOLOGISCHE
REDUKTION
DES
ART.
34
8.2
GG
.
510
III.
TELEOLOGISCHE
REDUKTION
DES
ART.
34
8.2
GG
IN
BEZUG
AUF
DEN
ERSATZUNTEMEHMER
511
IV.
KEIN
GESETZESVORBEHALT
FUER
DEN
RUECKGRIFF
.
512
C.
ZUSAMMENFASSUNG
.
513
28
INHALTSVERZEICHNIS
ABSCHNITT
4
GESAMTSCHULDNERISCHE
HAFTUNG
DES
HOHEITSTRAEGERS
UND
DES
ERSATZUNTERNEHMERS
513
A.
AMTSHAFTUNG
ZUM
SCHUTZ
DES
GESCHAEDIGTEN
.
514
B.
KEINE
HAFTUNGSBEFREIENDE
WIRKUNG
DES
ART.
34
S.
1
GG
BEI
BERUFLICH
TAETIG
WERDENDEN
VERWALTUNGSHELFEM
.
515
C.
GESAMTSCHULDNERISCHE
HAFTUNG
.
516
D.
ZUSAMMENFASSUNG
.
518
FUENFTER
TEIL
NORMIERUNGSVORSCHLAG
UND
ZUSAMMENFASSUNG
519
ABSCHNITT
1
ERSATZVORNAHME
-
DE
LEGE
FERENDA
519
ABSCHNITT
2
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WESENTLICHEN
ERGEBNISSE
521
A.
ZWANGSMITTEL
DER
ERSATZVORNAHME
IM
SYSTEM
DES
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNGSRECHTS
521
B.
VOLLSTRECKUNG
EINER
HANDLUNGSPFLICHT
MITTELS
ERSATZVORNAHME
.
522
C.
KOSTENERSATZ
ALS
GESETZLICHE
FOLGE
DER
ERSATZVORNAHME
.
526
D.
GESAMTSCHULDNERISCHE
HAFTUNG
DES
HOHEITSTRAEGERS
UND
DES
ERSATZUNTEMEHMERS
.
529
LITERATURVERZEICHNIS
.
531
SACH
WORTVERZEICHNIS
.
589 |
any_adam_object | 1 |
author | Kjellsson, Rabea |
author_GND | (DE-588)1200648625 |
author_facet | Kjellsson, Rabea |
author_role | aut |
author_sort | Kjellsson, Rabea |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046276790 |
classification_rvk | PN 253 |
ctrlnum | (OCoLC)1124360882 (DE-599)DNB1196949921 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046276790</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200106</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">191128s2019 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1196949921</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428157280</subfield><subfield code="c">paperback : EUR 109.90 (DE), EUR 113.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-428-15728-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428157281</subfield><subfield code="9">3-428-15728-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428157280</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 15728</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1124360882</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1196949921</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 253</subfield><subfield code="0">(DE-625)137324:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kjellsson, Rabea</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1200648625</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Zwangsmittel der Ersatzvornahme</subfield><subfield code="b">Vollstreckung, Kosten, Haftung</subfield><subfield code="c">von Rabea Kjellsson</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">590 Seiten</subfield><subfield code="c">23.3 cm x 15.7 cm, 883 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">Band 1414</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Bucerius Law School Hamburg</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077782-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ersatzvornahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152881-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063363-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenerstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165380-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Paperback / softback</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kostenerstattung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staatshaftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwangsmittel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PRBU: Rabattgruppe Bücher</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1773: Hardcover, Softcover / Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063363-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ersatzvornahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152881-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kostenerstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165380-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Staatshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077782-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="0">(DE-588)5082687-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="772" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Enthalten in</subfield><subfield code="z">9783428857289</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, eBook</subfield><subfield code="z">978-3-428-55728-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">Band 1414</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000081</subfield><subfield code="9">1414</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031654486&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046276790 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:36:14Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5082687-6 |
isbn | 9783428157280 3428157281 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031654486 |
oclc_num | 1124360882 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-11 |
physical | 590 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 883 g |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum Öffentlichen Recht |
spelling | Kjellsson, Rabea Verfasser (DE-588)1200648625 aut Das Zwangsmittel der Ersatzvornahme Vollstreckung, Kosten, Haftung von Rabea Kjellsson Berlin Duncker & Humblot [2019] © 2019 590 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 883 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Öffentlichen Recht Band 1414 Dissertation Bucerius Law School Hamburg 2018 Staatshaftung (DE-588)4077782-0 gnd rswk-swf Ersatzvornahme (DE-588)4152881-5 gnd rswk-swf Verwaltungsvollstreckung (DE-588)4063363-9 gnd rswk-swf Kostenerstattung (DE-588)4165380-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Paperback / softback Kostenerstattung Staatshaftung Zwangsmittel PRBU: Rabattgruppe Bücher 1773: Hardcover, Softcover / Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verwaltungsvollstreckung (DE-588)4063363-9 s Ersatzvornahme (DE-588)4152881-5 s Kostenerstattung (DE-588)4165380-4 s Staatshaftung (DE-588)4077782-0 s DE-604 Duncker & Humblot (DE-588)5082687-6 pbl Enthalten in 9783428857289 Erscheint auch als Online-Ausgabe, eBook 978-3-428-55728-8 Schriften zum Öffentlichen Recht Band 1414 (DE-604)BV000000081 1414 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031654486&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kjellsson, Rabea Das Zwangsmittel der Ersatzvornahme Vollstreckung, Kosten, Haftung Schriften zum Öffentlichen Recht Staatshaftung (DE-588)4077782-0 gnd Ersatzvornahme (DE-588)4152881-5 gnd Verwaltungsvollstreckung (DE-588)4063363-9 gnd Kostenerstattung (DE-588)4165380-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077782-0 (DE-588)4152881-5 (DE-588)4063363-9 (DE-588)4165380-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Zwangsmittel der Ersatzvornahme Vollstreckung, Kosten, Haftung |
title_auth | Das Zwangsmittel der Ersatzvornahme Vollstreckung, Kosten, Haftung |
title_exact_search | Das Zwangsmittel der Ersatzvornahme Vollstreckung, Kosten, Haftung |
title_full | Das Zwangsmittel der Ersatzvornahme Vollstreckung, Kosten, Haftung von Rabea Kjellsson |
title_fullStr | Das Zwangsmittel der Ersatzvornahme Vollstreckung, Kosten, Haftung von Rabea Kjellsson |
title_full_unstemmed | Das Zwangsmittel der Ersatzvornahme Vollstreckung, Kosten, Haftung von Rabea Kjellsson |
title_short | Das Zwangsmittel der Ersatzvornahme |
title_sort | das zwangsmittel der ersatzvornahme vollstreckung kosten haftung |
title_sub | Vollstreckung, Kosten, Haftung |
topic | Staatshaftung (DE-588)4077782-0 gnd Ersatzvornahme (DE-588)4152881-5 gnd Verwaltungsvollstreckung (DE-588)4063363-9 gnd Kostenerstattung (DE-588)4165380-4 gnd |
topic_facet | Staatshaftung Ersatzvornahme Verwaltungsvollstreckung Kostenerstattung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031654486&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000081 |
work_keys_str_mv | AT kjellssonrabea daszwangsmittelderersatzvornahmevollstreckungkostenhaftung AT dunckerhumblot daszwangsmittelderersatzvornahmevollstreckungkostenhaftung |