BGB Allgemeiner Teil II: Stellvertretung; Nichtigkeitsgründe für Rechtsgeschäfte

Intro -- BGB Allgemeiner Teil II -- Impressum -- Vorwort -- Codeseite -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Tipps vom Lerncoach -- 1. Teil Einführung -- A. Funktion und Struktur von Rechtsgeschäften -- B. Das Zustandekommen von Rechtsgeschäften -- C. Die Wirksamkeitserfordernisse -- D. Di...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wehinger, Achim (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg C.F. Müller [2019]
Ausgabe:4., neu bearbeitete Auflage
Schriftenreihe:JURIQ Erfolgstraining. Zivilrecht
Jura auf den [Punkt] gebracht
Schlagworte:
Online-Zugang:UBW01
UER01
Zusammenfassung:Intro -- BGB Allgemeiner Teil II -- Impressum -- Vorwort -- Codeseite -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Tipps vom Lerncoach -- 1. Teil Einführung -- A. Funktion und Struktur von Rechtsgeschäften -- B. Das Zustandekommen von Rechtsgeschäften -- C. Die Wirksamkeitserfordernisse -- D. Die Wirksamkeitshindernisse -- 2. Teil Die Stellvertretung -- A. Einführung -- I. Aktive und passive Vertretung -- II. Prüfungsreihenfolge und Aufbau in der Klausur -- 1. Unterscheidung zwischen Vertretung und Vertretungsmacht -- 2. Aufbaufragen -- B. Offenkundigkeitsprinzip -- I. Grundregel beim Vertretergeschäft -- II. Handeln unter fremdem Namen -- 1. Eigengeschäft -- 2. Vertretergeschäft -- III. Unternehmensbezogenes Rechtsgeschäft -- IV. Geschäft für den, den es angeht -- V. Übungsfall Nr. 1 -- "Nutzernamen" -- Lösung -- 1. Zustandekommen eines Kaufvertrages zwischen K und F -- a) Angebot -- b) Annahme -- 2. Wirksamkeit des Vertrages, 164, 177 Abs. 1 (analog) -- a) Vollmacht -- b) Duldungsvollmacht -- c) Anscheinsvollmacht -- d) Genehmigung -- 3. Ergebnis -- C. Vertretungsmacht -- I. Gesetzliche Vertretungsmacht/Organstellung des Vertreters -- 1. Funktion der gesetzlich angeordneten Stellvertretung -- 2. Gesetzliche Vertretung nicht voll geschäftsfähiger Personen -- 3. Organe -- II. Vertretungsmacht durch Vollmacht -- 1. Erteilung der Vollmacht ( 167) -- 2. Erlöschen der Vollmacht -- a) Erlöschen nach Maßgabe des Grundverhältnisses ( 168 S. 1) -- aa) Vollmacht und Grundverhältnis -- bb) Erlöschensgründe aus dem Grundverhältnis -- b) Bedingung, Befristung -- c) Tod des Bevollmächtigten -- d) Widerruf ( 168 S. 2, 3) -- e) Anfechtung, 142 Abs. 1 -- f) Verzicht des Bevollmächtigten -- 3. Umfang -- III. Verbot des Insichgeschäfts, 181 -- 1. Insichgeschäft -- 2. Analoge Anwendung bei Umgehungsgeschäften -- 3. Ausnahmen
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVIII, 177 Seiten)
ISBN:9783811491762

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!