BGB Allgemeiner Teil II: Stellvertretung; Nichtigkeitsgründe für Rechtsgeschäfte
Intro -- BGB Allgemeiner Teil II -- Impressum -- Vorwort -- Codeseite -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Tipps vom Lerncoach -- 1. Teil Einführung -- A. Funktion und Struktur von Rechtsgeschäften -- B. Das Zustandekommen von Rechtsgeschäften -- C. Die Wirksamkeitserfordernisse -- D. Di...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
C.F. Müller
[2019]
|
Ausgabe: | 4., neu bearbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | JURIQ Erfolgstraining. Zivilrecht
Jura auf den [Punkt] gebracht |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBW01 UER01 |
Zusammenfassung: | Intro -- BGB Allgemeiner Teil II -- Impressum -- Vorwort -- Codeseite -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Tipps vom Lerncoach -- 1. Teil Einführung -- A. Funktion und Struktur von Rechtsgeschäften -- B. Das Zustandekommen von Rechtsgeschäften -- C. Die Wirksamkeitserfordernisse -- D. Die Wirksamkeitshindernisse -- 2. Teil Die Stellvertretung -- A. Einführung -- I. Aktive und passive Vertretung -- II. Prüfungsreihenfolge und Aufbau in der Klausur -- 1. Unterscheidung zwischen Vertretung und Vertretungsmacht -- 2. Aufbaufragen -- B. Offenkundigkeitsprinzip -- I. Grundregel beim Vertretergeschäft -- II. Handeln unter fremdem Namen -- 1. Eigengeschäft -- 2. Vertretergeschäft -- III. Unternehmensbezogenes Rechtsgeschäft -- IV. Geschäft für den, den es angeht -- V. Übungsfall Nr. 1 -- "Nutzernamen" -- Lösung -- 1. Zustandekommen eines Kaufvertrages zwischen K und F -- a) Angebot -- b) Annahme -- 2. Wirksamkeit des Vertrages, 164, 177 Abs. 1 (analog) -- a) Vollmacht -- b) Duldungsvollmacht -- c) Anscheinsvollmacht -- d) Genehmigung -- 3. Ergebnis -- C. Vertretungsmacht -- I. Gesetzliche Vertretungsmacht/Organstellung des Vertreters -- 1. Funktion der gesetzlich angeordneten Stellvertretung -- 2. Gesetzliche Vertretung nicht voll geschäftsfähiger Personen -- 3. Organe -- II. Vertretungsmacht durch Vollmacht -- 1. Erteilung der Vollmacht ( 167) -- 2. Erlöschen der Vollmacht -- a) Erlöschen nach Maßgabe des Grundverhältnisses ( 168 S. 1) -- aa) Vollmacht und Grundverhältnis -- bb) Erlöschensgründe aus dem Grundverhältnis -- b) Bedingung, Befristung -- c) Tod des Bevollmächtigten -- d) Widerruf ( 168 S. 2, 3) -- e) Anfechtung, 142 Abs. 1 -- f) Verzicht des Bevollmächtigten -- 3. Umfang -- III. Verbot des Insichgeschäfts, 181 -- 1. Insichgeschäft -- 2. Analoge Anwendung bei Umgehungsgeschäften -- 3. Ausnahmen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVIII, 177 Seiten) |
ISBN: | 9783811491762 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046275002 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210305 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191127s2019 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783811491762 |c Online |9 978-3-8114-9176-2 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC5909684 | ||
035 | |a (OCoLC)1135457112 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046275002 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-11 |a DE-20 | ||
084 | |a PD 3006 |0 (DE-625)135149:249 |2 rvk | ||
084 | |a PD 3003 |0 (DE-625)135149:246 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wehinger, Achim |e Verfasser |0 (DE-588)136443540 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a BGB Allgemeiner Teil II |b Stellvertretung; Nichtigkeitsgründe für Rechtsgeschäfte |c von Achim Bönninghaus |
250 | |a 4., neu bearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b C.F. Müller |c [2019] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVIII, 177 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a JURIQ Erfolgstraining. Zivilrecht | |
490 | 0 | |a Jura auf den [Punkt] gebracht | |
520 | 3 | |a Intro -- BGB Allgemeiner Teil II -- Impressum -- Vorwort -- Codeseite -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Tipps vom Lerncoach -- 1. Teil Einführung -- A. Funktion und Struktur von Rechtsgeschäften -- B. Das Zustandekommen von Rechtsgeschäften -- C. Die Wirksamkeitserfordernisse -- D. Die Wirksamkeitshindernisse -- 2. Teil Die Stellvertretung -- A. Einführung -- I. Aktive und passive Vertretung -- II. Prüfungsreihenfolge und Aufbau in der Klausur -- 1. Unterscheidung zwischen Vertretung und Vertretungsmacht -- 2. Aufbaufragen -- B. Offenkundigkeitsprinzip -- I. Grundregel beim Vertretergeschäft -- II. Handeln unter fremdem Namen -- 1. Eigengeschäft -- 2. Vertretergeschäft -- III. Unternehmensbezogenes Rechtsgeschäft -- IV. Geschäft für den, den es angeht -- V. Übungsfall Nr. 1 -- "Nutzernamen" -- Lösung -- 1. Zustandekommen eines Kaufvertrages zwischen K und F -- a) Angebot -- b) Annahme -- 2. Wirksamkeit des Vertrages, 164, 177 Abs. 1 (analog) -- a) Vollmacht -- b) Duldungsvollmacht -- c) Anscheinsvollmacht -- d) Genehmigung -- 3. Ergebnis -- C. Vertretungsmacht -- I. Gesetzliche Vertretungsmacht/Organstellung des Vertreters -- 1. Funktion der gesetzlich angeordneten Stellvertretung -- 2. Gesetzliche Vertretung nicht voll geschäftsfähiger Personen -- 3. Organe -- II. Vertretungsmacht durch Vollmacht -- 1. Erteilung der Vollmacht ( 167) -- 2. Erlöschen der Vollmacht -- a) Erlöschen nach Maßgabe des Grundverhältnisses ( 168 S. 1) -- aa) Vollmacht und Grundverhältnis -- bb) Erlöschensgründe aus dem Grundverhältnis -- b) Bedingung, Befristung -- c) Tod des Bevollmächtigten -- d) Widerruf ( 168 S. 2, 3) -- e) Anfechtung, 142 Abs. 1 -- f) Verzicht des Bevollmächtigten -- 3. Umfang -- III. Verbot des Insichgeschäfts, 181 -- 1. Insichgeschäft -- 2. Analoge Anwendung bei Umgehungsgeschäften -- 3. Ausnahmen | |
650 | 0 | 7 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Allgemeiner Teil |0 (DE-588)4141955-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | 0 | |a Electronic books | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Allgemeiner Teil |0 (DE-588)4141955-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8114-4910-7 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031652739 | ||
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/ub-wuerzburg/detail.action?docID=5909684 |l UBW01 |p ZDB-30-PQE |q UBW_Einzelkauf |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/erlangen/detail.action?docID=5909684 |l UER01 |p ZDB-30-PQE |q UER_Einzelkauf |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180721374330880 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wehinger, Achim |
author_GND | (DE-588)136443540 |
author_facet | Wehinger, Achim |
author_role | aut |
author_sort | Wehinger, Achim |
author_variant | a w aw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046275002 |
classification_rvk | PD 3006 PD 3003 |
collection | ZDB-30-PQE |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC5909684 (OCoLC)1135457112 (DE-599)BVBBV046275002 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 4., neu bearbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03813nmm a22004811c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046275002</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210305 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191127s2019 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811491762</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8114-9176-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC5909684</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1135457112</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046275002</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3006</subfield><subfield code="0">(DE-625)135149:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3003</subfield><subfield code="0">(DE-625)135149:246</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wehinger, Achim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136443540</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">BGB Allgemeiner Teil II</subfield><subfield code="b">Stellvertretung; Nichtigkeitsgründe für Rechtsgeschäfte</subfield><subfield code="c">von Achim Bönninghaus</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">C.F. Müller</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVIII, 177 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">JURIQ Erfolgstraining. Zivilrecht</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jura auf den [Punkt] gebracht</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Intro -- BGB Allgemeiner Teil II -- Impressum -- Vorwort -- Codeseite -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Tipps vom Lerncoach -- 1. Teil Einführung -- A. Funktion und Struktur von Rechtsgeschäften -- B. Das Zustandekommen von Rechtsgeschäften -- C. Die Wirksamkeitserfordernisse -- D. Die Wirksamkeitshindernisse -- 2. Teil Die Stellvertretung -- A. Einführung -- I. Aktive und passive Vertretung -- II. Prüfungsreihenfolge und Aufbau in der Klausur -- 1. Unterscheidung zwischen Vertretung und Vertretungsmacht -- 2. Aufbaufragen -- B. Offenkundigkeitsprinzip -- I. Grundregel beim Vertretergeschäft -- II. Handeln unter fremdem Namen -- 1. Eigengeschäft -- 2. Vertretergeschäft -- III. Unternehmensbezogenes Rechtsgeschäft -- IV. Geschäft für den, den es angeht -- V. Übungsfall Nr. 1 -- "Nutzernamen" -- Lösung -- 1. Zustandekommen eines Kaufvertrages zwischen K und F -- a) Angebot -- b) Annahme -- 2. Wirksamkeit des Vertrages, 164, 177 Abs. 1 (analog) -- a) Vollmacht -- b) Duldungsvollmacht -- c) Anscheinsvollmacht -- d) Genehmigung -- 3. Ergebnis -- C. Vertretungsmacht -- I. Gesetzliche Vertretungsmacht/Organstellung des Vertreters -- 1. Funktion der gesetzlich angeordneten Stellvertretung -- 2. Gesetzliche Vertretung nicht voll geschäftsfähiger Personen -- 3. Organe -- II. Vertretungsmacht durch Vollmacht -- 1. Erteilung der Vollmacht ( 167) -- 2. Erlöschen der Vollmacht -- a) Erlöschen nach Maßgabe des Grundverhältnisses ( 168 S. 1) -- aa) Vollmacht und Grundverhältnis -- bb) Erlöschensgründe aus dem Grundverhältnis -- b) Bedingung, Befristung -- c) Tod des Bevollmächtigten -- d) Widerruf ( 168 S. 2, 3) -- e) Anfechtung, 142 Abs. 1 -- f) Verzicht des Bevollmächtigten -- 3. Umfang -- III. Verbot des Insichgeschäfts, 181 -- 1. Insichgeschäft -- 2. Analoge Anwendung bei Umgehungsgeschäften -- 3. Ausnahmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeiner Teil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141955-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Allgemeiner Teil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141955-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8114-4910-7</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031652739</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/ub-wuerzburg/detail.action?docID=5909684</subfield><subfield code="l">UBW01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">UBW_Einzelkauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/erlangen/detail.action?docID=5909684</subfield><subfield code="l">UER01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">UER_Einzelkauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046275002 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:40:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783811491762 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031652739 |
oclc_num | 1135457112 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-11 DE-20 |
owner_facet | DE-29 DE-11 DE-20 |
physical | 1 Online-Ressource (XVIII, 177 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE UBW_Einzelkauf ZDB-30-PQE UER_Einzelkauf |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | C.F. Müller |
record_format | marc |
series2 | JURIQ Erfolgstraining. Zivilrecht Jura auf den [Punkt] gebracht |
spelling | Wehinger, Achim Verfasser (DE-588)136443540 aut BGB Allgemeiner Teil II Stellvertretung; Nichtigkeitsgründe für Rechtsgeschäfte von Achim Bönninghaus 4., neu bearbeitete Auflage Heidelberg C.F. Müller [2019] 1 Online-Ressource (XVIII, 177 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier JURIQ Erfolgstraining. Zivilrecht Jura auf den [Punkt] gebracht Intro -- BGB Allgemeiner Teil II -- Impressum -- Vorwort -- Codeseite -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Tipps vom Lerncoach -- 1. Teil Einführung -- A. Funktion und Struktur von Rechtsgeschäften -- B. Das Zustandekommen von Rechtsgeschäften -- C. Die Wirksamkeitserfordernisse -- D. Die Wirksamkeitshindernisse -- 2. Teil Die Stellvertretung -- A. Einführung -- I. Aktive und passive Vertretung -- II. Prüfungsreihenfolge und Aufbau in der Klausur -- 1. Unterscheidung zwischen Vertretung und Vertretungsmacht -- 2. Aufbaufragen -- B. Offenkundigkeitsprinzip -- I. Grundregel beim Vertretergeschäft -- II. Handeln unter fremdem Namen -- 1. Eigengeschäft -- 2. Vertretergeschäft -- III. Unternehmensbezogenes Rechtsgeschäft -- IV. Geschäft für den, den es angeht -- V. Übungsfall Nr. 1 -- "Nutzernamen" -- Lösung -- 1. Zustandekommen eines Kaufvertrages zwischen K und F -- a) Angebot -- b) Annahme -- 2. Wirksamkeit des Vertrages, 164, 177 Abs. 1 (analog) -- a) Vollmacht -- b) Duldungsvollmacht -- c) Anscheinsvollmacht -- d) Genehmigung -- 3. Ergebnis -- C. Vertretungsmacht -- I. Gesetzliche Vertretungsmacht/Organstellung des Vertreters -- 1. Funktion der gesetzlich angeordneten Stellvertretung -- 2. Gesetzliche Vertretung nicht voll geschäftsfähiger Personen -- 3. Organe -- II. Vertretungsmacht durch Vollmacht -- 1. Erteilung der Vollmacht ( 167) -- 2. Erlöschen der Vollmacht -- a) Erlöschen nach Maßgabe des Grundverhältnisses ( 168 S. 1) -- aa) Vollmacht und Grundverhältnis -- bb) Erlöschensgründe aus dem Grundverhältnis -- b) Bedingung, Befristung -- c) Tod des Bevollmächtigten -- d) Widerruf ( 168 S. 2, 3) -- e) Anfechtung, 142 Abs. 1 -- f) Verzicht des Bevollmächtigten -- 3. Umfang -- III. Verbot des Insichgeschäfts, 181 -- 1. Insichgeschäft -- 2. Analoge Anwendung bei Umgehungsgeschäften -- 3. Ausnahmen Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd rswk-swf Allgemeiner Teil (DE-588)4141955-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Electronic books Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 s Allgemeiner Teil (DE-588)4141955-8 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8114-4910-7 |
spellingShingle | Wehinger, Achim BGB Allgemeiner Teil II Stellvertretung; Nichtigkeitsgründe für Rechtsgeschäfte Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd Allgemeiner Teil (DE-588)4141955-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069720-4 (DE-588)4141955-8 (DE-588)4011882-4 |
title | BGB Allgemeiner Teil II Stellvertretung; Nichtigkeitsgründe für Rechtsgeschäfte |
title_auth | BGB Allgemeiner Teil II Stellvertretung; Nichtigkeitsgründe für Rechtsgeschäfte |
title_exact_search | BGB Allgemeiner Teil II Stellvertretung; Nichtigkeitsgründe für Rechtsgeschäfte |
title_full | BGB Allgemeiner Teil II Stellvertretung; Nichtigkeitsgründe für Rechtsgeschäfte von Achim Bönninghaus |
title_fullStr | BGB Allgemeiner Teil II Stellvertretung; Nichtigkeitsgründe für Rechtsgeschäfte von Achim Bönninghaus |
title_full_unstemmed | BGB Allgemeiner Teil II Stellvertretung; Nichtigkeitsgründe für Rechtsgeschäfte von Achim Bönninghaus |
title_short | BGB Allgemeiner Teil II |
title_sort | bgb allgemeiner teil ii stellvertretung nichtigkeitsgrunde fur rechtsgeschafte |
title_sub | Stellvertretung; Nichtigkeitsgründe für Rechtsgeschäfte |
topic | Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd Allgemeiner Teil (DE-588)4141955-8 gnd |
topic_facet | Bürgerliches Recht Allgemeiner Teil Deutschland |
work_keys_str_mv | AT wehingerachim bgballgemeinerteiliistellvertretungnichtigkeitsgrundefurrechtsgeschafte |