Agrarökologie: 21 Tabellen

Lehrbuch für Studierende der Agrarwissenschaften, Biologie und Geografie, das die Agrarökosysteme aller Regionen und Klimazonen der Erde behandelt. (Hans-Ulrich Struck)

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Martin, Konrad (VerfasserIn), Sauerborn, Joachim 1954- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart Ulmer 2006
Schriftenreihe:UTB 2793 : Agrarwissenschaften, Agrarbiologie, Biologie, Geologie
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Zusammenfassung:Lehrbuch für Studierende der Agrarwissenschaften, Biologie und Geografie, das die Agrarökosysteme aller Regionen und Klimazonen der Erde behandelt. (Hans-Ulrich Struck)
Dieses Lehrbuch für Studierende der Agrarwissenschaften, Biologie und Geografie bezieht sich nicht nur auf mitteleuropäische Verhältnisse sondern auf Agrarökosysteme aller Regionen und Klimazonen der Erde. Behandelt wird das Wechselspiel natürlicher und vom Menschen verursachter Einflussfaktoren auf die Kulturpflanzen und ihre Erträge sowie die Bekämpfung von Schädlingen und Unkräutern. Aber auch die Auswirkungen der landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Umwelt und agrarökologische Aspekte zukünftiger Entwicklungen wie der Anstieg der Weltbevölkerung und der Klimawandel werden diskutiert. Liefert wichtiges Hintergrundwissen für den oben genannten Nutzerkreis und darüber hinaus für Lehrer der Sekundarstufe II und politisch Interessierte. Kein Vergleichstitel. (3) (Hans-Ulrich Struck)
Beschreibung:297 Seiten Illustrationen, Karten
ISBN:3800128535
3825227936
9783800128532
9783825227937

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung