Kohle? Feuer? Mensch? Die Anfänge der Höhlenforschung in der Ostschweiz:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bürgin, Anton (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Leib, Sarah 1981- (HerausgeberIn), Prim, Laura (HerausgeberIn), Weber, Daniel (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: St. Gallen VGS Verlagsgenossenschaft [2019]
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung:Auf dem Buchrücken: Vor über 100 Jahren begann die Erforschung des Wildkirchli, Wildenmannlisloch und Drachenlochs. Während der Ausgrabungen, die zwischen 1903 und 1927 stattfanden, traten bedeutende Funde zutage und erbrachten bis dahin unbekannte Erkenntnisse. Die Ostschweizer Höhlen rückten in den Fokus des Internationalen Interesses. Pioniere der Höhlenforschung, wie Emil Bächler oder Theophil Nigg, schufen tausende faszinierende Fotografien, Zeichnungen und handschriftliche Dokumente
Beschreibung:200 Seiten 30 cm
ISBN:9783729111776
3729111779

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis