Marken- und Patentrechte in Unternehmen: Risiken und Grenzen der vertraglichen Schutzrechtsteilhabe
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2019
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht
Band 112 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 305 Seiten |
ISBN: | 9783848763221 3848763222 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046251380 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201123 | ||
007 | t | ||
008 | 191112s2019 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N43 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1197410538 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848763221 |c broschiert : EUR 79.00 (DE) |9 978-3-8487-6322-1 | ||
020 | |a 3848763222 |9 3-8487-6322-2 | ||
024 | 3 | |a 9783848763221 | |
035 | |a (OCoLC)1124977533 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1197410538 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-11 | ||
084 | |a PE 705 |0 (DE-625)135535: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jehle, Felix |e Verfasser |0 (DE-588)119903567X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Marken- und Patentrechte in Unternehmen |b Risiken und Grenzen der vertraglichen Schutzrechtsteilhabe |c Felix Jehle |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2019 | |
300 | |a 305 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |v Band 112 | |
502 | |b Dissertation |c Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main |d 2019 | ||
650 | 0 | 7 | |a Markenrecht |0 (DE-588)4074580-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Patentrecht |0 (DE-588)4044884-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsübertragung |0 (DE-588)4136505-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lizenzvertrag |0 (DE-588)4036081-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nutzungsrecht |0 (DE-588)4129060-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Paperback / softback | ||
653 | |a Unternehmen als Inhaber eines Patents | ||
653 | |a Forschungs- und Entwicklungsgemeinschaften | ||
653 | |a rechtsfähiger Verband und Kollektivmarke | ||
653 | |a Teilungsabrede über eine Marke | ||
653 | |a Insolvenzrisiken | ||
653 | |a Leerübertragung von Marken- und Patentrechten | ||
653 | |a Sacheinlagenvereinbarung | ||
653 | |a Teilmarke als Sacheinlage | ||
653 | |a Markenteilung | ||
653 | |a Konzernlizenz | ||
653 | |a Patentpool | ||
653 | |a verbundene Unternehmen | ||
653 | |a Teilrechtsübertragung | ||
653 | |a Grundsätze der Leerübertragung | ||
653 | |a § 52 MarkenG im Gesellschaftsrecht | ||
653 | |a Teilung | ||
653 | |a Sacheinlage | ||
653 | |a Insolvenz | ||
653 | |a Unternehmenskennzeichen | ||
653 | |a Konzernmarke | ||
653 | |a Rechte an Erfindungen | ||
653 | |a Marken- und Patentverletzung | ||
653 | |a NG: NG-Rabatt | ||
653 | |a 1775: Hardcover, Softcover / Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Patentrecht |0 (DE-588)4044884-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Markenrecht |0 (DE-588)4074580-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Lizenzvertrag |0 (DE-588)4036081-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsübertragung |0 (DE-588)4136505-7 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Nutzungsrecht |0 (DE-588)4129060-4 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7489-0422-9 |
830 | 0 | |a Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |v Band 112 |w (DE-604)BV042877895 |9 112 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=fbeaded9c4a3419f9d68f476ffd9ef64&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031629593&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031629593 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180678394249217 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
17
EINLEITUNG
21
I.
FRAGESTELLUNG
21
II.
FORSCHUNGSSTAND
23
III.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
27
1.
KAPITEL:
VERBUNDENE
UNTERNEHMEN
UND
IMMATERIALGUETERRECHTE
31
I.
DAS
RECHT
DER
VERBUNDENEN
UNTERNEHMEN
31
1.
MEHRHEITSBESITZ
UND
MIT
MEHRHEIT
BETEILIGTE
UNTERNEHMEN,
§
16
AKTG
33
2.
ABHAENGIGE
UND
HERRSCHENDE
UNTERNEHMEN,
§
17
AKTG
34
3.
KONZERNUNTERNEHMEN,
§
18
AKTG
35
4.
WECHSELSEITIG
BETEILIGTE
UNTERNEHMEN,
§
19
I.
V.
M.
§
328
AKTG
36
5.
DER
UNTERNEHMENSVERTRAG,
§§291,
292
AKTG
36
6.
ZWISCHENERGEBNIS
37
II.
PATENT-
UND
MARKENRECHTE
ALS
RECHTE
AN
IMMATERIALGUETERN
38
1.
KATEGORIEN
UND
SYSTEMATIK
DES
PATENTRECHTS
38
2.
KATEGORIEN
UND
SYSTEMATIK
IM
MARKENRECHT
40
A.
DIE
INDIVIDUALMARKE
UND
DAS
MARKENANWARTSCHAFTSRECHT
40
B.
DIE
KOLLEKTIVMARKE
42
C.
DAS
UNTERNEHMENSKENNZEICHEN
43
III.
ZUSAMMENFASSUNG
44
2.
KAPITEL:
UNTERNEHMEN
ALS
MARKENRECHTS-
UND
PATENTINHABER
45
I.
DAS
UNTERNEHMEN
ALS
INHABER
EINES
PATENTS
45
1.
UNTERNEHMEN
UND
EINZELERFINDUNG
46
A.
ARBEITNEHMERERFINDUNGEN
46
B.
ORGANWALTER
UND
GESELLSCHAFTER
ALS
ERFINDER
47
9
2.
FORSCHUNGS-
UND
ENTWICKLUNGSGEMEINSCHAFTEN
ALS
PATENTRECHTSINHABER
50
A.
DER
FORSCHUNGS-
UND
ENTWICKLUNGSVERTRAG
50
AA.
VERTIKALE
FORSCHUNGS-
UND
ENTWICKLUNGSGEMEINSCHAFTEN
51
BB.
HORIZONTALE
FORSCHUNGS-
UND
ENTWICKLUNGSGEMEINSCHAFTEN
52
B.
DER
INHABER
DER
RECHTE
AN
DEN
ENTWICKLUNGSERGEBNISSEN
EINER
F&E
53
AA.
DIE
F&E
MIT
EIGENEN
ARBEITNEHMERN
54
BB.
DIE
F&E
OHNE
ERFINDERISCH
TAETIGE
ARBEITNEHMER
54
II.
UNTERNEHMEN
UND
KONZERNE
ALS
INHABER
VON
MARKEN
56
1.
DIE
BENUTZUNGSMARKE
MIT
VERKEHRSGELTUNG
ZUGUNSTEN
EINES
UNTERNEHMENSVERBUNDS
57
2.
DIE
VERKEHRSGELTUNG
ZUGUNSTEN
EINES
GLEICHORDNUNGSKONZERNS
I.
S.
D.
§
18
ABS.
2
AKTG
59
III.
DER
RECHTSFAEHIGE
VERBAND
UND
DIE
KOLLEKTIVMARKE
62
1.
UNTERNEHMEN
UND
RECHTSFAEHIGE
VERBAENDE
62
2.
DAS
VERBUNDENE
UNTERNEHMEN
ALS
RECHTSFAEHIGER
VERBAND
64
IV.
UNTERNEHMEN
ALS
INHABER
EINES
UNTERNEHMENSKENNZEICHENS
66
1.
VERBUNDENE
UNTERNEHMEN
ALS
INHABER
EINES
UNTERNEHMENSKENNZEICHENS
66
2.
EINSTELLUNG
DER
GESCHAEFTLICHEN
TAETIGKEIT
UND
MANTELVERKAEUFE
68
V.
ZUSAMMENFASSUNG
69
3.
KAPITEL:
VERWERTUNG
VON
SCHUTZRECHTEN
IM
WEGE
DER
TRANSLATIVEN
UEBERTRAGUNG
73
I.
SCHUTZRECHTSUEBERTRAGUNG
74
1.
DIE
ABTRETUNG
VON
MARKEN-
UND
PATENTRECHTEN
74
2.
DIE
ABTRETUNG
SONSTIGER
KENNZEICHEN
DES
MARKENG
76
A.
NAMENSMARKE
76
B.
FIRMENMARKE
78
C.
UNTERNEHMENSKENNZEICHEN
79
D.
ZWISCHENERGEBNIS
81
3.
DER
RECHTSUEBERGANG
VON
MARKEN-
UND
PATENTRECHTEN
IM
REGISTER
BEIM
DPMA
81
10
II.
DIE
TEILUNG
VON
IMMATERIALGUETERRECHTEN
85
1.
DIE
TEILRECHTSUEBERTRAGUNG
VON
MARKEN-
UND
PATENTRECHTEN
86
A.
SYSTEMATIK
DER
TEILRECHTSUEBERTRAGUNG
EINER
MARKE
86
AA.
VORAUSSETZUNGEN
DER
TEILBARKEIT
86
BB.
DIE
DEKLARATORISCHE
WIRKUNG
DER
EINTRAGUNG
EINER
MARKENTEILUNG
IN
DAS
REGISTER
88
CC.
DIE
MARKENTEILUNG
ALS
VERFUEGUNGSGESCHAEFT
89
DD.
FEHLENDE
MOEGLICHKEIT
ZUR
VERSCHMELZUNG
ZWEIER
TEILMARKEN
90
B.
DIE
FEHLENDE
TEILRECHTSUEBERTRAGBARKEIT
VON
UNTERNEHMENSKENNZEICHEN
93
C.
DIE
FEHLENDE
TEILRECHTSUEBERTRAGBARKEIT
VON
PATENTRECHTEN
95
2.
DIE
TEILUNGSABREDE
UEBER
EINE
MARKE
97
A.
BEGRUENDUNG
DES
VERTRAGLICHEN
PFLICHTENPROGRAMMS
EINER
TEILUNGSABREDE
97
B.
MOEGLICHKEITEN
DER
RECHTLICHEN
IMPLEMENTIERUNG
DES
VERTRAGLICHEN
PFLICHTENPROGRAMMS
101
AA.
DIE
BEDINGTE
TEILUNGSABREDE
102
BB.
DER
GESELLSCHAFTSVERTRAG
ALS
TEILUNGSABREDE
103
CC.
FEHLENDE
ANWENDBARKEIT
DES
§
30
ABS.
2
MARKENG
AUF
DIE
TEILUNGSABREDE
104
3.
DIE
INSOLVENZRISIKEN
BEI
TEILUNGSABREDEN
UND
TEILRECHTSUEBERTRAGUNGEN
106
A.
DAS
INSOLVENZRISIKO
DER
BEDINGTEN
TEILUNGSABREDE
IN
DER
INSOLVENZ
DES
VERAEUSSERERS
106
B.
DAS
INSOLVENZRISIKO
DER
BEDINGTEN
TEILUNGSABREDE
IN
DER
INSOLVENZ
DES
ERWERBERS
107
C.
DAS
INSOLVENZRISIKO
BEIM
GESELLSCHAFTSVERTRAG
ALS
TEILUNGSABREDE
109
4.
ZWISCHENERGEBNIS
110
III.
ZUSAMMENFASSUNG
111
4.
KAPITEL:
MARKEN-
UND
PATENTRECHTE
ALS
SACHEINLAGE
DURCH
TRANSLATIVE
SCHUTZRECHTSUEBERTRAGUNG
113
I.
DIE
RECHTLICHEN
VORAUSSETZUNGEN
DER
SACHEINLAGEFAEHIGKEIT
VON
MARKEN-UND
PATENTRECHTEN
114
II.
DIE
AUSWIRKUNGEN
DES
§
30
ABS.
3
S.
2
PATG
AUF
DIE
LEISTUNG
ZUR
FREIEN
VERFUEGUNG
GEMAESS
§
7
ABS.
3
GMBHG
119
11
III.
DIE
LEERUEBERTRAGUNG
VON
MARKEN-
UND
PATENTRECHTEN
ALS
LEISTUNG
ZUR
FREIEN
VERFUEGUNG
GEMAESS
§
7
ABS.
3
GMBHG
121
1.
DIE
ANWENDBARKEIT
DER
GRUNDSAETZE
DER LEERUEBERTRAGUNG
IM
RAHMEN
EINER
SACHEINLAGENVEREINBARUNG
123
A.
DIE
LEERUEBERTRAGUNG
BEI
MARKEN-
UND
PATENTRECHTEN
IN
DER
IMMATERIALGUETERRECHTLICHEN
LITERATUR
123
AA.
BEGRUENDUNG
DER
GRUNDSAETZE
DER
LEERUEBERTRAGUNG
124
BB.
STELLUNGNAHME
128
B.
DIE
GRUNDSAETZE
DER
LEERUEBERTRAGUNG
IM
RAHMEN
EINER
SACHEINLAGENVEREINBARUNG
131
AA.
LEERUEBERTRAGENE
MARKEN-
UND
PATENTRECHTE
ALS
SACHEINLAGE
131
BB.
DIE
LEHRE
DER
FEHLERHAFTEN
GESELLSCHAFT
133
CC.
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
UEBERLAGERUNG
DER
GRUNDSAETZE
DER LEERUEBERTRAGUNG
135
C.
ZWISCHENERGEBNIS
138
2.
DIE
ANWENDBARKEIT
DES
§
52
ABS.
3
NR.
2
MARKENG
BEI
SACHEINLAGENVEREINBARUNGEN
140
A.
DIE
SACHEINLAGENVEREINBARUNG
ALS
KAUSALGESCHAEFT
DER
MARKENUEBERTRAGUNG
140
B.
DIE
ERFUELLUNGSWIRKUNG
BEI
DER
SACHEINLAGENVEREINBARUNG
UEBER
MARKENRECHTE
143
C.
MODIFIZIERUNG
DER
RECHTSFOLGEN
DES
§
52
ABS.
3
NR.
2
S.
1
MARKENG
AUFGRUND
DES
GRUNDSATZES
DER
REALEN
KAPITALAUFBRINGUNG
144
IV.
DIE
TEILMARKE
ALS
SACHEINLAGE
149
1.
MARKENRECHTLICHE
BESONDERHEITEN
EINER
TEILMARKE
149
2.
INSOLVENZRECHTLICHE
GEFAHREN
AUS
DER
SPHAERE
DES
INFERENTEN
150
V.
ZUSAMMENFASSUNG
152
5.
KAPITEL:
DIE
KONZERNLIZENZ
155
I.
KATEGORIEN
UND
SYSTEMATIK
DER
KONZERNLIZENZ
155
1.
DER
KONZERNLIZENZVERTRAG
MIT
ALLEN
NUTZUNGSBERECHTIGTEN
ALS
VERTRAGSPARTEIEN
157
A.
DIE
LIZENZARTEN
UND
DEREN
RECHTLICHE
WIRKUNG
IM
IMMATERIALGUETERRECHT
159
B.
DIE
KONZERNLIZENZ
MIT
ALLEN
VERBUNDENEN
UNTERNEHMEN
ALS
V
ERTRAGSPARTEIEN
163
12
2.
FORDERUNGSRECHT
DES
VERBUNDENEN
UNTERNEHMENS
164
A.
RECHTSCHARAKTER
UND
RECHTLICHE
KONSTRUKTION
DER
KONZERNLIZENZ
MITTELS
EINES
FORDERUNGSRECHTS
165
AA.
DAS
WIRTSCHAFTLICHE
INTERESSE
AN
DER
ZULASSUNG
EINER
ABSOLUTEN
KONZERNLIZENZ
166
BB.
DIE
RECHTLICHE
KONSTRUKTION
EINER
ABSOLUTEN
KONZERNLIZENZ
MIT
FORDERUNGSRECHT
168
B.
ZWISCHENERGEBNIS
171
3.
ERMAECHTIGUNGSABREDE
171
A.
UEBERTRAGUNG
DER
LIZENZ
AN
EINEN
UNTERNEHMENSVERBUND
173
AA.
DISKUSSIONSSTAND
ZUR
UEBERTRAGBARKEIT
EINER
LIZENZ
173
BB.
DIE
UEBERTRAGBARKEIT
DER
LIZENZ
AN
EIN
UNTERNEHMEN
DES
VERBUNDS
175
B.
DIE
ERMAECHTIGUNG
ZUR
UNTERLIZENZIERUNG
176
AA.
DISKUSSIONSSTAND
ZUR
MOEGLICHKEIT
DER
UNTERLIZENZIERUNG
IM
MARKEN-
UND
PATENTRECHT
176
BB.
DIE
ERMAECHTIGUNG
ZUR
EINRAEUMUNG
EINER
UNTERLIZENZ
178
C.
ZWISCHENERGEBNIS
179
4.
OPTIONSLOESUNG
180
5.
DIE
KONZERNINTERNE
LIZENZ
181
6.
DER
KONZERNLIZENZVERTRAG
ALS
PACHTAEHNLICHER ODER
TYPENGEMISCHTER
VERTRAG
182
II.
PATENTPOOLS
UND
KREUZLIZENZVEREINBARUNGEN
ALS
GESELLSCHAFTSVERTRAEGE
185
1.
ABGRENZUNG
UND
KATEGORISIERUNG
DES
PATENTPOOLVERTRAGS
UND
DER
KREUZLIZENZVEREINBARUNG
185
2.
VERTRAGSTYPOLOGISCHE
CHARAKTERISIERUNG
VON
KREUZLIZENZVEREINBARUNGEN
186
3.
DIE
VERTRAGSTYPOLOGIE
VON
PATENTPOOLVERTRAEGEN
190
4.
PATENTPOOLS
UND
KREUZLIZENZVEREINBARUNGEN
ALS
KONZERNLIZENZVERTRAEGE
191
III.
DER
EINFLUSS
INSOLVENZRECHTLICHER
RISIKEN
AUF
KONZERNLIZENZVERTRAEGE
193
1.
KUENDIGUNGSKLAUSELN
UND
AUFSCHIEBEND
BEDINGTE
RECHTSUEBERTRAGUNGEN
195
2.
BESTANDSKRAEFTIGE
UNTERLIZENZIERUNG
BEI
EINER
KONZERNLIZENZ
DURCH
DIE
ERMAECHTIGUNGSABREDE
197
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
199
13
6.
KAPITEL:
MARKEN-
UND
PATENTLIZENZ
ALS
SACHEINLAGE
DURCH
KONSTITUTIVE
SCHUTZRECHTSUEBERTRAGUNG
203
I.
DIE
SACHEINLAGEFAEHIGKEIT
VON
LIZENZEN
AN
MARKEN-
UND
PATENTRECHTEN
203
1.
DIE
OEKONOMISCHE
BEWERTBARKEIT
VON
LIZENZEN
(§
27
ABS.
2
AKTG)
204
2.
BEDUERFEN
LIZENZEN
AN
MARKEN-
UND
PATENTRECHTEN
DER
VERWERTBARKEIT,
UM
SACHEINLAGEFAEHIG
ZU
SEIN?
206
II.
RISIKEN
FUER
LIZENZEN
AUS
DER
SPHAERE
DES
INFERENTEN
210
1.
RISIKEN
DURCH
DIE
AUSUEBUNG
VON
GESTALTUNGSRECHTEN
210
A.
DIE
AUSSERORDENTLICHE
KUENDIGUNG
211
B.
UEBERMAESSIGE
LIZENZIERUNG
UND
VERWAESSERUNG
DES
MARKENRECHTS
213
C.
DER
VERZICHT
214
2.
INSOLVENZRECHTLICHE
RISIKEN
AUS
DER
SPHAERE
DES
INFERENTEN
216
A.
DER
GESELLSCHAFTSVERTRAG
ALS
VERTRAGSTYPOLOGISCHE
GRUNDLAGE
EINES
LIZENZVERTRAGS
UEBER
EINE
RELATIVE
(SCHULDRECHTLICHE)
LIZENZ
217
B.
DER
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
CHARAKTER
EINES
LIZENZVERTRAGS
UEBER
EINE
ABSOLUTE
(QUASIDINGLICHE)
LIZENZ
220
C.
FEHLENDE
ANWENDBARKEIT
DES
§
103
INSO
AUF
DIE
SACHEINLAGENVEREINBARUNG
ZUR
BEWIRKUNG
EINER
LIZENZ
223
III.
DER
BESTANDSCHUTZ
DER
SACHEINLAGENVEREINBARUNG
UEBER
LIZENZEN
AN
EINGETRAGENEN
MARKEN
GEMAESS
§
52
ABS.
3
NR.
2
MARKENG
224
IV.
DIE
AUSWIRKUNGEN
DES
§
36A
ABS.
2
S.
2
AKTG
AUF
DIE
ANWENDBARKEIT
DER
GRUNDSAETZE
DER
LEERUEBERTRAGUNG
227
V.
ZUSAMMENFASSUNG
230
7.
KAPITEL:
MARKENRECHTS-
UND
PATENTVERLETZUNGEN
DURCH
GESELLSCHAFTER,
ORGANWALTER
UND
ANGESTELLTE
DES
UNTERNEHMENS
233
I.
GESELLSCHAFTER
234
II.
ORGANE
EINER
GESELLSCHAFT
235
1.
ANSPRUECHE
DES
UNTERNEHMENS
ALS
SCHUTZRECHTSINHABER
235
A.
ORGANWALTER
235
B.
HANDELN
IM
GESCHAEFTLICHEN
VERKEHR
236
14
2.
DIE
AUSSENHAFTUNG
DER
ORGANMITGLIEDER
238
A.
SCHUTZRECHTSVERLETZUNGEN
DURCH
ORGANWALTER
239
B.
UEBERNAHMEWILLE
DES
ORGANWALTERS
FUER
SCHUTZRECHTSVERLETZUNGEN
DRITTER
239
C.
DIE
WISSENSZURECHNUNG
240
D.
DIE
STOERERHAFTUNG
DES
ORGANMITGLIEDS
241
E.
VERKEHRSPFLICHTVERLETZUNG
DURCH
DEN
ORGANWALTER
246
F.
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
§
14
ABS.
4
MARKENG
250
G.
ZUSAMMENFASSUNG
252
3.
DIE
HAFTUNG
VON
KAPITAL-
UND
PERSONENGESELLSCHAFTEN
FUER
MARKEN-
UND
PATENTVERLETZUNGEN
IHRER
ORGANSCHAFTLICHEN
VERTRETER
253
A.
DIE
SCHUTZLUECKE
IM
DELIKTISCHEN
HAFTUNGSSYSTEM
254
B.
DIE
HAFTUNG
DES
UNTERNEHMENS
FUER
ORGANE
GEMAESS
§
14
ABS.
7
MARKENG
255
AA.
DER
BESTIMMENDE
EINFLUSS
DER
KAPITALGESELLSCHAFT
AUF
IHRE
ORGANE
256
BB.
DIE
NOTWENDIGKEIT
EINES
BESTIMMENDEN
EINFLUSSES
257
CC.
BEAUFTRAGUNG
ALS
WAHRNEHMUNG
FREMDER
INTERESSEN
259
C.
DIE
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
§
14
ABS.
7
MARKENG
IM
PATENTRECHT
261
III.
HAFTUNGSFRAGEN
IM
RAHMEN
DER
VERWENDUNG
VON
SCHUTZRECHTEN
DURCH
ANGESTELLTE
263
1.
MARKEN-
UND
PATENTRECHTLICHE
ANSPRUECHE
DES
UNTERNEHMENS
ALS
SCHUTZRECHTSINHABER
GEGEN
DIE
EIGENEN
ANGESTELLTEN
264
2.
HAFTUNG
DER
ANGESTELLTEN
FUER
DIE
VERLETZUNG
VON
SCHUTZRECHTEN
ANDERER
UNTERNEHMEN
267
3.
HAFTUNG
DES
UNTERNEHMENS
FUER
VERLETZUNGEN
FREMDER
SCHUTZRECHTE
DURCH
EINEN
ANGESTELLTEN
269
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
271
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WESENTLICHEN
ERGEBNISSE
UND
AUSBLICK
275
I.
UNTERNEHMEN
UND
VERBUNDENE
UNTERNEHMEN
ALS
INHABER
VON
MARKEN-
UND
PATENTRECHTEN
275
II.
WIRTSCHAFTLICHE
PARTIZIPATION
DURCH
TRANSLATIVE
MARKEN-
UND
PATENTRECHTSUEBERTRAGUNG
277
III.
SCHUTZRECHTSTEILHABE
DURCH
KONSTITUTIVE
MARKEN-
UND
PATENTRECHTSUEBERTRAGUNG
279
15
INHALTSVERZEICHNIS
IV.
HAFTUNGSRISIKEN
UND
SANKTIONSMOEGLICHKEITEN
FUER
UNTERNEHMEN
281
V.
AUSBLICK
283
LITERATURVERZEICHNIS
285
16
|
any_adam_object | 1 |
author | Jehle, Felix |
author_GND | (DE-588)119903567X |
author_facet | Jehle, Felix |
author_role | aut |
author_sort | Jehle, Felix |
author_variant | f j fj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046251380 |
classification_rvk | PE 705 |
ctrlnum | (OCoLC)1124977533 (DE-599)DNB1197410538 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03949nam a2200949 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046251380</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201123 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">191112s2019 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N43</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1197410538</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848763221</subfield><subfield code="c">broschiert : EUR 79.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-6322-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848763222</subfield><subfield code="9">3-8487-6322-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848763221</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1124977533</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1197410538</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 705</subfield><subfield code="0">(DE-625)135535:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jehle, Felix</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119903567X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marken- und Patentrechte in Unternehmen</subfield><subfield code="b">Risiken und Grenzen der vertraglichen Schutzrechtsteilhabe</subfield><subfield code="c">Felix Jehle</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">305 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">Band 112</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Markenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074580-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patentrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044884-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsübertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136505-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lizenzvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036081-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nutzungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129060-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Paperback / softback</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmen als Inhaber eines Patents</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Forschungs- und Entwicklungsgemeinschaften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">rechtsfähiger Verband und Kollektivmarke</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilungsabrede über eine Marke</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzrisiken</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leerübertragung von Marken- und Patentrechten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sacheinlagenvereinbarung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilmarke als Sacheinlage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Markenteilung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konzernlizenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Patentpool</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">verbundene Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilrechtsübertragung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundsätze der Leerübertragung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">§ 52 MarkenG im Gesellschaftsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sacheinlage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmenskennzeichen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konzernmarke</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechte an Erfindungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marken- und Patentverletzung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NG: NG-Rabatt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1775: Hardcover, Softcover / Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Patentrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044884-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Markenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074580-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Lizenzvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036081-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsübertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136505-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Nutzungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129060-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-0422-9</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">Band 112</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042877895</subfield><subfield code="9">112</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=fbeaded9c4a3419f9d68f476ffd9ef64&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031629593&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031629593</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046251380 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:39:35Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848763221 3848763222 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031629593 |
oclc_num | 1124977533 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-703 DE-12 DE-29 DE-11 |
owner_facet | DE-M382 DE-703 DE-12 DE-29 DE-11 |
physical | 305 Seiten |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |
series2 | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |
spelling | Jehle, Felix Verfasser (DE-588)119903567X aut Marken- und Patentrechte in Unternehmen Risiken und Grenzen der vertraglichen Schutzrechtsteilhabe Felix Jehle 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2019 305 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht Band 112 Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2019 Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd rswk-swf Patentrecht (DE-588)4044884-8 gnd rswk-swf Rechtsübertragung (DE-588)4136505-7 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 gnd rswk-swf Nutzungsrecht (DE-588)4129060-4 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Paperback / softback Unternehmen als Inhaber eines Patents Forschungs- und Entwicklungsgemeinschaften rechtsfähiger Verband und Kollektivmarke Teilungsabrede über eine Marke Insolvenzrisiken Leerübertragung von Marken- und Patentrechten Sacheinlagenvereinbarung Teilmarke als Sacheinlage Markenteilung Konzernlizenz Patentpool verbundene Unternehmen Teilrechtsübertragung Grundsätze der Leerübertragung § 52 MarkenG im Gesellschaftsrecht Teilung Sacheinlage Insolvenz Unternehmenskennzeichen Konzernmarke Rechte an Erfindungen Marken- und Patentverletzung NG: NG-Rabatt 1775: Hardcover, Softcover / Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Patentrecht (DE-588)4044884-8 s Markenrecht (DE-588)4074580-6 s Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 s Rechtsübertragung (DE-588)4136505-7 s Nutzungsrecht (DE-588)4129060-4 s Haftung (DE-588)4022898-8 s DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7489-0422-9 Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht Band 112 (DE-604)BV042877895 112 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=fbeaded9c4a3419f9d68f476ffd9ef64&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031629593&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jehle, Felix Marken- und Patentrechte in Unternehmen Risiken und Grenzen der vertraglichen Schutzrechtsteilhabe Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd Patentrecht (DE-588)4044884-8 gnd Rechtsübertragung (DE-588)4136505-7 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 gnd Nutzungsrecht (DE-588)4129060-4 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074580-6 (DE-588)4044884-8 (DE-588)4136505-7 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4036081-7 (DE-588)4129060-4 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Marken- und Patentrechte in Unternehmen Risiken und Grenzen der vertraglichen Schutzrechtsteilhabe |
title_auth | Marken- und Patentrechte in Unternehmen Risiken und Grenzen der vertraglichen Schutzrechtsteilhabe |
title_exact_search | Marken- und Patentrechte in Unternehmen Risiken und Grenzen der vertraglichen Schutzrechtsteilhabe |
title_full | Marken- und Patentrechte in Unternehmen Risiken und Grenzen der vertraglichen Schutzrechtsteilhabe Felix Jehle |
title_fullStr | Marken- und Patentrechte in Unternehmen Risiken und Grenzen der vertraglichen Schutzrechtsteilhabe Felix Jehle |
title_full_unstemmed | Marken- und Patentrechte in Unternehmen Risiken und Grenzen der vertraglichen Schutzrechtsteilhabe Felix Jehle |
title_short | Marken- und Patentrechte in Unternehmen |
title_sort | marken und patentrechte in unternehmen risiken und grenzen der vertraglichen schutzrechtsteilhabe |
title_sub | Risiken und Grenzen der vertraglichen Schutzrechtsteilhabe |
topic | Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd Patentrecht (DE-588)4044884-8 gnd Rechtsübertragung (DE-588)4136505-7 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 gnd Nutzungsrecht (DE-588)4129060-4 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Markenrecht Patentrecht Rechtsübertragung Unternehmen Lizenzvertrag Nutzungsrecht Haftung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=fbeaded9c4a3419f9d68f476ffd9ef64&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031629593&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042877895 |
work_keys_str_mv | AT jehlefelix markenundpatentrechteinunternehmenrisikenundgrenzendervertraglichenschutzrechtsteilhabe AT nomosverlagsgesellschaft markenundpatentrechteinunternehmenrisikenundgrenzendervertraglichenschutzrechtsteilhabe |