Eine Zeitreise in 175 Geschichten: der Mainzer Altertumsverein 1844-2019
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mainz
Mainzer Altertumsverein e.V.
[2019]
Oppenheim am Rhein Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH |
Schriftenreihe: | Mainzer Zeitschrift
Jahrgang 114 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Einzelaufnahme eines Zeitschriftenbandes Literaturverzeichnis Seite 372-399 Zum 175-jährigen Jubiläum des Mainzer Altertumsvereins erscheint dieser Jahresband als Festschrift |
Beschreibung: | 408 Seiten 362 Illustrationen 29.3 cm x 20.7 cm |
ISBN: | 9783961760701 3961760705 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046249933 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210824 | ||
007 | t| | ||
008 | 191112s2019 gw a||| |||| 01||| ger d | ||
015 | |a 18,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1172536457 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783961760701 |c : EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT), CHF 30.00 (freier Preis) |9 978-3-96176-070-1 | ||
020 | |a 3961760705 |9 3-96176-070-5 | ||
024 | 3 | |a 9783961760701 | |
035 | |a (OCoLC)1128842064 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1172536457 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-RP | ||
049 | |a DE-127 |a DE-70 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-N26 |a DE-22 |a DE-155 |a DE-37 |a DE-M499 |a DE-481 |a DE-255 |a DE-M54 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-M333 |a DE-B496 | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Eine Zeitreise in 175 Geschichten |b der Mainzer Altertumsverein 1844-2019 |c herausgegeben von Wolfgang Dobras unter Mitarbeit von Luzie Bratner, Gernot Frankhäuser, Georg Peter Karn, Michael Johannes Klein, Franz Stephan Pelgen |
264 | 1 | |a Mainz |b Mainzer Altertumsverein e.V. |c [2019] | |
264 | 1 | |a Oppenheim am Rhein |b Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 408 Seiten |b 362 Illustrationen |c 29.3 cm x 20.7 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Mainzer Zeitschrift |v Jahrgang 114 | |
500 | |a Einzelaufnahme eines Zeitschriftenbandes | ||
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 372-399 | ||
500 | |a Zum 175-jährigen Jubiläum des Mainzer Altertumsvereins erscheint dieser Jahresband als Festschrift | ||
610 | 2 | 7 | |a Mainzer Altertumsverein |0 (DE-588)40168-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1844-2019 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Mainz |0 (DE-588)4037124-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Hardback | ||
653 | |a Allgemein | ||
653 | |a Festschrift | ||
653 | |a Rheinhessen | ||
653 | |a Stadtgeschichte | ||
653 | |a 1943: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mainzer Altertumsverein |0 (DE-588)40168-7 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1844-2019 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Mainz |0 (DE-588)4037124-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dobras, Wolfgang |d 1960- |0 (DE-588)188486739 |4 edt | |
700 | 1 | |a Bratner, Luzie |d 1969- |0 (DE-588)122220315 |4 oth | |
700 | 1 | |a Frankhäuser, Gernot |d 1963- |0 (DE-588)1042730334 |4 oth | |
700 | 1 | |a Karn, Georg Peter |d 1958- |0 (DE-588)1138309079 |4 oth | |
700 | 1 | |a Klein, Michael Johannes |d 1953- |0 (DE-588)1193141036 |4 oth | |
700 | 1 | |a Pelgen, Franz Stephan |d 1966- |0 (DE-588)137528876 |4 oth | |
710 | 2 | |a Mainzer Altertumsverein |0 (DE-588)40168-7 |4 hnr | |
710 | 2 | |a Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH |0 (DE-588)1066136882 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Mainzer Zeitschrift |v Jahrgang 114 |w (DE-604)BV002580322 |9 114 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031628175&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20210824 | |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 4343 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031628175 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818783208908521472 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
GRUSSWORT
DES
EHRENVORSITZENDEN
16
OBERBUERGERMEISTER
MICHAEL
EBLING
VORWORT
DES
ERSTEN
VORSITZENDEN
17
GUENTHER
KNOEDLER
EINLEITUNG
DES
HERAUSGEBERS
18
WOLFGANG
DOBRAS
175
GESCHICHTEN
1844:
1844
-
DIE
(SPAETE)
VEREINSGRUENDUNG.
21
DAS
MAINZER
*LICHTMAGAZIN
*
DER
ALTERTUMSFORSCHUNG
IN
DEUTSCHLAND
VON
FRANZ
STEPHAN
FELGEN
1844:
ROSMERTA
-
DIE
*FIRST
LADY
*
DES
MAINZER
ALTERTUMSVEREINS
24
VON
ELLEN
RIEMER
1845:
GUTENBERGS
*BESTE
SOEHNE
*
IN
MAINZ
-
26
DIE
DRUCKER-
UND
VERLEGERFAMILIE
VON
ZABERN
VON
FRANZ
STEPHAN
PELGEN
1845:
WEIN,
(KEIN)
WEIB
UND
GESANG
-
DIE
GESELLIGKEITSKULTUR
DES
VEREINS
28
VON
MARLENE
UND
GUENTER
WAGNER
1846:
DAS
GRAEBERFELD
VON
SELZEN
-
30
DIE
ERSTE WISSENSCHAFTLICHE
PIONIERTAT
DES
MAINZER
ALTERTUMSVEREINS
VON
BIRGIT
HEIDE
1847:
JOSEPH
EMELE
ALS
WEGBEREITER
UND
ERSTER
DIREKTOR
DES
VEREINS
32
VON
FRANZ
STEPHAN
PELGEN
1848:
BLUSSUS
UND
MENIMANE
-
DER
MAINZER
ALTERTUMSVEREIN
34
WIRD
INTERNATIONAL BEKANNT
VON
ELLEN
RIEMER
1848:
JAKOB
KEUSCHER
UND
DAS
ROEMISCHE
BINGEN
(BINGIUM)
36
VON
MICHAEL
JOHANNES
KLEIN
1848:
REVOLUTION
UND
CHOLERA
-
DER
JUNGE
ALTERTUMSVEREIN
38
IN
DEN
TURBULENTEN
JAHREN
1848/49
VON
HEINER
STANDER
1850:
VON
MAINZ
NACH
LONDON
-
DAS
*SCHWERT
DES
TIBERIUS
*
40
VON
MICHAEL
JOHANNES
KLEIN
1851:
GLUECKSFAELLE
DER
SAMMLUNGSGESCHICHTE
-
42
DER
ANKAUF
DES
DEPOTFUNDES
VON
HOCHBORN
VON
BIRGIT
HEIDE
6
1852:
DER
MAINZER
ALTERTUMSVEREIN
SCHREIBT
GESCHICHTE
-
44
DIE
GRUENDUNG
DES
ROEMISCH-GERMANISCHEN
ZENTRALMUSEUMS
VON
ANNETTE
FREY
1853:
DIE
LUDWIGS-EISENBAHN-GESELLSCHAFT
ALS
FOERDERIN
DES
VEREINS
46
VON
UTE
ENGELEN
1854:
DIE
BEIDEN
MITGLIEDSURKUNDEN
DES
AUGUST
VON
COHAUSEN
48
VON
FRANZ
STEPHAN
FELGEN
1854:
*AN
EINEM
ORTE
VEREINIGT
EIN
MATERIAL
FUER
DAS
STUDIUM
DER
ARCHAEOLOGIE
*
-
50
DIE
AUSSTELLUNGEN
DES
RGZM
VON
ANNETTE
FREY
1855:
KARL
KLEIN
UND
DIE
FRUEHEN
*VEREINSMITGLIEDER-BRUECKEN
*
52
ZWISCHEN
MAINZ
UND
WIESBADEN
VON
FRANZ
STEPHAN
PELGEN
1855:
DIE
RETTUNG
DES
EISENTURMS
-
DAS
NEUE
VEREINSLOKAL
54
VON
WOLFGANG
DOBRAS
1856:
MIT
DER
HESSISCHEN
LUDWIGSBAHN
IN
DIE
ROEMERZEIT
56
VON
FRANZ
STEPHAN
PELGEN
1857:
DER
MAINZER
ALTERTUMSVEREIN
JENSEITS
AUSGETRETENER
PFADE
-
58
ROEMISCHES
SCHUHWERK
VON
ELLEN
RIEMER
1857:
DIE
PULVERTURMEXPLOSION
-
AUCH
DER
MAV
HALF
DEN
OPFERN
60
VON
ULRIKE
GLATZ
1858:
STEINPFEILER,
AUF
HOLZ
GEGRUENDET
-
DIE
ROEMISCHE
RHEINBRUECKE
BEI MAINZ
62
VON
JENS
DOLATA
1858:
DIE
ROEMISCHE
SIEDLUNG
AM
*DIMESSER
ORT
*
IN
MAINZ
64
VON
PATRICK
JUNG
1859:
DER ARZT
JOSEPH
WITTMANN
-
EIN
BEDEUTENDER
NATURKUNDLER
66
DES
19.
JAHRHUNDERTS
IM
MAINZER
ALTERTUMSVEREIN
VON
HELMUT
HILDEBRANDT
1859:
DIE
GRUENDUNG
DES
VEREINS
FUER
CHRISTLICHE
KUNST
IN
DER
DIOEZESE
MAINZ
68
VON
NORBERT
SUHR
1861:
NAPOLEON
III.
UND
LUDWIG
LINDENSCHMIT
D.
AE.
-
70
DAS
ROEMISCH-GERMANISCHE
ZENTRALMUSEUM
ALS
VORBILD
FUER
DAS
ARCHAEOLOGISCHE
NATIONALMUSEUM
FRANKREICHS
VON
ANNETTE
FREY
1862:
DAS
*MUSEUM
DER
STADT
MAINZ
*
IM
KURFUERSTLICHEN
SCHLOSS
72
VON
GERNOT
FRANKHAEUSER
1863:
KARL
GEORG
BOCKENHEIMER
-
HISTORIKER
DER
MAINZER
*FRANZOSENZEIT
*
74
VON
WOLFGANG
DOBRAS
1863:
UM
*DIE
EDLE
AUFGABE
DES
VEREINS
ZU
LOESEN
*
-
ZUM
MITGLIEDERSTAND
1863/64
76
VON
HEINER
STAUDER
1864:
EIN
ALTROEMISCHES
GASTMAHL
IN
WALLAUS
WEINWIRTSCHAFT
-
78
MITGLIEDERBINDUNG
UND
-WERBUNG
IM
VEREIN
VON
WOLFGANG
DOBRAS
1866:
KRIEG:
DAS
MUSEUM
IN
GEFAHR?
80
VON
GERNOT
FRANKHAEUSER
7
1866:
DIE
FUNDE
VOM
*HINKELSTEIN
*
-
82
EIN
GEWANNNAME
BEI
MONSHEIM
UND
SEINE
FOLGEN
VON
BIRGIT
HEIDE
1869:
ROEMISCHE
LUXUSGLAESER
AUS
HOHEN-SUELZEN
84
VON
MICHAEL
JOHANNES
KLEIN
1871:
KONKURRENZ
IN
DER
STADT?
DER
NEUE
VEREIN
FUER
PLASTISCHE
KUNST
86
VON
PATRICK
SCHOLLMEYER
1872:
PRAELAT
FRIEDRICH
SCHNEIDER
-
KUNST-
UND
DENKMALPFLEGE
IM
88
KIRCHENPOLITISCHEN
KONTEXT
VON
CLAUS
ARNOLD
1874:
DIE
KORBGASSENMADONNA
-
EIN
KAPITALES
WERK
DER
SAMMLUNG
90
VON
LUZIE
BRATNER
1875:
*HIER
SPRECHEN
DIE
STEINE
*
-
DER
BECKER
SEHE
KATALOG
DER
INSCHRIFTEN
92
VON
MICHAEL
JOHANNES
KLEIN
1876:
DER
VEREIN
FUER
KUNST
UND
LITERATUR
-
94
*DAS
ORGAN
ALLER
MAINZER
KUNSTFREUNDE
*
VON
LUZIE
BRATNER
1877:
OBERBUERGERMEISTER
CARL
WALLAU
-
EHRENPRAESIDENT
DES
VEREINS
96
VON
HEDWIG
BRUECHERT
1879:
SELBSTPORTRAIT
LUDWIG
LINDENSCHMITS
D.
AE.
98
VON
NORBERT
SUHR
1880:
EIN
ECHTES
UNICUM
IM
MUSEUM
-
DIE
GROSSE
MAINZER
ADLERFIBEL
100
VON
BIRGIT
HEIDE
1881:
FLUSSFUNDE
AUS
DEM
RHEIN
BEI
MAINZ
102
VON
ISABEL
KAPPESSER
1882:
DER
BRETZENHEIMER
GOLDMUENZENSCHATZ
-
104
DOKUMENTIERT
IN
DER
ZEITSCHRIFT
DES
VEREINS
VON
WOLFGANG
DOBRAS
1883:
ANTIQUITAETEN
AUS
DEM
HOLZ
DER
ROEMISCHEN
RHEINBRUECKE
106
VON
HUBERTUS
MIKLER
1883:
EIN
BUNTER
VOGEL
FUER
DAS
PREUSSISCHE
KRONPRINZENPAAR
108
VON
ANNETTE
FREY
1883:
DIE
MAINZ-SAMMLUNGEN
DES
*RENTNERS
*
FRANZ
HEERDT
110
VON
FRANZ
STEPHAN
PELGEN
1886:
KARL
KOERBER
UND
DER
MAINZER
SILBERMUENZSCHATZ
112
VON
JEREMIE
CHAMEROY
1887:
PFARRER
FRANZ
FALK
-
EIN
*NEBENAMTLICHER
*
MAINZER
HISTORIKER
114
VON
CLAUS
ARNOLD
1887:
EIN
FEST
DES
MAINZER
ALTERTUMSVEREINS
-
116
35
JAHRE
GESAMTVEREIN
UND
ROEMISCH-GERMANISCHES
ZENTRALMUSEUM
VON
ANNETTE
FREY
1889:
DAS
GEDAECHTNIS
DES
MAINZER
ALTERTUMSVEREINS
-
118
DIE
ANKAUFS-
UND
GESCHENKEBUECHER
VON
ELLEN
RIEMER
8
1890:
DIE
FIRMA
LUDWIG
FELMER
UND
IHRE
NACHBILDUNGEN
ROEMISCHER
GLAESER
120
VON
MICHAEL
JOHANNES
KLEIN
1891:
DER
OBERWESELER
KRUZIFIX
KOMMT
NACH
MAINZ
122
VON
EDUARD
SEBALD
1892:
VOM
ZEICHNER
ZUM
MUSEUMSLEITER:
PETER
THADDAEUS
KESSLER
124
VON
MICHAEL
JOHANNES
KLEIN
1893:
VERBUNDEN
UEBER
GENERATIONEN
-
MAV-MITGLIEDER
UND
DIE
FASTNACHT
126
VON
SUSANNE
SPETH
1893:
DIE
ALTERTUEMER-VERANTWORTUNG
DES
VEREINS
FUER
GANZ
RHEINHESSEN
128
VON
FRANZ
STEPHAN
FELGEN
1894:
OBERBUERGERMEISTER
HEINRICH
GASSNER
-
EHRENPRAESIDENT
DES
VEREINS
130
VON
HEDWIG
BRUECHERT
1896:
EIN
HELM
DES
TYPS
WEISENAU
AUS
DEM
RHEIN BEI
MAINZ
132
VON
MICHAEL
JOHANNES
KLEIN
1897:
EDUARD
KREYSSIG
-
LEITER
DES
MAINZER
STADTBAUAMTES
UND
134
MAV-VORSTANDSMITGLIED
VON
PAUL-GEORG
CUSTODIS
1898:
ERNST
NEEB
UND
DER
RHEINISCHE
CAMERA-CLUB
136
VON
SUSANNE
SPETH
1898:
DIE
ROEMISCHE
STADTMAUER
VON
MAINZ
138
VON
ALEXANDER
HEISING
1899:
DER
MAINZER
ALTERTUMSVEREIN
IM
19.
JAHRHUNDERT
-
140
EIN
UEBERREGIONALER
VERGLEICH
VON
GABRIELE
B.
CLEMENS
1900:
*IM
SCHATTEN
DES
VATERS
*
:
LUDWIG
LINDENSCHMIT
D.
J.
142
VON
CONSTANZE
BERBUESSE
UND
ANNETTE
FREY
1901:
AMPHORENFUNDE
AM
DIMESSER
ORT
144
VON
ULRIKE
EHMIG
1901:
DAS
ROEMISCH-GERMANISCHE
ZENTRALMUSEUM
IN
DER
AERA
KARL
SCHUMACHER
-
146
ERNEUERUNG
UND
AUFBRUCH
VON
CONSTANZE
BERBUESSE
1902:
DER
EISERNE
TURM
-
STAENDIG
BEDROHTES
STADTMONUMENT
148
UND
DEPOT
DER
SAMMLUNG
DES
VEREINS
VON
LUZIE
BRATNER
1903:
GEORG
VON
ZASTROW
-
DER
LETZTE
IN
DER
ALTEN
FESTUNG
150
VON
ELMAR
HEINZ
1904:
DIE
GROSSE
MAINZER
JUPITERSAEULE
-
EIN
RIESENPUZZLE
FUER
152
LUDWIG
LINDENSCHMIT
D.
J.
VON
ELLEN
RIEMER
1905:
ERNST
NEEBS
VERZEICHNIS
DER
KUNSTDENKMAELER
154
VON
JOACHIM
GLATZ
1906:
DAS
PUBLIKATIONSORGAN
DES
VEREINS:
DIE
MAINZER
ZEITSCHRIFT
156
VON
WOLFGANG
DOBRAS
9
1907:
ARCHAEOLOGIE
UND
DENKMALPFLEGE
-
EINE
STELLUNGNAHME
VON
1907
158
ZU
DEN
ROEMISCHEN
LAGERTHERMEN
AUF
DEM
KAESTRICH
VON
JENS
DOLATA
1907:
FORSCHUNGSSCHWERPUNKT
BAROCKSKULPTUR
-
160
*SO
DUERFTIG
IST
UNSERE
KENNTNIS
VON
DEN
MEISTERN
*
VON
LUZIE
BRATNER
1908:
ANTIKES
GRAEBERFELD
UND
MITTELALTERLICHES
KLOSTER
AM
ALBANSBERG
162
VON
MICHAEL
JOHANNES
KLEIN
1909:
HEINRICH
CLASS
-
EIN
NATIONALIST
UND
ANTISEMIT
IM
MAY
164
VON
RALPH
ERBAR
1909:
*UNSERE
JOHANNISKIRCHE
IST
DER
BAU
HATTOS
*
-
ODER
DOCH
NICHT?
166
VON
GUIDO
FACCANI
UND
GREGOR
ZIORKEWICZ
1910:
DIE
STADT
MAINZ
UEBERNIMMT
DAS
ALTERTUMSMUSEUM
168
VON
GERNOT
FRANKHAEUSER
1910:
DIE
RHEINISCHE
NATURFORSCHENDE
GESELLSCHAFT
-
170
EINE
SCHWESTERINSTITUTION
DES
MAY
VON
KIRSTEN
GRIMM
1912:
GUSTAV
BINZ
ALS
DIREKTOR
IM
NEUBAU
DER
MAINZER
STADTBIBLIOTHEK
172
VON
ANNELEN
OTTERMANN
1913:
EINE
BRAUEREI,
ZWEI
LEHRERINNEN,
ZWEI
RABBINER,
EIN
BISCHOF
UND
174
VIELE
ANDERE
-
ZUM
MITGLIEDERSTAND
1912/13
VON
HEINER
STAUDER
1913:
MARTIN
JUNG
-
EIN
AMERIKANISCHER
FOERDERER
DES
MAY
176
VON
HELMUT
SCHMAHL
1915:
AKTUELLE
FORSCHUNGSTHEMEN
IN
DER
MAINZER
ZEITSCHRIFT
-
178
ZUR
ARCHITEKTUR
DES
BAROCK
VON
LUZIE
BRATNER
1916:
DIE
MAINZER
NAGELSAEULE
180
VON
FRANK
TESKE
1917:
IN
MEMORIAM
PROF.
DR.
KARL
KOERBER
182
VON
MICHAEL
JOHANNES
KLEIN
1919:
NACH
DEM
KRIEG:
DER
MAY
UND
DER
BEGINN
DER
184
ALLIIERTEN
RHEINLANDBESETZUNG
VON
KATHARINA
THIELEN
1920:
FELIX
GANZ
-
TEPPICHHAENDLER,
KUNSTLIEBHABER
UND
MAV-MITGLIED
186
VON
ADAM
GANZ
1921:
DER
MAY
INMITTEN
FRANZOESISCHER
KULTURPOLITIK
188
VON
KATHARINA
THIELEN
1921:
KARL
EMIL
GOETTELMANN
-
OBERBUERGERMEISTER
UND
VEREINSVORSITZENDER
190
VON
FRANK
TESKE
1922:
RABBINER
UND
HISTORIKER
-
SIEGMUND
SALFELD
192
VON
ANDREAS
LEHNARDT
1923:
MITGLIEDSBEITRAEGE
IN
ZEHNSTELLIGER
HOEHE?
194
VON
WOLFGANG
DOBRAS
10
1925:
DIE
AUSSTELLUNG
ALTER
KUNST
AUS
FAMILIENBESITZ
IM
KURFUERSTLICHEN
SCHLOSS
196
VON
GERNOT
FRANKHAEUSER
1925:
VOM
LEITERWAGEN
ZUM
AUTOBUS
-
198
DIE
WIEDERAUFNAHME
DER
VEREINSAUSFLUEGE
VON
WOLFGANG
DOBRAS
1926:
ALOYS
KUPPEL,
DIREKTOR
MULT.
-
STELLVERTRETENDER
VORSITZENDER
200
UND
EHRENMITGLIED
DES
MAV
VON
ANNETTE
LUDWIG
1927:
RUDOLF
BUSCH
ALS
MUSEUMSMANN
202
VON
GERNOT
FRANKHAEUSER
1927:
DER
ARCHITEKT
KARL
USINGER
-
CHRONIST DER
STADTTOPOGRAPHIE
204
UND
DES
ZERSTOERTEN
MAINZ
VON
LUZIE
BRATNER
1928:
DIE
STATISCHE
SICHERUNG
DES
MAINZER
DOMES
-
206
DOMBAUMEISTER
BECKER,
DIE
MAINZER
ZEITSCHRIFT
UND
DER
*KONSTANTINISCHE"
DOM
VON
WINFRIED
WILHELMY
1930:
DIE
FEIER
DER
*RHEINLANDBEFREIUNG
*
-
*FRUEHSTUECK
*
VON
MAV-
208
VORSTANDSMITGLIEDERN
MIT
REICHSPRAESIDENT
VON
HINDENBURG
VON
HEDWIG
BRUECHERT
1932:
FRANZ
JOSEPH
SPANG
-
SCHULRAT
UND
RHEINHESSISCHER
HEIMATFORSCHER
210
VON
HELMUT
SCHMAHL
1933:
SIEGMUND
LEVI
UND
DIE
*GLEICHSCHALTUNG
*
DES
MAV
212
VON
FRANK
TESKE
1934:
HEINRICH
SCHROHE
-
FORSCHER
UND
LEHRER
214
VON
FERDINAND
SCHERF
1935:
JOSEF
HANS
KRAEMER
-
VORSITZENDER
IN
SCHWEREN
ZEITEN
216
VON
FERDINAND
SCHERF
1935:
DAS
NEUE
ALTERTUMSMUSEUM
IN
DER
GOLDEN-ROSS-KASERNE
218
UND
SEIN
DIREKTOR
HEINZ
BIEHN
VON
EMILY
LOEFFLER
1936:
WILHELM
DIEPENBACH
-
NUMISMATIKER,
ARCHIVAR
UND
MAV-SCHRIFTFUEHRER
220
VON
WOLFGANG
DOBRAS
1937:
NEUEROEFFNUNG
DES
ALTERTUMSMUSEUMS
IM
EHEMALIGEN
222
KURFUERSTLICHEN
MARSTALL
VON
GERNOT
FRANKHAEUSER
1938:
KAUF
UND
TAUSCH
IM
DIENSTE
DER
HEIMAT
224
MICHAEL
JOHANNES
KLEIN
1938:
ISIDOR
REILING
-
JUEDISCHER
ANTIQUITAETENHAENDLER,
226
EHEMALIGES
MITGLIED
DES
MAINZER
ALTERTUMSVEREINS
VON
HANS
BERKESSEL
1939:
DER
MAINZER
ALTERTUMSVEREIN
IM
ZWEITEN
WELTKRIEG
228
VON
FRANK
TESKE
1940:
EIN
SENSATIONELLER
NEUZUGANG
IM
ALTERTUMSMUSEUM
MAINZ
-
230
DAS
FUERSTENGRAB
VON
PLANIG
VON
BIRGIT
HEIDE
11
1943:
GISELA
BERGSTRAESSER
-
DIE
ERSTE
REFERENTIN
BEIM
MAINZER
ALTERTUMSVEREIN
232
VON
BETTINA
BRAUN
1944:
DIE
GERMANISIERUNG
DER
ARCHAEOLOGIE
IM
NATIONALSOZIALISMUS
-
234
GUSTAV BEHRENS
UND
DAS
RGZM
IN
KRITISCHER
DISTANZ?
VON
RAINER
SCHREG
1945:
NEUBEGINN
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
236
VON
WOLFGANG
DOBRAS
1946:
WIEDERAUFBAU
ODER
NEUBAU?
238
VON
RAINER
METZENDORF
1947:
100
JAHRE
MAY
-
DIE
NACHGEHOLTE
JUBILAEUMSFEIER
240
VON
SUSANNE
SPETH
1948:
DER
JUBILAEUMSKATHOLIKENTAG
-
KULTURELLES
BEIPROGRAMM
242
UNTER
BETEILIGUNG
DES
ALTERTUMSMUSEUMS
VON
HERMANN-JOSEF
BRAUN
1949:
DIE
WIEDERHERSTELLUNG
DES
EHEMALIGEN
KURFUERSTLICHEN
SCHLOSSES
244
VON
JOACHIM
GLATZ
1950:
IM
EINSATZ
FUER
*DIE
ERHALTUNG
DES
ALTEHRWUERDIGEN
STADTBILDES
*
-
246
DER
KAMPF
UM
DEN
SCHOENBORNER
HOF
VON
GEORG
PETER
KARN
1951:
MICHEL
OPPENHEIM
-
VERFOLGTER
DES
NS-REGIMES,
248
KULTURDEZERNENT
UND
BEIRATSMITGLIED
DES
MAY
VON
FRANK
TESKE
1953:
VERGEBLICHES
RINGEN
UM
DIE
ERHALTUNG
-
LAUTEREN'SCHES
HAUS
250
UND
ARMKLARENKLOSTER
VON
GEORG
PETER
KARN
1953:
*MEENZER
BUB
*
MIT
TURBULENTEM
LEBEN:
WOLFGANG
FRITZ
VOLBACH
252
VON
GABRIELE
MIETKE
1954:
FRIEDRICH
GERKE
-
CHRISTLICHE
ARCHAEOLOGIE
UND
254
KUNSTGESCHICHTE
IM
MAINZ
DER
NACHKRIEGSZEIT
VON
GREGOR
WEDEKIND
1955:
*RETTET
DIE
MAINZER
BAUDENKMAELER
*
-
256
EIN
VORTRAG
VON
FRITZ
ARENS
BEIM
MAV
VON
JOACHIM
GLATZ
1956:
PRAELAT
ANTON
PHILIPP
BRUECK
-
EIN
MEISTER
DES
HISTORISCHEN
DETAILS
258
VON
THOMAS
BERGER
1957:
JAKOB
FRANZ
UND
PETER
FEHL
-
ZWEI
SCHULLEITER
UND
LEHRER
ALS
VORSITZENDE
260
VON
FERDINAND
SCHERF
1957:
RUDOLPH
WALTHER
-
DER
SONDERBEAUFTRAGTE
FUER
DIE
MAINZER
ZEITSCHRIFT
262
VON
RAMONA
WEISENBERGER
1958:
ERNST
MAY
UND
DAS
NEUE
MAINZ
-
DER
AUFBAUPLAN
INNENSTADT
264
VON
RAINER
METZENDORF
1959:
DAS
LOEHR'SCHE
HAUS
HAUS
IN
DER
RHEINSTRASSE
266
VON
JOACHIM
GLATZ
1960:
DIE
TURMABENDE
DES
MAV
-
GESELLIGES
BEISAMMENSEIN
MIT
LERNEFFEKT
268
VON
SUSANNE
SPETH
12
1961:
BEGINN
EINES
FULMINANTEN
GELEHRTENSTREITS
-
270
DER
FUND
DES
SOG.
AUGUSTUSKOPFES
VON
PATRICK
SCHOLLMEYER
1961:
ADAM
GOTTRON
UND
DIE
ARBEITSGEMEINSCHAFT
272
FUER
MITTELRHEINISCHE
MUSIKGESCHICHTE
VON
AXEL
BEER
1961:
ALBERT
STOHR
-
EIN
BISCHOF
ZWISCHEN
PASTORAL
274
UND
POLITIK,
MITGLIED
DES
MAY
VON
HERMANN-JOSEF
BRAUN
1962:
FALSCHES
DATUM
-
RICHTIGER
ZEITPUNKT.
DER
MAY
UND
276
DIE
2.000-JAHR-FEIER
VON
MAINZ
VON
ANDREAS
GOLTZ
1962:
DAS
BISCHOEFLICHE
PALAIS
UND
SEIN
UNTERGANG
278
VON
JOACHIM
GLATZ
1962:
AUREA
MOGUNTIA
-
PROFIL
EINER
STADT
280
VON
LUZIE
BRATNER
1964:
PRAELAT
ADAM
GOTTRON
-
BELEBTE
MAINZER
MUSIKGESCHICHTE
282
VON
JONATHAN
GAMMERT
1965:
*HAT
SICH
DIE
MITGLIEDERZAHL
MEHR
ALS
VERDOPPELT"
-
284
ZUM
MITGLIEDERSTAND
1965
VON
HEINER
STAUDER
1967:
WECHSELVOLLE
GESCHICHTE
DER
BESTAENDE
-
286
DIE
UEBERGABE
DER
SAMMLUNGEN
DER
STADT
MAINZ
AN
DAS
LAND
RHEINLAND-PFALZ
VON
BIRGIT
HEIDE
1968:
KLEINE
PLAETZE
MIT
MENSCHLICHEM
MASSSTAB
-
288
DIE
MAINZER
ALTSTADTSANIERUNG
VON
GEORG
PETER
KARN
1969:
ELISABETH
DARAPSKY
-
REDNERIN
BEIM
125-JAEHRIGEN
JUBILAEUM
290
VON
SUSANNE
SPETH
1970:
DER
ZWEITJUENGSTE
VORSITZENDE
DER
VEREINSGESCHICHTE:
HELMUT
MATHY
292
VON
WOLFGANG
DOBRAS
1971:
*DENN
DER
WANDEL
IST
FUER
DAS
MAINZER
STADTBILD
NICHTS
NEUES"
-
294
LUDWIG
FALCK
UND
DIE
HISTORISCHE
TOPOGRAPHIE
VON
MAINZ
VON
WOLFGANG
DOBRAS
1972:
EIN
BILD
WIRD
RELIEF
-
DIE
LUDWIG
LINDENSCHMIT-PLAKETTE
296
VON
ULLRICH
HELLMANN
1972:
KULTURDEZERNENT
ANTON
MARIA
KEIM
-
EHRENMITGLIED
DES
MAY
298
VON
HEDWIG
BRUECHERT
1973:
EIN
HERAUSRAGENDES
BAUWERK
DER
NACHKRIEGSMODERNE
-
300
DAS
UMSTRITTENE
MAINZER
RATHAUS
VON
ARNE
JACOBSEN
VON
MATTHIAS
MUELLER
1974:
BEDROHTE
BAUDENKMAELER-
302
PROFESSORENHAEUSER,
PROVIANTMAGAZIN,
VILLEN
AUF
DER
BASTEI
VON
JOACHIM
GLATZ
13
1975:
*WIR
SIND
ERBEN
DER
GESCHICHTE
*
:
DER
MAY
UND
DAS
DOMJUBILAEUM
VON
WINFRIED
WILHELMY
1978:
*ERFUELLUNG
EINER
UEBERFAELLIGEN
PFLICHT
*
-
DIE
AUSSTELLUNG
*JUDEN
IN
MAINZ
*
VON
WOLFGANG
DOBRAS
1979:
FRANZ
DUMONT
-
DIE
MAINZER
REPUBLIK:
AUSGANGSPUNKT
FUER
EIN
GROSSES
WERK
VON
FERDINAND
SCHERF
1981:
GRUENDUNG
DES
GESCHICHTS-
UND
BRAUCHTUMSVEREINS
MAINZ-WEISENAU
E.V.
DER
MAY
ERHAELT
*KONKURRENZ"
VON
REINHARD
SCHMID
1981:
DER
DATIVIUS
VICTOR-BOGEN.
EIN
TRAUM
DES
MAY
WIRD
WAHR
VON
ELLEN
RIEMER
1983:
BALD
DAS
TAUSENDSTE
MITGLIED?
ZUM
MITGLIEDERSTAND
1983
VON
HEINER
STANDER
1983:
GRUENDUNG
DES
VEREINS
FUER
SOZIALGESCHICHTE
MAINZ
VON
HEDWIG
BRUECHERT
1984:
ROEMISCHE
FUNDE
IM
MUSEUM
CASTEILUM
VON
MICHAEL
JOHANNES
KLEIN
1986:
WENN
STEINE
SPRECHEN
-
PERSOENLICHKEITEN
DES
MAY
AUF
DEM
AUREUSFRIEDHOF
VON
ANKE
SPRENGER
1988:
FUEHRUNGEN
WAREN
SEIN
LEBEN:
WILHELM
JUNG,
DER
DIREKTOR
DES
DOMMUSEUMS,
WIRD
PENSIONIERT
VON
WINFRIED
WILHELMY
1990:
GEMEINSAME
GESCHICHTE
VERBINDET
-
MAINZ
UND
ERFURT
VON
STEFFEN
RASSLOFF
1991:
DIE
RETTUNG
DER
MAINZER
*PAULSKIRCHE
*
-
DER
FRANKFURTER
HOF
VON
GEORG
PETER
KARN
1991:
PHILIPP
KEPPLINGER
-
EIN
AKTIVER
AUCH
BEIM
MAY
VON
SUSANNE
SPETH
1994:
150
JAHRE
MAINZER
ALTERTUMSVEREIN
VON
MICHAEL
JOHANNES
KLEIN
1998:
DAS
JAHR
DER
HL.
HILDEGARD
VON
BINGEN
VON
WINFRIED
WILHELMY
1999:
EIN
EIGENER
VEREIN
FUER
DAS
ROEMISCHE
MAINZ
VON
BERND
FUNKE
2000:
*DIE
JUBILAEUMSFIEBERKURVE
VON
GUTENBERGS
ERFINDUNG
*
-
DER
MAY
UND
DER
GROESSTE
SOHN
DER
STADT
VON
WOLFGANG
DOBRAS
2001:
GENAU,
PENIBEL,
VERLAESSLICH
-
DIE
SCHATZMEISTER
DES
MAY
VON
RAMONA
WEISENBERGER
2002:
ORGANISATION
IM
WANDEL
-
MAV-MITGLIEDER ENGAGIEREN
SICH
VON
SUSANNE
SPETH
304
306
308
310
312
314
316
318
320
322
324
326
328
330
332
334
336
338
340
14
2003:
ZUSAMMENARBEIT
UND
SYMBIOSE
-
DER
MAV
UND
DAS
INSTITUT
342
FUER
GESCHICHTLICHE
LANDESKUNDE
(IGL)
VON
MICHAEL
MATHEUS
2004:
VORTRAGS-
UND
VERSAMMLUNGSORTE
-
344
DER
MAINZER
ALTERTUMSVEREIN
IST
GUT
VERNETZT
VON
SUSANNE
SPETH
2006:
DAS
ROEMISCHE
BUEHNENTHEATER
-
ENTDECKUNG,
IDENTIFIZIERUNG
346
UND
ERHALTUNG
EINES
SPAETANTIKEN
BAUMONUMENTS
VON
JENS
DOLATA
2007:
*UEBER
UNS
DER
DOM
*
-
EIN
FILM
VON
DEN
BILDWERKEN
DES
MAINZER
DOMS
348
VON
JOHANNES
KAMPS
2007:
DIE
NEUE
MUSEALE
PRAESENTATION
DER
FIGUREN
VOM
350
HAUPTPORTAL
DER
LIEBFRAUENKIRCHE
VON
EVA
BRACHERT
2007:
DIE
NEUE
MUSEALE
PRAESENTATION
DES
SKULPTURENSCHMUCKS
352
VOM
ALTEN
KAUFHAUS
AUF
DEM
BRAND
VON
EVA
BRACHERT
2008:
*EHRENKONSERVATORIN
*
FUER
KURMAINZER
KULTURSCHAETZE
IN
DATSCHITZ:
354
JANA
BISOVAE
VON
FRANZ
STEPHAN
FELGEN
2010:
DIE
NEUEROEFFNUNG
DES
LANDESMUSEUMS
MAINZ
-
356
DIE
ALTEN
BESTAENDE
DES
MAINZER
ALTERTUMSVEREINS
IM
NEUEN
LICHT
VON
BIRGIT
HEIDE
2011:
WEIT
VERBREITET
-
DIE
MAINZER
ZEITSCHRIFT
ALS
TAUSCHOBJEKT
358
VON
SUSANNE
SPETH
2012:
HISTORIKERTAG
IN
MAINZ
-
PLATTFORM
FUER
HISTORISCHE
VEREINE
360
ALS
SCHNITTSTELLE
ZWISCHEN
FORSCHUNG
UND
GESELLSCHAFT
VON
MONIKA
STORM
2013:
DER
OSTEIN-
UND
NIEDERWALD-SCHWERPUNKT
DES
VEREINS
362
VON
FRANZ
STEPHAN
FELGEN
2014:
DIE
KESSELSTATT-ARBEITSGRUPPE
AUS
DER
MITTE
DES
MAV
364
VON
THOMAS
HILSHEIMER
2017:
EINE
DER FRUEHESTEN
SCHLOSSERWEITERUNGEN
IM
ALTEN
REICH:
366
DAS
MAINZER
KURFUERSTENSCHLOSS
VERDIENT
EINE
DENKMALGERECHTE
WIEDERHERSTELLUNG!
VON
MATTHIAS
MUELLER
2018:
DER
MAINZER
ALTERTUMSVEREIN
AUCH
ALS
*KURMAINZ-VEREIN
*
368
VON
FRANZ
STEPHAN
FELGEN
2019:
AUF
DER
SUCHE
NACH
HEIMAT
UND
REGIONALER
IDENTITAET
-
370
GESCHICHTSVEREINE
IN
ZEITEN
BESCHLEUNIGTEN
WANDELS
VON
GUNTER
MAHLERWEIN
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
372
LITERATURVERZEICHNIS
372
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
400
VERZEICHNIS
DER
AUTORINNEN
UND
AUTOREN
406
FREUNDE,
FOERDERER
UND
SPONSOREN
408
15 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Dobras, Wolfgang 1960- |
author2_role | edt |
author2_variant | w d wd |
author_GND | (DE-588)188486739 (DE-588)122220315 (DE-588)1042730334 (DE-588)1138309079 (DE-588)1193141036 (DE-588)137528876 |
author_facet | Dobras, Wolfgang 1960- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046249933 |
ctrlnum | (OCoLC)1128842064 (DE-599)DNB1172536457 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte gnd Geschichte 1844-2019 gnd |
era_facet | Geschichte Geschichte 1844-2019 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046249933</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210824</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">191112s2019 gw a||| |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1172536457</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783961760701</subfield><subfield code="c">: EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT), CHF 30.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-96176-070-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3961760705</subfield><subfield code="9">3-96176-070-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783961760701</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1128842064</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1172536457</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-RP</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-N26</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-M499</subfield><subfield code="a">DE-481</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eine Zeitreise in 175 Geschichten</subfield><subfield code="b">der Mainzer Altertumsverein 1844-2019</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Wolfgang Dobras unter Mitarbeit von Luzie Bratner, Gernot Frankhäuser, Georg Peter Karn, Michael Johannes Klein, Franz Stephan Pelgen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="b">Mainzer Altertumsverein e.V.</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Oppenheim am Rhein</subfield><subfield code="b">Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">408 Seiten</subfield><subfield code="b">362 Illustrationen</subfield><subfield code="c">29.3 cm x 20.7 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mainzer Zeitschrift</subfield><subfield code="v">Jahrgang 114</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einzelaufnahme eines Zeitschriftenbandes</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 372-399</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zum 175-jährigen Jubiläum des Mainzer Altertumsvereins erscheint dieser Jahresband als Festschrift</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Mainzer Altertumsverein</subfield><subfield code="0">(DE-588)40168-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1844-2019</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037124-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hardback</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Allgemein</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Festschrift</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rheinhessen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stadtgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1943: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mainzer Altertumsverein</subfield><subfield code="0">(DE-588)40168-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1844-2019</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037124-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dobras, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)188486739</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bratner, Luzie</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122220315</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frankhäuser, Gernot</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1042730334</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Karn, Georg Peter</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1138309079</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klein, Michael Johannes</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1193141036</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pelgen, Franz Stephan</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)137528876</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mainzer Altertumsverein</subfield><subfield code="0">(DE-588)40168-7</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1066136882</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mainzer Zeitschrift</subfield><subfield code="v">Jahrgang 114</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002580322</subfield><subfield code="9">114</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031628175&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20210824</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4343</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031628175</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Festschrift |
geographic | Mainz (DE-588)4037124-4 gnd |
geographic_facet | Mainz |
id | DE-604.BV046249933 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-18T13:00:33Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)40168-7 (DE-588)1066136882 |
isbn | 9783961760701 3961760705 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031628175 |
oclc_num | 1128842064 |
open_access_boolean | |
owner | DE-127 DE-70 DE-20 DE-824 DE-N26 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-37 DE-M499 DE-481 DE-255 DE-M54 DE-11 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-M333 DE-B496 |
owner_facet | DE-127 DE-70 DE-20 DE-824 DE-N26 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-37 DE-M499 DE-481 DE-255 DE-M54 DE-11 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-M333 DE-B496 |
physical | 408 Seiten 362 Illustrationen 29.3 cm x 20.7 cm |
psigel | BSB_NED_20210824 |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Mainzer Altertumsverein e.V. Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH |
record_format | marc |
series | Mainzer Zeitschrift |
series2 | Mainzer Zeitschrift |
spelling | Eine Zeitreise in 175 Geschichten der Mainzer Altertumsverein 1844-2019 herausgegeben von Wolfgang Dobras unter Mitarbeit von Luzie Bratner, Gernot Frankhäuser, Georg Peter Karn, Michael Johannes Klein, Franz Stephan Pelgen Mainz Mainzer Altertumsverein e.V. [2019] Oppenheim am Rhein Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH © 2019 408 Seiten 362 Illustrationen 29.3 cm x 20.7 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mainzer Zeitschrift Jahrgang 114 Einzelaufnahme eines Zeitschriftenbandes Literaturverzeichnis Seite 372-399 Zum 175-jährigen Jubiläum des Mainzer Altertumsvereins erscheint dieser Jahresband als Festschrift Mainzer Altertumsverein (DE-588)40168-7 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Geschichte 1844-2019 gnd rswk-swf Mainz (DE-588)4037124-4 gnd rswk-swf Hardback Allgemein Festschrift Rheinhessen Stadtgeschichte 1943: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Mainzer Altertumsverein (DE-588)40168-7 b Geschichte 1844-2019 z DE-604 Mainz (DE-588)4037124-4 g Geschichte z Dobras, Wolfgang 1960- (DE-588)188486739 edt Bratner, Luzie 1969- (DE-588)122220315 oth Frankhäuser, Gernot 1963- (DE-588)1042730334 oth Karn, Georg Peter 1958- (DE-588)1138309079 oth Klein, Michael Johannes 1953- (DE-588)1193141036 oth Pelgen, Franz Stephan 1966- (DE-588)137528876 oth Mainzer Altertumsverein (DE-588)40168-7 hnr Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH (DE-588)1066136882 pbl Mainzer Zeitschrift Jahrgang 114 (DE-604)BV002580322 114 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031628175&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eine Zeitreise in 175 Geschichten der Mainzer Altertumsverein 1844-2019 Mainzer Zeitschrift Mainzer Altertumsverein (DE-588)40168-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)40168-7 (DE-588)4037124-4 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4016928-5 |
title | Eine Zeitreise in 175 Geschichten der Mainzer Altertumsverein 1844-2019 |
title_auth | Eine Zeitreise in 175 Geschichten der Mainzer Altertumsverein 1844-2019 |
title_exact_search | Eine Zeitreise in 175 Geschichten der Mainzer Altertumsverein 1844-2019 |
title_full | Eine Zeitreise in 175 Geschichten der Mainzer Altertumsverein 1844-2019 herausgegeben von Wolfgang Dobras unter Mitarbeit von Luzie Bratner, Gernot Frankhäuser, Georg Peter Karn, Michael Johannes Klein, Franz Stephan Pelgen |
title_fullStr | Eine Zeitreise in 175 Geschichten der Mainzer Altertumsverein 1844-2019 herausgegeben von Wolfgang Dobras unter Mitarbeit von Luzie Bratner, Gernot Frankhäuser, Georg Peter Karn, Michael Johannes Klein, Franz Stephan Pelgen |
title_full_unstemmed | Eine Zeitreise in 175 Geschichten der Mainzer Altertumsverein 1844-2019 herausgegeben von Wolfgang Dobras unter Mitarbeit von Luzie Bratner, Gernot Frankhäuser, Georg Peter Karn, Michael Johannes Klein, Franz Stephan Pelgen |
title_short | Eine Zeitreise in 175 Geschichten |
title_sort | eine zeitreise in 175 geschichten der mainzer altertumsverein 1844 2019 |
title_sub | der Mainzer Altertumsverein 1844-2019 |
topic | Mainzer Altertumsverein (DE-588)40168-7 gnd |
topic_facet | Mainzer Altertumsverein Mainz Aufsatzsammlung Festschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031628175&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002580322 |
work_keys_str_mv | AT dobraswolfgang einezeitreisein175geschichtendermainzeraltertumsverein18442019 AT bratnerluzie einezeitreisein175geschichtendermainzeraltertumsverein18442019 AT frankhausergernot einezeitreisein175geschichtendermainzeraltertumsverein18442019 AT karngeorgpeter einezeitreisein175geschichtendermainzeraltertumsverein18442019 AT kleinmichaeljohannes einezeitreisein175geschichtendermainzeraltertumsverein18442019 AT pelgenfranzstephan einezeitreisein175geschichtendermainzeraltertumsverein18442019 AT mainzeraltertumsverein einezeitreisein175geschichtendermainzeraltertumsverein18442019 AT nunnerichasmusverlagmediagmbh einezeitreisein175geschichtendermainzeraltertumsverein18442019 |