"Braucht es nicht doch so etwas wie eine Trauerphase?" Peter Radtke, 1992 "Ich verstehe die Frage nicht, bis heute nicht. Warum soll ich trauern? Ich habe es leichter als viele andere, die öffentliche Anteilnahme hilft auch. Sie ist sogar eine Versuchung" Wolfgang Schäuble, 2019: vor 27 Jahren trafen sich der Künstler Peter Radtke und der Politiker Wolfgang Schäuble, um mit dem SZ-Magazin über das Leben mit Behinderungen zu sprechen. Radtke wurde mit der Glasknochenkrankheit geboren. Schäuble war damals erst seit 15 Monaten querschnittsgelähmt, aber längst zurück in der Politik. Im Spätsommer 2019 haben wir die beiden erneut zu einem großen Gespräch eingeladen...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2019
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046246895 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 191111s2019 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046246895 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 803000 Radtke, Peter*by*ob*op*re |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Radtke, Peter |d 1943-2020 |e Verfasser |0 (DE-588)119156881 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Braucht es nicht doch so etwas wie eine Trauerphase?" Peter Radtke, 1992 "Ich verstehe die Frage nicht, bis heute nicht. Warum soll ich trauern? Ich habe es leichter als viele andere, die öffentliche Anteilnahme hilft auch. Sie ist sogar eine Versuchung" Wolfgang Schäuble, 2019 |b vor 27 Jahren trafen sich der Künstler Peter Radtke und der Politiker Wolfgang Schäuble, um mit dem SZ-Magazin über das Leben mit Behinderungen zu sprechen. Radtke wurde mit der Glasknochenkrankheit geboren. Schäuble war damals erst seit 15 Monaten querschnittsgelähmt, aber längst zurück in der Politik. Im Spätsommer 2019 haben wir die beiden erneut zu einem großen Gespräch eingeladen... |c Interview: Lara Fritzsche und Jonas Weyrosta |
264 | 1 | |c 2019 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Schäuble, Wolfgang |d 1942-2023 |0 (DE-588)118814311 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Radtke, Peter |d 1943-2020 |0 (DE-588)119156881 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4027503-6 |a Interview |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Radtke, Peter |d 1943-2020 |0 (DE-588)119156881 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Schäuble, Wolfgang |d 1942-2023 |0 (DE-588)118814311 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schäuble, Wolfgang |d 1942-2023 |e Verfasser |0 (DE-588)118814311 |4 aut | |
700 | 1 | |a Fritzsche, Lara |d 1984- |e Verfasser |0 (DE-588)13938832X |4 aut | |
700 | 1 | |a Weyrosta, Jonas |e Verfasser |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |t Süddeutsche Zeitung. Magazin |d München, 2019 |g 2019, Nummer 44, Seite 12-22 |w (DE-604)BV002869731 |o (DE-600)1026484-X |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031625205 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180670082187264 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002869731 |
author | Radtke, Peter 1943-2020 Schäuble, Wolfgang 1942-2023 Fritzsche, Lara 1984- Weyrosta, Jonas |
author_GND | (DE-588)119156881 (DE-588)118814311 (DE-588)13938832X |
author_facet | Radtke, Peter 1943-2020 Schäuble, Wolfgang 1942-2023 Fritzsche, Lara 1984- Weyrosta, Jonas |
author_role | aut aut aut aut |
author_sort | Radtke, Peter 1943-2020 |
author_variant | p r pr w s ws l f lf j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046246895 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV046246895 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02053naa a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046246895</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">191111s2019 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046246895</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">803000 Radtke, Peter*by*ob*op*re</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Radtke, Peter</subfield><subfield code="d">1943-2020</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119156881</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Braucht es nicht doch so etwas wie eine Trauerphase?" Peter Radtke, 1992 "Ich verstehe die Frage nicht, bis heute nicht. Warum soll ich trauern? Ich habe es leichter als viele andere, die öffentliche Anteilnahme hilft auch. Sie ist sogar eine Versuchung" Wolfgang Schäuble, 2019</subfield><subfield code="b">vor 27 Jahren trafen sich der Künstler Peter Radtke und der Politiker Wolfgang Schäuble, um mit dem SZ-Magazin über das Leben mit Behinderungen zu sprechen. Radtke wurde mit der Glasknochenkrankheit geboren. Schäuble war damals erst seit 15 Monaten querschnittsgelähmt, aber längst zurück in der Politik. Im Spätsommer 2019 haben wir die beiden erneut zu einem großen Gespräch eingeladen...</subfield><subfield code="c">Interview: Lara Fritzsche und Jonas Weyrosta</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Schäuble, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1942-2023</subfield><subfield code="0">(DE-588)118814311</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Radtke, Peter</subfield><subfield code="d">1943-2020</subfield><subfield code="0">(DE-588)119156881</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4027503-6</subfield><subfield code="a">Interview</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Radtke, Peter</subfield><subfield code="d">1943-2020</subfield><subfield code="0">(DE-588)119156881</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schäuble, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1942-2023</subfield><subfield code="0">(DE-588)118814311</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schäuble, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1942-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118814311</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fritzsche, Lara</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13938832X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weyrosta, Jonas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Süddeutsche Zeitung. Magazin</subfield><subfield code="d">München, 2019</subfield><subfield code="g">2019, Nummer 44, Seite 12-22</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002869731</subfield><subfield code="o">(DE-600)1026484-X</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031625205</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content |
genre_facet | Interview |
id | DE-604.BV046246895 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:39:27Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031625205 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
record_format | marc |
spelling | Radtke, Peter 1943-2020 Verfasser (DE-588)119156881 aut "Braucht es nicht doch so etwas wie eine Trauerphase?" Peter Radtke, 1992 "Ich verstehe die Frage nicht, bis heute nicht. Warum soll ich trauern? Ich habe es leichter als viele andere, die öffentliche Anteilnahme hilft auch. Sie ist sogar eine Versuchung" Wolfgang Schäuble, 2019 vor 27 Jahren trafen sich der Künstler Peter Radtke und der Politiker Wolfgang Schäuble, um mit dem SZ-Magazin über das Leben mit Behinderungen zu sprechen. Radtke wurde mit der Glasknochenkrankheit geboren. Schäuble war damals erst seit 15 Monaten querschnittsgelähmt, aber längst zurück in der Politik. Im Spätsommer 2019 haben wir die beiden erneut zu einem großen Gespräch eingeladen... Interview: Lara Fritzsche und Jonas Weyrosta 2019 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schäuble, Wolfgang 1942-2023 (DE-588)118814311 gnd rswk-swf Radtke, Peter 1943-2020 (DE-588)119156881 gnd rswk-swf (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content Radtke, Peter 1943-2020 (DE-588)119156881 p Schäuble, Wolfgang 1942-2023 (DE-588)118814311 p DE-604 Schäuble, Wolfgang 1942-2023 Verfasser (DE-588)118814311 aut Fritzsche, Lara 1984- Verfasser (DE-588)13938832X aut Weyrosta, Jonas Verfasser aut Süddeutsche Zeitung. Magazin München, 2019 2019, Nummer 44, Seite 12-22 (DE-604)BV002869731 (DE-600)1026484-X |
spellingShingle | Radtke, Peter 1943-2020 Schäuble, Wolfgang 1942-2023 Fritzsche, Lara 1984- Weyrosta, Jonas "Braucht es nicht doch so etwas wie eine Trauerphase?" Peter Radtke, 1992 "Ich verstehe die Frage nicht, bis heute nicht. Warum soll ich trauern? Ich habe es leichter als viele andere, die öffentliche Anteilnahme hilft auch. Sie ist sogar eine Versuchung" Wolfgang Schäuble, 2019 vor 27 Jahren trafen sich der Künstler Peter Radtke und der Politiker Wolfgang Schäuble, um mit dem SZ-Magazin über das Leben mit Behinderungen zu sprechen. Radtke wurde mit der Glasknochenkrankheit geboren. Schäuble war damals erst seit 15 Monaten querschnittsgelähmt, aber längst zurück in der Politik. Im Spätsommer 2019 haben wir die beiden erneut zu einem großen Gespräch eingeladen... Schäuble, Wolfgang 1942-2023 (DE-588)118814311 gnd Radtke, Peter 1943-2020 (DE-588)119156881 gnd |
subject_GND | (DE-588)118814311 (DE-588)119156881 (DE-588)4027503-6 |
title | "Braucht es nicht doch so etwas wie eine Trauerphase?" Peter Radtke, 1992 "Ich verstehe die Frage nicht, bis heute nicht. Warum soll ich trauern? Ich habe es leichter als viele andere, die öffentliche Anteilnahme hilft auch. Sie ist sogar eine Versuchung" Wolfgang Schäuble, 2019 vor 27 Jahren trafen sich der Künstler Peter Radtke und der Politiker Wolfgang Schäuble, um mit dem SZ-Magazin über das Leben mit Behinderungen zu sprechen. Radtke wurde mit der Glasknochenkrankheit geboren. Schäuble war damals erst seit 15 Monaten querschnittsgelähmt, aber längst zurück in der Politik. Im Spätsommer 2019 haben wir die beiden erneut zu einem großen Gespräch eingeladen... |
title_auth | "Braucht es nicht doch so etwas wie eine Trauerphase?" Peter Radtke, 1992 "Ich verstehe die Frage nicht, bis heute nicht. Warum soll ich trauern? Ich habe es leichter als viele andere, die öffentliche Anteilnahme hilft auch. Sie ist sogar eine Versuchung" Wolfgang Schäuble, 2019 vor 27 Jahren trafen sich der Künstler Peter Radtke und der Politiker Wolfgang Schäuble, um mit dem SZ-Magazin über das Leben mit Behinderungen zu sprechen. Radtke wurde mit der Glasknochenkrankheit geboren. Schäuble war damals erst seit 15 Monaten querschnittsgelähmt, aber längst zurück in der Politik. Im Spätsommer 2019 haben wir die beiden erneut zu einem großen Gespräch eingeladen... |
title_exact_search | "Braucht es nicht doch so etwas wie eine Trauerphase?" Peter Radtke, 1992 "Ich verstehe die Frage nicht, bis heute nicht. Warum soll ich trauern? Ich habe es leichter als viele andere, die öffentliche Anteilnahme hilft auch. Sie ist sogar eine Versuchung" Wolfgang Schäuble, 2019 vor 27 Jahren trafen sich der Künstler Peter Radtke und der Politiker Wolfgang Schäuble, um mit dem SZ-Magazin über das Leben mit Behinderungen zu sprechen. Radtke wurde mit der Glasknochenkrankheit geboren. Schäuble war damals erst seit 15 Monaten querschnittsgelähmt, aber längst zurück in der Politik. Im Spätsommer 2019 haben wir die beiden erneut zu einem großen Gespräch eingeladen... |
title_full | "Braucht es nicht doch so etwas wie eine Trauerphase?" Peter Radtke, 1992 "Ich verstehe die Frage nicht, bis heute nicht. Warum soll ich trauern? Ich habe es leichter als viele andere, die öffentliche Anteilnahme hilft auch. Sie ist sogar eine Versuchung" Wolfgang Schäuble, 2019 vor 27 Jahren trafen sich der Künstler Peter Radtke und der Politiker Wolfgang Schäuble, um mit dem SZ-Magazin über das Leben mit Behinderungen zu sprechen. Radtke wurde mit der Glasknochenkrankheit geboren. Schäuble war damals erst seit 15 Monaten querschnittsgelähmt, aber längst zurück in der Politik. Im Spätsommer 2019 haben wir die beiden erneut zu einem großen Gespräch eingeladen... Interview: Lara Fritzsche und Jonas Weyrosta |
title_fullStr | "Braucht es nicht doch so etwas wie eine Trauerphase?" Peter Radtke, 1992 "Ich verstehe die Frage nicht, bis heute nicht. Warum soll ich trauern? Ich habe es leichter als viele andere, die öffentliche Anteilnahme hilft auch. Sie ist sogar eine Versuchung" Wolfgang Schäuble, 2019 vor 27 Jahren trafen sich der Künstler Peter Radtke und der Politiker Wolfgang Schäuble, um mit dem SZ-Magazin über das Leben mit Behinderungen zu sprechen. Radtke wurde mit der Glasknochenkrankheit geboren. Schäuble war damals erst seit 15 Monaten querschnittsgelähmt, aber längst zurück in der Politik. Im Spätsommer 2019 haben wir die beiden erneut zu einem großen Gespräch eingeladen... Interview: Lara Fritzsche und Jonas Weyrosta |
title_full_unstemmed | "Braucht es nicht doch so etwas wie eine Trauerphase?" Peter Radtke, 1992 "Ich verstehe die Frage nicht, bis heute nicht. Warum soll ich trauern? Ich habe es leichter als viele andere, die öffentliche Anteilnahme hilft auch. Sie ist sogar eine Versuchung" Wolfgang Schäuble, 2019 vor 27 Jahren trafen sich der Künstler Peter Radtke und der Politiker Wolfgang Schäuble, um mit dem SZ-Magazin über das Leben mit Behinderungen zu sprechen. Radtke wurde mit der Glasknochenkrankheit geboren. Schäuble war damals erst seit 15 Monaten querschnittsgelähmt, aber längst zurück in der Politik. Im Spätsommer 2019 haben wir die beiden erneut zu einem großen Gespräch eingeladen... Interview: Lara Fritzsche und Jonas Weyrosta |
title_short | "Braucht es nicht doch so etwas wie eine Trauerphase?" Peter Radtke, 1992 "Ich verstehe die Frage nicht, bis heute nicht. Warum soll ich trauern? Ich habe es leichter als viele andere, die öffentliche Anteilnahme hilft auch. Sie ist sogar eine Versuchung" Wolfgang Schäuble, 2019 |
title_sort | braucht es nicht doch so etwas wie eine trauerphase peter radtke 1992 ich verstehe die frage nicht bis heute nicht warum soll ich trauern ich habe es leichter als viele andere die offentliche anteilnahme hilft auch sie ist sogar eine versuchung wolfgang schauble 2019 vor 27 jahren trafen sich der kunstler peter radtke und der politiker wolfgang schauble um mit dem sz magazin uber das leben mit behinderungen zu sprechen radtke wurde mit der glasknochenkrankheit geboren schauble war damals erst seit 15 monaten querschnittsgelahmt aber langst zuruck in der politik im spatsommer 2019 haben wir die beiden erneut zu einem großen gesprach eingeladen |
title_sub | vor 27 Jahren trafen sich der Künstler Peter Radtke und der Politiker Wolfgang Schäuble, um mit dem SZ-Magazin über das Leben mit Behinderungen zu sprechen. Radtke wurde mit der Glasknochenkrankheit geboren. Schäuble war damals erst seit 15 Monaten querschnittsgelähmt, aber längst zurück in der Politik. Im Spätsommer 2019 haben wir die beiden erneut zu einem großen Gespräch eingeladen... |
topic | Schäuble, Wolfgang 1942-2023 (DE-588)118814311 gnd Radtke, Peter 1943-2020 (DE-588)119156881 gnd |
topic_facet | Schäuble, Wolfgang 1942-2023 Radtke, Peter 1943-2020 Interview |
work_keys_str_mv | AT radtkepeter brauchtesnichtdochsoetwaswieeinetrauerphasepeterradtke1992ichverstehediefragenichtbisheutenichtwarumsollichtrauernichhabeesleichteralsvieleanderedieoffentlicheanteilnahmehilftauchsieistsogareineversuchungwolfgangschauble2019vor27jahrentrafensichderkunstle AT schaublewolfgang brauchtesnichtdochsoetwaswieeinetrauerphasepeterradtke1992ichverstehediefragenichtbisheutenichtwarumsollichtrauernichhabeesleichteralsvieleanderedieoffentlicheanteilnahmehilftauchsieistsogareineversuchungwolfgangschauble2019vor27jahrentrafensichderkunstle AT fritzschelara brauchtesnichtdochsoetwaswieeinetrauerphasepeterradtke1992ichverstehediefragenichtbisheutenichtwarumsollichtrauernichhabeesleichteralsvieleanderedieoffentlicheanteilnahmehilftauchsieistsogareineversuchungwolfgangschauble2019vor27jahrentrafensichderkunstle AT weyrostajonas brauchtesnichtdochsoetwaswieeinetrauerphasepeterradtke1992ichverstehediefragenichtbisheutenichtwarumsollichtrauernichhabeesleichteralsvieleanderedieoffentlicheanteilnahmehilftauchsieistsogareineversuchungwolfgangschauble2019vor27jahrentrafensichderkunstle |