01:20 - Bastiaan van Aarle:
Ólafsfjörður ist ein Fischerdorf im Norden von Island. Wie viele isländische Dörfer besteht es aus Häusern mit Wellblechdächern, einer Kirche im Hafen, einigen Geschäften, einer Tankstelle, einer Fischfabrik, einem Schwimmbad und einer Schule. All dies umgeben von verschneiten Berggipfeln, durch Täl...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | No linguistic content |
Veröffentlicht: |
Berlin
Hatje Cantz
[2019]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Ólafsfjörður ist ein Fischerdorf im Norden von Island. Wie viele isländische Dörfer besteht es aus Häusern mit Wellblechdächern, einer Kirche im Hafen, einigen Geschäften, einer Tankstelle, einer Fischfabrik, einem Schwimmbad und einer Schule. All dies umgeben von verschneiten Berggipfeln, durch Täler mäandernden Flüssen, dem Meer, das gegen die Klippen schlägt, und Schafen in den Hügeln. Es ist bemerkenswert, dass in Island die Sonne im Sommer nicht untergeht. Aufgrund von Ólafsfjörðurs nördlicher Ausrichtung berührt die Sonne den Horizont am 1. Juli und geht danach sofort wieder auf. In den folgenden Tagen sinkt die Sonne immer weiter, bis die Nacht zurückkehrt. Diese Publikation veranschaulicht diese Lichtveränderungen. 31 Aufnahmen, jeweils um 1:20 Uhr aufgenommen, zeigen den dunkelsten Augenblick jedes Tages im Monat Juli. Gleichzeitig ist 01:20 auch eine Dokumentation über ein kleines Fischerdorf, über Abgeschiedenheit und alltägliches Leben, über Romantik und Rauheit – ein Gegenentwurf zur globalisierten Welt von heute. |
Beschreibung: | Buch-Rückseite: Ólafsfjörður. 1 image a day, at 01:20 AM, for 31 days in July |
Beschreibung: | 32 ungezählte Blätter Karten |
ISBN: | 9783775746007 3775746005 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046231503 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191106 | ||
007 | t | ||
008 | 191105s2019 gw |||| |||| 00||| zxx d | ||
020 | |a 9783775746007 |9 978-3-7757-4600-7 | ||
020 | |a 3775746005 |9 3-7757-4600-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1126555391 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1663147078 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a zxx | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-255 |a DE-M508 | ||
084 | |a KUNST |q DE-14 |2 fid | ||
084 | |a AP 94100 |0 (DE-625)8146: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Aarle, Bastiaan van |d 1988- |0 (DE-588)1190578352 |4 pht | |
245 | 1 | 0 | |a 01:20 - Bastiaan van Aarle |c editor: Nadine Barth |
264 | 1 | |a Berlin |b Hatje Cantz |c [2019] | |
300 | |a 32 ungezählte Blätter |b Karten | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Buch-Rückseite: Ólafsfjörður. 1 image a day, at 01:20 AM, for 31 days in July | ||
520 | 3 | |a Ólafsfjörður ist ein Fischerdorf im Norden von Island. Wie viele isländische Dörfer besteht es aus Häusern mit Wellblechdächern, einer Kirche im Hafen, einigen Geschäften, einer Tankstelle, einer Fischfabrik, einem Schwimmbad und einer Schule. All dies umgeben von verschneiten Berggipfeln, durch Täler mäandernden Flüssen, dem Meer, das gegen die Klippen schlägt, und Schafen in den Hügeln. Es ist bemerkenswert, dass in Island die Sonne im Sommer nicht untergeht. Aufgrund von Ólafsfjörðurs nördlicher Ausrichtung berührt die Sonne den Horizont am 1. Juli und geht danach sofort wieder auf. In den folgenden Tagen sinkt die Sonne immer weiter, bis die Nacht zurückkehrt. Diese Publikation veranschaulicht diese Lichtveränderungen. 31 Aufnahmen, jeweils um 1:20 Uhr aufgenommen, zeigen den dunkelsten Augenblick jedes Tages im Monat Juli. Gleichzeitig ist 01:20 auch eine Dokumentation über ein kleines Fischerdorf, über Abgeschiedenheit und alltägliches Leben, über Romantik und Rauheit – ein Gegenentwurf zur globalisierten Welt von heute. | |
600 | 1 | 7 | |a Aarle, Bastiaan van |d 1988- |0 (DE-588)1190578352 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitternachtssonne |0 (DE-588)4126024-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landschaftsfotografie |0 (DE-588)4132170-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Island |g Motiv |0 (DE-588)4258113-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4145395-5 |a Bildband |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Aarle, Bastiaan van |d 1988- |0 (DE-588)1190578352 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Landschaftsfotografie |0 (DE-588)4132170-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Island |g Motiv |0 (DE-588)4258113-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Mitternachtssonne |0 (DE-588)4126024-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Barth, Nadine |d 1964- |0 (DE-588)122058941 |4 edt | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031609991 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811026453948530688 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Aarle, Bastiaan van 1988- Barth, Nadine 1964- |
author2_role | pht edt |
author2_variant | b v a bv bva n b nb |
author_GND | (DE-588)1190578352 (DE-588)122058941 |
author_facet | Aarle, Bastiaan van 1988- Barth, Nadine 1964- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046231503 |
classification_rvk | AP 94100 |
ctrlnum | (OCoLC)1126555391 (DE-599)KXP1663147078 |
discipline | Allgemeines |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046231503</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191106</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">191105s2019 gw |||| |||| 00||| zxx d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783775746007</subfield><subfield code="9">978-3-7757-4600-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3775746005</subfield><subfield code="9">3-7757-4600-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1126555391</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KXP1663147078</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">zxx</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-M508</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KUNST</subfield><subfield code="q">DE-14</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 94100</subfield><subfield code="0">(DE-625)8146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aarle, Bastiaan van</subfield><subfield code="d">1988-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1190578352</subfield><subfield code="4">pht</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">01:20 - Bastiaan van Aarle</subfield><subfield code="c">editor: Nadine Barth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Hatje Cantz</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">32 ungezählte Blätter</subfield><subfield code="b">Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Buch-Rückseite: Ólafsfjörður. 1 image a day, at 01:20 AM, for 31 days in July</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Ólafsfjörður ist ein Fischerdorf im Norden von Island. Wie viele isländische Dörfer besteht es aus Häusern mit Wellblechdächern, einer Kirche im Hafen, einigen Geschäften, einer Tankstelle, einer Fischfabrik, einem Schwimmbad und einer Schule. All dies umgeben von verschneiten Berggipfeln, durch Täler mäandernden Flüssen, dem Meer, das gegen die Klippen schlägt, und Schafen in den Hügeln. Es ist bemerkenswert, dass in Island die Sonne im Sommer nicht untergeht. Aufgrund von Ólafsfjörðurs nördlicher Ausrichtung berührt die Sonne den Horizont am 1. Juli und geht danach sofort wieder auf. In den folgenden Tagen sinkt die Sonne immer weiter, bis die Nacht zurückkehrt. Diese Publikation veranschaulicht diese Lichtveränderungen. 31 Aufnahmen, jeweils um 1:20 Uhr aufgenommen, zeigen den dunkelsten Augenblick jedes Tages im Monat Juli. Gleichzeitig ist 01:20 auch eine Dokumentation über ein kleines Fischerdorf, über Abgeschiedenheit und alltägliches Leben, über Romantik und Rauheit – ein Gegenentwurf zur globalisierten Welt von heute.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Aarle, Bastiaan van</subfield><subfield code="d">1988-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1190578352</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitternachtssonne</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126024-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landschaftsfotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132170-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Island</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4258113-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Aarle, Bastiaan van</subfield><subfield code="d">1988-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1190578352</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landschaftsfotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132170-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Island</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4258113-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Mitternachtssonne</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126024-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barth, Nadine</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122058941</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031609991</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content |
genre_facet | Bildband |
id | DE-604.BV046231503 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-23T22:10:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783775746007 3775746005 |
language | No linguistic content |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031609991 |
oclc_num | 1126555391 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 DE-M508 |
owner_facet | DE-255 DE-M508 |
physical | 32 ungezählte Blätter Karten |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Hatje Cantz |
record_format | marc |
spelling | Aarle, Bastiaan van 1988- (DE-588)1190578352 pht 01:20 - Bastiaan van Aarle editor: Nadine Barth Berlin Hatje Cantz [2019] 32 ungezählte Blätter Karten sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Buch-Rückseite: Ólafsfjörður. 1 image a day, at 01:20 AM, for 31 days in July Ólafsfjörður ist ein Fischerdorf im Norden von Island. Wie viele isländische Dörfer besteht es aus Häusern mit Wellblechdächern, einer Kirche im Hafen, einigen Geschäften, einer Tankstelle, einer Fischfabrik, einem Schwimmbad und einer Schule. All dies umgeben von verschneiten Berggipfeln, durch Täler mäandernden Flüssen, dem Meer, das gegen die Klippen schlägt, und Schafen in den Hügeln. Es ist bemerkenswert, dass in Island die Sonne im Sommer nicht untergeht. Aufgrund von Ólafsfjörðurs nördlicher Ausrichtung berührt die Sonne den Horizont am 1. Juli und geht danach sofort wieder auf. In den folgenden Tagen sinkt die Sonne immer weiter, bis die Nacht zurückkehrt. Diese Publikation veranschaulicht diese Lichtveränderungen. 31 Aufnahmen, jeweils um 1:20 Uhr aufgenommen, zeigen den dunkelsten Augenblick jedes Tages im Monat Juli. Gleichzeitig ist 01:20 auch eine Dokumentation über ein kleines Fischerdorf, über Abgeschiedenheit und alltägliches Leben, über Romantik und Rauheit – ein Gegenentwurf zur globalisierten Welt von heute. Aarle, Bastiaan van 1988- (DE-588)1190578352 gnd rswk-swf Mitternachtssonne (DE-588)4126024-7 gnd rswk-swf Landschaftsfotografie (DE-588)4132170-4 gnd rswk-swf Island Motiv (DE-588)4258113-8 gnd rswk-swf (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content Aarle, Bastiaan van 1988- (DE-588)1190578352 p Landschaftsfotografie (DE-588)4132170-4 s Island Motiv (DE-588)4258113-8 s Mitternachtssonne (DE-588)4126024-7 s DE-604 Barth, Nadine 1964- (DE-588)122058941 edt |
spellingShingle | 01:20 - Bastiaan van Aarle Aarle, Bastiaan van 1988- (DE-588)1190578352 gnd Mitternachtssonne (DE-588)4126024-7 gnd Landschaftsfotografie (DE-588)4132170-4 gnd Island Motiv (DE-588)4258113-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)1190578352 (DE-588)4126024-7 (DE-588)4132170-4 (DE-588)4258113-8 (DE-588)4145395-5 |
title | 01:20 - Bastiaan van Aarle |
title_auth | 01:20 - Bastiaan van Aarle |
title_exact_search | 01:20 - Bastiaan van Aarle |
title_full | 01:20 - Bastiaan van Aarle editor: Nadine Barth |
title_fullStr | 01:20 - Bastiaan van Aarle editor: Nadine Barth |
title_full_unstemmed | 01:20 - Bastiaan van Aarle editor: Nadine Barth |
title_short | 01:20 - Bastiaan van Aarle |
title_sort | 01 20 bastiaan van aarle |
topic | Aarle, Bastiaan van 1988- (DE-588)1190578352 gnd Mitternachtssonne (DE-588)4126024-7 gnd Landschaftsfotografie (DE-588)4132170-4 gnd Island Motiv (DE-588)4258113-8 gnd |
topic_facet | Aarle, Bastiaan van 1988- Mitternachtssonne Landschaftsfotografie Island Motiv Bildband |
work_keys_str_mv | AT aarlebastiaanvan 0120bastiaanvanaarle AT barthnadine 0120bastiaanvanaarle |