Despoten – Barbaren – Wirtschaftspartner: Die Allgemeine Zeitung und der Diskurs über das Osmanische Reich 1821–1840
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Böhlau Verlag
[2016]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-898 DE-473 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 |
Beschreibung: | De Gruyter ; De Gruyter |
Beschreibung: | 1 online resource |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046222124 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s2016 xx o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.7788/9783412504915 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)952053340 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046222124 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 | ||
100 | 1 | |a Schwarz, Steffen L. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Despoten – Barbaren – Wirtschaftspartner |b Die Allgemeine Zeitung und der Diskurs über das Osmanische Reich 1821–1840 |c Steffen L. Schwarz |
264 | 1 | |a Köln |b Böhlau Verlag |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a De Gruyter ; De Gruyter | ||
505 | 8 | |a Frontmatter --Inhalt --Vorwort --1. Einleitung --2. "Es ist äusserst schwer, die Wahrheit aus jenen Gegenden zu erfahren" – Die Anfangsjahre der Zeitung und die osmanische Berichterstattung --3. "Waren die Griechen Unterthanen der hohen Pforte, oder waren sie es nicht?" – Der griechische Unabhängigkeitskrieg --4. "Ist nicht der erhabene Alexander der natürliche Beschüzer der Griechen?" – Der russisch-osmanische Krieg und die 1. Orientalische Krise --5. "Die Mohammedaner haben selbst den ersten Schritt zu einer Annäherung an unsere Civilisation gethan" – Liberalisierung und weiterer Ausbau des Korrespondentennetzwerks --6. "Je weiter weg, desto besser" – Die Zeit bis zur deutsch-französischen Rheinkrise 1840 --7. Zusammenfassung --8. Quellen- und Literaturverzeichnis --9. Personenregister --Backmatter | |
546 | |a In German | ||
630 | 0 | 7 | |a Allgemeine Zeitung |g München |0 (DE-588)4141947-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1821-1840 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Berichterstattung |0 (DE-588)4005709-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Osmanisches Reich |0 (DE-588)4075720-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Allgemeine Zeitung |g München |0 (DE-588)4141947-9 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Berichterstattung |0 (DE-588)4005709-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Osmanisches Reich |0 (DE-588)4075720-1 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1821-1840 |A z |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600796 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412504915 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412504915 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412504915 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412504915 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412504915 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412504915 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312589581254656 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Schwarz, Steffen L. |
author_facet | Schwarz, Steffen L. |
author_role | aut |
author_sort | Schwarz, Steffen L. |
author_variant | s l s sl sls |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046222124 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --Inhalt --Vorwort --1. Einleitung --2. "Es ist äusserst schwer, die Wahrheit aus jenen Gegenden zu erfahren" – Die Anfangsjahre der Zeitung und die osmanische Berichterstattung --3. "Waren die Griechen Unterthanen der hohen Pforte, oder waren sie es nicht?" – Der griechische Unabhängigkeitskrieg --4. "Ist nicht der erhabene Alexander der natürliche Beschüzer der Griechen?" – Der russisch-osmanische Krieg und die 1. Orientalische Krise --5. "Die Mohammedaner haben selbst den ersten Schritt zu einer Annäherung an unsere Civilisation gethan" – Liberalisierung und weiterer Ausbau des Korrespondentennetzwerks --6. "Je weiter weg, desto besser" – Die Zeit bis zur deutsch-französischen Rheinkrise 1840 --7. Zusammenfassung --8. Quellen- und Literaturverzeichnis --9. Personenregister --Backmatter |
ctrlnum | (OCoLC)952053340 (DE-599)BVBBV046222124 |
era | Geschichte 1821-1840 gnd |
era_facet | Geschichte 1821-1840 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046222124</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2016 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7788/9783412504915</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)952053340</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046222124</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwarz, Steffen L.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Despoten – Barbaren – Wirtschaftspartner</subfield><subfield code="b">Die Allgemeine Zeitung und der Diskurs über das Osmanische Reich 1821–1840</subfield><subfield code="c">Steffen L. Schwarz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter ; De Gruyter</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Inhalt --Vorwort --1. Einleitung --2. "Es ist äusserst schwer, die Wahrheit aus jenen Gegenden zu erfahren" – Die Anfangsjahre der Zeitung und die osmanische Berichterstattung --3. "Waren die Griechen Unterthanen der hohen Pforte, oder waren sie es nicht?" – Der griechische Unabhängigkeitskrieg --4. "Ist nicht der erhabene Alexander der natürliche Beschüzer der Griechen?" – Der russisch-osmanische Krieg und die 1. Orientalische Krise --5. "Die Mohammedaner haben selbst den ersten Schritt zu einer Annäherung an unsere Civilisation gethan" – Liberalisierung und weiterer Ausbau des Korrespondentennetzwerks --6. "Je weiter weg, desto besser" – Die Zeit bis zur deutsch-französischen Rheinkrise 1840 --7. Zusammenfassung --8. Quellen- und Literaturverzeichnis --9. Personenregister --Backmatter</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeine Zeitung</subfield><subfield code="g">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141947-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1821-1840</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005709-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Osmanisches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075720-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeine Zeitung</subfield><subfield code="g">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141947-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005709-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Osmanisches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075720-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1821-1840</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600796</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412504915</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412504915</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412504915</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412504915</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412504915</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412504915</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Osmanisches Reich (DE-588)4075720-1 gnd |
geographic_facet | Osmanisches Reich |
id | DE-604.BV046222124 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600796 |
oclc_num | 952053340 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
spelling | Schwarz, Steffen L. Verfasser aut Despoten – Barbaren – Wirtschaftspartner Die Allgemeine Zeitung und der Diskurs über das Osmanische Reich 1821–1840 Steffen L. Schwarz Köln Böhlau Verlag [2016] © 2016 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier De Gruyter ; De Gruyter Frontmatter --Inhalt --Vorwort --1. Einleitung --2. "Es ist äusserst schwer, die Wahrheit aus jenen Gegenden zu erfahren" – Die Anfangsjahre der Zeitung und die osmanische Berichterstattung --3. "Waren die Griechen Unterthanen der hohen Pforte, oder waren sie es nicht?" – Der griechische Unabhängigkeitskrieg --4. "Ist nicht der erhabene Alexander der natürliche Beschüzer der Griechen?" – Der russisch-osmanische Krieg und die 1. Orientalische Krise --5. "Die Mohammedaner haben selbst den ersten Schritt zu einer Annäherung an unsere Civilisation gethan" – Liberalisierung und weiterer Ausbau des Korrespondentennetzwerks --6. "Je weiter weg, desto besser" – Die Zeit bis zur deutsch-französischen Rheinkrise 1840 --7. Zusammenfassung --8. Quellen- und Literaturverzeichnis --9. Personenregister --Backmatter In German Allgemeine Zeitung München (DE-588)4141947-9 gnd rswk-swf Geschichte 1821-1840 gnd rswk-swf Berichterstattung (DE-588)4005709-4 gnd rswk-swf Osmanisches Reich (DE-588)4075720-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Allgemeine Zeitung München (DE-588)4141947-9 u Berichterstattung (DE-588)4005709-4 s Osmanisches Reich (DE-588)4075720-1 g Geschichte 1821-1840 z 2\p DE-604 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schwarz, Steffen L. Despoten – Barbaren – Wirtschaftspartner Die Allgemeine Zeitung und der Diskurs über das Osmanische Reich 1821–1840 Frontmatter --Inhalt --Vorwort --1. Einleitung --2. "Es ist äusserst schwer, die Wahrheit aus jenen Gegenden zu erfahren" – Die Anfangsjahre der Zeitung und die osmanische Berichterstattung --3. "Waren die Griechen Unterthanen der hohen Pforte, oder waren sie es nicht?" – Der griechische Unabhängigkeitskrieg --4. "Ist nicht der erhabene Alexander der natürliche Beschüzer der Griechen?" – Der russisch-osmanische Krieg und die 1. Orientalische Krise --5. "Die Mohammedaner haben selbst den ersten Schritt zu einer Annäherung an unsere Civilisation gethan" – Liberalisierung und weiterer Ausbau des Korrespondentennetzwerks --6. "Je weiter weg, desto besser" – Die Zeit bis zur deutsch-französischen Rheinkrise 1840 --7. Zusammenfassung --8. Quellen- und Literaturverzeichnis --9. Personenregister --Backmatter Allgemeine Zeitung München (DE-588)4141947-9 gnd Berichterstattung (DE-588)4005709-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4141947-9 (DE-588)4005709-4 (DE-588)4075720-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Despoten – Barbaren – Wirtschaftspartner Die Allgemeine Zeitung und der Diskurs über das Osmanische Reich 1821–1840 |
title_auth | Despoten – Barbaren – Wirtschaftspartner Die Allgemeine Zeitung und der Diskurs über das Osmanische Reich 1821–1840 |
title_exact_search | Despoten – Barbaren – Wirtschaftspartner Die Allgemeine Zeitung und der Diskurs über das Osmanische Reich 1821–1840 |
title_full | Despoten – Barbaren – Wirtschaftspartner Die Allgemeine Zeitung und der Diskurs über das Osmanische Reich 1821–1840 Steffen L. Schwarz |
title_fullStr | Despoten – Barbaren – Wirtschaftspartner Die Allgemeine Zeitung und der Diskurs über das Osmanische Reich 1821–1840 Steffen L. Schwarz |
title_full_unstemmed | Despoten – Barbaren – Wirtschaftspartner Die Allgemeine Zeitung und der Diskurs über das Osmanische Reich 1821–1840 Steffen L. Schwarz |
title_short | Despoten – Barbaren – Wirtschaftspartner |
title_sort | despoten barbaren wirtschaftspartner die allgemeine zeitung und der diskurs uber das osmanische reich 1821 1840 |
title_sub | Die Allgemeine Zeitung und der Diskurs über das Osmanische Reich 1821–1840 |
topic | Allgemeine Zeitung München (DE-588)4141947-9 gnd Berichterstattung (DE-588)4005709-4 gnd |
topic_facet | Allgemeine Zeitung München Berichterstattung Osmanisches Reich Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT schwarzsteffenl despotenbarbarenwirtschaftspartnerdieallgemeinezeitungundderdiskursuberdasosmanischereich18211840 |