Schicksalsjahre Österreichs: Die Erinnerungen und Tagebücher Josef Redlichs 1869-1936
Die erweiterte Neuedition der Tagebücher des österreichischen Politikers und Gelehrten Josef Redlich lässt den Lebenskampf des habsburgischen Vielvölkerstaates aus der Perspektive des täglichen Lebens miterleben. Seine den Tagbüchern vorangestellten Lebenserinnerungen schildern den Aufstieg einer jü...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Böhlau Verlag
[2011]
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs
|
Online-Zugang: | DE-898 DE-473 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 |
Zusammenfassung: | Die erweiterte Neuedition der Tagebücher des österreichischen Politikers und Gelehrten Josef Redlich lässt den Lebenskampf des habsburgischen Vielvölkerstaates aus der Perspektive des täglichen Lebens miterleben. Seine den Tagbüchern vorangestellten Lebenserinnerungen schildern den Aufstieg einer jüdischen Familie aus den einfachen Verhältnissen einer slowakischen Landstadt zu einer in Cisleithanien wirtschaftlich erfolgreichen Industriellenfamilie. Die bis zu seinem Tod 1936 reichenden Tagebucheintragungen bieten Einblick in die gesellschaftlichen Verflechtungen, die das politische Geschehen der so dramatischen ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts bestimmt haben. In ihrer Gesamtheit sind diese durch Briefauszüge ergänzten Aufzeichnungen eine aus Quellen zusammengestellte "Autobiographie" |
Beschreibung: | De Gruyter ; De Gruyter |
Beschreibung: | 1 online resource ca. 14 s/w-Abb |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046222111 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s2011 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.7767/boehlau.9783205790136 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)885389820 | ||
035 | |a (DE-599)GBV782315291 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 | ||
245 | 1 | 0 | |a Schicksalsjahre Österreichs |b Die Erinnerungen und Tagebücher Josef Redlichs 1869-1936 |c Fritz Fellner, Doris A. Corradini |
264 | 1 | |a Köln |b Böhlau Verlag |c [2011] | |
264 | 4 | |c © 2011 | |
300 | |a 1 online resource |b ca. 14 s/w-Abb | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs | |
500 | |a De Gruyter ; De Gruyter | ||
505 | 8 | |a Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Einleitung --Aus dem alten Österreich. Erinnerungen und Einsichten --Tagebücher Josef Redlichs 1891 bis 1914 ergänzt mit Briefen Josef Redlichs an Flora Singer, verh. Darkow --1887–1889 --1891 --1893–1901 --1902 --1903 --1904 --1905 --1906 --1907 --1908 --1909 --1910 --1911 --1912 --1913 --1914 --Front Matter 2 --Inhaltsverzeichnis --Tagebücher Josef Redlichs 1915–1936 ergänzt mit Briefen Josef Redlichs an Flora Darkow --1915 --1916 --1917 --1918 --1919 --1920 --1921 --1922 --1923 --1924 --1925 --1926 --1927 --1928 --1929 --1930 --1931 --1933 --1934 --1935 --1936 --Front Matter 3 --Inhaltsverzeichnis --Inhaltsverzeichnis Art und Umfang der Tagebucheintragungen --Editionsgrundsätze --Verzeichnis der Originaltagebücher --Josef Redlich – Leben und Werk --Übersicht über die Lebens- und Berufsdaten Josef Redlichs --Verzeichnis der Lehrtätigkeit Josef Redlichs an der juridischen Fakultät der Universität Wien und an der Technischen Hochschule in Wien --Bibliographie der Werke Josef Redlichs --Sekundärliteratur über Josef Redlich --Stammtafeln der Familien Redlich und Fanto --Personenregister mit Kurzbiographien --Abbildungsverzeichnis und Bildnachweis --Backmatter | |
520 | |a Die erweiterte Neuedition der Tagebücher des österreichischen Politikers und Gelehrten Josef Redlich lässt den Lebenskampf des habsburgischen Vielvölkerstaates aus der Perspektive des täglichen Lebens miterleben. Seine den Tagbüchern vorangestellten Lebenserinnerungen schildern den Aufstieg einer jüdischen Familie aus den einfachen Verhältnissen einer slowakischen Landstadt zu einer in Cisleithanien wirtschaftlich erfolgreichen Industriellenfamilie. Die bis zu seinem Tod 1936 reichenden Tagebucheintragungen bieten Einblick in die gesellschaftlichen Verflechtungen, die das politische Geschehen der so dramatischen ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts bestimmt haben. In ihrer Gesamtheit sind diese durch Briefauszüge ergänzten Aufzeichnungen eine aus Quellen zusammengestellte "Autobiographie" | ||
546 | |a In German | ||
700 | 1 | |a Corradini, Doris A. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Fellner, Fritz |e Sonstige |4 oth | |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600783 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790136 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790136 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790136 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790136 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790136 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790136 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312589583351808 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046222111 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Einleitung --Aus dem alten Österreich. Erinnerungen und Einsichten --Tagebücher Josef Redlichs 1891 bis 1914 ergänzt mit Briefen Josef Redlichs an Flora Singer, verh. Darkow --1887–1889 --1891 --1893–1901 --1902 --1903 --1904 --1905 --1906 --1907 --1908 --1909 --1910 --1911 --1912 --1913 --1914 --Front Matter 2 --Inhaltsverzeichnis --Tagebücher Josef Redlichs 1915–1936 ergänzt mit Briefen Josef Redlichs an Flora Darkow --1915 --1916 --1917 --1918 --1919 --1920 --1921 --1922 --1923 --1924 --1925 --1926 --1927 --1928 --1929 --1930 --1931 --1933 --1934 --1935 --1936 --Front Matter 3 --Inhaltsverzeichnis --Inhaltsverzeichnis Art und Umfang der Tagebucheintragungen --Editionsgrundsätze --Verzeichnis der Originaltagebücher --Josef Redlich – Leben und Werk --Übersicht über die Lebens- und Berufsdaten Josef Redlichs --Verzeichnis der Lehrtätigkeit Josef Redlichs an der juridischen Fakultät der Universität Wien und an der Technischen Hochschule in Wien --Bibliographie der Werke Josef Redlichs --Sekundärliteratur über Josef Redlich --Stammtafeln der Familien Redlich und Fanto --Personenregister mit Kurzbiographien --Abbildungsverzeichnis und Bildnachweis --Backmatter |
ctrlnum | (OCoLC)885389820 (DE-599)GBV782315291 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046222111</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2011 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7767/boehlau.9783205790136</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)885389820</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV782315291</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schicksalsjahre Österreichs</subfield><subfield code="b">Die Erinnerungen und Tagebücher Josef Redlichs 1869-1936</subfield><subfield code="c">Fritz Fellner, Doris A. Corradini</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2011]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield><subfield code="b">ca. 14 s/w-Abb</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter ; De Gruyter</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Einleitung --Aus dem alten Österreich. Erinnerungen und Einsichten --Tagebücher Josef Redlichs 1891 bis 1914 ergänzt mit Briefen Josef Redlichs an Flora Singer, verh. Darkow --1887–1889 --1891 --1893–1901 --1902 --1903 --1904 --1905 --1906 --1907 --1908 --1909 --1910 --1911 --1912 --1913 --1914 --Front Matter 2 --Inhaltsverzeichnis --Tagebücher Josef Redlichs 1915–1936 ergänzt mit Briefen Josef Redlichs an Flora Darkow --1915 --1916 --1917 --1918 --1919 --1920 --1921 --1922 --1923 --1924 --1925 --1926 --1927 --1928 --1929 --1930 --1931 --1933 --1934 --1935 --1936 --Front Matter 3 --Inhaltsverzeichnis --Inhaltsverzeichnis Art und Umfang der Tagebucheintragungen --Editionsgrundsätze --Verzeichnis der Originaltagebücher --Josef Redlich – Leben und Werk --Übersicht über die Lebens- und Berufsdaten Josef Redlichs --Verzeichnis der Lehrtätigkeit Josef Redlichs an der juridischen Fakultät der Universität Wien und an der Technischen Hochschule in Wien --Bibliographie der Werke Josef Redlichs --Sekundärliteratur über Josef Redlich --Stammtafeln der Familien Redlich und Fanto --Personenregister mit Kurzbiographien --Abbildungsverzeichnis und Bildnachweis --Backmatter</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die erweiterte Neuedition der Tagebücher des österreichischen Politikers und Gelehrten Josef Redlich lässt den Lebenskampf des habsburgischen Vielvölkerstaates aus der Perspektive des täglichen Lebens miterleben. Seine den Tagbüchern vorangestellten Lebenserinnerungen schildern den Aufstieg einer jüdischen Familie aus den einfachen Verhältnissen einer slowakischen Landstadt zu einer in Cisleithanien wirtschaftlich erfolgreichen Industriellenfamilie. Die bis zu seinem Tod 1936 reichenden Tagebucheintragungen bieten Einblick in die gesellschaftlichen Verflechtungen, die das politische Geschehen der so dramatischen ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts bestimmt haben. In ihrer Gesamtheit sind diese durch Briefauszüge ergänzten Aufzeichnungen eine aus Quellen zusammengestellte "Autobiographie"</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Corradini, Doris A.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fellner, Fritz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600783</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790136</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790136</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790136</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790136</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790136</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790136</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046222111 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600783 |
oclc_num | 885389820 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 online resource ca. 14 s/w-Abb |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
series2 | Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs |
spelling | Schicksalsjahre Österreichs Die Erinnerungen und Tagebücher Josef Redlichs 1869-1936 Fritz Fellner, Doris A. Corradini Köln Böhlau Verlag [2011] © 2011 1 online resource ca. 14 s/w-Abb txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs De Gruyter ; De Gruyter Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Einleitung --Aus dem alten Österreich. Erinnerungen und Einsichten --Tagebücher Josef Redlichs 1891 bis 1914 ergänzt mit Briefen Josef Redlichs an Flora Singer, verh. Darkow --1887–1889 --1891 --1893–1901 --1902 --1903 --1904 --1905 --1906 --1907 --1908 --1909 --1910 --1911 --1912 --1913 --1914 --Front Matter 2 --Inhaltsverzeichnis --Tagebücher Josef Redlichs 1915–1936 ergänzt mit Briefen Josef Redlichs an Flora Darkow --1915 --1916 --1917 --1918 --1919 --1920 --1921 --1922 --1923 --1924 --1925 --1926 --1927 --1928 --1929 --1930 --1931 --1933 --1934 --1935 --1936 --Front Matter 3 --Inhaltsverzeichnis --Inhaltsverzeichnis Art und Umfang der Tagebucheintragungen --Editionsgrundsätze --Verzeichnis der Originaltagebücher --Josef Redlich – Leben und Werk --Übersicht über die Lebens- und Berufsdaten Josef Redlichs --Verzeichnis der Lehrtätigkeit Josef Redlichs an der juridischen Fakultät der Universität Wien und an der Technischen Hochschule in Wien --Bibliographie der Werke Josef Redlichs --Sekundärliteratur über Josef Redlich --Stammtafeln der Familien Redlich und Fanto --Personenregister mit Kurzbiographien --Abbildungsverzeichnis und Bildnachweis --Backmatter Die erweiterte Neuedition der Tagebücher des österreichischen Politikers und Gelehrten Josef Redlich lässt den Lebenskampf des habsburgischen Vielvölkerstaates aus der Perspektive des täglichen Lebens miterleben. Seine den Tagbüchern vorangestellten Lebenserinnerungen schildern den Aufstieg einer jüdischen Familie aus den einfachen Verhältnissen einer slowakischen Landstadt zu einer in Cisleithanien wirtschaftlich erfolgreichen Industriellenfamilie. Die bis zu seinem Tod 1936 reichenden Tagebucheintragungen bieten Einblick in die gesellschaftlichen Verflechtungen, die das politische Geschehen der so dramatischen ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts bestimmt haben. In ihrer Gesamtheit sind diese durch Briefauszüge ergänzten Aufzeichnungen eine aus Quellen zusammengestellte "Autobiographie" In German Corradini, Doris A. Sonstige oth Fellner, Fritz Sonstige oth |
spellingShingle | Schicksalsjahre Österreichs Die Erinnerungen und Tagebücher Josef Redlichs 1869-1936 Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Einleitung --Aus dem alten Österreich. Erinnerungen und Einsichten --Tagebücher Josef Redlichs 1891 bis 1914 ergänzt mit Briefen Josef Redlichs an Flora Singer, verh. Darkow --1887–1889 --1891 --1893–1901 --1902 --1903 --1904 --1905 --1906 --1907 --1908 --1909 --1910 --1911 --1912 --1913 --1914 --Front Matter 2 --Inhaltsverzeichnis --Tagebücher Josef Redlichs 1915–1936 ergänzt mit Briefen Josef Redlichs an Flora Darkow --1915 --1916 --1917 --1918 --1919 --1920 --1921 --1922 --1923 --1924 --1925 --1926 --1927 --1928 --1929 --1930 --1931 --1933 --1934 --1935 --1936 --Front Matter 3 --Inhaltsverzeichnis --Inhaltsverzeichnis Art und Umfang der Tagebucheintragungen --Editionsgrundsätze --Verzeichnis der Originaltagebücher --Josef Redlich – Leben und Werk --Übersicht über die Lebens- und Berufsdaten Josef Redlichs --Verzeichnis der Lehrtätigkeit Josef Redlichs an der juridischen Fakultät der Universität Wien und an der Technischen Hochschule in Wien --Bibliographie der Werke Josef Redlichs --Sekundärliteratur über Josef Redlich --Stammtafeln der Familien Redlich und Fanto --Personenregister mit Kurzbiographien --Abbildungsverzeichnis und Bildnachweis --Backmatter |
title | Schicksalsjahre Österreichs Die Erinnerungen und Tagebücher Josef Redlichs 1869-1936 |
title_auth | Schicksalsjahre Österreichs Die Erinnerungen und Tagebücher Josef Redlichs 1869-1936 |
title_exact_search | Schicksalsjahre Österreichs Die Erinnerungen und Tagebücher Josef Redlichs 1869-1936 |
title_full | Schicksalsjahre Österreichs Die Erinnerungen und Tagebücher Josef Redlichs 1869-1936 Fritz Fellner, Doris A. Corradini |
title_fullStr | Schicksalsjahre Österreichs Die Erinnerungen und Tagebücher Josef Redlichs 1869-1936 Fritz Fellner, Doris A. Corradini |
title_full_unstemmed | Schicksalsjahre Österreichs Die Erinnerungen und Tagebücher Josef Redlichs 1869-1936 Fritz Fellner, Doris A. Corradini |
title_short | Schicksalsjahre Österreichs |
title_sort | schicksalsjahre osterreichs die erinnerungen und tagebucher josef redlichs 1869 1936 |
title_sub | Die Erinnerungen und Tagebücher Josef Redlichs 1869-1936 |
work_keys_str_mv | AT corradinidorisa schicksalsjahreosterreichsdieerinnerungenundtagebucherjosefredlichs18691936 AT fellnerfritz schicksalsjahreosterreichsdieerinnerungenundtagebucherjosefredlichs18691936 |