Collection Care/Sammlungspflege:
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Böhlau Verlag
[2015]
|
Schriftenreihe: | Konservierungswissenschaft. Restaurierung. Technologie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-898 DE-473 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 |
Beschreibung: | 1 online resource Zahlr. Tab und 160 farb. Abb |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046221961 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s2015 xx ad|| o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.7767/9783205201939 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)933565914 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046221961 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 | ||
245 | 1 | 0 | |a Collection Care/Sammlungspflege |c Gabriela Krist |
264 | 1 | |a Köln |b Böhlau Verlag |c [2015] | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a 1 online resource |b Zahlr. Tab und 160 farb. Abb | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Konservierungswissenschaft. Restaurierung. Technologie | |
505 | 8 | |a Frontmatter --Inhalt --Vorwort der Herausgeberin --Publisher’s Foreword --Introduction: Progress in Preventive Conservation --I. Geschichte und Aufgabenfelder --Quellenschriften zur Sammlungspflege und präventiven Konservierung in Mittelalter und Neuzeit --Ein aktueller Literaturüberblick zum Thema Sammlungspflege --Zur Idee der Prävention in der Denkmalpflege --Raumdekorationen und Wandmalerei. Die Bedeutung von Wartung, Monitoring und Evaluation als Grundlage präventiver Konservierung --Raumklima und Sammlungsmanagement --Integriertes Schädlingsmanagement (IPM) und integrierte Schädlingsbekämpfung in der Sammlungspflege --Zu Auswirkungen von (Luft-)Schadstoffen im Sammlungsbereich, deren Nachweis und Monitoring – ein Überblick --Schimmelpilze in Museen, Sammlungen und Depots --Interdisziplinäres Arbeiten am Kunstobjekt. Zur Zusammenarbeit von Kunstgeschichte und Restaurierung -- Research and Training in the Field of Cultural Heritage Preservation – First Indian Austrian Summer School 2014 in Vienna --Abbildungen --BackmatterWintereinhausungen für Natursteinobjekte im Außenbereich --Gefunden und wieder verloren? Zur Problematik der Zwischenlagerung und Erhaltung archäologischer Eisenfunde --Considerations on Damp-Storage and Dry-Storage Conditions for Excavated Ceramic Artifacts --Gutes Klima im Flakturm. Aspekte der präventiven Konservierung im MAK Tower --Die Historie der Sammlungspflege am Kunsthistorischen Museum Wien – von den Anfängen (A) bis zum Zentraldepot (Z) --Ein Haus für die Kunst – Fünf Jahre Kulturdepot St. Pölten – Sammlungszentrum Kunst --IV. International Workshops in Collection Care --Workshops zur Pflege und Erhaltung textiler Sammlungsbestände in Indien und der Mongolei – ein Erfahrungsbericht --Collection Care – The Topic of Focus at the National Museum Institute of History of Art, Conservation and Museology, New Delhi | |
650 | 4 | |a Architecture, Art, Music | |
650 | 4 | |a Arts, general | |
650 | 4 | |a Fine Arts and Architecture | |
700 | 1 | |a Griesser-Stermschegg, Martina |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Haselberger, Martina |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Krack, Elisabeth |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Krist, Gabriela |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Lehne, Andreas |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Putzgruber, Eva |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Vitovec, Ulrike |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Wilk, Johanna |e Sonstige |4 oth | |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600633 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/9783205201939 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/9783205201939 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/9783205201939 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/9783205201939 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/9783205201939 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/9783205201939 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312589064306688 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046221961 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --Inhalt --Vorwort der Herausgeberin --Publisher’s Foreword --Introduction: Progress in Preventive Conservation --I. Geschichte und Aufgabenfelder --Quellenschriften zur Sammlungspflege und präventiven Konservierung in Mittelalter und Neuzeit --Ein aktueller Literaturüberblick zum Thema Sammlungspflege --Zur Idee der Prävention in der Denkmalpflege --Raumdekorationen und Wandmalerei. Die Bedeutung von Wartung, Monitoring und Evaluation als Grundlage präventiver Konservierung --Raumklima und Sammlungsmanagement --Integriertes Schädlingsmanagement (IPM) und integrierte Schädlingsbekämpfung in der Sammlungspflege --Zu Auswirkungen von (Luft-)Schadstoffen im Sammlungsbereich, deren Nachweis und Monitoring – ein Überblick --Schimmelpilze in Museen, Sammlungen und Depots --Interdisziplinäres Arbeiten am Kunstobjekt. Zur Zusammenarbeit von Kunstgeschichte und Restaurierung -- Research and Training in the Field of Cultural Heritage Preservation – First Indian Austrian Summer School 2014 in Vienna --Abbildungen --BackmatterWintereinhausungen für Natursteinobjekte im Außenbereich --Gefunden und wieder verloren? Zur Problematik der Zwischenlagerung und Erhaltung archäologischer Eisenfunde --Considerations on Damp-Storage and Dry-Storage Conditions for Excavated Ceramic Artifacts --Gutes Klima im Flakturm. Aspekte der präventiven Konservierung im MAK Tower --Die Historie der Sammlungspflege am Kunsthistorischen Museum Wien – von den Anfängen (A) bis zum Zentraldepot (Z) --Ein Haus für die Kunst – Fünf Jahre Kulturdepot St. Pölten – Sammlungszentrum Kunst --IV. International Workshops in Collection Care --Workshops zur Pflege und Erhaltung textiler Sammlungsbestände in Indien und der Mongolei – ein Erfahrungsbericht --Collection Care – The Topic of Focus at the National Museum Institute of History of Art, Conservation and Museology, New Delhi |
ctrlnum | (OCoLC)933565914 (DE-599)BVBBV046221961 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046221961</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2015 xx ad|| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7767/9783205201939</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)933565914</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046221961</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Collection Care/Sammlungspflege</subfield><subfield code="c">Gabriela Krist</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield><subfield code="b">Zahlr. Tab und 160 farb. Abb</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Konservierungswissenschaft. Restaurierung. Technologie</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Inhalt --Vorwort der Herausgeberin --Publisher’s Foreword --Introduction: Progress in Preventive Conservation --I. Geschichte und Aufgabenfelder --Quellenschriften zur Sammlungspflege und präventiven Konservierung in Mittelalter und Neuzeit --Ein aktueller Literaturüberblick zum Thema Sammlungspflege --Zur Idee der Prävention in der Denkmalpflege --Raumdekorationen und Wandmalerei. Die Bedeutung von Wartung, Monitoring und Evaluation als Grundlage präventiver Konservierung --Raumklima und Sammlungsmanagement --Integriertes Schädlingsmanagement (IPM) und integrierte Schädlingsbekämpfung in der Sammlungspflege --Zu Auswirkungen von (Luft-)Schadstoffen im Sammlungsbereich, deren Nachweis und Monitoring – ein Überblick --Schimmelpilze in Museen, Sammlungen und Depots --Interdisziplinäres Arbeiten am Kunstobjekt. Zur Zusammenarbeit von Kunstgeschichte und Restaurierung -- Research and Training in the Field of Cultural Heritage Preservation – First Indian Austrian Summer School 2014 in Vienna --Abbildungen --BackmatterWintereinhausungen für Natursteinobjekte im Außenbereich --Gefunden und wieder verloren? Zur Problematik der Zwischenlagerung und Erhaltung archäologischer Eisenfunde --Considerations on Damp-Storage and Dry-Storage Conditions for Excavated Ceramic Artifacts --Gutes Klima im Flakturm. Aspekte der präventiven Konservierung im MAK Tower --Die Historie der Sammlungspflege am Kunsthistorischen Museum Wien – von den Anfängen (A) bis zum Zentraldepot (Z) --Ein Haus für die Kunst – Fünf Jahre Kulturdepot St. Pölten – Sammlungszentrum Kunst --IV. International Workshops in Collection Care --Workshops zur Pflege und Erhaltung textiler Sammlungsbestände in Indien und der Mongolei – ein Erfahrungsbericht --Collection Care – The Topic of Focus at the National Museum Institute of History of Art, Conservation and Museology, New Delhi</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Architecture, Art, Music</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arts, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fine Arts and Architecture</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Griesser-Stermschegg, Martina</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haselberger, Martina</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krack, Elisabeth</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krist, Gabriela</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lehne, Andreas</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Putzgruber, Eva</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vitovec, Ulrike</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilk, Johanna</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600633</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/9783205201939</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/9783205201939</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/9783205201939</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/9783205201939</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/9783205201939</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/9783205201939</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046221961 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600633 |
oclc_num | 933565914 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 online resource Zahlr. Tab und 160 farb. Abb |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
series2 | Konservierungswissenschaft. Restaurierung. Technologie |
spelling | Collection Care/Sammlungspflege Gabriela Krist Köln Böhlau Verlag [2015] © 2015 1 online resource Zahlr. Tab und 160 farb. Abb txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Konservierungswissenschaft. Restaurierung. Technologie Frontmatter --Inhalt --Vorwort der Herausgeberin --Publisher’s Foreword --Introduction: Progress in Preventive Conservation --I. Geschichte und Aufgabenfelder --Quellenschriften zur Sammlungspflege und präventiven Konservierung in Mittelalter und Neuzeit --Ein aktueller Literaturüberblick zum Thema Sammlungspflege --Zur Idee der Prävention in der Denkmalpflege --Raumdekorationen und Wandmalerei. Die Bedeutung von Wartung, Monitoring und Evaluation als Grundlage präventiver Konservierung --Raumklima und Sammlungsmanagement --Integriertes Schädlingsmanagement (IPM) und integrierte Schädlingsbekämpfung in der Sammlungspflege --Zu Auswirkungen von (Luft-)Schadstoffen im Sammlungsbereich, deren Nachweis und Monitoring – ein Überblick --Schimmelpilze in Museen, Sammlungen und Depots --Interdisziplinäres Arbeiten am Kunstobjekt. Zur Zusammenarbeit von Kunstgeschichte und Restaurierung -- Research and Training in the Field of Cultural Heritage Preservation – First Indian Austrian Summer School 2014 in Vienna --Abbildungen --BackmatterWintereinhausungen für Natursteinobjekte im Außenbereich --Gefunden und wieder verloren? Zur Problematik der Zwischenlagerung und Erhaltung archäologischer Eisenfunde --Considerations on Damp-Storage and Dry-Storage Conditions for Excavated Ceramic Artifacts --Gutes Klima im Flakturm. Aspekte der präventiven Konservierung im MAK Tower --Die Historie der Sammlungspflege am Kunsthistorischen Museum Wien – von den Anfängen (A) bis zum Zentraldepot (Z) --Ein Haus für die Kunst – Fünf Jahre Kulturdepot St. Pölten – Sammlungszentrum Kunst --IV. International Workshops in Collection Care --Workshops zur Pflege und Erhaltung textiler Sammlungsbestände in Indien und der Mongolei – ein Erfahrungsbericht --Collection Care – The Topic of Focus at the National Museum Institute of History of Art, Conservation and Museology, New Delhi Architecture, Art, Music Arts, general Fine Arts and Architecture Griesser-Stermschegg, Martina Sonstige oth Haselberger, Martina Sonstige oth Krack, Elisabeth Sonstige oth Krist, Gabriela Sonstige oth Lehne, Andreas Sonstige oth Putzgruber, Eva Sonstige oth Vitovec, Ulrike Sonstige oth Wilk, Johanna Sonstige oth |
spellingShingle | Collection Care/Sammlungspflege Frontmatter --Inhalt --Vorwort der Herausgeberin --Publisher’s Foreword --Introduction: Progress in Preventive Conservation --I. Geschichte und Aufgabenfelder --Quellenschriften zur Sammlungspflege und präventiven Konservierung in Mittelalter und Neuzeit --Ein aktueller Literaturüberblick zum Thema Sammlungspflege --Zur Idee der Prävention in der Denkmalpflege --Raumdekorationen und Wandmalerei. Die Bedeutung von Wartung, Monitoring und Evaluation als Grundlage präventiver Konservierung --Raumklima und Sammlungsmanagement --Integriertes Schädlingsmanagement (IPM) und integrierte Schädlingsbekämpfung in der Sammlungspflege --Zu Auswirkungen von (Luft-)Schadstoffen im Sammlungsbereich, deren Nachweis und Monitoring – ein Überblick --Schimmelpilze in Museen, Sammlungen und Depots --Interdisziplinäres Arbeiten am Kunstobjekt. Zur Zusammenarbeit von Kunstgeschichte und Restaurierung -- Research and Training in the Field of Cultural Heritage Preservation – First Indian Austrian Summer School 2014 in Vienna --Abbildungen --BackmatterWintereinhausungen für Natursteinobjekte im Außenbereich --Gefunden und wieder verloren? Zur Problematik der Zwischenlagerung und Erhaltung archäologischer Eisenfunde --Considerations on Damp-Storage and Dry-Storage Conditions for Excavated Ceramic Artifacts --Gutes Klima im Flakturm. Aspekte der präventiven Konservierung im MAK Tower --Die Historie der Sammlungspflege am Kunsthistorischen Museum Wien – von den Anfängen (A) bis zum Zentraldepot (Z) --Ein Haus für die Kunst – Fünf Jahre Kulturdepot St. Pölten – Sammlungszentrum Kunst --IV. International Workshops in Collection Care --Workshops zur Pflege und Erhaltung textiler Sammlungsbestände in Indien und der Mongolei – ein Erfahrungsbericht --Collection Care – The Topic of Focus at the National Museum Institute of History of Art, Conservation and Museology, New Delhi Architecture, Art, Music Arts, general Fine Arts and Architecture |
title | Collection Care/Sammlungspflege |
title_auth | Collection Care/Sammlungspflege |
title_exact_search | Collection Care/Sammlungspflege |
title_full | Collection Care/Sammlungspflege Gabriela Krist |
title_fullStr | Collection Care/Sammlungspflege Gabriela Krist |
title_full_unstemmed | Collection Care/Sammlungspflege Gabriela Krist |
title_short | Collection Care/Sammlungspflege |
title_sort | collection care sammlungspflege |
topic | Architecture, Art, Music Arts, general Fine Arts and Architecture |
topic_facet | Architecture, Art, Music Arts, general Fine Arts and Architecture |
work_keys_str_mv | AT griesserstermscheggmartina collectioncaresammlungspflege AT haselbergermartina collectioncaresammlungspflege AT krackelisabeth collectioncaresammlungspflege AT kristgabriela collectioncaresammlungspflege AT lehneandreas collectioncaresammlungspflege AT putzgrubereva collectioncaresammlungspflege AT vitoveculrike collectioncaresammlungspflege AT wilkjohanna collectioncaresammlungspflege |