Vom Linksliberalismus zur Sozialdemokratie: Politische Lebenswege in historischen Richtungskonflikten 1890–1933
Nicht wenige namhafte Sozialdemokraten aus deren Aufstiegsperiode seit 1890 und der Gestaltungszeit der Weimarer Republik waren zuvor engagierte Linksliberale. Zwar galt dies primär für SPD- und USPD-Politiker von bürgerlicher Herkunft wie Adolf Grimme oder Kurt Eisner. Doch es gab dafür auch Beispi...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln/Wien
Böhlau Verlag
[2015]
|
Schriftenreihe: | Historische Demokratieforschung
Historische Demokratieforschung 8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-898 DE-473 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 |
Zusammenfassung: | Nicht wenige namhafte Sozialdemokraten aus deren Aufstiegsperiode seit 1890 und der Gestaltungszeit der Weimarer Republik waren zuvor engagierte Linksliberale. Zwar galt dies primär für SPD- und USPD-Politiker von bürgerlicher Herkunft wie Adolf Grimme oder Kurt Eisner. Doch es gab dafür auch Beispiele von Arbeiter-Gewerkschaftern wie Anton Erkelenz. Bei näherer Analyse zeigt sich aber, dass solche Partei- oder Richtungswechsler auch zuvor schon Demokraten gewesen sind, was für den Linksliberalismus des Kaiserreichs noch keineswegs selbstverständlich war. Dies trifft ohnehin für Mitglieder der kleinen Demokratischen Vereinigung wie Siegfried Aufhäuser, Rudolf Breitscheid und Hugo Sinzheimer zu. Es gilt aber zuvor auch für Franz Mehring und danach z.B. für Paul Nathan, Max Kosler, Georg Schümer und Ludwig Bergsträsser, die allesamt in diesem Band porträtiert werden |
Beschreibung: | De Gruyter ; De Gruyter |
Beschreibung: | 1 online resource(300 p.) illustrations |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046221905 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s2015 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.7788/9783412217761 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1000446126 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046221905 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 900 |2 23 | |
245 | 1 | 0 | |a Vom Linksliberalismus zur Sozialdemokratie |b Politische Lebenswege in historischen Richtungskonflikten 1890–1933 |c Detlef Lehnert |
264 | 1 | |a Köln/Wien |b Böhlau Verlag |c [2015] | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a 1 online resource(300 p.) |b illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Historische Demokratieforschung | |
490 | 0 | |a Historische Demokratieforschung |v 8 | |
500 | |a De Gruyter ; De Gruyter | ||
505 | 8 | |a Frontmatter --Inhalt --Von der Liberaldemokratie zur Sozialdemokratie zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik --Lehnert, Detlef --Franz Mehring (1846–1919). Sein Weg als Publizist im Kaiserreich vom Liberalismus zur Sozialdemokratie --Kramme, Monika --Kurt Eisner (1867–1919): Vom Reformer zum Revolutionär --Pohl, Karl Heinrich --Rudolf Breitscheid (1874–1944). Liberaler Sozialreformer – verbalradikaler Sozialist – sozialdemokratischer Parlamentarier --Behring, Rainer --Siegfried Aufhäuser (1884–1969). Politische Wanderjahre eines Angestelltengewerkschafters1 --Lange, Gunter --Hugo Sinzheimer (1875–1945). Selbstorganisation und Selbstverwaltung im Arbeitsrecht --Müller, Christoph --Paul Nathan (1857–1927). Ein demokratischer Berliner Sozialfortschrittler und "Die Nation" --Lehnert, Detlef --Georg Schümer (1873–1945): Reformpädagoge, preußischer Landespolitiker und Pazifist --Stalmann, Volker --Zwei Reformpädagogen gegen den Antisemitismus. Der Volksschullehrer Max Kosler und der Kultusminister Adolf Grimme --Pehnke, Andreas --Anton Erkelenz (1878–1945). Als Sozialliberaler zur SPD --Kellmann, Katharina --Ludwig Bergsträsser (1883–1960). Politisches Leben und Wirken --Zibell, Stephanie --Autorinnen und Autoren --Backmatter | |
520 | |a Nicht wenige namhafte Sozialdemokraten aus deren Aufstiegsperiode seit 1890 und der Gestaltungszeit der Weimarer Republik waren zuvor engagierte Linksliberale. Zwar galt dies primär für SPD- und USPD-Politiker von bürgerlicher Herkunft wie Adolf Grimme oder Kurt Eisner. Doch es gab dafür auch Beispiele von Arbeiter-Gewerkschaftern wie Anton Erkelenz. Bei näherer Analyse zeigt sich aber, dass solche Partei- oder Richtungswechsler auch zuvor schon Demokraten gewesen sind, was für den Linksliberalismus des Kaiserreichs noch keineswegs selbstverständlich war. Dies trifft ohnehin für Mitglieder der kleinen Demokratischen Vereinigung wie Siegfried Aufhäuser, Rudolf Breitscheid und Hugo Sinzheimer zu. Es gilt aber zuvor auch für Franz Mehring und danach z.B. für Paul Nathan, Max Kosler, Georg Schümer und Ludwig Bergsträsser, die allesamt in diesem Band porträtiert werden | ||
533 | |a Online-Ausgabe |n Mode of access: World Wide Web | ||
546 | |a In German | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1890-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Linksliberalismus | |
650 | 4 | |a Partei | |
650 | 4 | |a Sozialdemokratie | |
650 | 0 | 7 | |a Parteiwechsel |0 (DE-588)4173426-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Linksliberalismus |0 (DE-588)4167766-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialdemokratie |0 (DE-588)4055695-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Linksliberalismus |0 (DE-588)4167766-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Parteiwechsel |0 (DE-588)4173426-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sozialdemokratie |0 (DE-588)4055695-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1890-1945 |A z |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lehnert, Detlef |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |t Vom Linksliberalismus zur Sozialdemokratie |d [2015] |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600578 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412217761 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412217761 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412217761 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412217761 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412217761 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412217761 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312588609224704 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046221905 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --Inhalt --Von der Liberaldemokratie zur Sozialdemokratie zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik --Lehnert, Detlef --Franz Mehring (1846–1919). Sein Weg als Publizist im Kaiserreich vom Liberalismus zur Sozialdemokratie --Kramme, Monika --Kurt Eisner (1867–1919): Vom Reformer zum Revolutionär --Pohl, Karl Heinrich --Rudolf Breitscheid (1874–1944). Liberaler Sozialreformer – verbalradikaler Sozialist – sozialdemokratischer Parlamentarier --Behring, Rainer --Siegfried Aufhäuser (1884–1969). Politische Wanderjahre eines Angestelltengewerkschafters1 --Lange, Gunter --Hugo Sinzheimer (1875–1945). Selbstorganisation und Selbstverwaltung im Arbeitsrecht --Müller, Christoph --Paul Nathan (1857–1927). Ein demokratischer Berliner Sozialfortschrittler und "Die Nation" --Lehnert, Detlef --Georg Schümer (1873–1945): Reformpädagoge, preußischer Landespolitiker und Pazifist --Stalmann, Volker --Zwei Reformpädagogen gegen den Antisemitismus. Der Volksschullehrer Max Kosler und der Kultusminister Adolf Grimme --Pehnke, Andreas --Anton Erkelenz (1878–1945). Als Sozialliberaler zur SPD --Kellmann, Katharina --Ludwig Bergsträsser (1883–1960). Politisches Leben und Wirken --Zibell, Stephanie --Autorinnen und Autoren --Backmatter |
ctrlnum | (OCoLC)1000446126 (DE-599)BVBBV046221905 |
dewey-full | 900 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 900 - History & geography |
dewey-raw | 900 |
dewey-search | 900 |
dewey-sort | 3900 |
dewey-tens | 900 - History & geography |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1890-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1890-1945 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046221905</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2015 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7788/9783412217761</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1000446126</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046221905</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vom Linksliberalismus zur Sozialdemokratie</subfield><subfield code="b">Politische Lebenswege in historischen Richtungskonflikten 1890–1933</subfield><subfield code="c">Detlef Lehnert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln/Wien</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource(300 p.)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Historische Demokratieforschung</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Historische Demokratieforschung</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter ; De Gruyter</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Inhalt --Von der Liberaldemokratie zur Sozialdemokratie zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik --Lehnert, Detlef --Franz Mehring (1846–1919). Sein Weg als Publizist im Kaiserreich vom Liberalismus zur Sozialdemokratie --Kramme, Monika --Kurt Eisner (1867–1919): Vom Reformer zum Revolutionär --Pohl, Karl Heinrich --Rudolf Breitscheid (1874–1944). Liberaler Sozialreformer – verbalradikaler Sozialist – sozialdemokratischer Parlamentarier --Behring, Rainer --Siegfried Aufhäuser (1884–1969). Politische Wanderjahre eines Angestelltengewerkschafters1 --Lange, Gunter --Hugo Sinzheimer (1875–1945). Selbstorganisation und Selbstverwaltung im Arbeitsrecht --Müller, Christoph --Paul Nathan (1857–1927). Ein demokratischer Berliner Sozialfortschrittler und "Die Nation" --Lehnert, Detlef --Georg Schümer (1873–1945): Reformpädagoge, preußischer Landespolitiker und Pazifist --Stalmann, Volker --Zwei Reformpädagogen gegen den Antisemitismus. Der Volksschullehrer Max Kosler und der Kultusminister Adolf Grimme --Pehnke, Andreas --Anton Erkelenz (1878–1945). Als Sozialliberaler zur SPD --Kellmann, Katharina --Ludwig Bergsträsser (1883–1960). Politisches Leben und Wirken --Zibell, Stephanie --Autorinnen und Autoren --Backmatter</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nicht wenige namhafte Sozialdemokraten aus deren Aufstiegsperiode seit 1890 und der Gestaltungszeit der Weimarer Republik waren zuvor engagierte Linksliberale. Zwar galt dies primär für SPD- und USPD-Politiker von bürgerlicher Herkunft wie Adolf Grimme oder Kurt Eisner. Doch es gab dafür auch Beispiele von Arbeiter-Gewerkschaftern wie Anton Erkelenz. Bei näherer Analyse zeigt sich aber, dass solche Partei- oder Richtungswechsler auch zuvor schon Demokraten gewesen sind, was für den Linksliberalismus des Kaiserreichs noch keineswegs selbstverständlich war. Dies trifft ohnehin für Mitglieder der kleinen Demokratischen Vereinigung wie Siegfried Aufhäuser, Rudolf Breitscheid und Hugo Sinzheimer zu. Es gilt aber zuvor auch für Franz Mehring und danach z.B. für Paul Nathan, Max Kosler, Georg Schümer und Ludwig Bergsträsser, die allesamt in diesem Band porträtiert werden</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="n">Mode of access: World Wide Web</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1890-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Linksliberalismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Partei</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialdemokratie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Parteiwechsel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173426-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Linksliberalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167766-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055695-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Linksliberalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167766-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Parteiwechsel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173426-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sozialdemokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055695-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1890-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lehnert, Detlef</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="t">Vom Linksliberalismus zur Sozialdemokratie</subfield><subfield code="d">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600578</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412217761</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412217761</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412217761</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412217761</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412217761</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412217761</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046221905 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:57Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600578 |
oclc_num | 1000446126 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 online resource(300 p.) illustrations |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
series2 | Historische Demokratieforschung |
spelling | Vom Linksliberalismus zur Sozialdemokratie Politische Lebenswege in historischen Richtungskonflikten 1890–1933 Detlef Lehnert Köln/Wien Böhlau Verlag [2015] © 2015 1 online resource(300 p.) illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Historische Demokratieforschung Historische Demokratieforschung 8 De Gruyter ; De Gruyter Frontmatter --Inhalt --Von der Liberaldemokratie zur Sozialdemokratie zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik --Lehnert, Detlef --Franz Mehring (1846–1919). Sein Weg als Publizist im Kaiserreich vom Liberalismus zur Sozialdemokratie --Kramme, Monika --Kurt Eisner (1867–1919): Vom Reformer zum Revolutionär --Pohl, Karl Heinrich --Rudolf Breitscheid (1874–1944). Liberaler Sozialreformer – verbalradikaler Sozialist – sozialdemokratischer Parlamentarier --Behring, Rainer --Siegfried Aufhäuser (1884–1969). Politische Wanderjahre eines Angestelltengewerkschafters1 --Lange, Gunter --Hugo Sinzheimer (1875–1945). Selbstorganisation und Selbstverwaltung im Arbeitsrecht --Müller, Christoph --Paul Nathan (1857–1927). Ein demokratischer Berliner Sozialfortschrittler und "Die Nation" --Lehnert, Detlef --Georg Schümer (1873–1945): Reformpädagoge, preußischer Landespolitiker und Pazifist --Stalmann, Volker --Zwei Reformpädagogen gegen den Antisemitismus. Der Volksschullehrer Max Kosler und der Kultusminister Adolf Grimme --Pehnke, Andreas --Anton Erkelenz (1878–1945). Als Sozialliberaler zur SPD --Kellmann, Katharina --Ludwig Bergsträsser (1883–1960). Politisches Leben und Wirken --Zibell, Stephanie --Autorinnen und Autoren --Backmatter Nicht wenige namhafte Sozialdemokraten aus deren Aufstiegsperiode seit 1890 und der Gestaltungszeit der Weimarer Republik waren zuvor engagierte Linksliberale. Zwar galt dies primär für SPD- und USPD-Politiker von bürgerlicher Herkunft wie Adolf Grimme oder Kurt Eisner. Doch es gab dafür auch Beispiele von Arbeiter-Gewerkschaftern wie Anton Erkelenz. Bei näherer Analyse zeigt sich aber, dass solche Partei- oder Richtungswechsler auch zuvor schon Demokraten gewesen sind, was für den Linksliberalismus des Kaiserreichs noch keineswegs selbstverständlich war. Dies trifft ohnehin für Mitglieder der kleinen Demokratischen Vereinigung wie Siegfried Aufhäuser, Rudolf Breitscheid und Hugo Sinzheimer zu. Es gilt aber zuvor auch für Franz Mehring und danach z.B. für Paul Nathan, Max Kosler, Georg Schümer und Ludwig Bergsträsser, die allesamt in diesem Band porträtiert werden Online-Ausgabe Mode of access: World Wide Web In German Geschichte 1890-1945 gnd rswk-swf Geschichte Linksliberalismus Partei Sozialdemokratie Parteiwechsel (DE-588)4173426-9 gnd rswk-swf Linksliberalismus (DE-588)4167766-3 gnd rswk-swf Sozialdemokratie (DE-588)4055695-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Linksliberalismus (DE-588)4167766-3 s Parteiwechsel (DE-588)4173426-9 s Sozialdemokratie (DE-588)4055695-5 s Geschichte 1890-1945 z 2\p DE-604 Lehnert, Detlef Sonstige oth Reproduktion von Vom Linksliberalismus zur Sozialdemokratie [2015] 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Vom Linksliberalismus zur Sozialdemokratie Politische Lebenswege in historischen Richtungskonflikten 1890–1933 Frontmatter --Inhalt --Von der Liberaldemokratie zur Sozialdemokratie zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik --Lehnert, Detlef --Franz Mehring (1846–1919). Sein Weg als Publizist im Kaiserreich vom Liberalismus zur Sozialdemokratie --Kramme, Monika --Kurt Eisner (1867–1919): Vom Reformer zum Revolutionär --Pohl, Karl Heinrich --Rudolf Breitscheid (1874–1944). Liberaler Sozialreformer – verbalradikaler Sozialist – sozialdemokratischer Parlamentarier --Behring, Rainer --Siegfried Aufhäuser (1884–1969). Politische Wanderjahre eines Angestelltengewerkschafters1 --Lange, Gunter --Hugo Sinzheimer (1875–1945). Selbstorganisation und Selbstverwaltung im Arbeitsrecht --Müller, Christoph --Paul Nathan (1857–1927). Ein demokratischer Berliner Sozialfortschrittler und "Die Nation" --Lehnert, Detlef --Georg Schümer (1873–1945): Reformpädagoge, preußischer Landespolitiker und Pazifist --Stalmann, Volker --Zwei Reformpädagogen gegen den Antisemitismus. Der Volksschullehrer Max Kosler und der Kultusminister Adolf Grimme --Pehnke, Andreas --Anton Erkelenz (1878–1945). Als Sozialliberaler zur SPD --Kellmann, Katharina --Ludwig Bergsträsser (1883–1960). Politisches Leben und Wirken --Zibell, Stephanie --Autorinnen und Autoren --Backmatter Geschichte Linksliberalismus Partei Sozialdemokratie Parteiwechsel (DE-588)4173426-9 gnd Linksliberalismus (DE-588)4167766-3 gnd Sozialdemokratie (DE-588)4055695-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4173426-9 (DE-588)4167766-3 (DE-588)4055695-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4006804-3 |
title | Vom Linksliberalismus zur Sozialdemokratie Politische Lebenswege in historischen Richtungskonflikten 1890–1933 |
title_auth | Vom Linksliberalismus zur Sozialdemokratie Politische Lebenswege in historischen Richtungskonflikten 1890–1933 |
title_exact_search | Vom Linksliberalismus zur Sozialdemokratie Politische Lebenswege in historischen Richtungskonflikten 1890–1933 |
title_full | Vom Linksliberalismus zur Sozialdemokratie Politische Lebenswege in historischen Richtungskonflikten 1890–1933 Detlef Lehnert |
title_fullStr | Vom Linksliberalismus zur Sozialdemokratie Politische Lebenswege in historischen Richtungskonflikten 1890–1933 Detlef Lehnert |
title_full_unstemmed | Vom Linksliberalismus zur Sozialdemokratie Politische Lebenswege in historischen Richtungskonflikten 1890–1933 Detlef Lehnert |
title_short | Vom Linksliberalismus zur Sozialdemokratie |
title_sort | vom linksliberalismus zur sozialdemokratie politische lebenswege in historischen richtungskonflikten 1890 1933 |
title_sub | Politische Lebenswege in historischen Richtungskonflikten 1890–1933 |
topic | Geschichte Linksliberalismus Partei Sozialdemokratie Parteiwechsel (DE-588)4173426-9 gnd Linksliberalismus (DE-588)4167766-3 gnd Sozialdemokratie (DE-588)4055695-5 gnd |
topic_facet | Geschichte Linksliberalismus Partei Sozialdemokratie Parteiwechsel Deutschland Biografie |
work_keys_str_mv | AT lehnertdetlef vomlinksliberalismuszursozialdemokratiepolitischelebenswegeinhistorischenrichtungskonflikten18901933 |