Carl Zeiss 1816–1888: Eine Biografie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Böhlau Verlag
[2016]
|
Online-Zugang: | DE-898 DE-473 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 |
Beschreibung: | De Gruyter ; De Gruyter |
Beschreibung: | 1 online resource |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046221790 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s2016 xx o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.7788/9783412504595 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)965315436 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046221790 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 | ||
100 | 1 | |a Paetrow, Stephan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Carl Zeiss 1816–1888 |b Eine Biografie |c Stephan Paetrow |
264 | 1 | |a Köln |b Böhlau Verlag |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a De Gruyter ; De Gruyter | ||
505 | 8 | |a Frontmatter --Impressum --Inhalt --Vorwort --Kapitel 1. Wurzeln und Spuren: Eine Annäherung an Carl Zeiss --Ein Handwerker mit Ambitionen: Familie und Herkunft (1816 – 1834) --Fragen an den Ururgroßvater: Im Gespräch mit Dr. Kathrin Siebert --Kapitel 2. Erwachender Pioniergeist: Ausbildung und Gründung der Firma --Von der Provinz in die Welt und zurück: Ausbildung bei Friedrich Körner und Wanderjahre (1834 – 1845) --Steiniger Weg zum eigenen Geschäft: Gründung des mechanischen Ateliers in Jena --"Sogleich vergriffen": Zeiss baut seine ersten Mikroskope --Kapitel 3. Wagen und Gewinnen: Der Aufbau der Firma --"Die beßten einfachen Microscope": Geschäftsaufbau (1847 –1859) --"Teil unserer DNA" – Carl Zeiss und ZEISS im Jahr 2016: Im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Kaschke, Vorsitzender des Vorstands der Carl Zeiss AG --Konsolidierung auf brüchigem Fundament: Geschäftsaufschwung und gesellschaftliche Anerkennung (1859 –1866) | |
546 | |a In German | ||
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600463 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412504595 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412504595 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412504595 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412504595 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412504595 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412504595 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312587983224832 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Paetrow, Stephan |
author_facet | Paetrow, Stephan |
author_role | aut |
author_sort | Paetrow, Stephan |
author_variant | s p sp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046221790 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --Impressum --Inhalt --Vorwort --Kapitel 1. Wurzeln und Spuren: Eine Annäherung an Carl Zeiss --Ein Handwerker mit Ambitionen: Familie und Herkunft (1816 – 1834) --Fragen an den Ururgroßvater: Im Gespräch mit Dr. Kathrin Siebert --Kapitel 2. Erwachender Pioniergeist: Ausbildung und Gründung der Firma --Von der Provinz in die Welt und zurück: Ausbildung bei Friedrich Körner und Wanderjahre (1834 – 1845) --Steiniger Weg zum eigenen Geschäft: Gründung des mechanischen Ateliers in Jena --"Sogleich vergriffen": Zeiss baut seine ersten Mikroskope --Kapitel 3. Wagen und Gewinnen: Der Aufbau der Firma --"Die beßten einfachen Microscope": Geschäftsaufbau (1847 –1859) --"Teil unserer DNA" – Carl Zeiss und ZEISS im Jahr 2016: Im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Kaschke, Vorsitzender des Vorstands der Carl Zeiss AG --Konsolidierung auf brüchigem Fundament: Geschäftsaufschwung und gesellschaftliche Anerkennung (1859 –1866) |
ctrlnum | (OCoLC)965315436 (DE-599)BVBBV046221790 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046221790</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2016 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7788/9783412504595</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)965315436</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046221790</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Paetrow, Stephan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Carl Zeiss 1816–1888</subfield><subfield code="b">Eine Biografie</subfield><subfield code="c">Stephan Paetrow</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter ; De Gruyter</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Impressum --Inhalt --Vorwort --Kapitel 1. Wurzeln und Spuren: Eine Annäherung an Carl Zeiss --Ein Handwerker mit Ambitionen: Familie und Herkunft (1816 – 1834) --Fragen an den Ururgroßvater: Im Gespräch mit Dr. Kathrin Siebert --Kapitel 2. Erwachender Pioniergeist: Ausbildung und Gründung der Firma --Von der Provinz in die Welt und zurück: Ausbildung bei Friedrich Körner und Wanderjahre (1834 – 1845) --Steiniger Weg zum eigenen Geschäft: Gründung des mechanischen Ateliers in Jena --"Sogleich vergriffen": Zeiss baut seine ersten Mikroskope --Kapitel 3. Wagen und Gewinnen: Der Aufbau der Firma --"Die beßten einfachen Microscope": Geschäftsaufbau (1847 –1859) --"Teil unserer DNA" – Carl Zeiss und ZEISS im Jahr 2016: Im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Kaschke, Vorsitzender des Vorstands der Carl Zeiss AG --Konsolidierung auf brüchigem Fundament: Geschäftsaufschwung und gesellschaftliche Anerkennung (1859 –1866)</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600463</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412504595</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412504595</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412504595</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412504595</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412504595</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412504595</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046221790 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:57Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600463 |
oclc_num | 965315436 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
spelling | Paetrow, Stephan Verfasser aut Carl Zeiss 1816–1888 Eine Biografie Stephan Paetrow Köln Böhlau Verlag [2016] © 2016 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier De Gruyter ; De Gruyter Frontmatter --Impressum --Inhalt --Vorwort --Kapitel 1. Wurzeln und Spuren: Eine Annäherung an Carl Zeiss --Ein Handwerker mit Ambitionen: Familie und Herkunft (1816 – 1834) --Fragen an den Ururgroßvater: Im Gespräch mit Dr. Kathrin Siebert --Kapitel 2. Erwachender Pioniergeist: Ausbildung und Gründung der Firma --Von der Provinz in die Welt und zurück: Ausbildung bei Friedrich Körner und Wanderjahre (1834 – 1845) --Steiniger Weg zum eigenen Geschäft: Gründung des mechanischen Ateliers in Jena --"Sogleich vergriffen": Zeiss baut seine ersten Mikroskope --Kapitel 3. Wagen und Gewinnen: Der Aufbau der Firma --"Die beßten einfachen Microscope": Geschäftsaufbau (1847 –1859) --"Teil unserer DNA" – Carl Zeiss und ZEISS im Jahr 2016: Im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Kaschke, Vorsitzender des Vorstands der Carl Zeiss AG --Konsolidierung auf brüchigem Fundament: Geschäftsaufschwung und gesellschaftliche Anerkennung (1859 –1866) In German |
spellingShingle | Paetrow, Stephan Carl Zeiss 1816–1888 Eine Biografie Frontmatter --Impressum --Inhalt --Vorwort --Kapitel 1. Wurzeln und Spuren: Eine Annäherung an Carl Zeiss --Ein Handwerker mit Ambitionen: Familie und Herkunft (1816 – 1834) --Fragen an den Ururgroßvater: Im Gespräch mit Dr. Kathrin Siebert --Kapitel 2. Erwachender Pioniergeist: Ausbildung und Gründung der Firma --Von der Provinz in die Welt und zurück: Ausbildung bei Friedrich Körner und Wanderjahre (1834 – 1845) --Steiniger Weg zum eigenen Geschäft: Gründung des mechanischen Ateliers in Jena --"Sogleich vergriffen": Zeiss baut seine ersten Mikroskope --Kapitel 3. Wagen und Gewinnen: Der Aufbau der Firma --"Die beßten einfachen Microscope": Geschäftsaufbau (1847 –1859) --"Teil unserer DNA" – Carl Zeiss und ZEISS im Jahr 2016: Im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Kaschke, Vorsitzender des Vorstands der Carl Zeiss AG --Konsolidierung auf brüchigem Fundament: Geschäftsaufschwung und gesellschaftliche Anerkennung (1859 –1866) |
title | Carl Zeiss 1816–1888 Eine Biografie |
title_auth | Carl Zeiss 1816–1888 Eine Biografie |
title_exact_search | Carl Zeiss 1816–1888 Eine Biografie |
title_full | Carl Zeiss 1816–1888 Eine Biografie Stephan Paetrow |
title_fullStr | Carl Zeiss 1816–1888 Eine Biografie Stephan Paetrow |
title_full_unstemmed | Carl Zeiss 1816–1888 Eine Biografie Stephan Paetrow |
title_short | Carl Zeiss 1816–1888 |
title_sort | carl zeiss 1816 1888 eine biografie |
title_sub | Eine Biografie |
work_keys_str_mv | AT paetrowstephan carlzeiss18161888einebiografie |