Nahrhafte Landschaft 4: Von Ferkelkräutern, Wiesenknopf, Ziegenmilch, Ruchgras, Rasch, Birnmehl, Kraterellen und anderen wildwachsenden Nutzpflanzen

Das Sammeln von Wildpflanzen in der Natur und die Kultivierung von Kräutern im Garten für Heilzwecke und den täglichen Nahrungserwerb gehören zu den ureigenen Tätigkeiten der Menschheit. Das Wissen über Verwertungsmöglichkeiten von Nutzkräutern war einst überlebenswichtig und ist heute bei kulinaris...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Machatschek, Michael (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Böhlau Verlag [2017]
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-898
DE-473
DE-1052
DE-860
DE-M483
DE-1949
Zusammenfassung:Das Sammeln von Wildpflanzen in der Natur und die Kultivierung von Kräutern im Garten für Heilzwecke und den täglichen Nahrungserwerb gehören zu den ureigenen Tätigkeiten der Menschheit. Das Wissen über Verwertungsmöglichkeiten von Nutzkräutern war einst überlebenswichtig und ist heute bei kulinarisch interessierten, traditionsbewussten und konsumkritischen Menschen wieder en vogue. Im vierten Band der Reihe "Nahrhafte Landschaft" befasst sich Michael Machatschek einleitend mit grundlegenden und kritischen Überlegungen zu Landschaft, Ernährung und Nahrungsmittelqualität. Der Hauptteil des Buches bietet in bewährter Weise bislang nicht dokumentiertes Gebrauchswissen über Pflanzen, Beispiele ihrer Verarbeitung, Hinweise zu Wirkung und Fundorten so wie kulturgeschichtliche Betrachtungen und konkrete Kochrezepte. Interessierte Leserinnen und Leser erfahren, wie das Waldgras Rasch zu Schuhmaterial verarbeitet wird; dass Tabak mit der kleinen und der großen Braunelle gestreckt werden kann; Suppen, Soßen und Eintöpfe mit gemahlenen Pilzen gewürzt abwechslungsreiche Geschmacksvariationen entfalten; sich aus den Blüten der Gemeinen Akelei hautreinigendes Gesichtswasser gewinnen lässt und mit Fenchel, Anis, Kreuzkümmel oder Koriander gewürzter Kaffee dessen Verdaulichkeit steigert. Darüber hinaus befasst sich der Vegetationskundler mit artgerechter Tierhaltung und -fütterung, übermäßigem Fleischkonsum und gesunder Ziegenmilch.Machatscheks Erläuterungen sind lehrreich, kurzweilig und appetitanregend
Beschreibung:De Gruyter ; De Gruyter
Beschreibung:1 online resource ca. 240 farb. Abb

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!