Grenzöffnung 1989: Innen- und Außenperspektiven und die Folgen für Österreich
Zwanzig Beiträge analysieren die vielfältigen Folgen des Revolutionsjahres 1989, die sich für Österreich ergaben. Geschrieben von nationalen und internationalen Experten aus fünf europäischen Staaten werden politische, wirtschaftliche und diplomatische Entwicklungen beleuchtet sowie die historische...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln/Wien
Böhlau Verlag
[2014]
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-1052 DE-898 DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-473 |
Zusammenfassung: | Zwanzig Beiträge analysieren die vielfältigen Folgen des Revolutionsjahres 1989, die sich für Österreich ergaben. Geschrieben von nationalen und internationalen Experten aus fünf europäischen Staaten werden politische, wirtschaftliche und diplomatische Entwicklungen beleuchtet sowie die historische Bedeutung der Grenzöffnung des Jahres 1989 – 25 Jahre danach – herausgearbeitet. Fachleute aus den Nachbarstaaten Österreichs untersuchen, wie die österreichische Politik in den Jahren 1989/90 von außen wahrgenommen wurde. Die auf Medienanalysen, Experteninterviews und klassischen Aktenstudien basierenden Texte befassen sich neben der nationalstaatlichen Ebene und jener der Europäischen Union auch mit den Folgen der Grenzöffnung im Sinne einer Innenperspektive, also für die österreichischen Bundesländer und regionalen Kontakte |
Beschreibung: | De Gruyter ; De Gruyter ca. 10 s/w-Abb |
Beschreibung: | 1 online resource(466p.) illustrations |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046221561 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250107 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s2014 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.7767/boehlau.9783205793236 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)911209586 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046221561 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 901 |2 23 | |
245 | 1 | 0 | |a Grenzöffnung 1989 |b Innen- und Außenperspektiven und die Folgen für Österreich |c Andrea Brait, Michael Gehler |
264 | 1 | |a Köln/Wien |b Böhlau Verlag |c [2014] | |
264 | 4 | |c © 2014 | |
300 | |a 1 online resource(466p.) |b illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek | |
500 | |a De Gruyter ; De Gruyter | ||
500 | |a ca. 10 s/w-Abb | ||
505 | 8 | |a Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Grenzöffnung 1989 – Offene Grenzen? --Brait, Andrea ; Gehler, Michael --Prag Ist Weiter Weg Als New York --Bruckmüller, Ernst --Auswirkungen der Ostöffnung 1989 auf Österreichs Wirtschaft --Breuss, Fritz --Den »Osten« Öffnen --Kühschelm, Oliver --Bonn – Budapest – Wien --Gehler, Michael --Die USA und der Umbruch in Mittel- und Osteuropa 1989/90 --Gonschor, Marcus --Vom Durchschneiden des Eisernen Vorhangs bis zur Anerkennung Sloweniens und Kroatiens --Wohnout, Helmut --Österreich und das »Verschwinden« der DDR 1989/90 --Graf, Maximilian --Grenzen der Grenzüberschreitung --Holzheimer, Juliane --Kriminalitätsbekämpfung in Zeiten Offener Grenzen --Pudlat, Andreas --Österreich im »Grenzenlosen Europa« Nach 1989 --Siebold, Angela --Die Erweiterung der Europäischen Union --Schwarz, Oliver --Das Jahr 1989 aus österreichischer und internationaler sicherheitspolitischer Perspektive --Hauser, Gunther --Österreichs europapolitischer Aufbruch 1987–1995 aus der Sicht des schweizerischen Nachbarn --Kreis, Georg --Die Tschechoslowakei und Österreich vor dem Umbruch 1989/90 --Kunštát, Miroslav --So Nah und Doch so Fern --Gruber, Simon --Politik und Wahrnehmung --Kiss, László J. --Der Umbruch von 1989 --Söhner, Felicitas --1989 und die österreichische Identität der nationalen Minderheiten --Schimmelpfennig, Andreas --1989 im österreichischen Geschichtsunterricht --Kühberger, Christoph --Zur Konstruktion eines europäischen Gedächtnisortes --Brait, Andrea --Abkürzungsverzeichnis --Auswahlbibliografie --Autorinnen und Autoren --Personenregister --Backmatter | |
520 | |a Zwanzig Beiträge analysieren die vielfältigen Folgen des Revolutionsjahres 1989, die sich für Österreich ergaben. Geschrieben von nationalen und internationalen Experten aus fünf europäischen Staaten werden politische, wirtschaftliche und diplomatische Entwicklungen beleuchtet sowie die historische Bedeutung der Grenzöffnung des Jahres 1989 – 25 Jahre danach – herausgearbeitet. Fachleute aus den Nachbarstaaten Österreichs untersuchen, wie die österreichische Politik in den Jahren 1989/90 von außen wahrgenommen wurde. Die auf Medienanalysen, Experteninterviews und klassischen Aktenstudien basierenden Texte befassen sich neben der nationalstaatlichen Ebene und jener der Europäischen Union auch mit den Folgen der Grenzöffnung im Sinne einer Innenperspektive, also für die österreichischen Bundesländer und regionalen Kontakte | ||
533 | |a Online-Ausgabe |n Mode of access: World Wide Web | ||
534 | |c 2014 | ||
546 | |a In German | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1989 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1989-2013 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a History / Miscellaneous | |
650 | 0 | 7 | |a Auswirkung |0 (DE-588)4112646-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grenzöffnung |0 (DE-588)4331593-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ungarn |0 (DE-588)4078541-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Ostblock |0 (DE-588)4075730-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ostblock |0 (DE-588)4075730-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Grenzöffnung |0 (DE-588)4331593-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Auswirkung |0 (DE-588)4112646-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1989-2013 |A z |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ungarn |0 (DE-588)4078541-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Grenzöffnung |0 (DE-588)4331593-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1989 |A z |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brait, Andrea |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Gehler, Michael |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |t Grenzöffnung 1989 |d [2014] |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
940 | 1 | |q ex-ZDB-23-DGG | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600234 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205793236 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205793236 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205793236 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205793236 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205793236 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205793236 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_Kauf_Böhlau |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312576574717952 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046221561 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Grenzöffnung 1989 – Offene Grenzen? --Brait, Andrea ; Gehler, Michael --Prag Ist Weiter Weg Als New York --Bruckmüller, Ernst --Auswirkungen der Ostöffnung 1989 auf Österreichs Wirtschaft --Breuss, Fritz --Den »Osten« Öffnen --Kühschelm, Oliver --Bonn – Budapest – Wien --Gehler, Michael --Die USA und der Umbruch in Mittel- und Osteuropa 1989/90 --Gonschor, Marcus --Vom Durchschneiden des Eisernen Vorhangs bis zur Anerkennung Sloweniens und Kroatiens --Wohnout, Helmut --Österreich und das »Verschwinden« der DDR 1989/90 --Graf, Maximilian --Grenzen der Grenzüberschreitung --Holzheimer, Juliane --Kriminalitätsbekämpfung in Zeiten Offener Grenzen --Pudlat, Andreas --Österreich im »Grenzenlosen Europa« Nach 1989 --Siebold, Angela --Die Erweiterung der Europäischen Union --Schwarz, Oliver --Das Jahr 1989 aus österreichischer und internationaler sicherheitspolitischer Perspektive --Hauser, Gunther --Österreichs europapolitischer Aufbruch 1987–1995 aus der Sicht des schweizerischen Nachbarn --Kreis, Georg --Die Tschechoslowakei und Österreich vor dem Umbruch 1989/90 --Kunštát, Miroslav --So Nah und Doch so Fern --Gruber, Simon --Politik und Wahrnehmung --Kiss, László J. --Der Umbruch von 1989 --Söhner, Felicitas --1989 und die österreichische Identität der nationalen Minderheiten --Schimmelpfennig, Andreas --1989 im österreichischen Geschichtsunterricht --Kühberger, Christoph --Zur Konstruktion eines europäischen Gedächtnisortes --Brait, Andrea --Abkürzungsverzeichnis --Auswahlbibliografie --Autorinnen und Autoren --Personenregister --Backmatter |
ctrlnum | (OCoLC)911209586 (DE-599)BVBBV046221561 |
dewey-full | 901 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 901 - Philosophy and theory of history |
dewey-raw | 901 |
dewey-search | 901 |
dewey-sort | 3901 |
dewey-tens | 900 - History & geography |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1989 gnd Geschichte 1989-2013 gnd |
era_facet | Geschichte 1989 Geschichte 1989-2013 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046221561</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250107</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2014 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7767/boehlau.9783205793236</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)911209586</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046221561</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">901</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grenzöffnung 1989</subfield><subfield code="b">Innen- und Außenperspektiven und die Folgen für Österreich</subfield><subfield code="c">Andrea Brait, Michael Gehler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln/Wien</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2014]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource(466p.)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter ; De Gruyter</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ca. 10 s/w-Abb</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Grenzöffnung 1989 – Offene Grenzen? --Brait, Andrea ; Gehler, Michael --Prag Ist Weiter Weg Als New York --Bruckmüller, Ernst --Auswirkungen der Ostöffnung 1989 auf Österreichs Wirtschaft --Breuss, Fritz --Den »Osten« Öffnen --Kühschelm, Oliver --Bonn – Budapest – Wien --Gehler, Michael --Die USA und der Umbruch in Mittel- und Osteuropa 1989/90 --Gonschor, Marcus --Vom Durchschneiden des Eisernen Vorhangs bis zur Anerkennung Sloweniens und Kroatiens --Wohnout, Helmut --Österreich und das »Verschwinden« der DDR 1989/90 --Graf, Maximilian --Grenzen der Grenzüberschreitung --Holzheimer, Juliane --Kriminalitätsbekämpfung in Zeiten Offener Grenzen --Pudlat, Andreas --Österreich im »Grenzenlosen Europa« Nach 1989 --Siebold, Angela --Die Erweiterung der Europäischen Union --Schwarz, Oliver --Das Jahr 1989 aus österreichischer und internationaler sicherheitspolitischer Perspektive --Hauser, Gunther --Österreichs europapolitischer Aufbruch 1987–1995 aus der Sicht des schweizerischen Nachbarn --Kreis, Georg --Die Tschechoslowakei und Österreich vor dem Umbruch 1989/90 --Kunštát, Miroslav --So Nah und Doch so Fern --Gruber, Simon --Politik und Wahrnehmung --Kiss, László J. --Der Umbruch von 1989 --Söhner, Felicitas --1989 und die österreichische Identität der nationalen Minderheiten --Schimmelpfennig, Andreas --1989 im österreichischen Geschichtsunterricht --Kühberger, Christoph --Zur Konstruktion eines europäischen Gedächtnisortes --Brait, Andrea --Abkürzungsverzeichnis --Auswahlbibliografie --Autorinnen und Autoren --Personenregister --Backmatter</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwanzig Beiträge analysieren die vielfältigen Folgen des Revolutionsjahres 1989, die sich für Österreich ergaben. Geschrieben von nationalen und internationalen Experten aus fünf europäischen Staaten werden politische, wirtschaftliche und diplomatische Entwicklungen beleuchtet sowie die historische Bedeutung der Grenzöffnung des Jahres 1989 – 25 Jahre danach – herausgearbeitet. Fachleute aus den Nachbarstaaten Österreichs untersuchen, wie die österreichische Politik in den Jahren 1989/90 von außen wahrgenommen wurde. Die auf Medienanalysen, Experteninterviews und klassischen Aktenstudien basierenden Texte befassen sich neben der nationalstaatlichen Ebene und jener der Europäischen Union auch mit den Folgen der Grenzöffnung im Sinne einer Innenperspektive, also für die österreichischen Bundesländer und regionalen Kontakte</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="n">Mode of access: World Wide Web</subfield></datafield><datafield tag="534" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1989</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1989-2013</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">History / Miscellaneous</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auswirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112646-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grenzöffnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4331593-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ungarn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078541-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ostblock</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075730-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ostblock</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075730-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grenzöffnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4331593-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Auswirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112646-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1989-2013</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ungarn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078541-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Grenzöffnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4331593-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1989</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brait, Andrea</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gehler, Michael</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="t">Grenzöffnung 1989</subfield><subfield code="d">[2014]</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ex-ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600234</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205793236</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205793236</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205793236</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205793236</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205793236</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205793236</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_Kauf_Böhlau</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Ungarn (DE-588)4078541-5 gnd Ostblock (DE-588)4075730-4 gnd Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Ungarn Ostblock Österreich |
id | DE-604.BV046221561 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600234 |
oclc_num | 911209586 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 online resource(466p.) illustrations |
psigel | ZDB-117-VRE ex-ZDB-23-DGG ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_Kauf_Böhlau |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek |
spelling | Grenzöffnung 1989 Innen- und Außenperspektiven und die Folgen für Österreich Andrea Brait, Michael Gehler Köln/Wien Böhlau Verlag [2014] © 2014 1 online resource(466p.) illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek De Gruyter ; De Gruyter ca. 10 s/w-Abb Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Grenzöffnung 1989 – Offene Grenzen? --Brait, Andrea ; Gehler, Michael --Prag Ist Weiter Weg Als New York --Bruckmüller, Ernst --Auswirkungen der Ostöffnung 1989 auf Österreichs Wirtschaft --Breuss, Fritz --Den »Osten« Öffnen --Kühschelm, Oliver --Bonn – Budapest – Wien --Gehler, Michael --Die USA und der Umbruch in Mittel- und Osteuropa 1989/90 --Gonschor, Marcus --Vom Durchschneiden des Eisernen Vorhangs bis zur Anerkennung Sloweniens und Kroatiens --Wohnout, Helmut --Österreich und das »Verschwinden« der DDR 1989/90 --Graf, Maximilian --Grenzen der Grenzüberschreitung --Holzheimer, Juliane --Kriminalitätsbekämpfung in Zeiten Offener Grenzen --Pudlat, Andreas --Österreich im »Grenzenlosen Europa« Nach 1989 --Siebold, Angela --Die Erweiterung der Europäischen Union --Schwarz, Oliver --Das Jahr 1989 aus österreichischer und internationaler sicherheitspolitischer Perspektive --Hauser, Gunther --Österreichs europapolitischer Aufbruch 1987–1995 aus der Sicht des schweizerischen Nachbarn --Kreis, Georg --Die Tschechoslowakei und Österreich vor dem Umbruch 1989/90 --Kunštát, Miroslav --So Nah und Doch so Fern --Gruber, Simon --Politik und Wahrnehmung --Kiss, László J. --Der Umbruch von 1989 --Söhner, Felicitas --1989 und die österreichische Identität der nationalen Minderheiten --Schimmelpfennig, Andreas --1989 im österreichischen Geschichtsunterricht --Kühberger, Christoph --Zur Konstruktion eines europäischen Gedächtnisortes --Brait, Andrea --Abkürzungsverzeichnis --Auswahlbibliografie --Autorinnen und Autoren --Personenregister --Backmatter Zwanzig Beiträge analysieren die vielfältigen Folgen des Revolutionsjahres 1989, die sich für Österreich ergaben. Geschrieben von nationalen und internationalen Experten aus fünf europäischen Staaten werden politische, wirtschaftliche und diplomatische Entwicklungen beleuchtet sowie die historische Bedeutung der Grenzöffnung des Jahres 1989 – 25 Jahre danach – herausgearbeitet. Fachleute aus den Nachbarstaaten Österreichs untersuchen, wie die österreichische Politik in den Jahren 1989/90 von außen wahrgenommen wurde. Die auf Medienanalysen, Experteninterviews und klassischen Aktenstudien basierenden Texte befassen sich neben der nationalstaatlichen Ebene und jener der Europäischen Union auch mit den Folgen der Grenzöffnung im Sinne einer Innenperspektive, also für die österreichischen Bundesländer und regionalen Kontakte Online-Ausgabe Mode of access: World Wide Web 2014 In German Geschichte 1989 gnd rswk-swf Geschichte 1989-2013 gnd rswk-swf Geschichte History / Miscellaneous Auswirkung (DE-588)4112646-4 gnd rswk-swf Grenzöffnung (DE-588)4331593-8 gnd rswk-swf Ungarn (DE-588)4078541-5 gnd rswk-swf Ostblock (DE-588)4075730-4 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Ostblock (DE-588)4075730-4 g Grenzöffnung (DE-588)4331593-8 s Österreich (DE-588)4043271-3 g Auswirkung (DE-588)4112646-4 s Geschichte 1989-2013 z 2\p DE-604 Ungarn (DE-588)4078541-5 g Geschichte 1989 z 3\p DE-604 Brait, Andrea Sonstige oth Gehler, Michael Sonstige oth Reproduktion von Grenzöffnung 1989 [2014] 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Grenzöffnung 1989 Innen- und Außenperspektiven und die Folgen für Österreich Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Grenzöffnung 1989 – Offene Grenzen? --Brait, Andrea ; Gehler, Michael --Prag Ist Weiter Weg Als New York --Bruckmüller, Ernst --Auswirkungen der Ostöffnung 1989 auf Österreichs Wirtschaft --Breuss, Fritz --Den »Osten« Öffnen --Kühschelm, Oliver --Bonn – Budapest – Wien --Gehler, Michael --Die USA und der Umbruch in Mittel- und Osteuropa 1989/90 --Gonschor, Marcus --Vom Durchschneiden des Eisernen Vorhangs bis zur Anerkennung Sloweniens und Kroatiens --Wohnout, Helmut --Österreich und das »Verschwinden« der DDR 1989/90 --Graf, Maximilian --Grenzen der Grenzüberschreitung --Holzheimer, Juliane --Kriminalitätsbekämpfung in Zeiten Offener Grenzen --Pudlat, Andreas --Österreich im »Grenzenlosen Europa« Nach 1989 --Siebold, Angela --Die Erweiterung der Europäischen Union --Schwarz, Oliver --Das Jahr 1989 aus österreichischer und internationaler sicherheitspolitischer Perspektive --Hauser, Gunther --Österreichs europapolitischer Aufbruch 1987–1995 aus der Sicht des schweizerischen Nachbarn --Kreis, Georg --Die Tschechoslowakei und Österreich vor dem Umbruch 1989/90 --Kunštát, Miroslav --So Nah und Doch so Fern --Gruber, Simon --Politik und Wahrnehmung --Kiss, László J. --Der Umbruch von 1989 --Söhner, Felicitas --1989 und die österreichische Identität der nationalen Minderheiten --Schimmelpfennig, Andreas --1989 im österreichischen Geschichtsunterricht --Kühberger, Christoph --Zur Konstruktion eines europäischen Gedächtnisortes --Brait, Andrea --Abkürzungsverzeichnis --Auswahlbibliografie --Autorinnen und Autoren --Personenregister --Backmatter Geschichte History / Miscellaneous Auswirkung (DE-588)4112646-4 gnd Grenzöffnung (DE-588)4331593-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112646-4 (DE-588)4331593-8 (DE-588)4078541-5 (DE-588)4075730-4 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Grenzöffnung 1989 Innen- und Außenperspektiven und die Folgen für Österreich |
title_auth | Grenzöffnung 1989 Innen- und Außenperspektiven und die Folgen für Österreich |
title_exact_search | Grenzöffnung 1989 Innen- und Außenperspektiven und die Folgen für Österreich |
title_full | Grenzöffnung 1989 Innen- und Außenperspektiven und die Folgen für Österreich Andrea Brait, Michael Gehler |
title_fullStr | Grenzöffnung 1989 Innen- und Außenperspektiven und die Folgen für Österreich Andrea Brait, Michael Gehler |
title_full_unstemmed | Grenzöffnung 1989 Innen- und Außenperspektiven und die Folgen für Österreich Andrea Brait, Michael Gehler |
title_short | Grenzöffnung 1989 |
title_sort | grenzoffnung 1989 innen und außenperspektiven und die folgen fur osterreich |
title_sub | Innen- und Außenperspektiven und die Folgen für Österreich |
topic | Geschichte History / Miscellaneous Auswirkung (DE-588)4112646-4 gnd Grenzöffnung (DE-588)4331593-8 gnd |
topic_facet | Geschichte History / Miscellaneous Auswirkung Grenzöffnung Ungarn Ostblock Österreich Aufsatzsammlung |
work_keys_str_mv | AT braitandrea grenzoffnung1989innenundaußenperspektivenunddiefolgenfurosterreich AT gehlermichael grenzoffnung1989innenundaußenperspektivenunddiefolgenfurosterreich |