Zwischen den Blöcken: NATO, Warschauer Pakt und Österreich
Jahrzehnte hindurch beherrschte die Existenz zweier Militärblöcke das politische Handeln und militärische Denken Europas. Die theoretische Möglichkeit der gegenseitigen totalen Vernichtung ließ das Bild vom Gleichgewicht des Schreckens entstehen. Und Österreich lag exakt an der Schnittlinie der Blöc...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Böhlau Verlag
[2010]
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-898 DE-473 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 |
Zusammenfassung: | Jahrzehnte hindurch beherrschte die Existenz zweier Militärblöcke das politische Handeln und militärische Denken Europas. Die theoretische Möglichkeit der gegenseitigen totalen Vernichtung ließ das Bild vom Gleichgewicht des Schreckens entstehen. Und Österreich lag exakt an der Schnittlinie der Blöcke. Die Wahrnehmung war allerdings unterschiedlich. Während man in der NATO meist ein freundliches Militärbündnis sah, wurde immer wieder spekuliert, ob nicht der Warschauer Pakt jenseits aller Beteuerungen aggressive Absichten hegte. Mittlerweile ist klar geworden, dass Österreich in den Planungen von Ost und West eine sehr wesentliche Rolle zukam, und dass es auf Grund seiner eigenen militärischen Schwäche einer Art Vielfachbedrohung ausgesetzt war. 12 Autoren, Wissensträger und namhafte Wissenschafter, gehen dem Bedrohungsbild, der Wahrnehmung und den Schlussfolgerungen nach, die Österreich aus seiner Existenz zwischen den Blöcken zog |
Beschreibung: | De Gruyter ; De Gruyter |
Beschreibung: | 1 online resource div. s/w-Abb., Karten, Tab. u. Graf |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046221544 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s2010 xx ad|| o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.7767/boehlau.9783205790471 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1055420440 | ||
035 | |a (DE-599)GBV782314937 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 | ||
245 | 1 | 0 | |a Zwischen den Blöcken |b NATO, Warschauer Pakt und Österreich |c Manfried Rauchensteiner |
264 | 1 | |a Köln |b Böhlau Verlag |c [2010] | |
264 | 4 | |c © 2010 | |
300 | |a 1 online resource |b div. s/w-Abb., Karten, Tab. u. Graf | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek | |
500 | |a De Gruyter ; De Gruyter | ||
505 | 8 | |a Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Die Rahmenhandlung – eine Einführung --Österreich in der Entstehungs- und Konsolidierungsphase des westlichen Bündnissystems (1947–1967) --»to guarantee a country which was a military vacuum« --Der Warschauer Pakt und Österreich 1955–1991 --Neutral zwischen den Blöcken : Österreich und die Schweiz --Sandkästen und Übungsräume --Der Operationsfall »A« --Die atomare Komponente --Das Problem der Äquidistanz --Der österreichische Osthandel im Spannungsfeld der Blöcke --Österreich und der Auflösungsprozess des Warschauer Pakts (1989–1991) --Österreich und die NATO am Ende des 20. Jahrhunderts --Die Ost-West-Drehscheibe --Bibliografie (Auswahl) --Personenregister --Abkürzungsverzeichnis --Autorenverzeichnis --Backmatter | |
520 | |a Jahrzehnte hindurch beherrschte die Existenz zweier Militärblöcke das politische Handeln und militärische Denken Europas. Die theoretische Möglichkeit der gegenseitigen totalen Vernichtung ließ das Bild vom Gleichgewicht des Schreckens entstehen. Und Österreich lag exakt an der Schnittlinie der Blöcke. Die Wahrnehmung war allerdings unterschiedlich. Während man in der NATO meist ein freundliches Militärbündnis sah, wurde immer wieder spekuliert, ob nicht der Warschauer Pakt jenseits aller Beteuerungen aggressive Absichten hegte. Mittlerweile ist klar geworden, dass Österreich in den Planungen von Ost und West eine sehr wesentliche Rolle zukam, und dass es auf Grund seiner eigenen militärischen Schwäche einer Art Vielfachbedrohung ausgesetzt war. 12 Autoren, Wissensträger und namhafte Wissenschafter, gehen dem Bedrohungsbild, der Wahrnehmung und den Schlussfolgerungen nach, die Österreich aus seiner Existenz zwischen den Blöcken zog | ||
546 | |a In German | ||
610 | 2 | 7 | |a NATO |0 (DE-588)377-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Organisation des Warschauer Vertrages |0 (DE-588)14767-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Organisation des Warschauer Vertrages |0 (DE-588)14767-9 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a NATO |0 (DE-588)377-3 |D b |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rauchensteiner, Manfried |e Sonstige |4 oth | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600217 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790471 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790471 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790471 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790471 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790471 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790471 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312576400654336 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046221544 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Die Rahmenhandlung – eine Einführung --Österreich in der Entstehungs- und Konsolidierungsphase des westlichen Bündnissystems (1947–1967) --»to guarantee a country which was a military vacuum« --Der Warschauer Pakt und Österreich 1955–1991 --Neutral zwischen den Blöcken : Österreich und die Schweiz --Sandkästen und Übungsräume --Der Operationsfall »A« --Die atomare Komponente --Das Problem der Äquidistanz --Der österreichische Osthandel im Spannungsfeld der Blöcke --Österreich und der Auflösungsprozess des Warschauer Pakts (1989–1991) --Österreich und die NATO am Ende des 20. Jahrhunderts --Die Ost-West-Drehscheibe --Bibliografie (Auswahl) --Personenregister --Abkürzungsverzeichnis --Autorenverzeichnis --Backmatter |
ctrlnum | (OCoLC)1055420440 (DE-599)GBV782314937 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046221544</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2010 xx ad|| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7767/boehlau.9783205790471</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1055420440</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV782314937</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwischen den Blöcken</subfield><subfield code="b">NATO, Warschauer Pakt und Österreich</subfield><subfield code="c">Manfried Rauchensteiner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2010]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield><subfield code="b">div. s/w-Abb., Karten, Tab. u. Graf</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter ; De Gruyter</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Die Rahmenhandlung – eine Einführung --Österreich in der Entstehungs- und Konsolidierungsphase des westlichen Bündnissystems (1947–1967) --»to guarantee a country which was a military vacuum« --Der Warschauer Pakt und Österreich 1955–1991 --Neutral zwischen den Blöcken : Österreich und die Schweiz --Sandkästen und Übungsräume --Der Operationsfall »A« --Die atomare Komponente --Das Problem der Äquidistanz --Der österreichische Osthandel im Spannungsfeld der Blöcke --Österreich und der Auflösungsprozess des Warschauer Pakts (1989–1991) --Österreich und die NATO am Ende des 20. Jahrhunderts --Die Ost-West-Drehscheibe --Bibliografie (Auswahl) --Personenregister --Abkürzungsverzeichnis --Autorenverzeichnis --Backmatter</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jahrzehnte hindurch beherrschte die Existenz zweier Militärblöcke das politische Handeln und militärische Denken Europas. Die theoretische Möglichkeit der gegenseitigen totalen Vernichtung ließ das Bild vom Gleichgewicht des Schreckens entstehen. Und Österreich lag exakt an der Schnittlinie der Blöcke. Die Wahrnehmung war allerdings unterschiedlich. Während man in der NATO meist ein freundliches Militärbündnis sah, wurde immer wieder spekuliert, ob nicht der Warschauer Pakt jenseits aller Beteuerungen aggressive Absichten hegte. Mittlerweile ist klar geworden, dass Österreich in den Planungen von Ost und West eine sehr wesentliche Rolle zukam, und dass es auf Grund seiner eigenen militärischen Schwäche einer Art Vielfachbedrohung ausgesetzt war. 12 Autoren, Wissensträger und namhafte Wissenschafter, gehen dem Bedrohungsbild, der Wahrnehmung und den Schlussfolgerungen nach, die Österreich aus seiner Existenz zwischen den Blöcken zog</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">NATO</subfield><subfield code="0">(DE-588)377-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Organisation des Warschauer Vertrages</subfield><subfield code="0">(DE-588)14767-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Organisation des Warschauer Vertrages</subfield><subfield code="0">(DE-588)14767-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">NATO</subfield><subfield code="0">(DE-588)377-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rauchensteiner, Manfried</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600217</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790471</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790471</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790471</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790471</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790471</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205790471</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV046221544 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600217 |
oclc_num | 1055420440 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 online resource div. s/w-Abb., Karten, Tab. u. Graf |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek |
spelling | Zwischen den Blöcken NATO, Warschauer Pakt und Österreich Manfried Rauchensteiner Köln Böhlau Verlag [2010] © 2010 1 online resource div. s/w-Abb., Karten, Tab. u. Graf txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek De Gruyter ; De Gruyter Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Die Rahmenhandlung – eine Einführung --Österreich in der Entstehungs- und Konsolidierungsphase des westlichen Bündnissystems (1947–1967) --»to guarantee a country which was a military vacuum« --Der Warschauer Pakt und Österreich 1955–1991 --Neutral zwischen den Blöcken : Österreich und die Schweiz --Sandkästen und Übungsräume --Der Operationsfall »A« --Die atomare Komponente --Das Problem der Äquidistanz --Der österreichische Osthandel im Spannungsfeld der Blöcke --Österreich und der Auflösungsprozess des Warschauer Pakts (1989–1991) --Österreich und die NATO am Ende des 20. Jahrhunderts --Die Ost-West-Drehscheibe --Bibliografie (Auswahl) --Personenregister --Abkürzungsverzeichnis --Autorenverzeichnis --Backmatter Jahrzehnte hindurch beherrschte die Existenz zweier Militärblöcke das politische Handeln und militärische Denken Europas. Die theoretische Möglichkeit der gegenseitigen totalen Vernichtung ließ das Bild vom Gleichgewicht des Schreckens entstehen. Und Österreich lag exakt an der Schnittlinie der Blöcke. Die Wahrnehmung war allerdings unterschiedlich. Während man in der NATO meist ein freundliches Militärbündnis sah, wurde immer wieder spekuliert, ob nicht der Warschauer Pakt jenseits aller Beteuerungen aggressive Absichten hegte. Mittlerweile ist klar geworden, dass Österreich in den Planungen von Ost und West eine sehr wesentliche Rolle zukam, und dass es auf Grund seiner eigenen militärischen Schwäche einer Art Vielfachbedrohung ausgesetzt war. 12 Autoren, Wissensträger und namhafte Wissenschafter, gehen dem Bedrohungsbild, der Wahrnehmung und den Schlussfolgerungen nach, die Österreich aus seiner Existenz zwischen den Blöcken zog In German NATO (DE-588)377-3 gnd rswk-swf Organisation des Warschauer Vertrages (DE-588)14767-9 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Organisation des Warschauer Vertrages (DE-588)14767-9 b Geschichte z 2\p DE-604 NATO (DE-588)377-3 b 3\p DE-604 Rauchensteiner, Manfried Sonstige oth 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Zwischen den Blöcken NATO, Warschauer Pakt und Österreich Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Die Rahmenhandlung – eine Einführung --Österreich in der Entstehungs- und Konsolidierungsphase des westlichen Bündnissystems (1947–1967) --»to guarantee a country which was a military vacuum« --Der Warschauer Pakt und Österreich 1955–1991 --Neutral zwischen den Blöcken : Österreich und die Schweiz --Sandkästen und Übungsräume --Der Operationsfall »A« --Die atomare Komponente --Das Problem der Äquidistanz --Der österreichische Osthandel im Spannungsfeld der Blöcke --Österreich und der Auflösungsprozess des Warschauer Pakts (1989–1991) --Österreich und die NATO am Ende des 20. Jahrhunderts --Die Ost-West-Drehscheibe --Bibliografie (Auswahl) --Personenregister --Abkürzungsverzeichnis --Autorenverzeichnis --Backmatter NATO (DE-588)377-3 gnd Organisation des Warschauer Vertrages (DE-588)14767-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)377-3 (DE-588)14767-9 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Zwischen den Blöcken NATO, Warschauer Pakt und Österreich |
title_auth | Zwischen den Blöcken NATO, Warschauer Pakt und Österreich |
title_exact_search | Zwischen den Blöcken NATO, Warschauer Pakt und Österreich |
title_full | Zwischen den Blöcken NATO, Warschauer Pakt und Österreich Manfried Rauchensteiner |
title_fullStr | Zwischen den Blöcken NATO, Warschauer Pakt und Österreich Manfried Rauchensteiner |
title_full_unstemmed | Zwischen den Blöcken NATO, Warschauer Pakt und Österreich Manfried Rauchensteiner |
title_short | Zwischen den Blöcken |
title_sort | zwischen den blocken nato warschauer pakt und osterreich |
title_sub | NATO, Warschauer Pakt und Österreich |
topic | NATO (DE-588)377-3 gnd Organisation des Warschauer Vertrages (DE-588)14767-9 gnd |
topic_facet | NATO Organisation des Warschauer Vertrages Österreich Aufsatzsammlung |
work_keys_str_mv | AT rauchensteinermanfried zwischendenblockennatowarschauerpaktundosterreich |