Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung: Zum Privileg Herzog Albrechts III. für die Universität Wien vom Jahre 1384
Christian Lackner stellt in diesem Band eine der zentralen Verfassungsurkunden der mittelalterlichen Alma mater Rudolphina vor: das Universitätsprivileg Herzog Albrechts III. aus dem Jahre 1384. Zu Unrecht stand dieses imposante Dokument lange im Schatten der Stiftungsurkunden Herzog Rudolfs IV. von...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln/Wien
Böhlau Verlag
[2013]
|
Schriftenreihe: | Stabwechsel. Antrittsvorlesungen aus der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-898 DE-473 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 |
Zusammenfassung: | Christian Lackner stellt in diesem Band eine der zentralen Verfassungsurkunden der mittelalterlichen Alma mater Rudolphina vor: das Universitätsprivileg Herzog Albrechts III. aus dem Jahre 1384. Zu Unrecht stand dieses imposante Dokument lange im Schatten der Stiftungsurkunden Herzog Rudolfs IV. von 1365. Gibt es eine Krise der Diplomatik? Stellen die modernen kulturwissenschaftlichen Strömungen innerhalb der Geschichtswissenschaften eine Bedrohung für die Diplomatik dar? Christian Lackner plädiert für einen Dialog zwischen Diplomatik und Kulturgeschichte und zeigt Möglichkeiten und Errungenschaften moderner diplomatischer Forschung auf. Damit leistet er eine Standortbestimmung der Diplomatik in der gegenwärtigen Wissenschaftslandschaft |
Beschreibung: | De Gruyter ; De Gruyter |
Beschreibung: | 1 online resource(120p.) illustrations |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046221491 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s2013 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.7767/boehlau.9783205789796 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)922999788 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046221491 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 901 |2 23 | |
100 | 1 | |a Lackner, Christia |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung |b Zum Privileg Herzog Albrechts III. für die Universität Wien vom Jahre 1384 |c Christian Lackner |
264 | 1 | |a Köln/Wien |b Böhlau Verlag |c [2013] | |
264 | 4 | |c © 2013 | |
300 | |a 1 online resource(120p.) |b illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Stabwechsel. Antrittsvorlesungen aus der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien | |
500 | |a De Gruyter ; De Gruyter | ||
505 | 8 | |a Frontmatter --Inhalt --Vorwort und Dank --Einleitung --Das Albertinum von 1384 --Eine Krise der Diplomatik? --Diplomatik und Kulturgeschichte --Anhang I --Anhang II --Gedruckte Quellen und Literatur --Abkürzungsverzeichnis --Abbildungsnachweis --Backmatter | |
520 | |a Christian Lackner stellt in diesem Band eine der zentralen Verfassungsurkunden der mittelalterlichen Alma mater Rudolphina vor: das Universitätsprivileg Herzog Albrechts III. aus dem Jahre 1384. Zu Unrecht stand dieses imposante Dokument lange im Schatten der Stiftungsurkunden Herzog Rudolfs IV. von 1365. Gibt es eine Krise der Diplomatik? Stellen die modernen kulturwissenschaftlichen Strömungen innerhalb der Geschichtswissenschaften eine Bedrohung für die Diplomatik dar? Christian Lackner plädiert für einen Dialog zwischen Diplomatik und Kulturgeschichte und zeigt Möglichkeiten und Errungenschaften moderner diplomatischer Forschung auf. Damit leistet er eine Standortbestimmung der Diplomatik in der gegenwärtigen Wissenschaftslandschaft | ||
533 | |a Online-Ausgabe |n Mode of access: World Wide Web | ||
546 | |a In German | ||
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a History / Miscellaneous | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Lackner, Christia |t Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung |d [2013] |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600164 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205789796 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205789796 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205789796 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205789796 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205789796 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205789796 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312576280068096 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Lackner, Christia |
author_facet | Lackner, Christia |
author_role | aut |
author_sort | Lackner, Christia |
author_variant | c l cl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046221491 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --Inhalt --Vorwort und Dank --Einleitung --Das Albertinum von 1384 --Eine Krise der Diplomatik? --Diplomatik und Kulturgeschichte --Anhang I --Anhang II --Gedruckte Quellen und Literatur --Abkürzungsverzeichnis --Abbildungsnachweis --Backmatter |
ctrlnum | (OCoLC)922999788 (DE-599)BVBBV046221491 |
dewey-full | 901 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 901 - Philosophy and theory of history |
dewey-raw | 901 |
dewey-search | 901 |
dewey-sort | 3901 |
dewey-tens | 900 - History & geography |
discipline | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046221491</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2013 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7767/boehlau.9783205789796</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)922999788</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046221491</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">901</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lackner, Christia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung</subfield><subfield code="b">Zum Privileg Herzog Albrechts III. für die Universität Wien vom Jahre 1384</subfield><subfield code="c">Christian Lackner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln/Wien</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource(120p.)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Stabwechsel. Antrittsvorlesungen aus der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter ; De Gruyter</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Inhalt --Vorwort und Dank --Einleitung --Das Albertinum von 1384 --Eine Krise der Diplomatik? --Diplomatik und Kulturgeschichte --Anhang I --Anhang II --Gedruckte Quellen und Literatur --Abkürzungsverzeichnis --Abbildungsnachweis --Backmatter</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Christian Lackner stellt in diesem Band eine der zentralen Verfassungsurkunden der mittelalterlichen Alma mater Rudolphina vor: das Universitätsprivileg Herzog Albrechts III. aus dem Jahre 1384. Zu Unrecht stand dieses imposante Dokument lange im Schatten der Stiftungsurkunden Herzog Rudolfs IV. von 1365. Gibt es eine Krise der Diplomatik? Stellen die modernen kulturwissenschaftlichen Strömungen innerhalb der Geschichtswissenschaften eine Bedrohung für die Diplomatik dar? Christian Lackner plädiert für einen Dialog zwischen Diplomatik und Kulturgeschichte und zeigt Möglichkeiten und Errungenschaften moderner diplomatischer Forschung auf. Damit leistet er eine Standortbestimmung der Diplomatik in der gegenwärtigen Wissenschaftslandschaft</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="n">Mode of access: World Wide Web</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">History / Miscellaneous</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Lackner, Christia</subfield><subfield code="t">Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung</subfield><subfield code="d">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600164</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205789796</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205789796</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205789796</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205789796</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205789796</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205789796</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046221491 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600164 |
oclc_num | 922999788 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 online resource(120p.) illustrations |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
series2 | Stabwechsel. Antrittsvorlesungen aus der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien |
spelling | Lackner, Christia Verfasser aut Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung Zum Privileg Herzog Albrechts III. für die Universität Wien vom Jahre 1384 Christian Lackner Köln/Wien Böhlau Verlag [2013] © 2013 1 online resource(120p.) illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Stabwechsel. Antrittsvorlesungen aus der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien De Gruyter ; De Gruyter Frontmatter --Inhalt --Vorwort und Dank --Einleitung --Das Albertinum von 1384 --Eine Krise der Diplomatik? --Diplomatik und Kulturgeschichte --Anhang I --Anhang II --Gedruckte Quellen und Literatur --Abkürzungsverzeichnis --Abbildungsnachweis --Backmatter Christian Lackner stellt in diesem Band eine der zentralen Verfassungsurkunden der mittelalterlichen Alma mater Rudolphina vor: das Universitätsprivileg Herzog Albrechts III. aus dem Jahre 1384. Zu Unrecht stand dieses imposante Dokument lange im Schatten der Stiftungsurkunden Herzog Rudolfs IV. von 1365. Gibt es eine Krise der Diplomatik? Stellen die modernen kulturwissenschaftlichen Strömungen innerhalb der Geschichtswissenschaften eine Bedrohung für die Diplomatik dar? Christian Lackner plädiert für einen Dialog zwischen Diplomatik und Kulturgeschichte und zeigt Möglichkeiten und Errungenschaften moderner diplomatischer Forschung auf. Damit leistet er eine Standortbestimmung der Diplomatik in der gegenwärtigen Wissenschaftslandschaft Online-Ausgabe Mode of access: World Wide Web In German Geschichte History / Miscellaneous Reproduktion von Lackner, Christia Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung [2013] |
spellingShingle | Lackner, Christia Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung Zum Privileg Herzog Albrechts III. für die Universität Wien vom Jahre 1384 Frontmatter --Inhalt --Vorwort und Dank --Einleitung --Das Albertinum von 1384 --Eine Krise der Diplomatik? --Diplomatik und Kulturgeschichte --Anhang I --Anhang II --Gedruckte Quellen und Literatur --Abkürzungsverzeichnis --Abbildungsnachweis --Backmatter Geschichte History / Miscellaneous |
title | Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung Zum Privileg Herzog Albrechts III. für die Universität Wien vom Jahre 1384 |
title_auth | Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung Zum Privileg Herzog Albrechts III. für die Universität Wien vom Jahre 1384 |
title_exact_search | Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung Zum Privileg Herzog Albrechts III. für die Universität Wien vom Jahre 1384 |
title_full | Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung Zum Privileg Herzog Albrechts III. für die Universität Wien vom Jahre 1384 Christian Lackner |
title_fullStr | Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung Zum Privileg Herzog Albrechts III. für die Universität Wien vom Jahre 1384 Christian Lackner |
title_full_unstemmed | Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung Zum Privileg Herzog Albrechts III. für die Universität Wien vom Jahre 1384 Christian Lackner |
title_short | Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung |
title_sort | moglichkeiten und perspektiven diplomatischer forschung zum privileg herzog albrechts iii fur die universitat wien vom jahre 1384 |
title_sub | Zum Privileg Herzog Albrechts III. für die Universität Wien vom Jahre 1384 |
topic | Geschichte History / Miscellaneous |
topic_facet | Geschichte History / Miscellaneous |
work_keys_str_mv | AT lacknerchristia moglichkeitenundperspektivendiplomatischerforschungzumprivilegherzogalbrechtsiiifurdieuniversitatwienvomjahre1384 |