Österreich auf dem Weg zur Demokratie?: Aufmerksame Beobachtungen aus einem halben Jahrhundert
Manfried Welan verfolgt in seinen Beiträgen zu Demokratie und Verfassung in Österreich seit mehr als einem halben Jahrhundert die einzelnen Entwicklungsschritte einer oftmals holprigen Entwicklung. Weder das Jahr 1848 noch die Revolution 1918 haben in Österreich eine demokratische Gesinnung gebracht...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln/Wien
Böhlau Verlag
[2012]
|
Schriftenreihe: | Studien zu Politik und Verwaltung
Studien zu Politik und Verwaltung 106 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-898 DE-473 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 |
Zusammenfassung: | Manfried Welan verfolgt in seinen Beiträgen zu Demokratie und Verfassung in Österreich seit mehr als einem halben Jahrhundert die einzelnen Entwicklungsschritte einer oftmals holprigen Entwicklung. Weder das Jahr 1848 noch die Revolution 1918 haben in Österreich eine demokratische Gesinnung gebracht. Demokratie ist in Österreich immer nur institutionell angekommen. Welan zeigt sich als konsequenter Vertreter einer auf Demokratisierung und kritische Reflexion zielenden Rechts- und Politikwissenschaft, der sich als homo politicus der wissenschaftlichen und staatsbürgerlichen Aufgaben bewusst ist: Demokratie ist kein gesellschaftlicher Zustand, sondern ein gesellschaftlicher Prozess. Demokratie bedarf der steten Bemühung, alle Institutionen und Gesellschaftsbereiche weiter zu demokratisieren |
Beschreibung: | De Gruyter |
Beschreibung: | 1 online resource(358 p.) illustrations |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046221471 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s2012 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.7767/boehlau.9783205792031 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1000422637 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046221471 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 321.8 |2 23 | |
245 | 1 | 0 | |a Österreich auf dem Weg zur Demokratie? |b Aufmerksame Beobachtungen aus einem halben Jahrhundert |c Alfred J. Noll, Manfried Welan |
264 | 1 | |a Köln/Wien |b Böhlau Verlag |c [2012] | |
264 | 4 | |c © 2012 | |
300 | |a 1 online resource(358 p.) |b illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studien zu Politik und Verwaltung | |
490 | 0 | |a Studien zu Politik und Verwaltung |v 106 | |
500 | |a De Gruyter | ||
505 | 8 | |a Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Die »große Illusion« (1964) --Freiheit in Österreich – eine Collage (1983) --Erinnerung an die vergessene Revolution 1848 (2008) --Mobilisierung der Christen (1968) --Demokratische Demokratie-Reform (1969) --Demokratie und Demokratisierung (1970) --Demokratiereform und Gemeinden (1970) --Die Lehre von der Gewaltentrennung und das B-VG (1970) --Pluralismus und Föderalismus (1970) --Betrachtungen zum Demokratieverständnis (1971) --Mehrheitswahl – mehr Demokratie (1971) --Gedanken zur Situation des Parlaments heute (1973) --Demokratie im Wandel (1973) --Das Janusgesicht der westlichen Demokratie (1974) --Demokratie und Demokratisierung (1974) --Die Kanzlerdemokratie in Österreich (1976) --Zur Zukunft der politischen Bildung (1980) --Hat sich die politische Kultur Österreichs gewandelt ? (1981) --Art. 1 B-VG (1992) --Der Staatsbürger zwischen Parlamentarismus und Präsidialismus (1993) --Zur Lage des Parlaments (1994) --Präsidialismus oder Parlamentarismus ? (1996) --Wer soll uns vertreten ? (1998) --Demokratie in Österreich (2000) --Die Macht des Wortes (2002) --Der diskrete Charme einer Minderheitsregierung (2002) --Globalisierung und Menschenrechte (2004) --Regierungsbildung und B-VG (2004) --Die Legitimationsprinzipien der österreichischen Bundesregierung (2009) --Entwicklungsmöglichkeiten des Regierungssystems (2009) --Nachwort des Herausgebers --Drucknachweise --Personenregister --Backmatter | |
520 | |a Manfried Welan verfolgt in seinen Beiträgen zu Demokratie und Verfassung in Österreich seit mehr als einem halben Jahrhundert die einzelnen Entwicklungsschritte einer oftmals holprigen Entwicklung. Weder das Jahr 1848 noch die Revolution 1918 haben in Österreich eine demokratische Gesinnung gebracht. Demokratie ist in Österreich immer nur institutionell angekommen. Welan zeigt sich als konsequenter Vertreter einer auf Demokratisierung und kritische Reflexion zielenden Rechts- und Politikwissenschaft, der sich als homo politicus der wissenschaftlichen und staatsbürgerlichen Aufgaben bewusst ist: Demokratie ist kein gesellschaftlicher Zustand, sondern ein gesellschaftlicher Prozess. Demokratie bedarf der steten Bemühung, alle Institutionen und Gesellschaftsbereiche weiter zu demokratisieren | ||
533 | |a Online-Ausgabe |n Mode of access: World Wide Web | ||
546 | |a In German | ||
650 | 4 | |a Constitutional history | |
650 | 4 | |a Democracy | |
650 | 4 | |a Politics and government | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a Constitutional history / Austria | |
650 | 4 | |a Democracy / Austria | |
650 | 0 | 7 | |a Demokratie |0 (DE-588)4011413-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassung |0 (DE-588)4062787-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Demokratie |0 (DE-588)4011413-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verfassung |0 (DE-588)4062787-1 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Noll, Alfred J. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Welan, Manfried |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |t Österreich auf dem Weg zur Demokratie? |d [2012] |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600144 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792031 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792031 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792031 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792031 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792031 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792031 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312576113344512 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046221471 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Die »große Illusion« (1964) --Freiheit in Österreich – eine Collage (1983) --Erinnerung an die vergessene Revolution 1848 (2008) --Mobilisierung der Christen (1968) --Demokratische Demokratie-Reform (1969) --Demokratie und Demokratisierung (1970) --Demokratiereform und Gemeinden (1970) --Die Lehre von der Gewaltentrennung und das B-VG (1970) --Pluralismus und Föderalismus (1970) --Betrachtungen zum Demokratieverständnis (1971) --Mehrheitswahl – mehr Demokratie (1971) --Gedanken zur Situation des Parlaments heute (1973) --Demokratie im Wandel (1973) --Das Janusgesicht der westlichen Demokratie (1974) --Demokratie und Demokratisierung (1974) --Die Kanzlerdemokratie in Österreich (1976) --Zur Zukunft der politischen Bildung (1980) --Hat sich die politische Kultur Österreichs gewandelt ? (1981) --Art. 1 B-VG (1992) --Der Staatsbürger zwischen Parlamentarismus und Präsidialismus (1993) --Zur Lage des Parlaments (1994) --Präsidialismus oder Parlamentarismus ? (1996) --Wer soll uns vertreten ? (1998) --Demokratie in Österreich (2000) --Die Macht des Wortes (2002) --Der diskrete Charme einer Minderheitsregierung (2002) --Globalisierung und Menschenrechte (2004) --Regierungsbildung und B-VG (2004) --Die Legitimationsprinzipien der österreichischen Bundesregierung (2009) --Entwicklungsmöglichkeiten des Regierungssystems (2009) --Nachwort des Herausgebers --Drucknachweise --Personenregister --Backmatter |
ctrlnum | (OCoLC)1000422637 (DE-599)BVBBV046221471 |
dewey-full | 321.8 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 321 - Systems of governments and states |
dewey-raw | 321.8 |
dewey-search | 321.8 |
dewey-sort | 3321.8 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046221471</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2012 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7767/boehlau.9783205792031</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1000422637</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046221471</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">321.8</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreich auf dem Weg zur Demokratie?</subfield><subfield code="b">Aufmerksame Beobachtungen aus einem halben Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Alfred J. Noll, Manfried Welan</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln/Wien</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2012]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource(358 p.)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zu Politik und Verwaltung</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zu Politik und Verwaltung</subfield><subfield code="v">106</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Die »große Illusion« (1964) --Freiheit in Österreich – eine Collage (1983) --Erinnerung an die vergessene Revolution 1848 (2008) --Mobilisierung der Christen (1968) --Demokratische Demokratie-Reform (1969) --Demokratie und Demokratisierung (1970) --Demokratiereform und Gemeinden (1970) --Die Lehre von der Gewaltentrennung und das B-VG (1970) --Pluralismus und Föderalismus (1970) --Betrachtungen zum Demokratieverständnis (1971) --Mehrheitswahl – mehr Demokratie (1971) --Gedanken zur Situation des Parlaments heute (1973) --Demokratie im Wandel (1973) --Das Janusgesicht der westlichen Demokratie (1974) --Demokratie und Demokratisierung (1974) --Die Kanzlerdemokratie in Österreich (1976) --Zur Zukunft der politischen Bildung (1980) --Hat sich die politische Kultur Österreichs gewandelt ? (1981) --Art. 1 B-VG (1992) --Der Staatsbürger zwischen Parlamentarismus und Präsidialismus (1993) --Zur Lage des Parlaments (1994) --Präsidialismus oder Parlamentarismus ? (1996) --Wer soll uns vertreten ? (1998) --Demokratie in Österreich (2000) --Die Macht des Wortes (2002) --Der diskrete Charme einer Minderheitsregierung (2002) --Globalisierung und Menschenrechte (2004) --Regierungsbildung und B-VG (2004) --Die Legitimationsprinzipien der österreichischen Bundesregierung (2009) --Entwicklungsmöglichkeiten des Regierungssystems (2009) --Nachwort des Herausgebers --Drucknachweise --Personenregister --Backmatter</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Manfried Welan verfolgt in seinen Beiträgen zu Demokratie und Verfassung in Österreich seit mehr als einem halben Jahrhundert die einzelnen Entwicklungsschritte einer oftmals holprigen Entwicklung. Weder das Jahr 1848 noch die Revolution 1918 haben in Österreich eine demokratische Gesinnung gebracht. Demokratie ist in Österreich immer nur institutionell angekommen. Welan zeigt sich als konsequenter Vertreter einer auf Demokratisierung und kritische Reflexion zielenden Rechts- und Politikwissenschaft, der sich als homo politicus der wissenschaftlichen und staatsbürgerlichen Aufgaben bewusst ist: Demokratie ist kein gesellschaftlicher Zustand, sondern ein gesellschaftlicher Prozess. Demokratie bedarf der steten Bemühung, alle Institutionen und Gesellschaftsbereiche weiter zu demokratisieren</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="n">Mode of access: World Wide Web</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Constitutional history</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Democracy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politics and government</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Constitutional history / Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Democracy / Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Demokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011413-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062787-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Demokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011413-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062787-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Noll, Alfred J.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Welan, Manfried</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="t">Österreich auf dem Weg zur Demokratie?</subfield><subfield code="d">[2012]</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600144</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792031</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792031</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792031</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792031</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792031</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792031</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV046221471 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600144 |
oclc_num | 1000422637 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 online resource(358 p.) illustrations |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
series2 | Studien zu Politik und Verwaltung |
spelling | Österreich auf dem Weg zur Demokratie? Aufmerksame Beobachtungen aus einem halben Jahrhundert Alfred J. Noll, Manfried Welan Köln/Wien Böhlau Verlag [2012] © 2012 1 online resource(358 p.) illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studien zu Politik und Verwaltung Studien zu Politik und Verwaltung 106 De Gruyter Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Die »große Illusion« (1964) --Freiheit in Österreich – eine Collage (1983) --Erinnerung an die vergessene Revolution 1848 (2008) --Mobilisierung der Christen (1968) --Demokratische Demokratie-Reform (1969) --Demokratie und Demokratisierung (1970) --Demokratiereform und Gemeinden (1970) --Die Lehre von der Gewaltentrennung und das B-VG (1970) --Pluralismus und Föderalismus (1970) --Betrachtungen zum Demokratieverständnis (1971) --Mehrheitswahl – mehr Demokratie (1971) --Gedanken zur Situation des Parlaments heute (1973) --Demokratie im Wandel (1973) --Das Janusgesicht der westlichen Demokratie (1974) --Demokratie und Demokratisierung (1974) --Die Kanzlerdemokratie in Österreich (1976) --Zur Zukunft der politischen Bildung (1980) --Hat sich die politische Kultur Österreichs gewandelt ? (1981) --Art. 1 B-VG (1992) --Der Staatsbürger zwischen Parlamentarismus und Präsidialismus (1993) --Zur Lage des Parlaments (1994) --Präsidialismus oder Parlamentarismus ? (1996) --Wer soll uns vertreten ? (1998) --Demokratie in Österreich (2000) --Die Macht des Wortes (2002) --Der diskrete Charme einer Minderheitsregierung (2002) --Globalisierung und Menschenrechte (2004) --Regierungsbildung und B-VG (2004) --Die Legitimationsprinzipien der österreichischen Bundesregierung (2009) --Entwicklungsmöglichkeiten des Regierungssystems (2009) --Nachwort des Herausgebers --Drucknachweise --Personenregister --Backmatter Manfried Welan verfolgt in seinen Beiträgen zu Demokratie und Verfassung in Österreich seit mehr als einem halben Jahrhundert die einzelnen Entwicklungsschritte einer oftmals holprigen Entwicklung. Weder das Jahr 1848 noch die Revolution 1918 haben in Österreich eine demokratische Gesinnung gebracht. Demokratie ist in Österreich immer nur institutionell angekommen. Welan zeigt sich als konsequenter Vertreter einer auf Demokratisierung und kritische Reflexion zielenden Rechts- und Politikwissenschaft, der sich als homo politicus der wissenschaftlichen und staatsbürgerlichen Aufgaben bewusst ist: Demokratie ist kein gesellschaftlicher Zustand, sondern ein gesellschaftlicher Prozess. Demokratie bedarf der steten Bemühung, alle Institutionen und Gesellschaftsbereiche weiter zu demokratisieren Online-Ausgabe Mode of access: World Wide Web In German Constitutional history Democracy Politics and government Politik Constitutional history / Austria Democracy / Austria Demokratie (DE-588)4011413-2 gnd rswk-swf Verfassung (DE-588)4062787-1 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Demokratie (DE-588)4011413-2 s Verfassung (DE-588)4062787-1 s 2\p DE-604 Noll, Alfred J. Sonstige oth Welan, Manfried Sonstige oth Reproduktion von Österreich auf dem Weg zur Demokratie? [2012] 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Österreich auf dem Weg zur Demokratie? Aufmerksame Beobachtungen aus einem halben Jahrhundert Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Die »große Illusion« (1964) --Freiheit in Österreich – eine Collage (1983) --Erinnerung an die vergessene Revolution 1848 (2008) --Mobilisierung der Christen (1968) --Demokratische Demokratie-Reform (1969) --Demokratie und Demokratisierung (1970) --Demokratiereform und Gemeinden (1970) --Die Lehre von der Gewaltentrennung und das B-VG (1970) --Pluralismus und Föderalismus (1970) --Betrachtungen zum Demokratieverständnis (1971) --Mehrheitswahl – mehr Demokratie (1971) --Gedanken zur Situation des Parlaments heute (1973) --Demokratie im Wandel (1973) --Das Janusgesicht der westlichen Demokratie (1974) --Demokratie und Demokratisierung (1974) --Die Kanzlerdemokratie in Österreich (1976) --Zur Zukunft der politischen Bildung (1980) --Hat sich die politische Kultur Österreichs gewandelt ? (1981) --Art. 1 B-VG (1992) --Der Staatsbürger zwischen Parlamentarismus und Präsidialismus (1993) --Zur Lage des Parlaments (1994) --Präsidialismus oder Parlamentarismus ? (1996) --Wer soll uns vertreten ? (1998) --Demokratie in Österreich (2000) --Die Macht des Wortes (2002) --Der diskrete Charme einer Minderheitsregierung (2002) --Globalisierung und Menschenrechte (2004) --Regierungsbildung und B-VG (2004) --Die Legitimationsprinzipien der österreichischen Bundesregierung (2009) --Entwicklungsmöglichkeiten des Regierungssystems (2009) --Nachwort des Herausgebers --Drucknachweise --Personenregister --Backmatter Constitutional history Democracy Politics and government Politik Constitutional history / Austria Democracy / Austria Demokratie (DE-588)4011413-2 gnd Verfassung (DE-588)4062787-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011413-2 (DE-588)4062787-1 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Österreich auf dem Weg zur Demokratie? Aufmerksame Beobachtungen aus einem halben Jahrhundert |
title_auth | Österreich auf dem Weg zur Demokratie? Aufmerksame Beobachtungen aus einem halben Jahrhundert |
title_exact_search | Österreich auf dem Weg zur Demokratie? Aufmerksame Beobachtungen aus einem halben Jahrhundert |
title_full | Österreich auf dem Weg zur Demokratie? Aufmerksame Beobachtungen aus einem halben Jahrhundert Alfred J. Noll, Manfried Welan |
title_fullStr | Österreich auf dem Weg zur Demokratie? Aufmerksame Beobachtungen aus einem halben Jahrhundert Alfred J. Noll, Manfried Welan |
title_full_unstemmed | Österreich auf dem Weg zur Demokratie? Aufmerksame Beobachtungen aus einem halben Jahrhundert Alfred J. Noll, Manfried Welan |
title_short | Österreich auf dem Weg zur Demokratie? |
title_sort | osterreich auf dem weg zur demokratie aufmerksame beobachtungen aus einem halben jahrhundert |
title_sub | Aufmerksame Beobachtungen aus einem halben Jahrhundert |
topic | Constitutional history Democracy Politics and government Politik Constitutional history / Austria Democracy / Austria Demokratie (DE-588)4011413-2 gnd Verfassung (DE-588)4062787-1 gnd |
topic_facet | Constitutional history Democracy Politics and government Politik Constitutional history / Austria Democracy / Austria Demokratie Verfassung Österreich Aufsatzsammlung |
work_keys_str_mv | AT nollalfredj osterreichaufdemwegzurdemokratieaufmerksamebeobachtungenauseinemhalbenjahrhundert AT welanmanfried osterreichaufdemwegzurdemokratieaufmerksamebeobachtungenauseinemhalbenjahrhundert |