Communicating Sustainability: Perspektiven der Nachhaltigkeit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Nachhaltigkeit muss aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, diskutiert und umgesetzt werden: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Diese klassische Triade bildet den Rahmen für viele Diskussionen und Vorträge, die jungen Menschen, PolitikerInnen, UnternehmerInnen, WissenschafterInnen u.v.m. dabei...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln/Wien
Böhlau Verlag
[2012]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-898 DE-473 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 |
Zusammenfassung: | Nachhaltigkeit muss aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, diskutiert und umgesetzt werden: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Diese klassische Triade bildet den Rahmen für viele Diskussionen und Vorträge, die jungen Menschen, PolitikerInnen, UnternehmerInnen, WissenschafterInnen u.v.m. dabei helfen sollen, sich an die komplexe Struktur globaler Probleme heranzuwagen, diese zu reflektieren, Meinungen auszutauschen und miteinander zu diskutieren. Das Buch enthält Beiträge von ReferentInnen und UnterstützerInnen der Sustainable Future Campaign, einer Initiative der Hochschulliga für die Vereinten Nationen (Akademisches Forum für Außenpolitik). Das Ziel ist es, Nachhaltigkeit zu kommunizieren, die Bemühungen der letzten Jahre zusammenzufassen und zu weiteren Diskussionen anzuregen |
Beschreibung: | De Gruyter |
Beschreibung: | 1 online resource(248 p.) illustrations |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046221390 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s2012 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.7767/boehlau.9783205792376 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1000422500 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046221390 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 339.49 |2 22///gereng | |
082 | 0 | |a 339.49 |2 23 | |
245 | 1 | 0 | |a Communicating Sustainability |b Perspektiven der Nachhaltigkeit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |c Josef Mantl, Alexander Ochs, Marc R. Pacheco |
264 | 1 | |a Köln/Wien |b Böhlau Verlag |c [2012] | |
264 | 4 | |c © 2012 | |
300 | |a 1 online resource(248 p.) |b illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a De Gruyter | ||
505 | 8 | |a Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Einleitung / Introduction --Mantl, Josef ; Ochs, Alexander ; Pacheco, Marc R. --Sustainability, die gute Nachricht --Josef, Mantl ; Alexandra, Dancasiu --Vom Ende der Welt bis an den Anfang der Glückseligkeit --Alexander, Ochs --The Politics of Building a Sustainable Future --Marc R., Pacheco --Der Beitrag der EU-Regionalpolitik zur nachhaltigen Entwicklung --Hahn, Johannes --Nachhaltigkeit in der österreichischen Außenpolitik --Michael, Spindelegger --Ein aktiver und fairer Wohlfahrtsstaat ist die Voraussetzung für eine umweltverträgliche Gesellschaft --Rudolf, Hundstorfer --Integration durch Leistung --Sebastian, Kurz --It’s the energy … --Glawischnig-Piesczek, Eva ; Wallner, Stefan --Nachhaltige Politik in Zeiten der Krise --Rudas, Laura --Wie findet eine intelligente Stadt statt ? --Nagl, Siegfried --Die Josefstadt : Nachhaltigkeit auf 1 km² / --Butler, Jared --Anhang: Veranstaltungen der Sustainable Future Campaign, 2007–2012 --AutorInnen --Backmatter --Mickel, Veronika --Nachhaltigkeit als Chance für Österreichs Wirtschaft --Mitterlehner, Reinhold --Nachhaltigkeit als globale Verantwortung und unmittelbare Handlungsprämisse --Berlakovich, Nikolaus --Sustainability : time for leadership --Zöchbauer, Franz Benedikt --Von der privaten zur politischen Nachhaltigkeit --Plas, Christian ; Mayer, Erwin --Achieving the Millennium Development Goals through Social Business --Windberger, Stefan F. --So Near, So Far – Sustainable Politics in the Black Sea --Sully, Melanie --Keine Zukunft ohne Bildung --Landertshammer, Michael ; Hödl, Belinda --Die schöpferische Kraft nachhaltiger Bildung als Entwicklungsmotor --Mantl, Wolfgang --Die völkerrechtliche Dimension der Nachhaltigkeit --Ceh, Alexander --The Roma Issue from a European Union PerspectivLet’s Not Be a Euthyphro : Philosophical Approaches to Sustainable Culture | |
520 | |a Nachhaltigkeit muss aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, diskutiert und umgesetzt werden: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Diese klassische Triade bildet den Rahmen für viele Diskussionen und Vorträge, die jungen Menschen, PolitikerInnen, UnternehmerInnen, WissenschafterInnen u.v.m. dabei helfen sollen, sich an die komplexe Struktur globaler Probleme heranzuwagen, diese zu reflektieren, Meinungen auszutauschen und miteinander zu diskutieren. Das Buch enthält Beiträge von ReferentInnen und UnterstützerInnen der Sustainable Future Campaign, einer Initiative der Hochschulliga für die Vereinten Nationen (Akademisches Forum für Außenpolitik). Das Ziel ist es, Nachhaltigkeit zu kommunizieren, die Bemühungen der letzten Jahre zusammenzufassen und zu weiteren Diskussionen anzuregen | ||
533 | |a Online-Ausgabe |n Mode of access: World Wide Web | ||
546 | |a In German | ||
650 | 4 | |a Nachhaltigkeit | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mantl, Josef |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Ochs, Alexander |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Pacheco, Marc R. |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |t Communicating Sustainability |d [2012] |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600063 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792376 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792376 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792376 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792376 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792376 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792376 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312575960252416 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046221390 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Einleitung / Introduction --Mantl, Josef ; Ochs, Alexander ; Pacheco, Marc R. --Sustainability, die gute Nachricht --Josef, Mantl ; Alexandra, Dancasiu --Vom Ende der Welt bis an den Anfang der Glückseligkeit --Alexander, Ochs --The Politics of Building a Sustainable Future --Marc R., Pacheco --Der Beitrag der EU-Regionalpolitik zur nachhaltigen Entwicklung --Hahn, Johannes --Nachhaltigkeit in der österreichischen Außenpolitik --Michael, Spindelegger --Ein aktiver und fairer Wohlfahrtsstaat ist die Voraussetzung für eine umweltverträgliche Gesellschaft --Rudolf, Hundstorfer --Integration durch Leistung --Sebastian, Kurz --It’s the energy … --Glawischnig-Piesczek, Eva ; Wallner, Stefan --Nachhaltige Politik in Zeiten der Krise --Rudas, Laura --Wie findet eine intelligente Stadt statt ? --Nagl, Siegfried --Die Josefstadt : Nachhaltigkeit auf 1 km² / --Butler, Jared --Anhang: Veranstaltungen der Sustainable Future Campaign, 2007–2012 --AutorInnen --Backmatter --Mickel, Veronika --Nachhaltigkeit als Chance für Österreichs Wirtschaft --Mitterlehner, Reinhold --Nachhaltigkeit als globale Verantwortung und unmittelbare Handlungsprämisse --Berlakovich, Nikolaus --Sustainability : time for leadership --Zöchbauer, Franz Benedikt --Von der privaten zur politischen Nachhaltigkeit --Plas, Christian ; Mayer, Erwin --Achieving the Millennium Development Goals through Social Business --Windberger, Stefan F. --So Near, So Far – Sustainable Politics in the Black Sea --Sully, Melanie --Keine Zukunft ohne Bildung --Landertshammer, Michael ; Hödl, Belinda --Die schöpferische Kraft nachhaltiger Bildung als Entwicklungsmotor --Mantl, Wolfgang --Die völkerrechtliche Dimension der Nachhaltigkeit --Ceh, Alexander --The Roma Issue from a European Union PerspectivLet’s Not Be a Euthyphro : Philosophical Approaches to Sustainable Culture |
ctrlnum | (OCoLC)1000422500 (DE-599)BVBBV046221390 |
dewey-full | 339.49 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 339 - Macroeconomics and related topics |
dewey-raw | 339.49 |
dewey-search | 339.49 |
dewey-sort | 3339.49 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046221390</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2012 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7767/boehlau.9783205792376</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1000422500</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046221390</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">339.49</subfield><subfield code="2">22///gereng</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">339.49</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Communicating Sustainability</subfield><subfield code="b">Perspektiven der Nachhaltigkeit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft</subfield><subfield code="c">Josef Mantl, Alexander Ochs, Marc R. Pacheco</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln/Wien</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2012]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource(248 p.)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Einleitung / Introduction --Mantl, Josef ; Ochs, Alexander ; Pacheco, Marc R. --Sustainability, die gute Nachricht --Josef, Mantl ; Alexandra, Dancasiu --Vom Ende der Welt bis an den Anfang der Glückseligkeit --Alexander, Ochs --The Politics of Building a Sustainable Future --Marc R., Pacheco --Der Beitrag der EU-Regionalpolitik zur nachhaltigen Entwicklung --Hahn, Johannes --Nachhaltigkeit in der österreichischen Außenpolitik --Michael, Spindelegger --Ein aktiver und fairer Wohlfahrtsstaat ist die Voraussetzung für eine umweltverträgliche Gesellschaft --Rudolf, Hundstorfer --Integration durch Leistung --Sebastian, Kurz --It’s the energy … --Glawischnig-Piesczek, Eva ; Wallner, Stefan --Nachhaltige Politik in Zeiten der Krise --Rudas, Laura --Wie findet eine intelligente Stadt statt ? --Nagl, Siegfried --Die Josefstadt : Nachhaltigkeit auf 1 km² / --Butler, Jared --Anhang: Veranstaltungen der Sustainable Future Campaign, 2007–2012 --AutorInnen --Backmatter --Mickel, Veronika --Nachhaltigkeit als Chance für Österreichs Wirtschaft --Mitterlehner, Reinhold --Nachhaltigkeit als globale Verantwortung und unmittelbare Handlungsprämisse --Berlakovich, Nikolaus --Sustainability : time for leadership --Zöchbauer, Franz Benedikt --Von der privaten zur politischen Nachhaltigkeit --Plas, Christian ; Mayer, Erwin --Achieving the Millennium Development Goals through Social Business --Windberger, Stefan F. --So Near, So Far – Sustainable Politics in the Black Sea --Sully, Melanie --Keine Zukunft ohne Bildung --Landertshammer, Michael ; Hödl, Belinda --Die schöpferische Kraft nachhaltiger Bildung als Entwicklungsmotor --Mantl, Wolfgang --Die völkerrechtliche Dimension der Nachhaltigkeit --Ceh, Alexander --The Roma Issue from a European Union PerspectivLet’s Not Be a Euthyphro : Philosophical Approaches to Sustainable Culture</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachhaltigkeit muss aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, diskutiert und umgesetzt werden: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Diese klassische Triade bildet den Rahmen für viele Diskussionen und Vorträge, die jungen Menschen, PolitikerInnen, UnternehmerInnen, WissenschafterInnen u.v.m. dabei helfen sollen, sich an die komplexe Struktur globaler Probleme heranzuwagen, diese zu reflektieren, Meinungen auszutauschen und miteinander zu diskutieren. Das Buch enthält Beiträge von ReferentInnen und UnterstützerInnen der Sustainable Future Campaign, einer Initiative der Hochschulliga für die Vereinten Nationen (Akademisches Forum für Außenpolitik). Das Ziel ist es, Nachhaltigkeit zu kommunizieren, die Bemühungen der letzten Jahre zusammenzufassen und zu weiteren Diskussionen anzuregen</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="n">Mode of access: World Wide Web</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mantl, Josef</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ochs, Alexander</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pacheco, Marc R.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="t">Communicating Sustainability</subfield><subfield code="d">[2012]</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600063</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792376</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792376</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792376</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792376</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792376</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205792376</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV046221390 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600063 |
oclc_num | 1000422500 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 online resource(248 p.) illustrations |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
spelling | Communicating Sustainability Perspektiven der Nachhaltigkeit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Josef Mantl, Alexander Ochs, Marc R. Pacheco Köln/Wien Böhlau Verlag [2012] © 2012 1 online resource(248 p.) illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier De Gruyter Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Einleitung / Introduction --Mantl, Josef ; Ochs, Alexander ; Pacheco, Marc R. --Sustainability, die gute Nachricht --Josef, Mantl ; Alexandra, Dancasiu --Vom Ende der Welt bis an den Anfang der Glückseligkeit --Alexander, Ochs --The Politics of Building a Sustainable Future --Marc R., Pacheco --Der Beitrag der EU-Regionalpolitik zur nachhaltigen Entwicklung --Hahn, Johannes --Nachhaltigkeit in der österreichischen Außenpolitik --Michael, Spindelegger --Ein aktiver und fairer Wohlfahrtsstaat ist die Voraussetzung für eine umweltverträgliche Gesellschaft --Rudolf, Hundstorfer --Integration durch Leistung --Sebastian, Kurz --It’s the energy … --Glawischnig-Piesczek, Eva ; Wallner, Stefan --Nachhaltige Politik in Zeiten der Krise --Rudas, Laura --Wie findet eine intelligente Stadt statt ? --Nagl, Siegfried --Die Josefstadt : Nachhaltigkeit auf 1 km² / --Butler, Jared --Anhang: Veranstaltungen der Sustainable Future Campaign, 2007–2012 --AutorInnen --Backmatter --Mickel, Veronika --Nachhaltigkeit als Chance für Österreichs Wirtschaft --Mitterlehner, Reinhold --Nachhaltigkeit als globale Verantwortung und unmittelbare Handlungsprämisse --Berlakovich, Nikolaus --Sustainability : time for leadership --Zöchbauer, Franz Benedikt --Von der privaten zur politischen Nachhaltigkeit --Plas, Christian ; Mayer, Erwin --Achieving the Millennium Development Goals through Social Business --Windberger, Stefan F. --So Near, So Far – Sustainable Politics in the Black Sea --Sully, Melanie --Keine Zukunft ohne Bildung --Landertshammer, Michael ; Hödl, Belinda --Die schöpferische Kraft nachhaltiger Bildung als Entwicklungsmotor --Mantl, Wolfgang --Die völkerrechtliche Dimension der Nachhaltigkeit --Ceh, Alexander --The Roma Issue from a European Union PerspectivLet’s Not Be a Euthyphro : Philosophical Approaches to Sustainable Culture Nachhaltigkeit muss aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, diskutiert und umgesetzt werden: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Diese klassische Triade bildet den Rahmen für viele Diskussionen und Vorträge, die jungen Menschen, PolitikerInnen, UnternehmerInnen, WissenschafterInnen u.v.m. dabei helfen sollen, sich an die komplexe Struktur globaler Probleme heranzuwagen, diese zu reflektieren, Meinungen auszutauschen und miteinander zu diskutieren. Das Buch enthält Beiträge von ReferentInnen und UnterstützerInnen der Sustainable Future Campaign, einer Initiative der Hochschulliga für die Vereinten Nationen (Akademisches Forum für Außenpolitik). Das Ziel ist es, Nachhaltigkeit zu kommunizieren, die Bemühungen der letzten Jahre zusammenzufassen und zu weiteren Diskussionen anzuregen Online-Ausgabe Mode of access: World Wide Web In German Nachhaltigkeit Wirtschaft Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s 2\p DE-604 Mantl, Josef Sonstige oth Ochs, Alexander Sonstige oth Pacheco, Marc R. Sonstige oth Reproduktion von Communicating Sustainability [2012] 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Communicating Sustainability Perspektiven der Nachhaltigkeit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Einleitung / Introduction --Mantl, Josef ; Ochs, Alexander ; Pacheco, Marc R. --Sustainability, die gute Nachricht --Josef, Mantl ; Alexandra, Dancasiu --Vom Ende der Welt bis an den Anfang der Glückseligkeit --Alexander, Ochs --The Politics of Building a Sustainable Future --Marc R., Pacheco --Der Beitrag der EU-Regionalpolitik zur nachhaltigen Entwicklung --Hahn, Johannes --Nachhaltigkeit in der österreichischen Außenpolitik --Michael, Spindelegger --Ein aktiver und fairer Wohlfahrtsstaat ist die Voraussetzung für eine umweltverträgliche Gesellschaft --Rudolf, Hundstorfer --Integration durch Leistung --Sebastian, Kurz --It’s the energy … --Glawischnig-Piesczek, Eva ; Wallner, Stefan --Nachhaltige Politik in Zeiten der Krise --Rudas, Laura --Wie findet eine intelligente Stadt statt ? --Nagl, Siegfried --Die Josefstadt : Nachhaltigkeit auf 1 km² / --Butler, Jared --Anhang: Veranstaltungen der Sustainable Future Campaign, 2007–2012 --AutorInnen --Backmatter --Mickel, Veronika --Nachhaltigkeit als Chance für Österreichs Wirtschaft --Mitterlehner, Reinhold --Nachhaltigkeit als globale Verantwortung und unmittelbare Handlungsprämisse --Berlakovich, Nikolaus --Sustainability : time for leadership --Zöchbauer, Franz Benedikt --Von der privaten zur politischen Nachhaltigkeit --Plas, Christian ; Mayer, Erwin --Achieving the Millennium Development Goals through Social Business --Windberger, Stefan F. --So Near, So Far – Sustainable Politics in the Black Sea --Sully, Melanie --Keine Zukunft ohne Bildung --Landertshammer, Michael ; Hödl, Belinda --Die schöpferische Kraft nachhaltiger Bildung als Entwicklungsmotor --Mantl, Wolfgang --Die völkerrechtliche Dimension der Nachhaltigkeit --Ceh, Alexander --The Roma Issue from a European Union PerspectivLet’s Not Be a Euthyphro : Philosophical Approaches to Sustainable Culture Nachhaltigkeit Wirtschaft Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4326464-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Communicating Sustainability Perspektiven der Nachhaltigkeit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |
title_auth | Communicating Sustainability Perspektiven der Nachhaltigkeit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |
title_exact_search | Communicating Sustainability Perspektiven der Nachhaltigkeit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |
title_full | Communicating Sustainability Perspektiven der Nachhaltigkeit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Josef Mantl, Alexander Ochs, Marc R. Pacheco |
title_fullStr | Communicating Sustainability Perspektiven der Nachhaltigkeit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Josef Mantl, Alexander Ochs, Marc R. Pacheco |
title_full_unstemmed | Communicating Sustainability Perspektiven der Nachhaltigkeit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Josef Mantl, Alexander Ochs, Marc R. Pacheco |
title_short | Communicating Sustainability |
title_sort | communicating sustainability perspektiven der nachhaltigkeit in politik wirtschaft und gesellschaft |
title_sub | Perspektiven der Nachhaltigkeit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |
topic | Nachhaltigkeit Wirtschaft Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
topic_facet | Nachhaltigkeit Wirtschaft Aufsatzsammlung |
work_keys_str_mv | AT mantljosef communicatingsustainabilityperspektivendernachhaltigkeitinpolitikwirtschaftundgesellschaft AT ochsalexander communicatingsustainabilityperspektivendernachhaltigkeitinpolitikwirtschaftundgesellschaft AT pachecomarcr communicatingsustainabilityperspektivendernachhaltigkeitinpolitikwirtschaftundgesellschaft |