Das vornehme Berlin: Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918
Die großen Damen der Berliner Gesellschaft des zweiten Kaiserreichs haben durch ihre Salons Kulturgeschichte geschrieben. Sie diktierten den guten Ton und verliehen dem "Highlife" der preußischen Metropole ein kosmopolitisches Flair. Fürstin Marie Radziwill ragte unter den prominenten Salo...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln/Wien
Böhlau Verlag
[2015]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-898 DE-473 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 |
Zusammenfassung: | Die großen Damen der Berliner Gesellschaft des zweiten Kaiserreichs haben durch ihre Salons Kulturgeschichte geschrieben. Sie diktierten den guten Ton und verliehen dem "Highlife" der preußischen Metropole ein kosmopolitisches Flair. Fürstin Marie Radziwill ragte unter den prominenten Salondamen durch ihren Sinn für die Politik hervor und wurde zu einer Institution im diplomatischen Verkehr der Reichshauptstadt. Aber auch weitere bedeutende adlige und großbürgerliche Salons werden in diesem Buch vorgestellt. Sie vermitteln einen repräsentativen Eindruck von der Vielfalt und Lebendigkeit des geselligen Lebens der Oberschichten in Berlin. Ein ergänzender Blick auf die großen Damen in Paris und London schärft das Bewusstsein für das Unvergleichliche dieses Frauentyps |
Beschreibung: | De Gruyter ; De Gruyter 20 s/w-Abb |
Beschreibung: | 1 online resource(329p.) illustrations |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046221154 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s2015 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.7788/boehlau.9783412218355 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1055475190 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046221154 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 935 |2 23 | |
100 | 1 | |a Erbe, Günte |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das vornehme Berlin |b Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918 |c Günter Erbe |
264 | 1 | |a Köln/Wien |b Böhlau Verlag |c [2015] | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a 1 online resource(329p.) |b illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a De Gruyter ; De Gruyter | ||
500 | |a 20 s/w-Abb | ||
505 | 8 | |a Frontmatter --Inhalt --Einleitung --I. Salon, Hof und Gesellschaft im zweiten Kaiserreich --II. Fürstin Marie Radziwill --III. Salons als Repräsentationsorte von Kultur und Politik --IV. Die großen Damen der internationalen Society --Abbildungen --V. Marie Radziwill und die neue Generation der großen Damen --VI. Der Niedergang des Salons und das "Aussterben" der großen Dame --Ausblick --Anmerkungen --Quellen- und Literaturverzeichnis --Personenregister --Danksagung --Bildnachweise --Backmatter | |
520 | |a Die großen Damen der Berliner Gesellschaft des zweiten Kaiserreichs haben durch ihre Salons Kulturgeschichte geschrieben. Sie diktierten den guten Ton und verliehen dem "Highlife" der preußischen Metropole ein kosmopolitisches Flair. Fürstin Marie Radziwill ragte unter den prominenten Salondamen durch ihren Sinn für die Politik hervor und wurde zu einer Institution im diplomatischen Verkehr der Reichshauptstadt. Aber auch weitere bedeutende adlige und großbürgerliche Salons werden in diesem Buch vorgestellt. Sie vermitteln einen repräsentativen Eindruck von der Vielfalt und Lebendigkeit des geselligen Lebens der Oberschichten in Berlin. Ein ergänzender Blick auf die großen Damen in Paris und London schärft das Bewusstsein für das Unvergleichliche dieses Frauentyps | ||
533 | |a Online-Ausgabe |n Mode of access: World Wide Web | ||
546 | |a In German | ||
650 | 4 | |a Alte Geschichte, Archäologie | |
650 | 4 | |a History / Historical Periods / Modern History | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Erbe, Günte |t Das vornehme Berlin |d [2015] |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599827 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218355 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218355 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218355 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218355 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218355 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218355 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312574126292992 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Erbe, Günte |
author_facet | Erbe, Günte |
author_role | aut |
author_sort | Erbe, Günte |
author_variant | g e ge |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046221154 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --Inhalt --Einleitung --I. Salon, Hof und Gesellschaft im zweiten Kaiserreich --II. Fürstin Marie Radziwill --III. Salons als Repräsentationsorte von Kultur und Politik --IV. Die großen Damen der internationalen Society --Abbildungen --V. Marie Radziwill und die neue Generation der großen Damen --VI. Der Niedergang des Salons und das "Aussterben" der großen Dame --Ausblick --Anmerkungen --Quellen- und Literaturverzeichnis --Personenregister --Danksagung --Bildnachweise --Backmatter |
ctrlnum | (OCoLC)1055475190 (DE-599)BVBBV046221154 |
dewey-full | 935 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 935 - Mesopotamia & Iranian Plateau to 637 |
dewey-raw | 935 |
dewey-search | 935 |
dewey-sort | 3935 |
dewey-tens | 930 - History of ancient world to ca. 499 |
discipline | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046221154</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2015 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7788/boehlau.9783412218355</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1055475190</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046221154</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">935</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erbe, Günte</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das vornehme Berlin</subfield><subfield code="b">Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918</subfield><subfield code="c">Günter Erbe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln/Wien</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource(329p.)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter ; De Gruyter</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20 s/w-Abb</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Inhalt --Einleitung --I. Salon, Hof und Gesellschaft im zweiten Kaiserreich --II. Fürstin Marie Radziwill --III. Salons als Repräsentationsorte von Kultur und Politik --IV. Die großen Damen der internationalen Society --Abbildungen --V. Marie Radziwill und die neue Generation der großen Damen --VI. Der Niedergang des Salons und das "Aussterben" der großen Dame --Ausblick --Anmerkungen --Quellen- und Literaturverzeichnis --Personenregister --Danksagung --Bildnachweise --Backmatter</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die großen Damen der Berliner Gesellschaft des zweiten Kaiserreichs haben durch ihre Salons Kulturgeschichte geschrieben. Sie diktierten den guten Ton und verliehen dem "Highlife" der preußischen Metropole ein kosmopolitisches Flair. Fürstin Marie Radziwill ragte unter den prominenten Salondamen durch ihren Sinn für die Politik hervor und wurde zu einer Institution im diplomatischen Verkehr der Reichshauptstadt. Aber auch weitere bedeutende adlige und großbürgerliche Salons werden in diesem Buch vorgestellt. Sie vermitteln einen repräsentativen Eindruck von der Vielfalt und Lebendigkeit des geselligen Lebens der Oberschichten in Berlin. Ein ergänzender Blick auf die großen Damen in Paris und London schärft das Bewusstsein für das Unvergleichliche dieses Frauentyps</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="n">Mode of access: World Wide Web</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Alte Geschichte, Archäologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">History / Historical Periods / Modern History</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Erbe, Günte</subfield><subfield code="t">Das vornehme Berlin</subfield><subfield code="d">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599827</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218355</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218355</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218355</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218355</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218355</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218355</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046221154 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599827 |
oclc_num | 1055475190 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 online resource(329p.) illustrations |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
spelling | Erbe, Günte Verfasser aut Das vornehme Berlin Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918 Günter Erbe Köln/Wien Böhlau Verlag [2015] © 2015 1 online resource(329p.) illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier De Gruyter ; De Gruyter 20 s/w-Abb Frontmatter --Inhalt --Einleitung --I. Salon, Hof und Gesellschaft im zweiten Kaiserreich --II. Fürstin Marie Radziwill --III. Salons als Repräsentationsorte von Kultur und Politik --IV. Die großen Damen der internationalen Society --Abbildungen --V. Marie Radziwill und die neue Generation der großen Damen --VI. Der Niedergang des Salons und das "Aussterben" der großen Dame --Ausblick --Anmerkungen --Quellen- und Literaturverzeichnis --Personenregister --Danksagung --Bildnachweise --Backmatter Die großen Damen der Berliner Gesellschaft des zweiten Kaiserreichs haben durch ihre Salons Kulturgeschichte geschrieben. Sie diktierten den guten Ton und verliehen dem "Highlife" der preußischen Metropole ein kosmopolitisches Flair. Fürstin Marie Radziwill ragte unter den prominenten Salondamen durch ihren Sinn für die Politik hervor und wurde zu einer Institution im diplomatischen Verkehr der Reichshauptstadt. Aber auch weitere bedeutende adlige und großbürgerliche Salons werden in diesem Buch vorgestellt. Sie vermitteln einen repräsentativen Eindruck von der Vielfalt und Lebendigkeit des geselligen Lebens der Oberschichten in Berlin. Ein ergänzender Blick auf die großen Damen in Paris und London schärft das Bewusstsein für das Unvergleichliche dieses Frauentyps Online-Ausgabe Mode of access: World Wide Web In German Alte Geschichte, Archäologie History / Historical Periods / Modern History Reproduktion von Erbe, Günte Das vornehme Berlin [2015] |
spellingShingle | Erbe, Günte Das vornehme Berlin Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918 Frontmatter --Inhalt --Einleitung --I. Salon, Hof und Gesellschaft im zweiten Kaiserreich --II. Fürstin Marie Radziwill --III. Salons als Repräsentationsorte von Kultur und Politik --IV. Die großen Damen der internationalen Society --Abbildungen --V. Marie Radziwill und die neue Generation der großen Damen --VI. Der Niedergang des Salons und das "Aussterben" der großen Dame --Ausblick --Anmerkungen --Quellen- und Literaturverzeichnis --Personenregister --Danksagung --Bildnachweise --Backmatter Alte Geschichte, Archäologie History / Historical Periods / Modern History |
title | Das vornehme Berlin Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918 |
title_auth | Das vornehme Berlin Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918 |
title_exact_search | Das vornehme Berlin Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918 |
title_full | Das vornehme Berlin Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918 Günter Erbe |
title_fullStr | Das vornehme Berlin Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918 Günter Erbe |
title_full_unstemmed | Das vornehme Berlin Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918 Günter Erbe |
title_short | Das vornehme Berlin |
title_sort | das vornehme berlin furstin marie radziwill und die großen damen der gesellschaft 1871 1918 |
title_sub | Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918 |
topic | Alte Geschichte, Archäologie History / Historical Periods / Modern History |
topic_facet | Alte Geschichte, Archäologie History / Historical Periods / Modern History |
work_keys_str_mv | AT erbegunte dasvornehmeberlinfurstinmarieradziwillunddiegroßendamendergesellschaft18711918 |