NS-Propaganda im 21. Jahrhundert: zwischen Verbot und öffentlicher Auseinandersetzung
Der Umgang mit den Relikten nationalsozialistischer Propaganda ist insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland heftig umstritten; dies zeigen gerade die Diskussionen um eine wissenschaftliche Edition von Hitlers 'Mein Kampf'. Die Aufsätze des Bandes beschäftigen sich mit verschiedenen P...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln ; Weimar ; Wien
Böhlau Verlag
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-1052 DE-898 DE-860 DE-188 DE-M483 DE-1949 DE-473 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Der Umgang mit den Relikten nationalsozialistischer Propaganda ist insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland heftig umstritten; dies zeigen gerade die Diskussionen um eine wissenschaftliche Edition von Hitlers 'Mein Kampf'. Die Aufsätze des Bandes beschäftigen sich mit verschiedenen Propagandamedien des Nationalsozialismus sowohl im Hinblick auf ihre historische Wirksamkeit als auch vor dem Hintergrund ihrer Relevanz im heutigen geschichtskulturellen Diskurs über die Vergangenheit. Neben Hitlers Schrift 'Mein Kampf' und deren Rezeption in den Nachkriegsgesellschaften der Bundesrepublik, den Niederlanden und Israel widmen sich die einzelnen Aufsätze der nationalsozialistischen Tagespresse, verschiedenen Spielfilmproduktionen, der umstrittenen Ausstellungspraxis von NS-Sachzeugnissen und den von bundesrepublikanischen TV-Dokumentationen genutzten Ausschnitten aus den NS-Wochenschauen. Der Band resümiert, welchen Ort diese Relikte des Nationalsozialismus in der europäischen Erinnerungskultur einnehmen und wie sich der schmale Grat zwischen Aufklärung und Anziehungskraft in den vergangenen 70 Jahren wandelte |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (238 Seiten) Illustrationen ; Diagramme |
ISBN: | 9783412217631 |
DOI: | 10.7788/boehlau.9783412217631 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046221151 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221215 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s2014 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783412217631 |9 978-3-412-21763-1 | ||
024 | 7 | |a 10.7788/boehlau.9783412217631 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)913191077 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046221151 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 943.086 |2 23 | |
082 | 0 | |a 935 |2 23 | |
084 | |a NQ 6020 |0 (DE-625)128681: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a NS-Propaganda im 21. Jahrhundert |b zwischen Verbot und öffentlicher Auseinandersetzung |c Christian Kuchler (Hg.) |
264 | 1 | |a Köln ; Weimar ; Wien |b Böhlau Verlag |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (238 Seiten) |b Illustrationen ; Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Frontmatter --Inhalt --NS-Propaganda zwischen Verbot und öffentlicher Auseinandersetzung --Kuchler, Christian --NS-Propaganda in Vergangenheit und Gegenwart --Longerich, Peter --NS-Propaganda am Kiosk? --Kuchler, Christian --Reprints von NS-Presseerzeugnissen als didaktische Herausforderung für den Geschichtsunterricht --Bunnenberg, Christian --Hitlers Mein Kampf als wissenschaftliche Edition --Vordermayer, Thomas --Mein Kampf in deutschen Schulbüchern --Baumgärtner, Ulrich --Mein Kampf in niederländischen Schulbüchern und der öffentlichen Diskussion --Berkel, Marc van --Film und Kino im Nationalsozialismus --Zimmermann, Clemens --Aufarbeitung der NS-Verbrechen oder Wiederkehr nationalsozialistischer Bildwelten? --Schlott, René --NS-Filme im Schulunterricht --Städter, Benjamin --(K)eine erneute Inszenierung? --Paufler-Gerlach, Stefanie --Nazi-Propaganda 2.0 --Peters, Silke --Umgang der Opfer mit der Propaganda der Täter --Zimmermann, Moshe --Erinnerungskultur und NS-Propaganda --König, Helmut --Autorinnen und Autoren | |
520 | |a Der Umgang mit den Relikten nationalsozialistischer Propaganda ist insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland heftig umstritten; dies zeigen gerade die Diskussionen um eine wissenschaftliche Edition von Hitlers 'Mein Kampf'. Die Aufsätze des Bandes beschäftigen sich mit verschiedenen Propagandamedien des Nationalsozialismus sowohl im Hinblick auf ihre historische Wirksamkeit als auch vor dem Hintergrund ihrer Relevanz im heutigen geschichtskulturellen Diskurs über die Vergangenheit. Neben Hitlers Schrift 'Mein Kampf' und deren Rezeption in den Nachkriegsgesellschaften der Bundesrepublik, den Niederlanden und Israel widmen sich die einzelnen Aufsätze der nationalsozialistischen Tagespresse, verschiedenen Spielfilmproduktionen, der umstrittenen Ausstellungspraxis von NS-Sachzeugnissen und den von bundesrepublikanischen TV-Dokumentationen genutzten Ausschnitten aus den NS-Wochenschauen. Der Band resümiert, welchen Ort diese Relikte des Nationalsozialismus in der europäischen Erinnerungskultur einnehmen und wie sich der schmale Grat zwischen Aufklärung und Anziehungskraft in den vergangenen 70 Jahren wandelte | ||
546 | |a In German | ||
650 | 4 | |a Alte Geschichte, Archäologie | |
650 | 4 | |a History / Historical Periods / Modern History | |
650 | 4 | |a National socialism and motion pictures / Influence / Congresses | |
650 | 4 | |a National socialism / Influence / Congresses | |
650 | 4 | |a Nazi propaganda / Influence / Congresses | |
650 | 0 | 7 | |a Kollektives Gedächtnis |0 (DE-588)4200793-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Propaganda |0 (DE-588)4076374-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Propaganda |0 (DE-588)4076374-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kollektives Gedächtnis |0 (DE-588)4200793-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kuchler, Christian |d 1974- |0 (DE-588)131453378 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-412-22372-4 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217631 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599824 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217631 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217631 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217631 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217631 |l DE-188 |p ZDB-117-VRE |q ZDB-117-VRE 2021 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217631 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217631 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217631 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312574121050112 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Kuchler, Christian 1974- |
author2_role | edt |
author2_variant | c k ck |
author_GND | (DE-588)131453378 |
author_facet | Kuchler, Christian 1974- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046221151 |
classification_rvk | NQ 6020 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --Inhalt --NS-Propaganda zwischen Verbot und öffentlicher Auseinandersetzung --Kuchler, Christian --NS-Propaganda in Vergangenheit und Gegenwart --Longerich, Peter --NS-Propaganda am Kiosk? --Kuchler, Christian --Reprints von NS-Presseerzeugnissen als didaktische Herausforderung für den Geschichtsunterricht --Bunnenberg, Christian --Hitlers Mein Kampf als wissenschaftliche Edition --Vordermayer, Thomas --Mein Kampf in deutschen Schulbüchern --Baumgärtner, Ulrich --Mein Kampf in niederländischen Schulbüchern und der öffentlichen Diskussion --Berkel, Marc van --Film und Kino im Nationalsozialismus --Zimmermann, Clemens --Aufarbeitung der NS-Verbrechen oder Wiederkehr nationalsozialistischer Bildwelten? --Schlott, René --NS-Filme im Schulunterricht --Städter, Benjamin --(K)eine erneute Inszenierung? --Paufler-Gerlach, Stefanie --Nazi-Propaganda 2.0 --Peters, Silke --Umgang der Opfer mit der Propaganda der Täter --Zimmermann, Moshe --Erinnerungskultur und NS-Propaganda --König, Helmut --Autorinnen und Autoren |
ctrlnum | (OCoLC)913191077 (DE-599)BVBBV046221151 |
dewey-full | 943.086 935 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe 935 - Mesopotamia & Iranian Plateau to 637 |
dewey-raw | 943.086 935 |
dewey-search | 943.086 935 |
dewey-sort | 3943.086 |
dewey-tens | 940 - History of Europe 930 - History of ancient world to ca. 499 |
discipline | Geschichte |
doi_str_mv | 10.7788/boehlau.9783412217631 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046221151</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221215</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2014 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783412217631</subfield><subfield code="9">978-3-412-21763-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7788/boehlau.9783412217631</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)913191077</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046221151</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.086</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">935</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6020</subfield><subfield code="0">(DE-625)128681:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">NS-Propaganda im 21. Jahrhundert</subfield><subfield code="b">zwischen Verbot und öffentlicher Auseinandersetzung</subfield><subfield code="c">Christian Kuchler (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; Weimar ; Wien</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (238 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen ; Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Inhalt --NS-Propaganda zwischen Verbot und öffentlicher Auseinandersetzung --Kuchler, Christian --NS-Propaganda in Vergangenheit und Gegenwart --Longerich, Peter --NS-Propaganda am Kiosk? --Kuchler, Christian --Reprints von NS-Presseerzeugnissen als didaktische Herausforderung für den Geschichtsunterricht --Bunnenberg, Christian --Hitlers Mein Kampf als wissenschaftliche Edition --Vordermayer, Thomas --Mein Kampf in deutschen Schulbüchern --Baumgärtner, Ulrich --Mein Kampf in niederländischen Schulbüchern und der öffentlichen Diskussion --Berkel, Marc van --Film und Kino im Nationalsozialismus --Zimmermann, Clemens --Aufarbeitung der NS-Verbrechen oder Wiederkehr nationalsozialistischer Bildwelten? --Schlott, René --NS-Filme im Schulunterricht --Städter, Benjamin --(K)eine erneute Inszenierung? --Paufler-Gerlach, Stefanie --Nazi-Propaganda 2.0 --Peters, Silke --Umgang der Opfer mit der Propaganda der Täter --Zimmermann, Moshe --Erinnerungskultur und NS-Propaganda --König, Helmut --Autorinnen und Autoren</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Umgang mit den Relikten nationalsozialistischer Propaganda ist insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland heftig umstritten; dies zeigen gerade die Diskussionen um eine wissenschaftliche Edition von Hitlers 'Mein Kampf'. Die Aufsätze des Bandes beschäftigen sich mit verschiedenen Propagandamedien des Nationalsozialismus sowohl im Hinblick auf ihre historische Wirksamkeit als auch vor dem Hintergrund ihrer Relevanz im heutigen geschichtskulturellen Diskurs über die Vergangenheit. Neben Hitlers Schrift 'Mein Kampf' und deren Rezeption in den Nachkriegsgesellschaften der Bundesrepublik, den Niederlanden und Israel widmen sich die einzelnen Aufsätze der nationalsozialistischen Tagespresse, verschiedenen Spielfilmproduktionen, der umstrittenen Ausstellungspraxis von NS-Sachzeugnissen und den von bundesrepublikanischen TV-Dokumentationen genutzten Ausschnitten aus den NS-Wochenschauen. Der Band resümiert, welchen Ort diese Relikte des Nationalsozialismus in der europäischen Erinnerungskultur einnehmen und wie sich der schmale Grat zwischen Aufklärung und Anziehungskraft in den vergangenen 70 Jahren wandelte</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Alte Geschichte, Archäologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">History / Historical Periods / Modern History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">National socialism and motion pictures / Influence / Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">National socialism / Influence / Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nazi propaganda / Influence / Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kollektives Gedächtnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200793-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Propaganda</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076374-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Propaganda</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076374-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kollektives Gedächtnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200793-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuchler, Christian</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="0">(DE-588)131453378</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-412-22372-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217631</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599824</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217631</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217631</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217631</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217631</subfield><subfield code="l">DE-188</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">ZDB-117-VRE 2021</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217631</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217631</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217631</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV046221151 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783412217631 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599824 |
oclc_num | 913191077 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | 1 Online-Ressource (238 Seiten) Illustrationen ; Diagramme |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE 2021 ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
spelling | NS-Propaganda im 21. Jahrhundert zwischen Verbot und öffentlicher Auseinandersetzung Christian Kuchler (Hg.) Köln ; Weimar ; Wien Böhlau Verlag 2014 1 Online-Ressource (238 Seiten) Illustrationen ; Diagramme txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Frontmatter --Inhalt --NS-Propaganda zwischen Verbot und öffentlicher Auseinandersetzung --Kuchler, Christian --NS-Propaganda in Vergangenheit und Gegenwart --Longerich, Peter --NS-Propaganda am Kiosk? --Kuchler, Christian --Reprints von NS-Presseerzeugnissen als didaktische Herausforderung für den Geschichtsunterricht --Bunnenberg, Christian --Hitlers Mein Kampf als wissenschaftliche Edition --Vordermayer, Thomas --Mein Kampf in deutschen Schulbüchern --Baumgärtner, Ulrich --Mein Kampf in niederländischen Schulbüchern und der öffentlichen Diskussion --Berkel, Marc van --Film und Kino im Nationalsozialismus --Zimmermann, Clemens --Aufarbeitung der NS-Verbrechen oder Wiederkehr nationalsozialistischer Bildwelten? --Schlott, René --NS-Filme im Schulunterricht --Städter, Benjamin --(K)eine erneute Inszenierung? --Paufler-Gerlach, Stefanie --Nazi-Propaganda 2.0 --Peters, Silke --Umgang der Opfer mit der Propaganda der Täter --Zimmermann, Moshe --Erinnerungskultur und NS-Propaganda --König, Helmut --Autorinnen und Autoren Der Umgang mit den Relikten nationalsozialistischer Propaganda ist insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland heftig umstritten; dies zeigen gerade die Diskussionen um eine wissenschaftliche Edition von Hitlers 'Mein Kampf'. Die Aufsätze des Bandes beschäftigen sich mit verschiedenen Propagandamedien des Nationalsozialismus sowohl im Hinblick auf ihre historische Wirksamkeit als auch vor dem Hintergrund ihrer Relevanz im heutigen geschichtskulturellen Diskurs über die Vergangenheit. Neben Hitlers Schrift 'Mein Kampf' und deren Rezeption in den Nachkriegsgesellschaften der Bundesrepublik, den Niederlanden und Israel widmen sich die einzelnen Aufsätze der nationalsozialistischen Tagespresse, verschiedenen Spielfilmproduktionen, der umstrittenen Ausstellungspraxis von NS-Sachzeugnissen und den von bundesrepublikanischen TV-Dokumentationen genutzten Ausschnitten aus den NS-Wochenschauen. Der Band resümiert, welchen Ort diese Relikte des Nationalsozialismus in der europäischen Erinnerungskultur einnehmen und wie sich der schmale Grat zwischen Aufklärung und Anziehungskraft in den vergangenen 70 Jahren wandelte In German Alte Geschichte, Archäologie History / Historical Periods / Modern History National socialism and motion pictures / Influence / Congresses National socialism / Influence / Congresses Nazi propaganda / Influence / Congresses Kollektives Gedächtnis (DE-588)4200793-8 gnd rswk-swf Propaganda (DE-588)4076374-2 gnd rswk-swf Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 s Propaganda (DE-588)4076374-2 s Kollektives Gedächtnis (DE-588)4200793-8 s DE-604 Kuchler, Christian 1974- (DE-588)131453378 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-412-22372-4 https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217631 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | NS-Propaganda im 21. Jahrhundert zwischen Verbot und öffentlicher Auseinandersetzung Frontmatter --Inhalt --NS-Propaganda zwischen Verbot und öffentlicher Auseinandersetzung --Kuchler, Christian --NS-Propaganda in Vergangenheit und Gegenwart --Longerich, Peter --NS-Propaganda am Kiosk? --Kuchler, Christian --Reprints von NS-Presseerzeugnissen als didaktische Herausforderung für den Geschichtsunterricht --Bunnenberg, Christian --Hitlers Mein Kampf als wissenschaftliche Edition --Vordermayer, Thomas --Mein Kampf in deutschen Schulbüchern --Baumgärtner, Ulrich --Mein Kampf in niederländischen Schulbüchern und der öffentlichen Diskussion --Berkel, Marc van --Film und Kino im Nationalsozialismus --Zimmermann, Clemens --Aufarbeitung der NS-Verbrechen oder Wiederkehr nationalsozialistischer Bildwelten? --Schlott, René --NS-Filme im Schulunterricht --Städter, Benjamin --(K)eine erneute Inszenierung? --Paufler-Gerlach, Stefanie --Nazi-Propaganda 2.0 --Peters, Silke --Umgang der Opfer mit der Propaganda der Täter --Zimmermann, Moshe --Erinnerungskultur und NS-Propaganda --König, Helmut --Autorinnen und Autoren Alte Geschichte, Archäologie History / Historical Periods / Modern History National socialism and motion pictures / Influence / Congresses National socialism / Influence / Congresses Nazi propaganda / Influence / Congresses Kollektives Gedächtnis (DE-588)4200793-8 gnd Propaganda (DE-588)4076374-2 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4200793-8 (DE-588)4076374-2 (DE-588)4041316-0 (DE-588)4143413-4 |
title | NS-Propaganda im 21. Jahrhundert zwischen Verbot und öffentlicher Auseinandersetzung |
title_auth | NS-Propaganda im 21. Jahrhundert zwischen Verbot und öffentlicher Auseinandersetzung |
title_exact_search | NS-Propaganda im 21. Jahrhundert zwischen Verbot und öffentlicher Auseinandersetzung |
title_full | NS-Propaganda im 21. Jahrhundert zwischen Verbot und öffentlicher Auseinandersetzung Christian Kuchler (Hg.) |
title_fullStr | NS-Propaganda im 21. Jahrhundert zwischen Verbot und öffentlicher Auseinandersetzung Christian Kuchler (Hg.) |
title_full_unstemmed | NS-Propaganda im 21. Jahrhundert zwischen Verbot und öffentlicher Auseinandersetzung Christian Kuchler (Hg.) |
title_short | NS-Propaganda im 21. Jahrhundert |
title_sort | ns propaganda im 21 jahrhundert zwischen verbot und offentlicher auseinandersetzung |
title_sub | zwischen Verbot und öffentlicher Auseinandersetzung |
topic | Alte Geschichte, Archäologie History / Historical Periods / Modern History National socialism and motion pictures / Influence / Congresses National socialism / Influence / Congresses Nazi propaganda / Influence / Congresses Kollektives Gedächtnis (DE-588)4200793-8 gnd Propaganda (DE-588)4076374-2 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd |
topic_facet | Alte Geschichte, Archäologie History / Historical Periods / Modern History National socialism and motion pictures / Influence / Congresses National socialism / Influence / Congresses Nazi propaganda / Influence / Congresses Kollektives Gedächtnis Propaganda Nationalsozialismus Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217631 |
work_keys_str_mv | AT kuchlerchristian nspropagandaim21jahrhundertzwischenverbotundoffentlicherauseinandersetzung |