Das schlesische Riesengebirge: Die Polonisierung einer Landschaft nach 1945
Als die polnischen Neusiedler im Frühjahr 1945 die Riesengebirgsregion im südlichen Niederschlesien erreichten, fanden sie eine komplexe Kulturlandschaft vor, die durch eine jahrhundertelange deutsche Besiedlung geprägt war und seit dem 19. Jahrhundert zunehmend vom Fremdenverkehr gelebt hatte. Die...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln/Wien
Böhlau Verlag
[2012]
|
Schriftenreihe: | Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte
Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte 23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-898 DE-473 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 |
Zusammenfassung: | Als die polnischen Neusiedler im Frühjahr 1945 die Riesengebirgsregion im südlichen Niederschlesien erreichten, fanden sie eine komplexe Kulturlandschaft vor, die durch eine jahrhundertelange deutsche Besiedlung geprägt war und seit dem 19. Jahrhundert zunehmend vom Fremdenverkehr gelebt hatte. Die Umwandlung der Region in eine polnische erforderte intensive Auseinandersetzungen mit ihrer geographischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beschaffenheit. Dieser Prozess wird im vorliegenden Buch aus einem ungewohnten Blickwinkel beschrieben. Neben Verwaltungsakten und zeitgenössischen Veröffentlichungen stellen Reiseführer, Postkarten, Landkarten und Populärliteratur die Basis der Studie dar |
Beschreibung: | De Gruyter 12 s/w-Abb |
Beschreibung: | 1 online resource(297 p.) illustrations |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046221148 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s2012 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.7788/boehlau.9783412215521 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1000445945 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046221148 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 307.09 |2 23 | |
100 | 1 | |a Hartwich, Mateusz J. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das schlesische Riesengebirge |b Die Polonisierung einer Landschaft nach 1945 |c Mateusz J. Hartwich |
264 | 1 | |a Köln/Wien |b Böhlau Verlag |c [2012] | |
264 | 4 | |c © 2012 | |
300 | |a 1 online resource(297 p.) |b illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte | |
490 | 0 | |a Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte |v 23 | |
500 | |a De Gruyter | ||
500 | |a 12 s/w-Abb | ||
505 | 8 | |a Frontmatter --Zum Geleit --Schlögel, Karl --Inhaltsverzeichnis --Vorwort --I. Einleitung --II. Die Riesengebirgsregion vor 1945 --III. Der Bruch (1945–1949) --IV. Bewegte Zeiten (1954–1970) --V. Gegenansichten: Das Bild der Heimat im Vertriebenenmilieu --VI. Ausblick --VII. Zusammenfassende Schlussbetrachtungen --VIII. Turystyka a oswajanie krajobrazu w Karkonoszach po 1945 roku (Zusammenfassung in polnischer Sprache) --Abkürzungsverzeichnis --Abbildungsnachweise --Quellen- und Literaturverzeichnis --Personenregister --Ortsregister | |
520 | |a Als die polnischen Neusiedler im Frühjahr 1945 die Riesengebirgsregion im südlichen Niederschlesien erreichten, fanden sie eine komplexe Kulturlandschaft vor, die durch eine jahrhundertelange deutsche Besiedlung geprägt war und seit dem 19. Jahrhundert zunehmend vom Fremdenverkehr gelebt hatte. Die Umwandlung der Region in eine polnische erforderte intensive Auseinandersetzungen mit ihrer geographischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beschaffenheit. Dieser Prozess wird im vorliegenden Buch aus einem ungewohnten Blickwinkel beschrieben. Neben Verwaltungsakten und zeitgenössischen Veröffentlichungen stellen Reiseführer, Postkarten, Landkarten und Populärliteratur die Basis der Studie dar | ||
533 | |a Online-Ausgabe |n Mode of access: World Wide Web | ||
546 | |a In German | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1970 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Social conditions | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie | |
650 | 0 | 7 | |a Polonisierung |0 (DE-588)4286175-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Riesengebirge |0 (DE-588)4050019-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Riesengebirge |0 (DE-588)4050019-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Polonisierung |0 (DE-588)4286175-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1945-1970 |A z |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Hartwich, Mateusz J. |t Das schlesische Riesengebirge |d [2012] |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599821 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215521 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215521 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215521 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215521 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215521 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215521 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312573932306432 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Hartwich, Mateusz J. |
author_facet | Hartwich, Mateusz J. |
author_role | aut |
author_sort | Hartwich, Mateusz J. |
author_variant | m j h mj mjh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046221148 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --Zum Geleit --Schlögel, Karl --Inhaltsverzeichnis --Vorwort --I. Einleitung --II. Die Riesengebirgsregion vor 1945 --III. Der Bruch (1945–1949) --IV. Bewegte Zeiten (1954–1970) --V. Gegenansichten: Das Bild der Heimat im Vertriebenenmilieu --VI. Ausblick --VII. Zusammenfassende Schlussbetrachtungen --VIII. Turystyka a oswajanie krajobrazu w Karkonoszach po 1945 roku (Zusammenfassung in polnischer Sprache) --Abkürzungsverzeichnis --Abbildungsnachweise --Quellen- und Literaturverzeichnis --Personenregister --Ortsregister |
ctrlnum | (OCoLC)1000445945 (DE-599)BVBBV046221148 |
dewey-full | 307.09 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 307 - Communities |
dewey-raw | 307.09 |
dewey-search | 307.09 |
dewey-sort | 3307.09 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
era | Geschichte 1945-1970 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1970 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046221148</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2012 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7788/boehlau.9783412215521</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1000445945</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046221148</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">307.09</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartwich, Mateusz J.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das schlesische Riesengebirge</subfield><subfield code="b">Die Polonisierung einer Landschaft nach 1945</subfield><subfield code="c">Mateusz J. Hartwich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln/Wien</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2012]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource(297 p.)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte</subfield><subfield code="v">23</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12 s/w-Abb</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Zum Geleit --Schlögel, Karl --Inhaltsverzeichnis --Vorwort --I. Einleitung --II. Die Riesengebirgsregion vor 1945 --III. Der Bruch (1945–1949) --IV. Bewegte Zeiten (1954–1970) --V. Gegenansichten: Das Bild der Heimat im Vertriebenenmilieu --VI. Ausblick --VII. Zusammenfassende Schlussbetrachtungen --VIII. Turystyka a oswajanie krajobrazu w Karkonoszach po 1945 roku (Zusammenfassung in polnischer Sprache) --Abkürzungsverzeichnis --Abbildungsnachweise --Quellen- und Literaturverzeichnis --Personenregister --Ortsregister</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als die polnischen Neusiedler im Frühjahr 1945 die Riesengebirgsregion im südlichen Niederschlesien erreichten, fanden sie eine komplexe Kulturlandschaft vor, die durch eine jahrhundertelange deutsche Besiedlung geprägt war und seit dem 19. Jahrhundert zunehmend vom Fremdenverkehr gelebt hatte. Die Umwandlung der Region in eine polnische erforderte intensive Auseinandersetzungen mit ihrer geographischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beschaffenheit. Dieser Prozess wird im vorliegenden Buch aus einem ungewohnten Blickwinkel beschrieben. Neben Verwaltungsakten und zeitgenössischen Veröffentlichungen stellen Reiseführer, Postkarten, Landkarten und Populärliteratur die Basis der Studie dar</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="n">Mode of access: World Wide Web</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1970</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social conditions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polonisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4286175-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Riesengebirge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050019-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Riesengebirge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050019-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Polonisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4286175-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1945-1970</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Hartwich, Mateusz J.</subfield><subfield code="t">Das schlesische Riesengebirge</subfield><subfield code="d">[2012]</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599821</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215521</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215521</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215521</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215521</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215521</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412215521</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Riesengebirge (DE-588)4050019-6 gnd |
geographic_facet | Riesengebirge |
id | DE-604.BV046221148 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599821 |
oclc_num | 1000445945 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 online resource(297 p.) illustrations |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
series2 | Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte |
spelling | Hartwich, Mateusz J. Verfasser aut Das schlesische Riesengebirge Die Polonisierung einer Landschaft nach 1945 Mateusz J. Hartwich Köln/Wien Böhlau Verlag [2012] © 2012 1 online resource(297 p.) illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte 23 De Gruyter 12 s/w-Abb Frontmatter --Zum Geleit --Schlögel, Karl --Inhaltsverzeichnis --Vorwort --I. Einleitung --II. Die Riesengebirgsregion vor 1945 --III. Der Bruch (1945–1949) --IV. Bewegte Zeiten (1954–1970) --V. Gegenansichten: Das Bild der Heimat im Vertriebenenmilieu --VI. Ausblick --VII. Zusammenfassende Schlussbetrachtungen --VIII. Turystyka a oswajanie krajobrazu w Karkonoszach po 1945 roku (Zusammenfassung in polnischer Sprache) --Abkürzungsverzeichnis --Abbildungsnachweise --Quellen- und Literaturverzeichnis --Personenregister --Ortsregister Als die polnischen Neusiedler im Frühjahr 1945 die Riesengebirgsregion im südlichen Niederschlesien erreichten, fanden sie eine komplexe Kulturlandschaft vor, die durch eine jahrhundertelange deutsche Besiedlung geprägt war und seit dem 19. Jahrhundert zunehmend vom Fremdenverkehr gelebt hatte. Die Umwandlung der Region in eine polnische erforderte intensive Auseinandersetzungen mit ihrer geographischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beschaffenheit. Dieser Prozess wird im vorliegenden Buch aus einem ungewohnten Blickwinkel beschrieben. Neben Verwaltungsakten und zeitgenössischen Veröffentlichungen stellen Reiseführer, Postkarten, Landkarten und Populärliteratur die Basis der Studie dar Online-Ausgabe Mode of access: World Wide Web In German Geschichte 1945-1970 gnd rswk-swf Social conditions Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie Polonisierung (DE-588)4286175-5 gnd rswk-swf Riesengebirge (DE-588)4050019-6 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Riesengebirge (DE-588)4050019-6 g Polonisierung (DE-588)4286175-5 s Geschichte 1945-1970 z 2\p DE-604 Reproduktion von Hartwich, Mateusz J. Das schlesische Riesengebirge [2012] 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hartwich, Mateusz J. Das schlesische Riesengebirge Die Polonisierung einer Landschaft nach 1945 Frontmatter --Zum Geleit --Schlögel, Karl --Inhaltsverzeichnis --Vorwort --I. Einleitung --II. Die Riesengebirgsregion vor 1945 --III. Der Bruch (1945–1949) --IV. Bewegte Zeiten (1954–1970) --V. Gegenansichten: Das Bild der Heimat im Vertriebenenmilieu --VI. Ausblick --VII. Zusammenfassende Schlussbetrachtungen --VIII. Turystyka a oswajanie krajobrazu w Karkonoszach po 1945 roku (Zusammenfassung in polnischer Sprache) --Abkürzungsverzeichnis --Abbildungsnachweise --Quellen- und Literaturverzeichnis --Personenregister --Ortsregister Social conditions Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie Polonisierung (DE-588)4286175-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4286175-5 (DE-588)4050019-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Das schlesische Riesengebirge Die Polonisierung einer Landschaft nach 1945 |
title_auth | Das schlesische Riesengebirge Die Polonisierung einer Landschaft nach 1945 |
title_exact_search | Das schlesische Riesengebirge Die Polonisierung einer Landschaft nach 1945 |
title_full | Das schlesische Riesengebirge Die Polonisierung einer Landschaft nach 1945 Mateusz J. Hartwich |
title_fullStr | Das schlesische Riesengebirge Die Polonisierung einer Landschaft nach 1945 Mateusz J. Hartwich |
title_full_unstemmed | Das schlesische Riesengebirge Die Polonisierung einer Landschaft nach 1945 Mateusz J. Hartwich |
title_short | Das schlesische Riesengebirge |
title_sort | das schlesische riesengebirge die polonisierung einer landschaft nach 1945 |
title_sub | Die Polonisierung einer Landschaft nach 1945 |
topic | Social conditions Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie Polonisierung (DE-588)4286175-5 gnd |
topic_facet | Social conditions Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie Polonisierung Riesengebirge Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT hartwichmateuszj dasschlesischeriesengebirgediepolonisierungeinerlandschaftnach1945 |