Kulturaustausch: Baltisches Echo auf Gelehrte in der Schweiz und in Deutschland. Freundesgabe für Arvo Tering
Anhand ausgewählter Beispiele werden gelehrte Beziehungen zwischen der Schweiz, Deutschland und dem Baltikum vom 17. bis zum 19. Jahrhundert thematisiert und teilweise mit kommentierten Quelleneditionen oder Quellenauszügen veranschaulicht. Schon im 17. Jahrhundert interessierte man sich im Baltikum...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln/Wien
Böhlau Verlag
[2014]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-898 DE-473 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 |
Zusammenfassung: | Anhand ausgewählter Beispiele werden gelehrte Beziehungen zwischen der Schweiz, Deutschland und dem Baltikum vom 17. bis zum 19. Jahrhundert thematisiert und teilweise mit kommentierten Quelleneditionen oder Quellenauszügen veranschaulicht. Schon im 17. Jahrhundert interessierte man sich im Baltikum für die Buchproduktion der kulturellen Zentren Europas, was an Gerichtsakten sowie an der Thomasius- und Spenerrezeption deutlich wird. Weitere Aufsätze beschäftigen sich mit dem Wirken Herders in Riga und der Reise des Astronomen Bernoulli ins Baltikum, dem botanischen Nachlass Konrad Gessners in der Universitätsbibliothek Dorpat und dem Briefwechsel des estnischen Anatomen und Embryologen Karl Ernst von Baer mit zwei Schweizern |
Beschreibung: | 21 s/w- und 8 farb. Abb |
Beschreibung: | 1 online resource(312p.) illustrations |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046221146 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s2014 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.7788/boehlau.9783412218201 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)911231837 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046221146 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 901 |2 23 | |
245 | 1 | 0 | |a Kulturaustausch |b Baltisches Echo auf Gelehrte in der Schweiz und in Deutschland. Freundesgabe für Arvo Tering |c Hanspeter Marti |
264 | 1 | |a Köln/Wien |b Böhlau Verlag |c [2014] | |
264 | 4 | |c © 2014 | |
300 | |a 1 online resource(312p.) |b illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a 21 s/w- und 8 farb. Abb | ||
505 | 8 | |a Frontmatter --Inhalt --Für Arvo Tering – zum Geleit --Marti, Hanspeter --"Ramulus cum flore melius pingitur in meis …" --Rand, Mare --Literatur in Gerichtsakten? --Kaju, Katre --Christian Thomasius und der Pietismus im Spiegel ihrer Wirkungsgeschichte --Marti, Hanspeter --Pädagogik und Kommunikation – Zürich und das Baltikum --Caflisch-Schnetzler, Ursula --Der junge Herder – ein Schulphilosoph? --Marti, Hanspeter --Aufklärung in Kurland im Spiegel der Freundschaft des Astronomen Johann III Bernoulli mit Johann Jakob Ferber, Professor an der Academia Petrina in Mitau --Marti, Hanspeter --"Ihre Abhandlungen haben mir einen so hohen Genuss gewährt …" --Leu, Urs B. --Verzeichnis der Publikationen Arvo Terings --Personenregister --Autorinnen und Autoren dieses Bandes --Backmatter | |
520 | |a Anhand ausgewählter Beispiele werden gelehrte Beziehungen zwischen der Schweiz, Deutschland und dem Baltikum vom 17. bis zum 19. Jahrhundert thematisiert und teilweise mit kommentierten Quelleneditionen oder Quellenauszügen veranschaulicht. Schon im 17. Jahrhundert interessierte man sich im Baltikum für die Buchproduktion der kulturellen Zentren Europas, was an Gerichtsakten sowie an der Thomasius- und Spenerrezeption deutlich wird. Weitere Aufsätze beschäftigen sich mit dem Wirken Herders in Riga und der Reise des Astronomen Bernoulli ins Baltikum, dem botanischen Nachlass Konrad Gessners in der Universitätsbibliothek Dorpat und dem Briefwechsel des estnischen Anatomen und Embryologen Karl Ernst von Baer mit zwei Schweizern | ||
533 | |a Online-Ausgabe |n Mode of access: World Wide Web | ||
546 | |a In German | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1600-1800 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a History / Miscellaneous | |
650 | 0 | 7 | |a Gelehrter |0 (DE-588)4156443-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kulturaustausch |0 (DE-588)4165964-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Baltikum |0 (DE-588)4004379-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Gelehrter |0 (DE-588)4156443-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kulturaustausch |0 (DE-588)4165964-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Baltikum |0 (DE-588)4004379-4 |D g |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte 1600-1800 |A z |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Marti, Hanspeter |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |t Kulturaustausch |d [2014] |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599819 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218201 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218201 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218201 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218201 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218201 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218201 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312573924966400 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046221146 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --Inhalt --Für Arvo Tering – zum Geleit --Marti, Hanspeter --"Ramulus cum flore melius pingitur in meis …" --Rand, Mare --Literatur in Gerichtsakten? --Kaju, Katre --Christian Thomasius und der Pietismus im Spiegel ihrer Wirkungsgeschichte --Marti, Hanspeter --Pädagogik und Kommunikation – Zürich und das Baltikum --Caflisch-Schnetzler, Ursula --Der junge Herder – ein Schulphilosoph? --Marti, Hanspeter --Aufklärung in Kurland im Spiegel der Freundschaft des Astronomen Johann III Bernoulli mit Johann Jakob Ferber, Professor an der Academia Petrina in Mitau --Marti, Hanspeter --"Ihre Abhandlungen haben mir einen so hohen Genuss gewährt …" --Leu, Urs B. --Verzeichnis der Publikationen Arvo Terings --Personenregister --Autorinnen und Autoren dieses Bandes --Backmatter |
ctrlnum | (OCoLC)911231837 (DE-599)BVBBV046221146 |
dewey-full | 901 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 901 - Philosophy and theory of history |
dewey-raw | 901 |
dewey-search | 901 |
dewey-sort | 3901 |
dewey-tens | 900 - History & geography |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1600-1800 gnd |
era_facet | Geschichte 1600-1800 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046221146</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2014 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7788/boehlau.9783412218201</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)911231837</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046221146</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">901</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kulturaustausch</subfield><subfield code="b">Baltisches Echo auf Gelehrte in der Schweiz und in Deutschland. Freundesgabe für Arvo Tering</subfield><subfield code="c">Hanspeter Marti</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln/Wien</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2014]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource(312p.)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21 s/w- und 8 farb. Abb</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Inhalt --Für Arvo Tering – zum Geleit --Marti, Hanspeter --"Ramulus cum flore melius pingitur in meis …" --Rand, Mare --Literatur in Gerichtsakten? --Kaju, Katre --Christian Thomasius und der Pietismus im Spiegel ihrer Wirkungsgeschichte --Marti, Hanspeter --Pädagogik und Kommunikation – Zürich und das Baltikum --Caflisch-Schnetzler, Ursula --Der junge Herder – ein Schulphilosoph? --Marti, Hanspeter --Aufklärung in Kurland im Spiegel der Freundschaft des Astronomen Johann III Bernoulli mit Johann Jakob Ferber, Professor an der Academia Petrina in Mitau --Marti, Hanspeter --"Ihre Abhandlungen haben mir einen so hohen Genuss gewährt …" --Leu, Urs B. --Verzeichnis der Publikationen Arvo Terings --Personenregister --Autorinnen und Autoren dieses Bandes --Backmatter</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anhand ausgewählter Beispiele werden gelehrte Beziehungen zwischen der Schweiz, Deutschland und dem Baltikum vom 17. bis zum 19. Jahrhundert thematisiert und teilweise mit kommentierten Quelleneditionen oder Quellenauszügen veranschaulicht. Schon im 17. Jahrhundert interessierte man sich im Baltikum für die Buchproduktion der kulturellen Zentren Europas, was an Gerichtsakten sowie an der Thomasius- und Spenerrezeption deutlich wird. Weitere Aufsätze beschäftigen sich mit dem Wirken Herders in Riga und der Reise des Astronomen Bernoulli ins Baltikum, dem botanischen Nachlass Konrad Gessners in der Universitätsbibliothek Dorpat und dem Briefwechsel des estnischen Anatomen und Embryologen Karl Ernst von Baer mit zwei Schweizern</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="n">Mode of access: World Wide Web</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1600-1800</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">History / Miscellaneous</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gelehrter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156443-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturaustausch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165964-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Baltikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004379-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gelehrter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156443-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kulturaustausch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165964-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Baltikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004379-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1600-1800</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marti, Hanspeter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="t">Kulturaustausch</subfield><subfield code="d">[2014]</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599819</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218201</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218201</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218201</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218201</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218201</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412218201</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Festschrift |
geographic | Baltikum (DE-588)4004379-4 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Baltikum Deutschland Schweiz |
id | DE-604.BV046221146 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599819 |
oclc_num | 911231837 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 online resource(312p.) illustrations |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
spelling | Kulturaustausch Baltisches Echo auf Gelehrte in der Schweiz und in Deutschland. Freundesgabe für Arvo Tering Hanspeter Marti Köln/Wien Böhlau Verlag [2014] © 2014 1 online resource(312p.) illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier 21 s/w- und 8 farb. Abb Frontmatter --Inhalt --Für Arvo Tering – zum Geleit --Marti, Hanspeter --"Ramulus cum flore melius pingitur in meis …" --Rand, Mare --Literatur in Gerichtsakten? --Kaju, Katre --Christian Thomasius und der Pietismus im Spiegel ihrer Wirkungsgeschichte --Marti, Hanspeter --Pädagogik und Kommunikation – Zürich und das Baltikum --Caflisch-Schnetzler, Ursula --Der junge Herder – ein Schulphilosoph? --Marti, Hanspeter --Aufklärung in Kurland im Spiegel der Freundschaft des Astronomen Johann III Bernoulli mit Johann Jakob Ferber, Professor an der Academia Petrina in Mitau --Marti, Hanspeter --"Ihre Abhandlungen haben mir einen so hohen Genuss gewährt …" --Leu, Urs B. --Verzeichnis der Publikationen Arvo Terings --Personenregister --Autorinnen und Autoren dieses Bandes --Backmatter Anhand ausgewählter Beispiele werden gelehrte Beziehungen zwischen der Schweiz, Deutschland und dem Baltikum vom 17. bis zum 19. Jahrhundert thematisiert und teilweise mit kommentierten Quelleneditionen oder Quellenauszügen veranschaulicht. Schon im 17. Jahrhundert interessierte man sich im Baltikum für die Buchproduktion der kulturellen Zentren Europas, was an Gerichtsakten sowie an der Thomasius- und Spenerrezeption deutlich wird. Weitere Aufsätze beschäftigen sich mit dem Wirken Herders in Riga und der Reise des Astronomen Bernoulli ins Baltikum, dem botanischen Nachlass Konrad Gessners in der Universitätsbibliothek Dorpat und dem Briefwechsel des estnischen Anatomen und Embryologen Karl Ernst von Baer mit zwei Schweizern Online-Ausgabe Mode of access: World Wide Web In German Geschichte 1600-1800 gnd rswk-swf Geschichte History / Miscellaneous Gelehrter (DE-588)4156443-1 gnd rswk-swf Kulturaustausch (DE-588)4165964-8 gnd rswk-swf Baltikum (DE-588)4004379-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gelehrter (DE-588)4156443-1 s Kulturaustausch (DE-588)4165964-8 s Baltikum (DE-588)4004379-4 g Geschichte 1600-1800 z 2\p DE-604 Marti, Hanspeter Sonstige oth Reproduktion von Kulturaustausch [2014] 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kulturaustausch Baltisches Echo auf Gelehrte in der Schweiz und in Deutschland. Freundesgabe für Arvo Tering Frontmatter --Inhalt --Für Arvo Tering – zum Geleit --Marti, Hanspeter --"Ramulus cum flore melius pingitur in meis …" --Rand, Mare --Literatur in Gerichtsakten? --Kaju, Katre --Christian Thomasius und der Pietismus im Spiegel ihrer Wirkungsgeschichte --Marti, Hanspeter --Pädagogik und Kommunikation – Zürich und das Baltikum --Caflisch-Schnetzler, Ursula --Der junge Herder – ein Schulphilosoph? --Marti, Hanspeter --Aufklärung in Kurland im Spiegel der Freundschaft des Astronomen Johann III Bernoulli mit Johann Jakob Ferber, Professor an der Academia Petrina in Mitau --Marti, Hanspeter --"Ihre Abhandlungen haben mir einen so hohen Genuss gewährt …" --Leu, Urs B. --Verzeichnis der Publikationen Arvo Terings --Personenregister --Autorinnen und Autoren dieses Bandes --Backmatter Geschichte History / Miscellaneous Gelehrter (DE-588)4156443-1 gnd Kulturaustausch (DE-588)4165964-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4156443-1 (DE-588)4165964-8 (DE-588)4004379-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4016928-5 |
title | Kulturaustausch Baltisches Echo auf Gelehrte in der Schweiz und in Deutschland. Freundesgabe für Arvo Tering |
title_auth | Kulturaustausch Baltisches Echo auf Gelehrte in der Schweiz und in Deutschland. Freundesgabe für Arvo Tering |
title_exact_search | Kulturaustausch Baltisches Echo auf Gelehrte in der Schweiz und in Deutschland. Freundesgabe für Arvo Tering |
title_full | Kulturaustausch Baltisches Echo auf Gelehrte in der Schweiz und in Deutschland. Freundesgabe für Arvo Tering Hanspeter Marti |
title_fullStr | Kulturaustausch Baltisches Echo auf Gelehrte in der Schweiz und in Deutschland. Freundesgabe für Arvo Tering Hanspeter Marti |
title_full_unstemmed | Kulturaustausch Baltisches Echo auf Gelehrte in der Schweiz und in Deutschland. Freundesgabe für Arvo Tering Hanspeter Marti |
title_short | Kulturaustausch |
title_sort | kulturaustausch baltisches echo auf gelehrte in der schweiz und in deutschland freundesgabe fur arvo tering |
title_sub | Baltisches Echo auf Gelehrte in der Schweiz und in Deutschland. Freundesgabe für Arvo Tering |
topic | Geschichte History / Miscellaneous Gelehrter (DE-588)4156443-1 gnd Kulturaustausch (DE-588)4165964-8 gnd |
topic_facet | Geschichte History / Miscellaneous Gelehrter Kulturaustausch Baltikum Deutschland Schweiz Festschrift |
work_keys_str_mv | AT martihanspeter kulturaustauschbaltischesechoaufgelehrteinderschweizundindeutschlandfreundesgabefurarvotering |