Das letzte Nationaldenkmal: Bismarck am Rhein: Ein Monument, das nie gebaut wurde
Der letzte Wettbewerb für ein gewaltiges Nationaldenkmal auf deutschem Boden vor Ausbruch des 1. Weltkriegs galt dem »rheinischen Bismarck«. Das Denkmal wurde, trotz Planungen bis in die NS-Zeit, nie realisiert. 1911 ausgelobt, zog der Wettstreit in einem nie dagewesenen Umfang die Summe aus der Den...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln/Wien
Böhlau Verlag
[2013]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-898 DE-473 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 |
Zusammenfassung: | Der letzte Wettbewerb für ein gewaltiges Nationaldenkmal auf deutschem Boden vor Ausbruch des 1. Weltkriegs galt dem »rheinischen Bismarck«. Das Denkmal wurde, trotz Planungen bis in die NS-Zeit, nie realisiert. 1911 ausgelobt, zog der Wettstreit in einem nie dagewesenen Umfang die Summe aus der Denkmalbewegung des 19. Jahrhunderts unter reichsweiter Beteiligung aller, die unter Architekten, Bildhauern und selbst Malern seinerzeit Rang und Namen hatten – von Adolf Abel und Walter Gropius über Georg Kolbe, Mies van der Rohe und Max Pechstein bis Bruno Schmitz und Friedrich von Thiersch. Der 1. Preis, erst German Bestelmeyer und Hermann Hahn, dann Wilhelm Kreis und Hugo Lederer zugesprochen, setzte geradezu einen Medienkrieg in Gang. Es ging um Tradition und Moderne im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert. Erstmals wird in diesem Band die Geschichte des Wettbewerbs und seiner 374 Entwürfe in Text und Bild analysiert und dokumentiert |
Beschreibung: | 244 s/w-Abb |
Beschreibung: | 1 online resource(260p.) illustrations |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046221139 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s2013 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.7788/boehlau.9783412217051 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)900719768 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046221139 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 750 | |
082 | 0 | |a 750 |2 23 | |
245 | 1 | 0 | |a Das letzte Nationaldenkmal |b Bismarck am Rhein: Ein Monument, das nie gebaut wurde |c Ekkehard Mai, Peter Springer |
264 | 1 | |a Köln/Wien |b Böhlau Verlag |c [2013] | |
264 | 4 | |c © 2013 | |
300 | |a 1 online resource(260p.) |b illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a 244 s/w-Abb | ||
505 | 8 | |a Frontmatter --INHALT --VORWORT --BISMARCK AM RHEIN : EIN MONUMENT, DAS NIE GEBAUT WURDE --Mai, Ekkehard ; Springer, Peter --NATIONALDENKMAL – EINE VERLAUFSGESCHICHTE --Mai, Ekkehard --VORGESCHICHTE ZUM BISMARCK-DENKMAL – EINE SKIZZE --Springer, Peter --TRÄGER UND IDEOLOGISCHE MOTIVE DES BISMARCKKULTES. DAS BEISPIEL DES BISMARCK-NATIONALDENKMALS --Dorrmann, Michael --ANLASS UND ENTWICKLUNG DES DENKMALPROJEKTS BIS ZUM WETTBEWERB VON 1911 --Roth, Nicole --ENTSCHEIDUNG UND WETTBEWERBSSIEGER --Springer, Peter --DIE ENTWÜRFE DES WETTBEWERBS --Wilke, Matthias --WETTBEWERB, AUSSTELLUNG, KRITIK – EINE NATIONALE DEBATTE --Mai, Ekkehard --WILHELM KREIS UND DIE WIEDERBELEBUNG DES DENKMALPROJEKTS IN DEN ZWANZIGER JAHREN --Springer, Peter --LETZTE HOFFNUNG – DAS PROJEKT IM III. REICH --Mai, Ekkehard --LISTE DER ENTWÜRFE --KATALOG DER ENTWÜRFE ALPHABETISCH NACH KÜNSTLERN --LITERATUR IN ZEITSCHRIFTEN --ALLGEMEINE LITERATUR --REGISTER --BILDNACHWEIS --Backmatter | |
520 | |a Der letzte Wettbewerb für ein gewaltiges Nationaldenkmal auf deutschem Boden vor Ausbruch des 1. Weltkriegs galt dem »rheinischen Bismarck«. Das Denkmal wurde, trotz Planungen bis in die NS-Zeit, nie realisiert. 1911 ausgelobt, zog der Wettstreit in einem nie dagewesenen Umfang die Summe aus der Denkmalbewegung des 19. Jahrhunderts unter reichsweiter Beteiligung aller, die unter Architekten, Bildhauern und selbst Malern seinerzeit Rang und Namen hatten – von Adolf Abel und Walter Gropius über Georg Kolbe, Mies van der Rohe und Max Pechstein bis Bruno Schmitz und Friedrich von Thiersch. Der 1. Preis, erst German Bestelmeyer und Hermann Hahn, dann Wilhelm Kreis und Hugo Lederer zugesprochen, setzte geradezu einen Medienkrieg in Gang. Es ging um Tradition und Moderne im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert. Erstmals wird in diesem Band die Geschichte des Wettbewerbs und seiner 374 Entwürfe in Text und Bild analysiert und dokumentiert | ||
533 | |a Online-Ausgabe |n Mode of access: World Wide Web | ||
546 | |a In German | ||
600 | 1 | 7 | |a Bismarck, Otto von |d 1815-1898 |0 (DE-588)11851136X |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1911-1938 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Malerei | |
650 | 4 | |a Schilderijen | |
650 | 0 | 7 | |a Denkmal |0 (DE-588)4011453-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entwurf |0 (DE-588)4121208-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerb |0 (DE-588)4065835-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauvorhaben |0 (DE-588)4120975-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bingen-Elisenhöhe |0 (DE-588)4822384-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bismarck, Otto von |d 1815-1898 |0 (DE-588)11851136X |D p |
689 | 0 | 1 | |a Denkmal |0 (DE-588)4011453-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bingen-Elisenhöhe |0 (DE-588)4822384-0 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Wettbewerb |0 (DE-588)4065835-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Entwurf |0 (DE-588)4121208-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte 1911-1938 |A z |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bismarck, Otto von |d 1815-1898 |0 (DE-588)11851136X |D p |
689 | 1 | 1 | |a Denkmal |0 (DE-588)4011453-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bauvorhaben |0 (DE-588)4120975-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1911-1938 |A z |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mai, Ekkehard |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Springer, Peter |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |t Das letzte Nationaldenkmal |d [2013] |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599812 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217051 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217051 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217051 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217051 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217051 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217051 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312573908189184 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046221139 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --INHALT --VORWORT --BISMARCK AM RHEIN : EIN MONUMENT, DAS NIE GEBAUT WURDE --Mai, Ekkehard ; Springer, Peter --NATIONALDENKMAL – EINE VERLAUFSGESCHICHTE --Mai, Ekkehard --VORGESCHICHTE ZUM BISMARCK-DENKMAL – EINE SKIZZE --Springer, Peter --TRÄGER UND IDEOLOGISCHE MOTIVE DES BISMARCKKULTES. DAS BEISPIEL DES BISMARCK-NATIONALDENKMALS --Dorrmann, Michael --ANLASS UND ENTWICKLUNG DES DENKMALPROJEKTS BIS ZUM WETTBEWERB VON 1911 --Roth, Nicole --ENTSCHEIDUNG UND WETTBEWERBSSIEGER --Springer, Peter --DIE ENTWÜRFE DES WETTBEWERBS --Wilke, Matthias --WETTBEWERB, AUSSTELLUNG, KRITIK – EINE NATIONALE DEBATTE --Mai, Ekkehard --WILHELM KREIS UND DIE WIEDERBELEBUNG DES DENKMALPROJEKTS IN DEN ZWANZIGER JAHREN --Springer, Peter --LETZTE HOFFNUNG – DAS PROJEKT IM III. REICH --Mai, Ekkehard --LISTE DER ENTWÜRFE --KATALOG DER ENTWÜRFE ALPHABETISCH NACH KÜNSTLERN --LITERATUR IN ZEITSCHRIFTEN --ALLGEMEINE LITERATUR --REGISTER --BILDNACHWEIS --Backmatter |
ctrlnum | (OCoLC)900719768 (DE-599)BVBBV046221139 |
dewey-full | 750 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 750 - Painting and paintings |
dewey-raw | 750 |
dewey-search | 750 |
dewey-sort | 3750 |
dewey-tens | 750 - Painting and paintings |
discipline | Kunstgeschichte |
era | Geschichte 1911-1938 gnd |
era_facet | Geschichte 1911-1938 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046221139</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2013 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7788/boehlau.9783412217051</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)900719768</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046221139</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">750</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">750</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das letzte Nationaldenkmal</subfield><subfield code="b">Bismarck am Rhein: Ein Monument, das nie gebaut wurde</subfield><subfield code="c">Ekkehard Mai, Peter Springer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln/Wien</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource(260p.)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">244 s/w-Abb</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --INHALT --VORWORT --BISMARCK AM RHEIN : EIN MONUMENT, DAS NIE GEBAUT WURDE --Mai, Ekkehard ; Springer, Peter --NATIONALDENKMAL – EINE VERLAUFSGESCHICHTE --Mai, Ekkehard --VORGESCHICHTE ZUM BISMARCK-DENKMAL – EINE SKIZZE --Springer, Peter --TRÄGER UND IDEOLOGISCHE MOTIVE DES BISMARCKKULTES. DAS BEISPIEL DES BISMARCK-NATIONALDENKMALS --Dorrmann, Michael --ANLASS UND ENTWICKLUNG DES DENKMALPROJEKTS BIS ZUM WETTBEWERB VON 1911 --Roth, Nicole --ENTSCHEIDUNG UND WETTBEWERBSSIEGER --Springer, Peter --DIE ENTWÜRFE DES WETTBEWERBS --Wilke, Matthias --WETTBEWERB, AUSSTELLUNG, KRITIK – EINE NATIONALE DEBATTE --Mai, Ekkehard --WILHELM KREIS UND DIE WIEDERBELEBUNG DES DENKMALPROJEKTS IN DEN ZWANZIGER JAHREN --Springer, Peter --LETZTE HOFFNUNG – DAS PROJEKT IM III. REICH --Mai, Ekkehard --LISTE DER ENTWÜRFE --KATALOG DER ENTWÜRFE ALPHABETISCH NACH KÜNSTLERN --LITERATUR IN ZEITSCHRIFTEN --ALLGEMEINE LITERATUR --REGISTER --BILDNACHWEIS --Backmatter</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der letzte Wettbewerb für ein gewaltiges Nationaldenkmal auf deutschem Boden vor Ausbruch des 1. Weltkriegs galt dem »rheinischen Bismarck«. Das Denkmal wurde, trotz Planungen bis in die NS-Zeit, nie realisiert. 1911 ausgelobt, zog der Wettstreit in einem nie dagewesenen Umfang die Summe aus der Denkmalbewegung des 19. Jahrhunderts unter reichsweiter Beteiligung aller, die unter Architekten, Bildhauern und selbst Malern seinerzeit Rang und Namen hatten – von Adolf Abel und Walter Gropius über Georg Kolbe, Mies van der Rohe und Max Pechstein bis Bruno Schmitz und Friedrich von Thiersch. Der 1. Preis, erst German Bestelmeyer und Hermann Hahn, dann Wilhelm Kreis und Hugo Lederer zugesprochen, setzte geradezu einen Medienkrieg in Gang. Es ging um Tradition und Moderne im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert. Erstmals wird in diesem Band die Geschichte des Wettbewerbs und seiner 374 Entwürfe in Text und Bild analysiert und dokumentiert</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="n">Mode of access: World Wide Web</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Bismarck, Otto von</subfield><subfield code="d">1815-1898</subfield><subfield code="0">(DE-588)11851136X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1911-1938</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Malerei</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schilderijen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Denkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011453-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwurf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121208-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauvorhaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120975-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bingen-Elisenhöhe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4822384-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bismarck, Otto von</subfield><subfield code="d">1815-1898</subfield><subfield code="0">(DE-588)11851136X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Denkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011453-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bingen-Elisenhöhe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4822384-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Entwurf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121208-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1911-1938</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bismarck, Otto von</subfield><subfield code="d">1815-1898</subfield><subfield code="0">(DE-588)11851136X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Denkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011453-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bauvorhaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120975-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1911-1938</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mai, Ekkehard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Springer, Peter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="t">Das letzte Nationaldenkmal</subfield><subfield code="d">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599812</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217051</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217051</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217051</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217051</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217051</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217051</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Bingen-Elisenhöhe (DE-588)4822384-0 gnd |
geographic_facet | Bingen-Elisenhöhe |
id | DE-604.BV046221139 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599812 |
oclc_num | 900719768 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 online resource(260p.) illustrations |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
spelling | Das letzte Nationaldenkmal Bismarck am Rhein: Ein Monument, das nie gebaut wurde Ekkehard Mai, Peter Springer Köln/Wien Böhlau Verlag [2013] © 2013 1 online resource(260p.) illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier 244 s/w-Abb Frontmatter --INHALT --VORWORT --BISMARCK AM RHEIN : EIN MONUMENT, DAS NIE GEBAUT WURDE --Mai, Ekkehard ; Springer, Peter --NATIONALDENKMAL – EINE VERLAUFSGESCHICHTE --Mai, Ekkehard --VORGESCHICHTE ZUM BISMARCK-DENKMAL – EINE SKIZZE --Springer, Peter --TRÄGER UND IDEOLOGISCHE MOTIVE DES BISMARCKKULTES. DAS BEISPIEL DES BISMARCK-NATIONALDENKMALS --Dorrmann, Michael --ANLASS UND ENTWICKLUNG DES DENKMALPROJEKTS BIS ZUM WETTBEWERB VON 1911 --Roth, Nicole --ENTSCHEIDUNG UND WETTBEWERBSSIEGER --Springer, Peter --DIE ENTWÜRFE DES WETTBEWERBS --Wilke, Matthias --WETTBEWERB, AUSSTELLUNG, KRITIK – EINE NATIONALE DEBATTE --Mai, Ekkehard --WILHELM KREIS UND DIE WIEDERBELEBUNG DES DENKMALPROJEKTS IN DEN ZWANZIGER JAHREN --Springer, Peter --LETZTE HOFFNUNG – DAS PROJEKT IM III. REICH --Mai, Ekkehard --LISTE DER ENTWÜRFE --KATALOG DER ENTWÜRFE ALPHABETISCH NACH KÜNSTLERN --LITERATUR IN ZEITSCHRIFTEN --ALLGEMEINE LITERATUR --REGISTER --BILDNACHWEIS --Backmatter Der letzte Wettbewerb für ein gewaltiges Nationaldenkmal auf deutschem Boden vor Ausbruch des 1. Weltkriegs galt dem »rheinischen Bismarck«. Das Denkmal wurde, trotz Planungen bis in die NS-Zeit, nie realisiert. 1911 ausgelobt, zog der Wettstreit in einem nie dagewesenen Umfang die Summe aus der Denkmalbewegung des 19. Jahrhunderts unter reichsweiter Beteiligung aller, die unter Architekten, Bildhauern und selbst Malern seinerzeit Rang und Namen hatten – von Adolf Abel und Walter Gropius über Georg Kolbe, Mies van der Rohe und Max Pechstein bis Bruno Schmitz und Friedrich von Thiersch. Der 1. Preis, erst German Bestelmeyer und Hermann Hahn, dann Wilhelm Kreis und Hugo Lederer zugesprochen, setzte geradezu einen Medienkrieg in Gang. Es ging um Tradition und Moderne im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert. Erstmals wird in diesem Band die Geschichte des Wettbewerbs und seiner 374 Entwürfe in Text und Bild analysiert und dokumentiert Online-Ausgabe Mode of access: World Wide Web In German Bismarck, Otto von 1815-1898 (DE-588)11851136X gnd rswk-swf Geschichte 1911-1938 gnd rswk-swf Malerei Schilderijen Denkmal (DE-588)4011453-3 gnd rswk-swf Entwurf (DE-588)4121208-3 gnd rswk-swf Wettbewerb (DE-588)4065835-1 gnd rswk-swf Bauvorhaben (DE-588)4120975-8 gnd rswk-swf Bingen-Elisenhöhe (DE-588)4822384-0 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Bismarck, Otto von 1815-1898 (DE-588)11851136X p Denkmal (DE-588)4011453-3 s Bingen-Elisenhöhe (DE-588)4822384-0 g Wettbewerb (DE-588)4065835-1 s Entwurf (DE-588)4121208-3 s Geschichte 1911-1938 z 2\p DE-604 Bauvorhaben (DE-588)4120975-8 s 3\p DE-604 Mai, Ekkehard Sonstige oth Springer, Peter Sonstige oth Reproduktion von Das letzte Nationaldenkmal [2013] 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Das letzte Nationaldenkmal Bismarck am Rhein: Ein Monument, das nie gebaut wurde Frontmatter --INHALT --VORWORT --BISMARCK AM RHEIN : EIN MONUMENT, DAS NIE GEBAUT WURDE --Mai, Ekkehard ; Springer, Peter --NATIONALDENKMAL – EINE VERLAUFSGESCHICHTE --Mai, Ekkehard --VORGESCHICHTE ZUM BISMARCK-DENKMAL – EINE SKIZZE --Springer, Peter --TRÄGER UND IDEOLOGISCHE MOTIVE DES BISMARCKKULTES. DAS BEISPIEL DES BISMARCK-NATIONALDENKMALS --Dorrmann, Michael --ANLASS UND ENTWICKLUNG DES DENKMALPROJEKTS BIS ZUM WETTBEWERB VON 1911 --Roth, Nicole --ENTSCHEIDUNG UND WETTBEWERBSSIEGER --Springer, Peter --DIE ENTWÜRFE DES WETTBEWERBS --Wilke, Matthias --WETTBEWERB, AUSSTELLUNG, KRITIK – EINE NATIONALE DEBATTE --Mai, Ekkehard --WILHELM KREIS UND DIE WIEDERBELEBUNG DES DENKMALPROJEKTS IN DEN ZWANZIGER JAHREN --Springer, Peter --LETZTE HOFFNUNG – DAS PROJEKT IM III. REICH --Mai, Ekkehard --LISTE DER ENTWÜRFE --KATALOG DER ENTWÜRFE ALPHABETISCH NACH KÜNSTLERN --LITERATUR IN ZEITSCHRIFTEN --ALLGEMEINE LITERATUR --REGISTER --BILDNACHWEIS --Backmatter Bismarck, Otto von 1815-1898 (DE-588)11851136X gnd Malerei Schilderijen Denkmal (DE-588)4011453-3 gnd Entwurf (DE-588)4121208-3 gnd Wettbewerb (DE-588)4065835-1 gnd Bauvorhaben (DE-588)4120975-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)11851136X (DE-588)4011453-3 (DE-588)4121208-3 (DE-588)4065835-1 (DE-588)4120975-8 (DE-588)4822384-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Das letzte Nationaldenkmal Bismarck am Rhein: Ein Monument, das nie gebaut wurde |
title_auth | Das letzte Nationaldenkmal Bismarck am Rhein: Ein Monument, das nie gebaut wurde |
title_exact_search | Das letzte Nationaldenkmal Bismarck am Rhein: Ein Monument, das nie gebaut wurde |
title_full | Das letzte Nationaldenkmal Bismarck am Rhein: Ein Monument, das nie gebaut wurde Ekkehard Mai, Peter Springer |
title_fullStr | Das letzte Nationaldenkmal Bismarck am Rhein: Ein Monument, das nie gebaut wurde Ekkehard Mai, Peter Springer |
title_full_unstemmed | Das letzte Nationaldenkmal Bismarck am Rhein: Ein Monument, das nie gebaut wurde Ekkehard Mai, Peter Springer |
title_short | Das letzte Nationaldenkmal |
title_sort | das letzte nationaldenkmal bismarck am rhein ein monument das nie gebaut wurde |
title_sub | Bismarck am Rhein: Ein Monument, das nie gebaut wurde |
topic | Bismarck, Otto von 1815-1898 (DE-588)11851136X gnd Malerei Schilderijen Denkmal (DE-588)4011453-3 gnd Entwurf (DE-588)4121208-3 gnd Wettbewerb (DE-588)4065835-1 gnd Bauvorhaben (DE-588)4120975-8 gnd |
topic_facet | Bismarck, Otto von 1815-1898 Malerei Schilderijen Denkmal Entwurf Wettbewerb Bauvorhaben Bingen-Elisenhöhe Aufsatzsammlung |
work_keys_str_mv | AT maiekkehard dasletztenationaldenkmalbismarckamrheineinmonumentdasniegebautwurde AT springerpeter dasletztenationaldenkmalbismarckamrheineinmonumentdasniegebautwurde |