Virtuose Haargestaltung: Mode- und Branchenentwicklung im deutschen Friseurhandwerk (1871–1945)

Schnurrbärte, künstlich gelockte Männerfrisuren, Zopfkronen, ondulierte Ballfrisuren oder Bubiköpfe – das kulturgeschichtliche Branchenportrait des Friseurhandwerks setzt bei der Haarmode an. Anhand zahlreicher Abbildungen stellt dieses Buch Frisurformen und ihre zeitgenössische Wahrnehmung vom Kais...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kornher, Svenj (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln/Wien Böhlau Verlag [2012]
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-898
DE-473
DE-1052
DE-860
DE-M483
DE-1949
Zusammenfassung:Schnurrbärte, künstlich gelockte Männerfrisuren, Zopfkronen, ondulierte Ballfrisuren oder Bubiköpfe – das kulturgeschichtliche Branchenportrait des Friseurhandwerks setzt bei der Haarmode an. Anhand zahlreicher Abbildungen stellt dieses Buch Frisurformen und ihre zeitgenössische Wahrnehmung vom Kaiserreich bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts vor. Allerdings war nicht jeder Modehit auch ein Kassenschlager. Deshalb widmet sich die Studie ebenso dem Geschäftsfeld des Friseurhandwerks wie dem Berufsfeld selbst. Anders als heute war das Friseurhandwerk seinerzeit eine Männerdomäne. Überlegungen zur Übereinstimmung von Geschlechter- und Berufsrolle spielten für Friseure aber kaum eine Rolle, der Wettbewerbsdruck, künstlerische Ansprüche und die unliebsame, stetig zunehmende weibliche Konkurrenz hingegen schon
Beschreibung:De Gruyter
57 schw.-w. Abb
Beschreibung:1 online resource(367 p.) illustrations

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!