Auxilia Historica: Beiträge zu den Historischen Hilfswissenschaften und ihren Wechselbeziehungen

Die Historischen Hilfswissenschaften werden an den Universitäten zum Nachteil der Geschichtswissenschaft seit langem vernachlässigt. Dieses interdisziplinäre Buch plädiert eindringlich für deren Erhalt und Weiterentwicklung und betont den Nutzen historischer Grundlagenforschung. Es macht Anfänger me...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Henning, Eckar (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln/Wien Böhlau Verlag [2015]
Ausgabe:3., nochmals erweiterte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-898
DE-473
DE-1052
DE-860
DE-M483
DE-1949
Zusammenfassung:Die Historischen Hilfswissenschaften werden an den Universitäten zum Nachteil der Geschichtswissenschaft seit langem vernachlässigt. Dieses interdisziplinäre Buch plädiert eindringlich für deren Erhalt und Weiterentwicklung und betont den Nutzen historischer Grundlagenforschung. Es macht Anfänger metiersicher und vermittelt Fortgeschrittenen vielfältige Anregungen. Seine verständliche Sprache ist Ergebnis langjähriger Lehrerfahrungen des Autors. Die 3. Auflage wurde gegenüber der zweiten nochmals um fast ein Drittel erweitert. Ihr Spektrum reicht von den Gemeinsamkeiten, den Wechselwirkungen der Historischen Hilfswissenschaften und einer Standortbestimmung der Genealogie bis hin zu neuesten Arbeiten zur Akten-, Titulaturen- und Autographenkunde. Behandelt werden darüber hinaus Herrschaftszeichen und die Geschichte der Heraldik, der Quellenwert von Bildern für Historiker, die Numismatik und die Medaillenkunde als eigenständige Disziplin, ferner heute nahezu unbekannte Fächer wie Sphragistik (Siegel-), Phaleristik (Ordens-) und Vexillologie (Fahnen und Flaggenkunde)
Beschreibung:De Gruyter ; De Gruyter
30 s/w-Abb
Beschreibung:1 online resource(700p.) illustrations

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!