Auxilia Historica: Beiträge zu den Historischen Hilfswissenschaften und ihren Wechselbeziehungen
Die Historischen Hilfswissenschaften werden an den Universitäten zum Nachteil der Geschichtswissenschaft seit langem vernachlässigt. Dieses interdisziplinäre Buch plädiert eindringlich für deren Erhalt und Weiterentwicklung und betont den Nutzen historischer Grundlagenforschung. Es macht Anfänger me...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln/Wien
Böhlau Verlag
[2015]
|
Ausgabe: | 3., nochmals erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-898 DE-473 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 |
Zusammenfassung: | Die Historischen Hilfswissenschaften werden an den Universitäten zum Nachteil der Geschichtswissenschaft seit langem vernachlässigt. Dieses interdisziplinäre Buch plädiert eindringlich für deren Erhalt und Weiterentwicklung und betont den Nutzen historischer Grundlagenforschung. Es macht Anfänger metiersicher und vermittelt Fortgeschrittenen vielfältige Anregungen. Seine verständliche Sprache ist Ergebnis langjähriger Lehrerfahrungen des Autors. Die 3. Auflage wurde gegenüber der zweiten nochmals um fast ein Drittel erweitert. Ihr Spektrum reicht von den Gemeinsamkeiten, den Wechselwirkungen der Historischen Hilfswissenschaften und einer Standortbestimmung der Genealogie bis hin zu neuesten Arbeiten zur Akten-, Titulaturen- und Autographenkunde. Behandelt werden darüber hinaus Herrschaftszeichen und die Geschichte der Heraldik, der Quellenwert von Bildern für Historiker, die Numismatik und die Medaillenkunde als eigenständige Disziplin, ferner heute nahezu unbekannte Fächer wie Sphragistik (Siegel-), Phaleristik (Ordens-) und Vexillologie (Fahnen und Flaggenkunde) |
Beschreibung: | De Gruyter ; De Gruyter 30 s/w-Abb |
Beschreibung: | 1 online resource(700p.) illustrations |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046221120 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s2015 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.7788/boehlau.9783412217983 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1055475167 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046221120 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 943.3 | |
100 | 1 | |a Henning, Eckar |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auxilia Historica |b Beiträge zu den Historischen Hilfswissenschaften und ihren Wechselbeziehungen |c Eckart Henning |
250 | |a 3., nochmals erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Köln/Wien |b Böhlau Verlag |c [2015] | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a 1 online resource(700p.) |b illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a De Gruyter ; De Gruyter | ||
500 | |a 30 s/w-Abb | ||
505 | 8 | |a Frontmatter --Vorwort --Inhalt --Die Aktuelle Lage Der Historischen Hilfswissenschaften In Deutschland --Begriffsplädoyer Für Die Historischen "Hilfs"Wissenschaften --Gemeinsamkeiten Der Historischen Hilfswissenschaften. 10 Thesen --Die Historischen Hilfswissenschaften – Historisch Gesehen! --Die Historischen Hilfswissenschaften In Berlin --Der Herold Und Seine Bücher. Zur Bestandsgeschichte Einer Hilfswissenschaftlichen Spezialbibliothek In Berlin --Wie Die "Aktenkunde" Entstand. Zur Disziplingenese Einer Historischen Hilfswissenschaft Und Ihrer Weiteren Entwicklung Im 20. Jahrhundert --Titulaturenkunde. Prolegomena Einer "Neuen" Hilfswissenschaft Für Den Historiker --"Heiße Magister, Heiße Doktor Gar ..." Aktuelle Hilfswissenschaftliche Anmerkungen Zu Akademischen Titeln --Anerkennung Und Aberkennung Akademischer Titel. Missbrauchsformen Im Spiegel Der Presse --Eigenhändig. Grundzüge Einer Autographenkunde -- "Veni Creator Spiritus". Die Harnack-Medaille, Höchste Auszeichnung Der Kaiser-Wilhelm-Max-Planck-Gesellschaft Zur Förderung Der Wissenschaften 1924–2004 --Die Münz- Und Medaillenkunde Als Hilfswissenschaft Der Genealogie --Numismatisch-Heraldische Wechselbeziehungen --Fahnen Oder Flaggen? Zur Bedeutung Zweier Vexillologischer Termini --Phaleristik Als Lehrfach --Die Phaleristik Und Ihre Nachbarwissenschaften --Verzeichnis Der Veröffentlichungen Von Eckart Henning --BackmatterReichstagsheraldik. Alte Sünden Und Neue Nutzung Durch Den Deutschen Bundestag --"Bacillus Heraldicum" – Diagnose Und Therapie. Rückblick Auf Die Heraldikertreffen Des Herold (1970–1990) --Heraldische Geschwister. Geheimrat Warnecke Als Vereinsvater Von "Herold" (1869) Und "Kleeblatt" (1888) --Der "Doppelte" Herold. Ottfried Neubecker Und Jürgen Arndt – Zur Wissenschaftsgeschichte Der Deutschen Heraldik --Zum Gegenwärtigen Stand Der Siegelforschung In De | |
520 | |a Die Historischen Hilfswissenschaften werden an den Universitäten zum Nachteil der Geschichtswissenschaft seit langem vernachlässigt. Dieses interdisziplinäre Buch plädiert eindringlich für deren Erhalt und Weiterentwicklung und betont den Nutzen historischer Grundlagenforschung. Es macht Anfänger metiersicher und vermittelt Fortgeschrittenen vielfältige Anregungen. Seine verständliche Sprache ist Ergebnis langjähriger Lehrerfahrungen des Autors. Die 3. Auflage wurde gegenüber der zweiten nochmals um fast ein Drittel erweitert. Ihr Spektrum reicht von den Gemeinsamkeiten, den Wechselwirkungen der Historischen Hilfswissenschaften und einer Standortbestimmung der Genealogie bis hin zu neuesten Arbeiten zur Akten-, Titulaturen- und Autographenkunde. Behandelt werden darüber hinaus Herrschaftszeichen und die Geschichte der Heraldik, der Quellenwert von Bildern für Historiker, die Numismatik und die Medaillenkunde als eigenständige Disziplin, ferner heute nahezu unbekannte Fächer wie Sphragistik (Siegel-), Phaleristik (Ordens-) und Vexillologie (Fahnen und Flaggenkunde) | ||
533 | |a Online-Ausgabe |n Mode of access: World Wide Web | ||
546 | |a In German | ||
650 | 4 | |a Geschichte Deutschlands | |
650 | 4 | |a Historische Hilfswissenschaften / Aufsatzsammlung | |
650 | 4 | |a Historische Hilfswissenschaften / Deutschland / Geschichte 19. Jh | |
650 | 4 | |a Historische Hilfswissenschaften / Deutschland / Geschichte 20. Jh | |
650 | 4 | |a Historische Hilfswissenschaften | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Henning, Eckar |t Auxilia Historica |d [2015] |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599793 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217983 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217983 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217983 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217983 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217983 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217983 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312573876731904 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Henning, Eckar |
author_facet | Henning, Eckar |
author_role | aut |
author_sort | Henning, Eckar |
author_variant | e h eh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046221120 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --Vorwort --Inhalt --Die Aktuelle Lage Der Historischen Hilfswissenschaften In Deutschland --Begriffsplädoyer Für Die Historischen "Hilfs"Wissenschaften --Gemeinsamkeiten Der Historischen Hilfswissenschaften. 10 Thesen --Die Historischen Hilfswissenschaften – Historisch Gesehen! --Die Historischen Hilfswissenschaften In Berlin --Der Herold Und Seine Bücher. Zur Bestandsgeschichte Einer Hilfswissenschaftlichen Spezialbibliothek In Berlin --Wie Die "Aktenkunde" Entstand. Zur Disziplingenese Einer Historischen Hilfswissenschaft Und Ihrer Weiteren Entwicklung Im 20. Jahrhundert --Titulaturenkunde. Prolegomena Einer "Neuen" Hilfswissenschaft Für Den Historiker --"Heiße Magister, Heiße Doktor Gar ..." Aktuelle Hilfswissenschaftliche Anmerkungen Zu Akademischen Titeln --Anerkennung Und Aberkennung Akademischer Titel. Missbrauchsformen Im Spiegel Der Presse --Eigenhändig. Grundzüge Einer Autographenkunde -- "Veni Creator Spiritus". Die Harnack-Medaille, Höchste Auszeichnung Der Kaiser-Wilhelm-Max-Planck-Gesellschaft Zur Förderung Der Wissenschaften 1924–2004 --Die Münz- Und Medaillenkunde Als Hilfswissenschaft Der Genealogie --Numismatisch-Heraldische Wechselbeziehungen --Fahnen Oder Flaggen? Zur Bedeutung Zweier Vexillologischer Termini --Phaleristik Als Lehrfach --Die Phaleristik Und Ihre Nachbarwissenschaften --Verzeichnis Der Veröffentlichungen Von Eckart Henning --BackmatterReichstagsheraldik. Alte Sünden Und Neue Nutzung Durch Den Deutschen Bundestag --"Bacillus Heraldicum" – Diagnose Und Therapie. Rückblick Auf Die Heraldikertreffen Des Herold (1970–1990) --Heraldische Geschwister. Geheimrat Warnecke Als Vereinsvater Von "Herold" (1869) Und "Kleeblatt" (1888) --Der "Doppelte" Herold. Ottfried Neubecker Und Jürgen Arndt – Zur Wissenschaftsgeschichte Der Deutschen Heraldik --Zum Gegenwärtigen Stand Der Siegelforschung In De |
ctrlnum | (OCoLC)1055475167 (DE-599)BVBBV046221120 |
dewey-full | 943.3 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.3 |
dewey-search | 943.3 |
dewey-sort | 3943.3 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
edition | 3., nochmals erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046221120</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2015 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7788/boehlau.9783412217983</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1055475167</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046221120</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.3</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henning, Eckar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auxilia Historica</subfield><subfield code="b">Beiträge zu den Historischen Hilfswissenschaften und ihren Wechselbeziehungen</subfield><subfield code="c">Eckart Henning</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., nochmals erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln/Wien</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource(700p.)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter ; De Gruyter</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">30 s/w-Abb</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Vorwort --Inhalt --Die Aktuelle Lage Der Historischen Hilfswissenschaften In Deutschland --Begriffsplädoyer Für Die Historischen "Hilfs"Wissenschaften --Gemeinsamkeiten Der Historischen Hilfswissenschaften. 10 Thesen --Die Historischen Hilfswissenschaften – Historisch Gesehen! --Die Historischen Hilfswissenschaften In Berlin --Der Herold Und Seine Bücher. Zur Bestandsgeschichte Einer Hilfswissenschaftlichen Spezialbibliothek In Berlin --Wie Die "Aktenkunde" Entstand. Zur Disziplingenese Einer Historischen Hilfswissenschaft Und Ihrer Weiteren Entwicklung Im 20. Jahrhundert --Titulaturenkunde. Prolegomena Einer "Neuen" Hilfswissenschaft Für Den Historiker --"Heiße Magister, Heiße Doktor Gar ..." Aktuelle Hilfswissenschaftliche Anmerkungen Zu Akademischen Titeln --Anerkennung Und Aberkennung Akademischer Titel. Missbrauchsformen Im Spiegel Der Presse --Eigenhändig. Grundzüge Einer Autographenkunde -- "Veni Creator Spiritus". Die Harnack-Medaille, Höchste Auszeichnung Der Kaiser-Wilhelm-Max-Planck-Gesellschaft Zur Förderung Der Wissenschaften 1924–2004 --Die Münz- Und Medaillenkunde Als Hilfswissenschaft Der Genealogie --Numismatisch-Heraldische Wechselbeziehungen --Fahnen Oder Flaggen? Zur Bedeutung Zweier Vexillologischer Termini --Phaleristik Als Lehrfach --Die Phaleristik Und Ihre Nachbarwissenschaften --Verzeichnis Der Veröffentlichungen Von Eckart Henning --BackmatterReichstagsheraldik. Alte Sünden Und Neue Nutzung Durch Den Deutschen Bundestag --"Bacillus Heraldicum" – Diagnose Und Therapie. Rückblick Auf Die Heraldikertreffen Des Herold (1970–1990) --Heraldische Geschwister. Geheimrat Warnecke Als Vereinsvater Von "Herold" (1869) Und "Kleeblatt" (1888) --Der "Doppelte" Herold. Ottfried Neubecker Und Jürgen Arndt – Zur Wissenschaftsgeschichte Der Deutschen Heraldik --Zum Gegenwärtigen Stand Der Siegelforschung In De</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Historischen Hilfswissenschaften werden an den Universitäten zum Nachteil der Geschichtswissenschaft seit langem vernachlässigt. Dieses interdisziplinäre Buch plädiert eindringlich für deren Erhalt und Weiterentwicklung und betont den Nutzen historischer Grundlagenforschung. Es macht Anfänger metiersicher und vermittelt Fortgeschrittenen vielfältige Anregungen. Seine verständliche Sprache ist Ergebnis langjähriger Lehrerfahrungen des Autors. Die 3. Auflage wurde gegenüber der zweiten nochmals um fast ein Drittel erweitert. Ihr Spektrum reicht von den Gemeinsamkeiten, den Wechselwirkungen der Historischen Hilfswissenschaften und einer Standortbestimmung der Genealogie bis hin zu neuesten Arbeiten zur Akten-, Titulaturen- und Autographenkunde. Behandelt werden darüber hinaus Herrschaftszeichen und die Geschichte der Heraldik, der Quellenwert von Bildern für Historiker, die Numismatik und die Medaillenkunde als eigenständige Disziplin, ferner heute nahezu unbekannte Fächer wie Sphragistik (Siegel-), Phaleristik (Ordens-) und Vexillologie (Fahnen und Flaggenkunde)</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="n">Mode of access: World Wide Web</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte Deutschlands</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Historische Hilfswissenschaften / Aufsatzsammlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Historische Hilfswissenschaften / Deutschland / Geschichte 19. Jh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Historische Hilfswissenschaften / Deutschland / Geschichte 20. Jh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Historische Hilfswissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Henning, Eckar</subfield><subfield code="t">Auxilia Historica</subfield><subfield code="d">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599793</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217983</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217983</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217983</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217983</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217983</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412217983</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046221120 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599793 |
oclc_num | 1055475167 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 online resource(700p.) illustrations |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
spelling | Henning, Eckar Verfasser aut Auxilia Historica Beiträge zu den Historischen Hilfswissenschaften und ihren Wechselbeziehungen Eckart Henning 3., nochmals erweiterte Auflage Köln/Wien Böhlau Verlag [2015] © 2015 1 online resource(700p.) illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier De Gruyter ; De Gruyter 30 s/w-Abb Frontmatter --Vorwort --Inhalt --Die Aktuelle Lage Der Historischen Hilfswissenschaften In Deutschland --Begriffsplädoyer Für Die Historischen "Hilfs"Wissenschaften --Gemeinsamkeiten Der Historischen Hilfswissenschaften. 10 Thesen --Die Historischen Hilfswissenschaften – Historisch Gesehen! --Die Historischen Hilfswissenschaften In Berlin --Der Herold Und Seine Bücher. Zur Bestandsgeschichte Einer Hilfswissenschaftlichen Spezialbibliothek In Berlin --Wie Die "Aktenkunde" Entstand. Zur Disziplingenese Einer Historischen Hilfswissenschaft Und Ihrer Weiteren Entwicklung Im 20. Jahrhundert --Titulaturenkunde. Prolegomena Einer "Neuen" Hilfswissenschaft Für Den Historiker --"Heiße Magister, Heiße Doktor Gar ..." Aktuelle Hilfswissenschaftliche Anmerkungen Zu Akademischen Titeln --Anerkennung Und Aberkennung Akademischer Titel. Missbrauchsformen Im Spiegel Der Presse --Eigenhändig. Grundzüge Einer Autographenkunde -- "Veni Creator Spiritus". Die Harnack-Medaille, Höchste Auszeichnung Der Kaiser-Wilhelm-Max-Planck-Gesellschaft Zur Förderung Der Wissenschaften 1924–2004 --Die Münz- Und Medaillenkunde Als Hilfswissenschaft Der Genealogie --Numismatisch-Heraldische Wechselbeziehungen --Fahnen Oder Flaggen? Zur Bedeutung Zweier Vexillologischer Termini --Phaleristik Als Lehrfach --Die Phaleristik Und Ihre Nachbarwissenschaften --Verzeichnis Der Veröffentlichungen Von Eckart Henning --BackmatterReichstagsheraldik. Alte Sünden Und Neue Nutzung Durch Den Deutschen Bundestag --"Bacillus Heraldicum" – Diagnose Und Therapie. Rückblick Auf Die Heraldikertreffen Des Herold (1970–1990) --Heraldische Geschwister. Geheimrat Warnecke Als Vereinsvater Von "Herold" (1869) Und "Kleeblatt" (1888) --Der "Doppelte" Herold. Ottfried Neubecker Und Jürgen Arndt – Zur Wissenschaftsgeschichte Der Deutschen Heraldik --Zum Gegenwärtigen Stand Der Siegelforschung In De Die Historischen Hilfswissenschaften werden an den Universitäten zum Nachteil der Geschichtswissenschaft seit langem vernachlässigt. Dieses interdisziplinäre Buch plädiert eindringlich für deren Erhalt und Weiterentwicklung und betont den Nutzen historischer Grundlagenforschung. Es macht Anfänger metiersicher und vermittelt Fortgeschrittenen vielfältige Anregungen. Seine verständliche Sprache ist Ergebnis langjähriger Lehrerfahrungen des Autors. Die 3. Auflage wurde gegenüber der zweiten nochmals um fast ein Drittel erweitert. Ihr Spektrum reicht von den Gemeinsamkeiten, den Wechselwirkungen der Historischen Hilfswissenschaften und einer Standortbestimmung der Genealogie bis hin zu neuesten Arbeiten zur Akten-, Titulaturen- und Autographenkunde. Behandelt werden darüber hinaus Herrschaftszeichen und die Geschichte der Heraldik, der Quellenwert von Bildern für Historiker, die Numismatik und die Medaillenkunde als eigenständige Disziplin, ferner heute nahezu unbekannte Fächer wie Sphragistik (Siegel-), Phaleristik (Ordens-) und Vexillologie (Fahnen und Flaggenkunde) Online-Ausgabe Mode of access: World Wide Web In German Geschichte Deutschlands Historische Hilfswissenschaften / Aufsatzsammlung Historische Hilfswissenschaften / Deutschland / Geschichte 19. Jh Historische Hilfswissenschaften / Deutschland / Geschichte 20. Jh Historische Hilfswissenschaften Reproduktion von Henning, Eckar Auxilia Historica [2015] |
spellingShingle | Henning, Eckar Auxilia Historica Beiträge zu den Historischen Hilfswissenschaften und ihren Wechselbeziehungen Frontmatter --Vorwort --Inhalt --Die Aktuelle Lage Der Historischen Hilfswissenschaften In Deutschland --Begriffsplädoyer Für Die Historischen "Hilfs"Wissenschaften --Gemeinsamkeiten Der Historischen Hilfswissenschaften. 10 Thesen --Die Historischen Hilfswissenschaften – Historisch Gesehen! --Die Historischen Hilfswissenschaften In Berlin --Der Herold Und Seine Bücher. Zur Bestandsgeschichte Einer Hilfswissenschaftlichen Spezialbibliothek In Berlin --Wie Die "Aktenkunde" Entstand. Zur Disziplingenese Einer Historischen Hilfswissenschaft Und Ihrer Weiteren Entwicklung Im 20. Jahrhundert --Titulaturenkunde. Prolegomena Einer "Neuen" Hilfswissenschaft Für Den Historiker --"Heiße Magister, Heiße Doktor Gar ..." Aktuelle Hilfswissenschaftliche Anmerkungen Zu Akademischen Titeln --Anerkennung Und Aberkennung Akademischer Titel. Missbrauchsformen Im Spiegel Der Presse --Eigenhändig. Grundzüge Einer Autographenkunde -- "Veni Creator Spiritus". Die Harnack-Medaille, Höchste Auszeichnung Der Kaiser-Wilhelm-Max-Planck-Gesellschaft Zur Förderung Der Wissenschaften 1924–2004 --Die Münz- Und Medaillenkunde Als Hilfswissenschaft Der Genealogie --Numismatisch-Heraldische Wechselbeziehungen --Fahnen Oder Flaggen? Zur Bedeutung Zweier Vexillologischer Termini --Phaleristik Als Lehrfach --Die Phaleristik Und Ihre Nachbarwissenschaften --Verzeichnis Der Veröffentlichungen Von Eckart Henning --BackmatterReichstagsheraldik. Alte Sünden Und Neue Nutzung Durch Den Deutschen Bundestag --"Bacillus Heraldicum" – Diagnose Und Therapie. Rückblick Auf Die Heraldikertreffen Des Herold (1970–1990) --Heraldische Geschwister. Geheimrat Warnecke Als Vereinsvater Von "Herold" (1869) Und "Kleeblatt" (1888) --Der "Doppelte" Herold. Ottfried Neubecker Und Jürgen Arndt – Zur Wissenschaftsgeschichte Der Deutschen Heraldik --Zum Gegenwärtigen Stand Der Siegelforschung In De Geschichte Deutschlands Historische Hilfswissenschaften / Aufsatzsammlung Historische Hilfswissenschaften / Deutschland / Geschichte 19. Jh Historische Hilfswissenschaften / Deutschland / Geschichte 20. Jh Historische Hilfswissenschaften |
title | Auxilia Historica Beiträge zu den Historischen Hilfswissenschaften und ihren Wechselbeziehungen |
title_auth | Auxilia Historica Beiträge zu den Historischen Hilfswissenschaften und ihren Wechselbeziehungen |
title_exact_search | Auxilia Historica Beiträge zu den Historischen Hilfswissenschaften und ihren Wechselbeziehungen |
title_full | Auxilia Historica Beiträge zu den Historischen Hilfswissenschaften und ihren Wechselbeziehungen Eckart Henning |
title_fullStr | Auxilia Historica Beiträge zu den Historischen Hilfswissenschaften und ihren Wechselbeziehungen Eckart Henning |
title_full_unstemmed | Auxilia Historica Beiträge zu den Historischen Hilfswissenschaften und ihren Wechselbeziehungen Eckart Henning |
title_short | Auxilia Historica |
title_sort | auxilia historica beitrage zu den historischen hilfswissenschaften und ihren wechselbeziehungen |
title_sub | Beiträge zu den Historischen Hilfswissenschaften und ihren Wechselbeziehungen |
topic | Geschichte Deutschlands Historische Hilfswissenschaften / Aufsatzsammlung Historische Hilfswissenschaften / Deutschland / Geschichte 19. Jh Historische Hilfswissenschaften / Deutschland / Geschichte 20. Jh Historische Hilfswissenschaften |
topic_facet | Geschichte Deutschlands Historische Hilfswissenschaften / Aufsatzsammlung Historische Hilfswissenschaften / Deutschland / Geschichte 19. Jh Historische Hilfswissenschaften / Deutschland / Geschichte 20. Jh Historische Hilfswissenschaften |
work_keys_str_mv | AT henningeckar auxiliahistoricabeitragezudenhistorischenhilfswissenschaftenundihrenwechselbeziehungen |