Salzburg, Bayern, Österreich: Die Conversio Bagoariorum et Carantanorum und die Quellen ihrer Zeit

Die Themen: Stammesbildungen im frühmittelalterlichen Donau- und Ostalpenraum - geographische Begriffe und Vorstellungen - politische Ordnungen und Institutionen - die Conversio Bagoariorum et Carantanorum mit ihren Quellen im weitesten Wortsinn - die bayerisch-salzburgischen Güterverzeichnisse um 8...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wolfram, Herwig 1934- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln/Wien Böhlau Verlag [1995]
Schriftenreihe:Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungsbände
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-898
DE-1052
DE-860
DE-M483
DE-1949
DE-473
Zusammenfassung:Die Themen: Stammesbildungen im frühmittelalterlichen Donau- und Ostalpenraum - geographische Begriffe und Vorstellungen - politische Ordnungen und Institutionen - die Conversio Bagoariorum et Carantanorum mit ihren Quellen im weitesten Wortsinn - die bayerisch-salzburgischen Güterverzeichnisse um 800 - fränkisch-bayerische Geschichte bis zum Ende des 10. Jahrhunderts. Der Autor: Herwig Wolfram, Professor für Mittelalterliche Geschichte und Histor. Hilfswissenschaften, Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
Beschreibung:De Gruyter ; De Gruyter ; De Gruyter
Beschreibung:1 online resource(464p.) illustrations

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!