Die frühneuzeitliche Residenz (16. bis 18. Jahrhundert):
Ein AutorInnenteam unter der Leitung von Karl Vocelka legt eine grundlegende Darstellung der Entwicklung Wiens zur europäischen Metropole im Schatten des habs-burgischen Hofes vor, in der die politischen Abläufe und die Strukturen der Verwaltung ebenso Berücksichtigung finden wie die Aspekte der Bev...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln/Wien
Böhlau Verlag
[2003]
|
Schriftenreihe: | Wien
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-898 DE-473 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 |
Zusammenfassung: | Ein AutorInnenteam unter der Leitung von Karl Vocelka legt eine grundlegende Darstellung der Entwicklung Wiens zur europäischen Metropole im Schatten des habs-burgischen Hofes vor, in der die politischen Abläufe und die Strukturen der Verwaltung ebenso Berücksichtigung finden wie die Aspekte der Bevölkerungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, der Religions- und Bildungsgeschichte, der Kunst- und Kulturgeschichte wie auch die Geschichte der Umwelt. Die beiden leitenden Archivare am Wiener Stadt- und Landesarchiv legen in Kooperation mit einem hochrangigen Team von Fachleuten diese neue Wiener Stadtgeschichte vor, die auf drei Bände konzipiert ist und den zeitlichen Bogen von den vorgeschichtlichen Anfängen bis zur Gegenwart abdeckt. Die im Zweijahresabstand erscheinenden Bände weisen eine im Kern chronologische Abfolge auf und werden jeweils von mehreren Fachleuten erarbeitet. Diese Stadtgeschichte ist bestrebt, die Balance zwischen hoher wissenschaftlicher Seriosität mit den neuesten Forschungsergebnissen und einer möglichst viele Interessierte ansprechenden Darstellung zu erreichen. Abbildungen unterstützen und verdeutlichen die Ausführungen |
Beschreibung: | De Gruyter ; De Gruyter 162 schw.-w. Abb |
Beschreibung: | 1 online resource(651p.) illustrations |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046220932 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s2003 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.7767/boehlau.9783205127734 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1126554995 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046220932 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 901 |2 23 | |
245 | 1 | 0 | |a Die frühneuzeitliche Residenz (16. bis 18. Jahrhundert) |c Peter Csendes, Ferdinand Opll, Karl Vocelka, Anita Traninger |
264 | 1 | |a Köln/Wien |b Böhlau Verlag |c [2003] | |
264 | 4 | |c © 2003 | |
300 | |a 1 online resource(651p.) |b illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wien | |
500 | |a De Gruyter ; De Gruyter | ||
500 | |a 162 schw.-w. Abb | ||
505 | 8 | |a Frontmatter --Inhalt --Vorwort --Die Stadt und die Herrscher --Verfassung und Verwaltung der Stadt --Klima und Naturkatastrophen --Frühneuzeitliches Bevölkerungswachstum --Der Strukturelle Wandel Der Frühneuzeitlichen Stadtökonomie --Die Frühneuzeitliche Sozialstruktur --4. Kirchengeschichte --Vocelka, Karl --Schulwesen und Universität --Denk, Ulrike --Literatur und intellektuelles Leben --Traninger, Anita --Renaissance und Barock --Polleroß, Friedrich --Fest und Alltag --Gugler, Andreas --Theater in Wien vom 16. zum 18. Jahrhundert --Sommer-Mattis, Andrea --Musikstadt Wien --Mayer-Hirtzberger, Anita --Verzeichnis der Abkürzungen und Siglen --Literatur und gedruckte Quellen --Ungedruckte Quellen --Bildnachweis --Register der Orts- und Personennamen --Backmatter | |
520 | |a Ein AutorInnenteam unter der Leitung von Karl Vocelka legt eine grundlegende Darstellung der Entwicklung Wiens zur europäischen Metropole im Schatten des habs-burgischen Hofes vor, in der die politischen Abläufe und die Strukturen der Verwaltung ebenso Berücksichtigung finden wie die Aspekte der Bevölkerungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, der Religions- und Bildungsgeschichte, der Kunst- und Kulturgeschichte wie auch die Geschichte der Umwelt. Die beiden leitenden Archivare am Wiener Stadt- und Landesarchiv legen in Kooperation mit einem hochrangigen Team von Fachleuten diese neue Wiener Stadtgeschichte vor, die auf drei Bände konzipiert ist und den zeitlichen Bogen von den vorgeschichtlichen Anfängen bis zur Gegenwart abdeckt. Die im Zweijahresabstand erscheinenden Bände weisen eine im Kern chronologische Abfolge auf und werden jeweils von mehreren Fachleuten erarbeitet. Diese Stadtgeschichte ist bestrebt, die Balance zwischen hoher wissenschaftlicher Seriosität mit den neuesten Forschungsergebnissen und einer möglichst viele Interessierte ansprechenden Darstellung zu erreichen. Abbildungen unterstützen und verdeutlichen die Ausführungen | ||
533 | |a Online-Ausgabe |n Mode of access: World Wide Web | ||
546 | |a In German | ||
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a History / Miscellaneous | |
700 | 1 | |a Csendes, Peter |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Opll, Ferdinand |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Traninger, Anita |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Vocelka, Karl |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |t Die frühneuzeitliche Residenz (16. bis 18. Jahrhundert) |d [2003] |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599605 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205127734 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205127734 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205127734 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205127734 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205127734 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205127734 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312573309452288 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046220932 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --Inhalt --Vorwort --Die Stadt und die Herrscher --Verfassung und Verwaltung der Stadt --Klima und Naturkatastrophen --Frühneuzeitliches Bevölkerungswachstum --Der Strukturelle Wandel Der Frühneuzeitlichen Stadtökonomie --Die Frühneuzeitliche Sozialstruktur --4. Kirchengeschichte --Vocelka, Karl --Schulwesen und Universität --Denk, Ulrike --Literatur und intellektuelles Leben --Traninger, Anita --Renaissance und Barock --Polleroß, Friedrich --Fest und Alltag --Gugler, Andreas --Theater in Wien vom 16. zum 18. Jahrhundert --Sommer-Mattis, Andrea --Musikstadt Wien --Mayer-Hirtzberger, Anita --Verzeichnis der Abkürzungen und Siglen --Literatur und gedruckte Quellen --Ungedruckte Quellen --Bildnachweis --Register der Orts- und Personennamen --Backmatter |
ctrlnum | (OCoLC)1126554995 (DE-599)BVBBV046220932 |
dewey-full | 901 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 901 - Philosophy and theory of history |
dewey-raw | 901 |
dewey-search | 901 |
dewey-sort | 3901 |
dewey-tens | 900 - History & geography |
discipline | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046220932</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2003 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7767/boehlau.9783205127734</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1126554995</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046220932</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">901</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die frühneuzeitliche Residenz (16. bis 18. Jahrhundert)</subfield><subfield code="c">Peter Csendes, Ferdinand Opll, Karl Vocelka, Anita Traninger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln/Wien</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2003]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource(651p.)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter ; De Gruyter</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">162 schw.-w. Abb</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Inhalt --Vorwort --Die Stadt und die Herrscher --Verfassung und Verwaltung der Stadt --Klima und Naturkatastrophen --Frühneuzeitliches Bevölkerungswachstum --Der Strukturelle Wandel Der Frühneuzeitlichen Stadtökonomie --Die Frühneuzeitliche Sozialstruktur --4. Kirchengeschichte --Vocelka, Karl --Schulwesen und Universität --Denk, Ulrike --Literatur und intellektuelles Leben --Traninger, Anita --Renaissance und Barock --Polleroß, Friedrich --Fest und Alltag --Gugler, Andreas --Theater in Wien vom 16. zum 18. Jahrhundert --Sommer-Mattis, Andrea --Musikstadt Wien --Mayer-Hirtzberger, Anita --Verzeichnis der Abkürzungen und Siglen --Literatur und gedruckte Quellen --Ungedruckte Quellen --Bildnachweis --Register der Orts- und Personennamen --Backmatter</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ein AutorInnenteam unter der Leitung von Karl Vocelka legt eine grundlegende Darstellung der Entwicklung Wiens zur europäischen Metropole im Schatten des habs-burgischen Hofes vor, in der die politischen Abläufe und die Strukturen der Verwaltung ebenso Berücksichtigung finden wie die Aspekte der Bevölkerungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, der Religions- und Bildungsgeschichte, der Kunst- und Kulturgeschichte wie auch die Geschichte der Umwelt. Die beiden leitenden Archivare am Wiener Stadt- und Landesarchiv legen in Kooperation mit einem hochrangigen Team von Fachleuten diese neue Wiener Stadtgeschichte vor, die auf drei Bände konzipiert ist und den zeitlichen Bogen von den vorgeschichtlichen Anfängen bis zur Gegenwart abdeckt. Die im Zweijahresabstand erscheinenden Bände weisen eine im Kern chronologische Abfolge auf und werden jeweils von mehreren Fachleuten erarbeitet. Diese Stadtgeschichte ist bestrebt, die Balance zwischen hoher wissenschaftlicher Seriosität mit den neuesten Forschungsergebnissen und einer möglichst viele Interessierte ansprechenden Darstellung zu erreichen. Abbildungen unterstützen und verdeutlichen die Ausführungen</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="n">Mode of access: World Wide Web</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">History / Miscellaneous</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Csendes, Peter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Opll, Ferdinand</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Traninger, Anita</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vocelka, Karl</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="t">Die frühneuzeitliche Residenz (16. bis 18. Jahrhundert)</subfield><subfield code="d">[2003]</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599605</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205127734</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205127734</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205127734</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205127734</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205127734</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205127734</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046220932 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599605 |
oclc_num | 1126554995 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 online resource(651p.) illustrations |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
series2 | Wien |
spelling | Die frühneuzeitliche Residenz (16. bis 18. Jahrhundert) Peter Csendes, Ferdinand Opll, Karl Vocelka, Anita Traninger Köln/Wien Böhlau Verlag [2003] © 2003 1 online resource(651p.) illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wien De Gruyter ; De Gruyter 162 schw.-w. Abb Frontmatter --Inhalt --Vorwort --Die Stadt und die Herrscher --Verfassung und Verwaltung der Stadt --Klima und Naturkatastrophen --Frühneuzeitliches Bevölkerungswachstum --Der Strukturelle Wandel Der Frühneuzeitlichen Stadtökonomie --Die Frühneuzeitliche Sozialstruktur --4. Kirchengeschichte --Vocelka, Karl --Schulwesen und Universität --Denk, Ulrike --Literatur und intellektuelles Leben --Traninger, Anita --Renaissance und Barock --Polleroß, Friedrich --Fest und Alltag --Gugler, Andreas --Theater in Wien vom 16. zum 18. Jahrhundert --Sommer-Mattis, Andrea --Musikstadt Wien --Mayer-Hirtzberger, Anita --Verzeichnis der Abkürzungen und Siglen --Literatur und gedruckte Quellen --Ungedruckte Quellen --Bildnachweis --Register der Orts- und Personennamen --Backmatter Ein AutorInnenteam unter der Leitung von Karl Vocelka legt eine grundlegende Darstellung der Entwicklung Wiens zur europäischen Metropole im Schatten des habs-burgischen Hofes vor, in der die politischen Abläufe und die Strukturen der Verwaltung ebenso Berücksichtigung finden wie die Aspekte der Bevölkerungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, der Religions- und Bildungsgeschichte, der Kunst- und Kulturgeschichte wie auch die Geschichte der Umwelt. Die beiden leitenden Archivare am Wiener Stadt- und Landesarchiv legen in Kooperation mit einem hochrangigen Team von Fachleuten diese neue Wiener Stadtgeschichte vor, die auf drei Bände konzipiert ist und den zeitlichen Bogen von den vorgeschichtlichen Anfängen bis zur Gegenwart abdeckt. Die im Zweijahresabstand erscheinenden Bände weisen eine im Kern chronologische Abfolge auf und werden jeweils von mehreren Fachleuten erarbeitet. Diese Stadtgeschichte ist bestrebt, die Balance zwischen hoher wissenschaftlicher Seriosität mit den neuesten Forschungsergebnissen und einer möglichst viele Interessierte ansprechenden Darstellung zu erreichen. Abbildungen unterstützen und verdeutlichen die Ausführungen Online-Ausgabe Mode of access: World Wide Web In German Geschichte History / Miscellaneous Csendes, Peter Sonstige oth Opll, Ferdinand Sonstige oth Traninger, Anita Sonstige oth Vocelka, Karl Sonstige oth Reproduktion von Die frühneuzeitliche Residenz (16. bis 18. Jahrhundert) [2003] |
spellingShingle | Die frühneuzeitliche Residenz (16. bis 18. Jahrhundert) Frontmatter --Inhalt --Vorwort --Die Stadt und die Herrscher --Verfassung und Verwaltung der Stadt --Klima und Naturkatastrophen --Frühneuzeitliches Bevölkerungswachstum --Der Strukturelle Wandel Der Frühneuzeitlichen Stadtökonomie --Die Frühneuzeitliche Sozialstruktur --4. Kirchengeschichte --Vocelka, Karl --Schulwesen und Universität --Denk, Ulrike --Literatur und intellektuelles Leben --Traninger, Anita --Renaissance und Barock --Polleroß, Friedrich --Fest und Alltag --Gugler, Andreas --Theater in Wien vom 16. zum 18. Jahrhundert --Sommer-Mattis, Andrea --Musikstadt Wien --Mayer-Hirtzberger, Anita --Verzeichnis der Abkürzungen und Siglen --Literatur und gedruckte Quellen --Ungedruckte Quellen --Bildnachweis --Register der Orts- und Personennamen --Backmatter Geschichte History / Miscellaneous |
title | Die frühneuzeitliche Residenz (16. bis 18. Jahrhundert) |
title_auth | Die frühneuzeitliche Residenz (16. bis 18. Jahrhundert) |
title_exact_search | Die frühneuzeitliche Residenz (16. bis 18. Jahrhundert) |
title_full | Die frühneuzeitliche Residenz (16. bis 18. Jahrhundert) Peter Csendes, Ferdinand Opll, Karl Vocelka, Anita Traninger |
title_fullStr | Die frühneuzeitliche Residenz (16. bis 18. Jahrhundert) Peter Csendes, Ferdinand Opll, Karl Vocelka, Anita Traninger |
title_full_unstemmed | Die frühneuzeitliche Residenz (16. bis 18. Jahrhundert) Peter Csendes, Ferdinand Opll, Karl Vocelka, Anita Traninger |
title_short | Die frühneuzeitliche Residenz (16. bis 18. Jahrhundert) |
title_sort | die fruhneuzeitliche residenz 16 bis 18 jahrhundert |
topic | Geschichte History / Miscellaneous |
topic_facet | Geschichte History / Miscellaneous |
work_keys_str_mv | AT csendespeter diefruhneuzeitlicheresidenz16bis18jahrhundert AT opllferdinand diefruhneuzeitlicheresidenz16bis18jahrhundert AT traningeranita diefruhneuzeitlicheresidenz16bis18jahrhundert AT vocelkakarl diefruhneuzeitlicheresidenz16bis18jahrhundert |