Die sozialrevolutionäre Partei Russlands: Agrarsozialismus und Modernisierung im Zarenreich (1900–1914)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln/Wien
Böhlau Verlag
[1979]
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Geschichte Osteuropas
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-898 DE-473 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 |
Beschreibung: | De Gruyter ; De Gruyter ; De Gruyter 1 schw.-w. Abb., 20 schw.-w. Tab., 1 map |
Beschreibung: | 1 online resource(xviii,458p.) illustrations |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046220801 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s1979 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.7788/boehlau.9783412302061 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1126564681 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046220801 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 901 |2 23 | |
100 | 1 | |a Hildermeier, Manfre |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die sozialrevolutionäre Partei Russlands |b Agrarsozialismus und Modernisierung im Zarenreich (1900–1914) |c Manfred Hildermeier |
264 | 1 | |a Köln/Wien |b Böhlau Verlag |c [1979] | |
264 | 4 | |c © 1979 | |
300 | |a 1 online resource(xviii,458p.) |b illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beiträge zur Geschichte Osteuropas | |
500 | |a De Gruyter ; De Gruyter ; De Gruyter | ||
500 | |a 1 schw.-w. Abb., 20 schw.-w. Tab., 1 map | ||
505 | 8 | |a Frontmatter --Inhalt --Verzeichnis der Tabellen, Schaubilder und Karten --Abkürzungen --Vorbemerkung --Einleitung --Erstes Kapitel. Neopopulistische Sammlung (1893-1901) --Zweites Kapitel. Theorie, Programm und grundlegende Aktionsformen der Sozialrevolutionären Partei --Drittes Kapitel. Der Aufbau einer Parteiorganisation und die Anfänge der sozialrevolutionären Agitation in Rußland (1902-1905) --Viertes Kapitel. Die maximalistische Häresie (1904-1906) --Fünftes Kapitel. Die taktische Linie der PSR in der ersten russischen Revolution: zwischen Aufstandsagitation und friedlicher Opposition (1905-1907) --Sechstes Kapitel. Die sozialrevolutionäre Parteiorganisation in den Revolutionsjahren 1905-1907 --Siebtes Kapitel. Die PSR vor Ort: Tätigkeit und Organisation der sozialrevolutionären Lokalkomitees während der ersten russischen Revolution (1905-1907) --Achtes Kapitel. Die Parteifinanzen --Neuntes Kapitel. Zur sozialen Charakteristik der PSR --Zehntes Kapitel. Das Dilemma der sozialrevolutionären Organisation --Elftes Kapitel. Die Agonie der sozialrevolutionären Organisation (1907-1914) --Zwölftes Kapitel. Die PSR in der Krise: Meinungsverschiedenheiten über die Lehren aus der Revolution und Fraktionsbildungen (1907-1914) --Dreizehntes Kapitel. Institutionalisierter Terror: die Kampforganisation und ihr Verhältnis zur Gesamtpartei (1902-1909) --Schluß. PSR und Modernisierung - Gab es eine populistische Alternative? --Anhang I. Daten zur Geschichte der PSR --Anhang II. Kurzbiographien --Anhang III. Zur Literatur über Die PSR --Literatur --Personen- und Ortsregister | |
533 | |a Online-Ausgabe |n Mode of access: World Wide Web | ||
546 | |a In German | ||
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a History / Miscellaneous | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Hildermeier, Manfre |t Die sozialrevolutionäre Partei Russlands |d [1979] |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599474 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412302061 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412302061 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412302061 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412302061 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412302061 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412302061 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312573021093888 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Hildermeier, Manfre |
author_facet | Hildermeier, Manfre |
author_role | aut |
author_sort | Hildermeier, Manfre |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046220801 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --Inhalt --Verzeichnis der Tabellen, Schaubilder und Karten --Abkürzungen --Vorbemerkung --Einleitung --Erstes Kapitel. Neopopulistische Sammlung (1893-1901) --Zweites Kapitel. Theorie, Programm und grundlegende Aktionsformen der Sozialrevolutionären Partei --Drittes Kapitel. Der Aufbau einer Parteiorganisation und die Anfänge der sozialrevolutionären Agitation in Rußland (1902-1905) --Viertes Kapitel. Die maximalistische Häresie (1904-1906) --Fünftes Kapitel. Die taktische Linie der PSR in der ersten russischen Revolution: zwischen Aufstandsagitation und friedlicher Opposition (1905-1907) --Sechstes Kapitel. Die sozialrevolutionäre Parteiorganisation in den Revolutionsjahren 1905-1907 --Siebtes Kapitel. Die PSR vor Ort: Tätigkeit und Organisation der sozialrevolutionären Lokalkomitees während der ersten russischen Revolution (1905-1907) --Achtes Kapitel. Die Parteifinanzen --Neuntes Kapitel. Zur sozialen Charakteristik der PSR --Zehntes Kapitel. Das Dilemma der sozialrevolutionären Organisation --Elftes Kapitel. Die Agonie der sozialrevolutionären Organisation (1907-1914) --Zwölftes Kapitel. Die PSR in der Krise: Meinungsverschiedenheiten über die Lehren aus der Revolution und Fraktionsbildungen (1907-1914) --Dreizehntes Kapitel. Institutionalisierter Terror: die Kampforganisation und ihr Verhältnis zur Gesamtpartei (1902-1909) --Schluß. PSR und Modernisierung - Gab es eine populistische Alternative? --Anhang I. Daten zur Geschichte der PSR --Anhang II. Kurzbiographien --Anhang III. Zur Literatur über Die PSR --Literatur --Personen- und Ortsregister |
ctrlnum | (OCoLC)1126564681 (DE-599)BVBBV046220801 |
dewey-full | 901 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 901 - Philosophy and theory of history |
dewey-raw | 901 |
dewey-search | 901 |
dewey-sort | 3901 |
dewey-tens | 900 - History & geography |
discipline | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046220801</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s1979 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7788/boehlau.9783412302061</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1126564681</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046220801</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">901</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hildermeier, Manfre</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die sozialrevolutionäre Partei Russlands</subfield><subfield code="b">Agrarsozialismus und Modernisierung im Zarenreich (1900–1914)</subfield><subfield code="c">Manfred Hildermeier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln/Wien</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[1979]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource(xviii,458p.)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Geschichte Osteuropas</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter ; De Gruyter ; De Gruyter</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 schw.-w. Abb., 20 schw.-w. Tab., 1 map</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Inhalt --Verzeichnis der Tabellen, Schaubilder und Karten --Abkürzungen --Vorbemerkung --Einleitung --Erstes Kapitel. Neopopulistische Sammlung (1893-1901) --Zweites Kapitel. Theorie, Programm und grundlegende Aktionsformen der Sozialrevolutionären Partei --Drittes Kapitel. Der Aufbau einer Parteiorganisation und die Anfänge der sozialrevolutionären Agitation in Rußland (1902-1905) --Viertes Kapitel. Die maximalistische Häresie (1904-1906) --Fünftes Kapitel. Die taktische Linie der PSR in der ersten russischen Revolution: zwischen Aufstandsagitation und friedlicher Opposition (1905-1907) --Sechstes Kapitel. Die sozialrevolutionäre Parteiorganisation in den Revolutionsjahren 1905-1907 --Siebtes Kapitel. Die PSR vor Ort: Tätigkeit und Organisation der sozialrevolutionären Lokalkomitees während der ersten russischen Revolution (1905-1907) --Achtes Kapitel. Die Parteifinanzen --Neuntes Kapitel. Zur sozialen Charakteristik der PSR --Zehntes Kapitel. Das Dilemma der sozialrevolutionären Organisation --Elftes Kapitel. Die Agonie der sozialrevolutionären Organisation (1907-1914) --Zwölftes Kapitel. Die PSR in der Krise: Meinungsverschiedenheiten über die Lehren aus der Revolution und Fraktionsbildungen (1907-1914) --Dreizehntes Kapitel. Institutionalisierter Terror: die Kampforganisation und ihr Verhältnis zur Gesamtpartei (1902-1909) --Schluß. PSR und Modernisierung - Gab es eine populistische Alternative? --Anhang I. Daten zur Geschichte der PSR --Anhang II. Kurzbiographien --Anhang III. Zur Literatur über Die PSR --Literatur --Personen- und Ortsregister</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="n">Mode of access: World Wide Web</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">History / Miscellaneous</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Hildermeier, Manfre</subfield><subfield code="t">Die sozialrevolutionäre Partei Russlands</subfield><subfield code="d">[1979]</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599474</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412302061</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412302061</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412302061</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412302061</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412302061</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412302061</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046220801 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599474 |
oclc_num | 1126564681 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 online resource(xviii,458p.) illustrations |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
series2 | Beiträge zur Geschichte Osteuropas |
spelling | Hildermeier, Manfre Verfasser aut Die sozialrevolutionäre Partei Russlands Agrarsozialismus und Modernisierung im Zarenreich (1900–1914) Manfred Hildermeier Köln/Wien Böhlau Verlag [1979] © 1979 1 online resource(xviii,458p.) illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Beiträge zur Geschichte Osteuropas De Gruyter ; De Gruyter ; De Gruyter 1 schw.-w. Abb., 20 schw.-w. Tab., 1 map Frontmatter --Inhalt --Verzeichnis der Tabellen, Schaubilder und Karten --Abkürzungen --Vorbemerkung --Einleitung --Erstes Kapitel. Neopopulistische Sammlung (1893-1901) --Zweites Kapitel. Theorie, Programm und grundlegende Aktionsformen der Sozialrevolutionären Partei --Drittes Kapitel. Der Aufbau einer Parteiorganisation und die Anfänge der sozialrevolutionären Agitation in Rußland (1902-1905) --Viertes Kapitel. Die maximalistische Häresie (1904-1906) --Fünftes Kapitel. Die taktische Linie der PSR in der ersten russischen Revolution: zwischen Aufstandsagitation und friedlicher Opposition (1905-1907) --Sechstes Kapitel. Die sozialrevolutionäre Parteiorganisation in den Revolutionsjahren 1905-1907 --Siebtes Kapitel. Die PSR vor Ort: Tätigkeit und Organisation der sozialrevolutionären Lokalkomitees während der ersten russischen Revolution (1905-1907) --Achtes Kapitel. Die Parteifinanzen --Neuntes Kapitel. Zur sozialen Charakteristik der PSR --Zehntes Kapitel. Das Dilemma der sozialrevolutionären Organisation --Elftes Kapitel. Die Agonie der sozialrevolutionären Organisation (1907-1914) --Zwölftes Kapitel. Die PSR in der Krise: Meinungsverschiedenheiten über die Lehren aus der Revolution und Fraktionsbildungen (1907-1914) --Dreizehntes Kapitel. Institutionalisierter Terror: die Kampforganisation und ihr Verhältnis zur Gesamtpartei (1902-1909) --Schluß. PSR und Modernisierung - Gab es eine populistische Alternative? --Anhang I. Daten zur Geschichte der PSR --Anhang II. Kurzbiographien --Anhang III. Zur Literatur über Die PSR --Literatur --Personen- und Ortsregister Online-Ausgabe Mode of access: World Wide Web In German Geschichte History / Miscellaneous Reproduktion von Hildermeier, Manfre Die sozialrevolutionäre Partei Russlands [1979] |
spellingShingle | Hildermeier, Manfre Die sozialrevolutionäre Partei Russlands Agrarsozialismus und Modernisierung im Zarenreich (1900–1914) Frontmatter --Inhalt --Verzeichnis der Tabellen, Schaubilder und Karten --Abkürzungen --Vorbemerkung --Einleitung --Erstes Kapitel. Neopopulistische Sammlung (1893-1901) --Zweites Kapitel. Theorie, Programm und grundlegende Aktionsformen der Sozialrevolutionären Partei --Drittes Kapitel. Der Aufbau einer Parteiorganisation und die Anfänge der sozialrevolutionären Agitation in Rußland (1902-1905) --Viertes Kapitel. Die maximalistische Häresie (1904-1906) --Fünftes Kapitel. Die taktische Linie der PSR in der ersten russischen Revolution: zwischen Aufstandsagitation und friedlicher Opposition (1905-1907) --Sechstes Kapitel. Die sozialrevolutionäre Parteiorganisation in den Revolutionsjahren 1905-1907 --Siebtes Kapitel. Die PSR vor Ort: Tätigkeit und Organisation der sozialrevolutionären Lokalkomitees während der ersten russischen Revolution (1905-1907) --Achtes Kapitel. Die Parteifinanzen --Neuntes Kapitel. Zur sozialen Charakteristik der PSR --Zehntes Kapitel. Das Dilemma der sozialrevolutionären Organisation --Elftes Kapitel. Die Agonie der sozialrevolutionären Organisation (1907-1914) --Zwölftes Kapitel. Die PSR in der Krise: Meinungsverschiedenheiten über die Lehren aus der Revolution und Fraktionsbildungen (1907-1914) --Dreizehntes Kapitel. Institutionalisierter Terror: die Kampforganisation und ihr Verhältnis zur Gesamtpartei (1902-1909) --Schluß. PSR und Modernisierung - Gab es eine populistische Alternative? --Anhang I. Daten zur Geschichte der PSR --Anhang II. Kurzbiographien --Anhang III. Zur Literatur über Die PSR --Literatur --Personen- und Ortsregister Geschichte History / Miscellaneous |
title | Die sozialrevolutionäre Partei Russlands Agrarsozialismus und Modernisierung im Zarenreich (1900–1914) |
title_auth | Die sozialrevolutionäre Partei Russlands Agrarsozialismus und Modernisierung im Zarenreich (1900–1914) |
title_exact_search | Die sozialrevolutionäre Partei Russlands Agrarsozialismus und Modernisierung im Zarenreich (1900–1914) |
title_full | Die sozialrevolutionäre Partei Russlands Agrarsozialismus und Modernisierung im Zarenreich (1900–1914) Manfred Hildermeier |
title_fullStr | Die sozialrevolutionäre Partei Russlands Agrarsozialismus und Modernisierung im Zarenreich (1900–1914) Manfred Hildermeier |
title_full_unstemmed | Die sozialrevolutionäre Partei Russlands Agrarsozialismus und Modernisierung im Zarenreich (1900–1914) Manfred Hildermeier |
title_short | Die sozialrevolutionäre Partei Russlands |
title_sort | die sozialrevolutionare partei russlands agrarsozialismus und modernisierung im zarenreich 1900 1914 |
title_sub | Agrarsozialismus und Modernisierung im Zarenreich (1900–1914) |
topic | Geschichte History / Miscellaneous |
topic_facet | Geschichte History / Miscellaneous |
work_keys_str_mv | AT hildermeiermanfre diesozialrevolutionareparteirusslandsagrarsozialismusundmodernisierungimzarenreich19001914 |