Reliefs und Epigramme griechischer Privatgrabmäler vom vierten bis zweiten Jahrhundert als Zeugnisse bürgerlichen Selbstverständnisses:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Böhlau Verlag
[2017]
|
Ausgabe: | Reprint 2015 |
Schriftenreihe: | Arbeiten zur Archäologie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-898 DE-473 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 |
Beschreibung: | 1 online resource |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046220761 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s2017 xx o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.7788/9783412329693 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1126564473 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046220761 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 | ||
100 | 1 | |a Breuer, Christine |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Reliefs und Epigramme griechischer Privatgrabmäler vom vierten bis zweiten Jahrhundert als Zeugnisse bürgerlichen Selbstverständnisses |c Christine Breuer |
250 | |a Reprint 2015 | ||
264 | 1 | |a Köln |b Böhlau Verlag |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 1995 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Arbeiten zur Archäologie | |
505 | 8 | |a Frontmatter --Vorwort --Inhaltsverzeichnis --Abkürzungsverzeichnis --Einleitung --1. Die Bedingtheit des bürgerlichen Selbstverständnisses und seiner Darstellung in Grabrelief und -epigramm durch das Verhältnis des einzelnen zur Polis --2. Öffentliche und private Lebenssphäre als Kategorien bürgerlichen Selbstverständnisses. Ihr Einfluß auf seine Darstellung in Grabrelief und -epigramm --Zusammenfassung --Ausblick --Erster Exkurs: Das Verhältnis des einzelnen zur Polis im Spiegel der attischen Epitaphien --Zweiter Exkurs: Lokale Eigenheiten - Uberregionale Verfügbarkeit des Repertoires --Konkordanz vor Hansen hellenistisch und bei Hansen ins vierte Jahrhundert datierter Epigramme --Konkordanz nach älteren Veröffentlichungen zitierter und bei Ch.W. Clairmont, Classical Attic Tombstones (1993) aufgenommener Reliefs --Texte --Textnachweis --Bildnachweis --Verzeichnis weiterer neuveröffentlichter Grabepigramme hellenistischer Zeit (1956- 1984) --Bilder --Tabellen | |
546 | |a In German | ||
650 | 4 | |a Grabgedicht | |
650 | 4 | |a Grabrelief | |
650 | 4 | |a Griechenland (Altertum) | |
650 | 4 | |a Oberschicht | |
650 | 4 | |a Selbstbild | |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599434 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412329693 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412329693 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412329693 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412329693 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412329693 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/9783412329693 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312572504145920 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Breuer, Christine |
author_facet | Breuer, Christine |
author_role | aut |
author_sort | Breuer, Christine |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046220761 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --Vorwort --Inhaltsverzeichnis --Abkürzungsverzeichnis --Einleitung --1. Die Bedingtheit des bürgerlichen Selbstverständnisses und seiner Darstellung in Grabrelief und -epigramm durch das Verhältnis des einzelnen zur Polis --2. Öffentliche und private Lebenssphäre als Kategorien bürgerlichen Selbstverständnisses. Ihr Einfluß auf seine Darstellung in Grabrelief und -epigramm --Zusammenfassung --Ausblick --Erster Exkurs: Das Verhältnis des einzelnen zur Polis im Spiegel der attischen Epitaphien --Zweiter Exkurs: Lokale Eigenheiten - Uberregionale Verfügbarkeit des Repertoires --Konkordanz vor Hansen hellenistisch und bei Hansen ins vierte Jahrhundert datierter Epigramme --Konkordanz nach älteren Veröffentlichungen zitierter und bei Ch.W. Clairmont, Classical Attic Tombstones (1993) aufgenommener Reliefs --Texte --Textnachweis --Bildnachweis --Verzeichnis weiterer neuveröffentlichter Grabepigramme hellenistischer Zeit (1956- 1984) --Bilder --Tabellen |
ctrlnum | (OCoLC)1126564473 (DE-599)BVBBV046220761 |
edition | Reprint 2015 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046220761</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2017 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7788/9783412329693</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1126564473</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046220761</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Breuer, Christine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reliefs und Epigramme griechischer Privatgrabmäler vom vierten bis zweiten Jahrhundert als Zeugnisse bürgerlichen Selbstverständnisses</subfield><subfield code="c">Christine Breuer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reprint 2015</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Arbeiten zur Archäologie</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Vorwort --Inhaltsverzeichnis --Abkürzungsverzeichnis --Einleitung --1. Die Bedingtheit des bürgerlichen Selbstverständnisses und seiner Darstellung in Grabrelief und -epigramm durch das Verhältnis des einzelnen zur Polis --2. Öffentliche und private Lebenssphäre als Kategorien bürgerlichen Selbstverständnisses. Ihr Einfluß auf seine Darstellung in Grabrelief und -epigramm --Zusammenfassung --Ausblick --Erster Exkurs: Das Verhältnis des einzelnen zur Polis im Spiegel der attischen Epitaphien --Zweiter Exkurs: Lokale Eigenheiten - Uberregionale Verfügbarkeit des Repertoires --Konkordanz vor Hansen hellenistisch und bei Hansen ins vierte Jahrhundert datierter Epigramme --Konkordanz nach älteren Veröffentlichungen zitierter und bei Ch.W. Clairmont, Classical Attic Tombstones (1993) aufgenommener Reliefs --Texte --Textnachweis --Bildnachweis --Verzeichnis weiterer neuveröffentlichter Grabepigramme hellenistischer Zeit (1956- 1984) --Bilder --Tabellen</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grabgedicht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grabrelief</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Griechenland (Altertum)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Oberschicht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Selbstbild</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599434</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412329693</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412329693</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412329693</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412329693</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412329693</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/9783412329693</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046220761 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599434 |
oclc_num | 1126564473 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
series2 | Arbeiten zur Archäologie |
spelling | Breuer, Christine Verfasser aut Reliefs und Epigramme griechischer Privatgrabmäler vom vierten bis zweiten Jahrhundert als Zeugnisse bürgerlichen Selbstverständnisses Christine Breuer Reprint 2015 Köln Böhlau Verlag [2017] © 1995 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Arbeiten zur Archäologie Frontmatter --Vorwort --Inhaltsverzeichnis --Abkürzungsverzeichnis --Einleitung --1. Die Bedingtheit des bürgerlichen Selbstverständnisses und seiner Darstellung in Grabrelief und -epigramm durch das Verhältnis des einzelnen zur Polis --2. Öffentliche und private Lebenssphäre als Kategorien bürgerlichen Selbstverständnisses. Ihr Einfluß auf seine Darstellung in Grabrelief und -epigramm --Zusammenfassung --Ausblick --Erster Exkurs: Das Verhältnis des einzelnen zur Polis im Spiegel der attischen Epitaphien --Zweiter Exkurs: Lokale Eigenheiten - Uberregionale Verfügbarkeit des Repertoires --Konkordanz vor Hansen hellenistisch und bei Hansen ins vierte Jahrhundert datierter Epigramme --Konkordanz nach älteren Veröffentlichungen zitierter und bei Ch.W. Clairmont, Classical Attic Tombstones (1993) aufgenommener Reliefs --Texte --Textnachweis --Bildnachweis --Verzeichnis weiterer neuveröffentlichter Grabepigramme hellenistischer Zeit (1956- 1984) --Bilder --Tabellen In German Grabgedicht Grabrelief Griechenland (Altertum) Oberschicht Selbstbild |
spellingShingle | Breuer, Christine Reliefs und Epigramme griechischer Privatgrabmäler vom vierten bis zweiten Jahrhundert als Zeugnisse bürgerlichen Selbstverständnisses Frontmatter --Vorwort --Inhaltsverzeichnis --Abkürzungsverzeichnis --Einleitung --1. Die Bedingtheit des bürgerlichen Selbstverständnisses und seiner Darstellung in Grabrelief und -epigramm durch das Verhältnis des einzelnen zur Polis --2. Öffentliche und private Lebenssphäre als Kategorien bürgerlichen Selbstverständnisses. Ihr Einfluß auf seine Darstellung in Grabrelief und -epigramm --Zusammenfassung --Ausblick --Erster Exkurs: Das Verhältnis des einzelnen zur Polis im Spiegel der attischen Epitaphien --Zweiter Exkurs: Lokale Eigenheiten - Uberregionale Verfügbarkeit des Repertoires --Konkordanz vor Hansen hellenistisch und bei Hansen ins vierte Jahrhundert datierter Epigramme --Konkordanz nach älteren Veröffentlichungen zitierter und bei Ch.W. Clairmont, Classical Attic Tombstones (1993) aufgenommener Reliefs --Texte --Textnachweis --Bildnachweis --Verzeichnis weiterer neuveröffentlichter Grabepigramme hellenistischer Zeit (1956- 1984) --Bilder --Tabellen Grabgedicht Grabrelief Griechenland (Altertum) Oberschicht Selbstbild |
title | Reliefs und Epigramme griechischer Privatgrabmäler vom vierten bis zweiten Jahrhundert als Zeugnisse bürgerlichen Selbstverständnisses |
title_auth | Reliefs und Epigramme griechischer Privatgrabmäler vom vierten bis zweiten Jahrhundert als Zeugnisse bürgerlichen Selbstverständnisses |
title_exact_search | Reliefs und Epigramme griechischer Privatgrabmäler vom vierten bis zweiten Jahrhundert als Zeugnisse bürgerlichen Selbstverständnisses |
title_full | Reliefs und Epigramme griechischer Privatgrabmäler vom vierten bis zweiten Jahrhundert als Zeugnisse bürgerlichen Selbstverständnisses Christine Breuer |
title_fullStr | Reliefs und Epigramme griechischer Privatgrabmäler vom vierten bis zweiten Jahrhundert als Zeugnisse bürgerlichen Selbstverständnisses Christine Breuer |
title_full_unstemmed | Reliefs und Epigramme griechischer Privatgrabmäler vom vierten bis zweiten Jahrhundert als Zeugnisse bürgerlichen Selbstverständnisses Christine Breuer |
title_short | Reliefs und Epigramme griechischer Privatgrabmäler vom vierten bis zweiten Jahrhundert als Zeugnisse bürgerlichen Selbstverständnisses |
title_sort | reliefs und epigramme griechischer privatgrabmaler vom vierten bis zweiten jahrhundert als zeugnisse burgerlichen selbstverstandnisses |
topic | Grabgedicht Grabrelief Griechenland (Altertum) Oberschicht Selbstbild |
topic_facet | Grabgedicht Grabrelief Griechenland (Altertum) Oberschicht Selbstbild |
work_keys_str_mv | AT breuerchristine reliefsundepigrammegriechischerprivatgrabmalervomviertenbiszweitenjahrhundertalszeugnisseburgerlichenselbstverstandnisses |