Littauisch-deutsches und Deutsch-littauisches Woerter-Buch: worinn das vom Pfarrer Ruhig zu Walterkehmen ehemals heraus gegebene zwar zum Grunde gelegt, aber mit sehr vielen Woertern, Redens- Arten und Spruechwoertern zur Haelfte vermehret und verbessert worden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Mikrofilm Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Erlangen
Harald Fischer Verlag
2007
|
Schriftenreihe: | Die sprachwissenschaftliche Bibliothek Wilhelm von Humboldts
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 1 Mikrofiche ([16] Blatt, 352, 576 Seiten) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046220384 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | he|bmb024bbcp | ||
008 | 191029s2007 xx b|||| 00||| ger d | ||
028 | 5 | 2 | |a HU 201 |
035 | |a (OCoLC)1126558045 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046220384 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Mielcke, Christian Gottlieb |d 1733-1807 |e Verfasser |0 (DE-588)141504145 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Littauisch-deutsches und Deutsch-littauisches Woerter-Buch |b worinn das vom Pfarrer Ruhig zu Walterkehmen ehemals heraus gegebene zwar zum Grunde gelegt, aber mit sehr vielen Woertern, Redens- Arten und Spruechwoertern zur Haelfte vermehret und verbessert worden |c von Christian Gottlieb Mielcke, Cantor in Pillckallen ; Nebst einer Vorrede des Verfassers, des Herrn Prediger Jenisch in Berlin und des Hrn. Krieges- und Domainen-Raths Heilsberg, auch einer Nachschrift des Herrn Professor Kant |
264 | 1 | |a Erlangen |b Harald Fischer Verlag |c 2007 | |
300 | |a 1 Mikrofiche ([16] Blatt, 352, 576 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b h |2 rdamedia | ||
338 | |b he |2 rdacarrier | ||
340 | |f 20x | ||
490 | 0 | |a Die sprachwissenschaftliche Bibliothek Wilhelm von Humboldts | |
534 | |c 1800 | ||
650 | 0 | 7 | |a Litauisch |0 (DE-588)4133373-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4066724-8 |a Wörterbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Litauisch |0 (DE-588)4133373-1 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Jenisch, Daniel |d 1762-1804 |e Sonstige |0 (DE-588)100790100 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kant, Immanuel |d 1724-1804 |e Sonstige |0 (DE-588)118559796 |4 oth | |
700 | 1 | |a Ruhig, Philipp |d 1675-1749 |e Begründer eines Werks |0 (DE-588)128857617 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Mielcke, Christian Gottlieb |t Littauisch-deutsches und Deutsch-littauisches Woerter-Buch |d Koenigsberg : Hartung, 1800 |h [16] Blatt, 352, 576 Seiten |n Nach einem Exemplar der Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek mit der Signatur: Zq 714268:F8 |w (DE-604)BV043749764 |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599078 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822777165765148672 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Mielcke, Christian Gottlieb 1733-1807 |
author_GND | (DE-588)141504145 (DE-588)100790100 (DE-588)118559796 (DE-588)128857617 |
author_facet | Mielcke, Christian Gottlieb 1733-1807 |
author_role | aut |
author_sort | Mielcke, Christian Gottlieb 1733-1807 |
author_variant | c g m cg cgm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046220384 |
ctrlnum | (OCoLC)1126558045 (DE-599)BVBBV046220384 |
format | Microfilm Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046220384</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">he|bmb024bbcp</controlfield><controlfield tag="008">191029s2007 xx b|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">HU 201</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1126558045</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046220384</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mielcke, Christian Gottlieb</subfield><subfield code="d">1733-1807</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141504145</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Littauisch-deutsches und Deutsch-littauisches Woerter-Buch</subfield><subfield code="b">worinn das vom Pfarrer Ruhig zu Walterkehmen ehemals heraus gegebene zwar zum Grunde gelegt, aber mit sehr vielen Woertern, Redens- Arten und Spruechwoertern zur Haelfte vermehret und verbessert worden</subfield><subfield code="c">von Christian Gottlieb Mielcke, Cantor in Pillckallen ; Nebst einer Vorrede des Verfassers, des Herrn Prediger Jenisch in Berlin und des Hrn. Krieges- und Domainen-Raths Heilsberg, auch einer Nachschrift des Herrn Professor Kant</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Erlangen</subfield><subfield code="b">Harald Fischer Verlag</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Mikrofiche ([16] Blatt, 352, 576 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">h</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">he</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="340" ind1=" " ind2=" "><subfield code="f">20x</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die sprachwissenschaftliche Bibliothek Wilhelm von Humboldts</subfield></datafield><datafield tag="534" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">1800</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Litauisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133373-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Litauisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133373-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jenisch, Daniel</subfield><subfield code="d">1762-1804</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)100790100</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kant, Immanuel</subfield><subfield code="d">1724-1804</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118559796</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ruhig, Philipp</subfield><subfield code="d">1675-1749</subfield><subfield code="e">Begründer eines Werks</subfield><subfield code="0">(DE-588)128857617</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Mielcke, Christian Gottlieb</subfield><subfield code="t">Littauisch-deutsches und Deutsch-littauisches Woerter-Buch</subfield><subfield code="d">Koenigsberg : Hartung, 1800</subfield><subfield code="h">[16] Blatt, 352, 576 Seiten</subfield><subfield code="n">Nach einem Exemplar der Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek mit der Signatur: Zq 714268:F8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043749764</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599078</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content |
genre_facet | Wörterbuch |
id | DE-604.BV046220384 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-31T15:02:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031599078 |
oclc_num | 1126558045 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 1 Mikrofiche ([16] Blatt, 352, 576 Seiten) |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Harald Fischer Verlag |
record_format | marc |
series2 | Die sprachwissenschaftliche Bibliothek Wilhelm von Humboldts |
spelling | Mielcke, Christian Gottlieb 1733-1807 Verfasser (DE-588)141504145 aut Littauisch-deutsches und Deutsch-littauisches Woerter-Buch worinn das vom Pfarrer Ruhig zu Walterkehmen ehemals heraus gegebene zwar zum Grunde gelegt, aber mit sehr vielen Woertern, Redens- Arten und Spruechwoertern zur Haelfte vermehret und verbessert worden von Christian Gottlieb Mielcke, Cantor in Pillckallen ; Nebst einer Vorrede des Verfassers, des Herrn Prediger Jenisch in Berlin und des Hrn. Krieges- und Domainen-Raths Heilsberg, auch einer Nachschrift des Herrn Professor Kant Erlangen Harald Fischer Verlag 2007 1 Mikrofiche ([16] Blatt, 352, 576 Seiten) txt rdacontent h rdamedia he rdacarrier 20x Die sprachwissenschaftliche Bibliothek Wilhelm von Humboldts 1800 Litauisch (DE-588)4133373-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content Litauisch (DE-588)4133373-1 s 2\p DE-604 Jenisch, Daniel 1762-1804 Sonstige (DE-588)100790100 oth Kant, Immanuel 1724-1804 Sonstige (DE-588)118559796 oth Ruhig, Philipp 1675-1749 Begründer eines Werks (DE-588)128857617 oth Reproduktion von Mielcke, Christian Gottlieb Littauisch-deutsches und Deutsch-littauisches Woerter-Buch Koenigsberg : Hartung, 1800 [16] Blatt, 352, 576 Seiten Nach einem Exemplar der Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek mit der Signatur: Zq 714268:F8 (DE-604)BV043749764 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Mielcke, Christian Gottlieb 1733-1807 Littauisch-deutsches und Deutsch-littauisches Woerter-Buch worinn das vom Pfarrer Ruhig zu Walterkehmen ehemals heraus gegebene zwar zum Grunde gelegt, aber mit sehr vielen Woertern, Redens- Arten und Spruechwoertern zur Haelfte vermehret und verbessert worden Litauisch (DE-588)4133373-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4133373-1 (DE-588)4066724-8 |
title | Littauisch-deutsches und Deutsch-littauisches Woerter-Buch worinn das vom Pfarrer Ruhig zu Walterkehmen ehemals heraus gegebene zwar zum Grunde gelegt, aber mit sehr vielen Woertern, Redens- Arten und Spruechwoertern zur Haelfte vermehret und verbessert worden |
title_auth | Littauisch-deutsches und Deutsch-littauisches Woerter-Buch worinn das vom Pfarrer Ruhig zu Walterkehmen ehemals heraus gegebene zwar zum Grunde gelegt, aber mit sehr vielen Woertern, Redens- Arten und Spruechwoertern zur Haelfte vermehret und verbessert worden |
title_exact_search | Littauisch-deutsches und Deutsch-littauisches Woerter-Buch worinn das vom Pfarrer Ruhig zu Walterkehmen ehemals heraus gegebene zwar zum Grunde gelegt, aber mit sehr vielen Woertern, Redens- Arten und Spruechwoertern zur Haelfte vermehret und verbessert worden |
title_full | Littauisch-deutsches und Deutsch-littauisches Woerter-Buch worinn das vom Pfarrer Ruhig zu Walterkehmen ehemals heraus gegebene zwar zum Grunde gelegt, aber mit sehr vielen Woertern, Redens- Arten und Spruechwoertern zur Haelfte vermehret und verbessert worden von Christian Gottlieb Mielcke, Cantor in Pillckallen ; Nebst einer Vorrede des Verfassers, des Herrn Prediger Jenisch in Berlin und des Hrn. Krieges- und Domainen-Raths Heilsberg, auch einer Nachschrift des Herrn Professor Kant |
title_fullStr | Littauisch-deutsches und Deutsch-littauisches Woerter-Buch worinn das vom Pfarrer Ruhig zu Walterkehmen ehemals heraus gegebene zwar zum Grunde gelegt, aber mit sehr vielen Woertern, Redens- Arten und Spruechwoertern zur Haelfte vermehret und verbessert worden von Christian Gottlieb Mielcke, Cantor in Pillckallen ; Nebst einer Vorrede des Verfassers, des Herrn Prediger Jenisch in Berlin und des Hrn. Krieges- und Domainen-Raths Heilsberg, auch einer Nachschrift des Herrn Professor Kant |
title_full_unstemmed | Littauisch-deutsches und Deutsch-littauisches Woerter-Buch worinn das vom Pfarrer Ruhig zu Walterkehmen ehemals heraus gegebene zwar zum Grunde gelegt, aber mit sehr vielen Woertern, Redens- Arten und Spruechwoertern zur Haelfte vermehret und verbessert worden von Christian Gottlieb Mielcke, Cantor in Pillckallen ; Nebst einer Vorrede des Verfassers, des Herrn Prediger Jenisch in Berlin und des Hrn. Krieges- und Domainen-Raths Heilsberg, auch einer Nachschrift des Herrn Professor Kant |
title_short | Littauisch-deutsches und Deutsch-littauisches Woerter-Buch |
title_sort | littauisch deutsches und deutsch littauisches woerter buch worinn das vom pfarrer ruhig zu walterkehmen ehemals heraus gegebene zwar zum grunde gelegt aber mit sehr vielen woertern redens arten und spruechwoertern zur haelfte vermehret und verbessert worden |
title_sub | worinn das vom Pfarrer Ruhig zu Walterkehmen ehemals heraus gegebene zwar zum Grunde gelegt, aber mit sehr vielen Woertern, Redens- Arten und Spruechwoertern zur Haelfte vermehret und verbessert worden |
topic | Litauisch (DE-588)4133373-1 gnd |
topic_facet | Litauisch Wörterbuch |
work_keys_str_mv | AT mielckechristiangottlieb littauischdeutschesunddeutschlittauischeswoerterbuchworinndasvompfarrerruhigzuwalterkehmenehemalsherausgegebenezwarzumgrundegelegtabermitsehrvielenwoerternredensartenundspruechwoerternzurhaelftevermehretundverbessertworden AT jenischdaniel littauischdeutschesunddeutschlittauischeswoerterbuchworinndasvompfarrerruhigzuwalterkehmenehemalsherausgegebenezwarzumgrundegelegtabermitsehrvielenwoerternredensartenundspruechwoerternzurhaelftevermehretundverbessertworden AT kantimmanuel littauischdeutschesunddeutschlittauischeswoerterbuchworinndasvompfarrerruhigzuwalterkehmenehemalsherausgegebenezwarzumgrundegelegtabermitsehrvielenwoerternredensartenundspruechwoerternzurhaelftevermehretundverbessertworden AT ruhigphilipp littauischdeutschesunddeutschlittauischeswoerterbuchworinndasvompfarrerruhigzuwalterkehmenehemalsherausgegebenezwarzumgrundegelegtabermitsehrvielenwoerternredensartenundspruechwoerternzurhaelftevermehretundverbessertworden |