Preposition placement in English as a second language: a usage-based approach

Ergebnissen gebrauchsbasierter Forschung zufolge entsteht sprachliches Wissen aus dem Gebrauch einer bestimmten Sprache. Als eine Form assoziativen Lernens beruht Sprachelernen hiernach auf den domänenübergreifenden Fähigkeiten der Lerner, wiederkehrende Erfahrungsmuster zu erkennen, sich einzupräge...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Jach, Daniel 1987- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Jena 2019
Schlagworte:
Online-Zugang:Kostenfrei
Zusammenfassung:Ergebnissen gebrauchsbasierter Forschung zufolge entsteht sprachliches Wissen aus dem Gebrauch einer bestimmten Sprache. Als eine Form assoziativen Lernens beruht Sprachelernen hiernach auf den domänenübergreifenden Fähigkeiten der Lerner, wiederkehrende Erfahrungsmuster zu erkennen, sich einzuprägen und wiederzuerkennen, etwa auf ihrer Fähigkeit, sich sprachliche Gebrauchsereignisse einzuprägen und Ähnlichkeiten zwischen ihnen wahrzunehmen, Kategorien zu bilden und Häufigkeitsverteilungen einzuschätzen. Die vorliegende Arbeit analysiert den Erwerb der Wortfolgevariation bei der Platzierung von Präpositionen ("preposition placement") in Englisch als Fremdsprache aus gebrauchsbasierter Sicht. Sprachwissenschaftliche Forschung hat gezeigt, dass die Variation zwischen Voranstellung einer Präposition ("fronting", z.B. the topic about which I talk) und ihrer Nachstellung ("stranding", z.B. the topic which I talk about) von verschiedenen Faktoren bestimmt wird, etwa von kontextuellen Eigenschaften wie der Art, Bedeutung und Komplexität der umgebenden Struktur sowie von gebrauchsbasierten Einflussgrößen wie Häufigkeitsverteilung, sprachübergreifender Ähnlichkeit und bestimmten lexikalischen Einheiten und Folgen. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich im Besonderen auf die Beziehung zwischen dem Erwerb und dem Gebrauch von Voran- und Nachstellung von Präpositionen in Relativsätzen. Eine Korpusstudie untersuchte Voran- und Nachstellung von Präpositionen anhand einer Stichprobe englischer Relativsätze aus mutter- und fremdsprachlichen Korpora. ..
Beschreibung:1 Online-Ressource (231 Seiten)
DOI:10.22032/dbt.38610

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!