Energetische Stadtraumtypen: strukturelle und energetische Kennwerte von Stadträumen

Das Thema Nachhaltigkeit ist eng verknüpft mit Fragen zur Bereitstellung und Verbrauch von Energie. "Effizienzstrategien" werden ergänzt durch "Suffizienzstrategien", dem Bemühen um einen möglichst geringen Energie- und Ressourceneinsatz. Eine nachhaltige Energiebereitstellung, R...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Dettmar, Jörg 1958- (VerfasserIn), Drebes, Christoph (VerfasserIn), Sieber, Sandra (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart Fraunhofer IRB Verlag [2020]
Ausgabe:2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Das Thema Nachhaltigkeit ist eng verknüpft mit Fragen zur Bereitstellung und Verbrauch von Energie. "Effizienzstrategien" werden ergänzt durch "Suffizienzstrategien", dem Bemühen um einen möglichst geringen Energie- und Ressourceneinsatz. Eine nachhaltige Energiebereitstellung, Ressourceneinsparung und Lebenszyklusbetrachtungen werden für Architektur und Stadtplanung zunehmend wichtiger. Ausgehend vom Maßstab des Quartiers stellen die Autoren die energetischen Bedarfe und Potenziale typischer Siedlungsformen der Wohnbebauung, Mischnutzung und des Gewerbes in Form von prägnanten Steckbriefen und Kennwerten dar. Hierzu werden die baulichen und freiräumlichen Strukturen der Siedlungstypen beschrieben. Neben den aktiven Energiepotenzialen werden erstmals auch die stadtklimatischen Potenziale und Defizite der verschiedenen Stadtraumtypen miteinbezogen, um die Handlungsoptionen im Bereich der Klimaanpassung, des Stadtklimawandels und der intelligenten Gebäudekonditionierung aufzuzeigen. In der zweiten, erweiterten Auflage beschreiben die Autoren ergänzend hierzu typische Anlagetechniken, mit denen regenerative Energien bereitgestellt werden können, und erörtern Biomassepotenziale im urbanen Raum. Damit ist das Buch ein kompaktes Nachschlagewerk bei Fragen zu regenerativen Energiequellen, zur Energieversorgung in Gebäuden und zur Optimierung des Stadtklimas im Quartiersmaßstab.
Beschreibung:1. Auflage (2014) unter dem Titel: Hegger, Manfred, 1946-2016: Energetische Stadtraumtypen
Beschreibung:232 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne
ISBN:9783738803426
3738803424

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung