Innovationen in Bautenfarben:
Bautenfarben sind von elementarer Bedeutung für die Beständigkeit, den Werterhalt und die Gestaltung von Fassaden. Die Funktionsfähigkeit von beschichteten Fassaden kann nur durch genaue Abstimmung der Eigenschaften des Substrats und der von Beschichtungsstoff bzw. Beschichtung erzielt werden. In di...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Vincentz Network
[2014]
|
Schriftenreihe: | Farbe und Lack Edition
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FAW01 FHA01 FKE01 FLA01 UPA01 FAB01 FCO01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Bautenfarben sind von elementarer Bedeutung für die Beständigkeit, den Werterhalt und die Gestaltung von Fassaden. Die Funktionsfähigkeit von beschichteten Fassaden kann nur durch genaue Abstimmung der Eigenschaften des Substrats und der von Beschichtungsstoff bzw. Beschichtung erzielt werden. In diesem Buch Innovationen in Bautenfarben werden zunächst die im Baubereich häufigsten Untergründe beleuchtet, insbesondere die Zusammensetzung der Baustoffe und auch die aktuellen Normen und Anforderungen an die Materialien. Folgend werden aktuelle Entwicklungen von Bautenfarben vorgestellt, vordergründig neue Bindemittel, Füllstoffe, Pigmente und Additive. Der Autor verdeutlicht die Wichtigkeit der perfekten Abstimmung zwischen Substrat und Beschichtung und gibt entscheidende Hinweise für die Praxis. "Innovationen in Bautenfarben" richtet sich an Produktentwickler, an Sachverständige und an Studierende der höheren Semester sowie an alle chemisch-technisch Interessierten, die sich mit Bautenfarben beschäftigen |
Beschreibung: | Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Sep 2019) |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783748602118 |
DOI: | 10.1515/9783748602118 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046211809 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191023s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783748602118 |9 978-3-7486-0211-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783748602118 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-23-DGG)9783748602118 | ||
035 | |a (OCoLC)1125188679 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046211809 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1046 |a DE-859 |a DE-Aug4 |a DE-860 |a DE-739 |a DE-1043 |a DE-858 | ||
100 | 1 | |a Reul, Horst |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Innovationen in Bautenfarben |c Horst Reul |
264 | 1 | |a Hannover |b Vincentz Network |c [2014] | |
264 | 4 | |c © 2014 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Farbe und Lack Edition | |
500 | |a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Sep 2019) | ||
520 | |a Bautenfarben sind von elementarer Bedeutung für die Beständigkeit, den Werterhalt und die Gestaltung von Fassaden. Die Funktionsfähigkeit von beschichteten Fassaden kann nur durch genaue Abstimmung der Eigenschaften des Substrats und der von Beschichtungsstoff bzw. Beschichtung erzielt werden. In diesem Buch Innovationen in Bautenfarben werden zunächst die im Baubereich häufigsten Untergründe beleuchtet, insbesondere die Zusammensetzung der Baustoffe und auch die aktuellen Normen und Anforderungen an die Materialien. Folgend werden aktuelle Entwicklungen von Bautenfarben vorgestellt, vordergründig neue Bindemittel, Füllstoffe, Pigmente und Additive. Der Autor verdeutlicht die Wichtigkeit der perfekten Abstimmung zwischen Substrat und Beschichtung und gibt entscheidende Hinweise für die Praxis. "Innovationen in Bautenfarben" richtet sich an Produktentwickler, an Sachverständige und an Studierende der höheren Semester sowie an alle chemisch-technisch Interessierten, die sich mit Bautenfarben beschäftigen | ||
546 | |a In German | ||
650 | 4 | |a Anstrichfarbe | |
650 | 4 | |a Außen- und Innenputze | |
650 | 4 | |a Bautenfarbe | |
650 | 4 | |a Beschichtungsuntergrund | |
650 | 4 | |a Bindemittel | |
650 | 7 | |a SCIENCE / Chemistry / General |2 bisacsh | |
650 | 0 | 7 | |a Anstrichfarbe |0 (DE-588)4203800-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Anstrichfarbe |0 (DE-588)4203800-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1515/9783748602118 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-DGG | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031590696 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783748602118 |l FAW01 |p ZDB-23-DGG |q FAW_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783748602118 |l FHA01 |p ZDB-23-DGG |q FHA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783748602118 |l FKE01 |p ZDB-23-DGG |q FKE_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783748602118 |l FLA01 |p ZDB-23-DGG |q FLA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783748602118 |l UPA01 |p ZDB-23-DGG |q UPA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783748602118 |l FAB01 |p ZDB-23-DGG |q FAB_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783748602118 |l FCO01 |p ZDB-23-DGG |q FCO_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180605215178752 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Reul, Horst |
author_facet | Reul, Horst |
author_role | aut |
author_sort | Reul, Horst |
author_variant | h r hr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046211809 |
collection | ZDB-23-DGG |
ctrlnum | (ZDB-23-DGG)9783748602118 (OCoLC)1125188679 (DE-599)BVBBV046211809 |
doi_str_mv | 10.1515/9783748602118 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03409nmm a2200565zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046211809</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191023s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783748602118</subfield><subfield code="9">978-3-7486-0211-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783748602118</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-23-DGG)9783748602118</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1125188679</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046211809</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reul, Horst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Innovationen in Bautenfarben</subfield><subfield code="c">Horst Reul</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Vincentz Network</subfield><subfield code="c">[2014]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Farbe und Lack Edition</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Sep 2019)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bautenfarben sind von elementarer Bedeutung für die Beständigkeit, den Werterhalt und die Gestaltung von Fassaden. Die Funktionsfähigkeit von beschichteten Fassaden kann nur durch genaue Abstimmung der Eigenschaften des Substrats und der von Beschichtungsstoff bzw. Beschichtung erzielt werden. In diesem Buch Innovationen in Bautenfarben werden zunächst die im Baubereich häufigsten Untergründe beleuchtet, insbesondere die Zusammensetzung der Baustoffe und auch die aktuellen Normen und Anforderungen an die Materialien. Folgend werden aktuelle Entwicklungen von Bautenfarben vorgestellt, vordergründig neue Bindemittel, Füllstoffe, Pigmente und Additive. Der Autor verdeutlicht die Wichtigkeit der perfekten Abstimmung zwischen Substrat und Beschichtung und gibt entscheidende Hinweise für die Praxis. "Innovationen in Bautenfarben" richtet sich an Produktentwickler, an Sachverständige und an Studierende der höheren Semester sowie an alle chemisch-technisch Interessierten, die sich mit Bautenfarben beschäftigen</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Anstrichfarbe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Außen- und Innenputze</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bautenfarbe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Beschichtungsuntergrund</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bindemittel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SCIENCE / Chemistry / General</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anstrichfarbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203800-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Anstrichfarbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203800-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783748602118</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031590696</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783748602118</subfield><subfield code="l">FAW01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783748602118</subfield><subfield code="l">FHA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FHA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783748602118</subfield><subfield code="l">FKE01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783748602118</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783748602118</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783748602118</subfield><subfield code="l">FAB01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAB_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783748602118</subfield><subfield code="l">FCO01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046211809 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:38:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783748602118 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031590696 |
oclc_num | 1125188679 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1046 DE-859 DE-Aug4 DE-860 DE-739 DE-1043 DE-858 |
owner_facet | DE-1046 DE-859 DE-Aug4 DE-860 DE-739 DE-1043 DE-858 |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-23-DGG FAW_PDA_DGG ZDB-23-DGG FHA_PDA_DGG ZDB-23-DGG FKE_PDA_DGG ZDB-23-DGG FLA_PDA_DGG ZDB-23-DGG UPA_PDA_DGG ZDB-23-DGG FAB_PDA_DGG ZDB-23-DGG FCO_PDA_DGG |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Vincentz Network |
record_format | marc |
series2 | Farbe und Lack Edition |
spelling | Reul, Horst Verfasser aut Innovationen in Bautenfarben Horst Reul Hannover Vincentz Network [2014] © 2014 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Farbe und Lack Edition Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Sep 2019) Bautenfarben sind von elementarer Bedeutung für die Beständigkeit, den Werterhalt und die Gestaltung von Fassaden. Die Funktionsfähigkeit von beschichteten Fassaden kann nur durch genaue Abstimmung der Eigenschaften des Substrats und der von Beschichtungsstoff bzw. Beschichtung erzielt werden. In diesem Buch Innovationen in Bautenfarben werden zunächst die im Baubereich häufigsten Untergründe beleuchtet, insbesondere die Zusammensetzung der Baustoffe und auch die aktuellen Normen und Anforderungen an die Materialien. Folgend werden aktuelle Entwicklungen von Bautenfarben vorgestellt, vordergründig neue Bindemittel, Füllstoffe, Pigmente und Additive. Der Autor verdeutlicht die Wichtigkeit der perfekten Abstimmung zwischen Substrat und Beschichtung und gibt entscheidende Hinweise für die Praxis. "Innovationen in Bautenfarben" richtet sich an Produktentwickler, an Sachverständige und an Studierende der höheren Semester sowie an alle chemisch-technisch Interessierten, die sich mit Bautenfarben beschäftigen In German Anstrichfarbe Außen- und Innenputze Bautenfarbe Beschichtungsuntergrund Bindemittel SCIENCE / Chemistry / General bisacsh Anstrichfarbe (DE-588)4203800-5 gnd rswk-swf Anstrichfarbe (DE-588)4203800-5 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1515/9783748602118 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Reul, Horst Innovationen in Bautenfarben Anstrichfarbe Außen- und Innenputze Bautenfarbe Beschichtungsuntergrund Bindemittel SCIENCE / Chemistry / General bisacsh Anstrichfarbe (DE-588)4203800-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4203800-5 |
title | Innovationen in Bautenfarben |
title_auth | Innovationen in Bautenfarben |
title_exact_search | Innovationen in Bautenfarben |
title_full | Innovationen in Bautenfarben Horst Reul |
title_fullStr | Innovationen in Bautenfarben Horst Reul |
title_full_unstemmed | Innovationen in Bautenfarben Horst Reul |
title_short | Innovationen in Bautenfarben |
title_sort | innovationen in bautenfarben |
topic | Anstrichfarbe Außen- und Innenputze Bautenfarbe Beschichtungsuntergrund Bindemittel SCIENCE / Chemistry / General bisacsh Anstrichfarbe (DE-588)4203800-5 gnd |
topic_facet | Anstrichfarbe Außen- und Innenputze Bautenfarbe Beschichtungsuntergrund Bindemittel SCIENCE / Chemistry / General |
url | https://doi.org/10.1515/9783748602118 |
work_keys_str_mv | AT reulhorst innovationeninbautenfarben |