Sonographische Pränataldiagnostik: Zweittrimesterscreening
Die Sonographie ist das wichtigste und am häufigsten eingesetzte bildgebende Verfahren in der Pränatalmedizin, um die normale kindliche Entwicklung korrekt zu beurteilen sowie Störungen der embryonalen und fetalen Entwicklung frühzeitig zu erfassen.Aufgrund der hohen Nachfrage und unter dem Einfluss...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
De Gruyter
[2019]
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schriftenreihe: | Frauenärztliche Taschenbücher
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-1043 DE-1046 DE-858 DE-859 DE-860 DE-91 DE-355 DE-739 Volltext |
Zusammenfassung: | Die Sonographie ist das wichtigste und am häufigsten eingesetzte bildgebende Verfahren in der Pränatalmedizin, um die normale kindliche Entwicklung korrekt zu beurteilen sowie Störungen der embryonalen und fetalen Entwicklung frühzeitig zu erfassen.Aufgrund der hohen Nachfrage und unter dem Einfluss weiter voranschreitender technischer Möglichkeiten in der pränatalen Ultraschalldiagnostik ist die zweite Auflage dieses Frauenärztliches Taschenbuches entstanden. Alle nach Organsystemen und Schwangerschaftswochen gegliederten Kapitel wurden inhaltlich überarbeitet und mit repräsentativen Bildern typischer Pathologien erweitert. Die rasante Entwicklung auf dem Gebiet (molekular) genetischer Untersuchungstechniken haben die Autoren zum Anlass genommen, ein neues Kapitel zu den Möglichkeiten und Grenzen der invasiven und nicht-invasiven pränatalen Diagnostik einzufügen. So entstand ein übersichtlicher und fallbezogener Wegweiser für die tägliche Arbeit in Klinik oder Praxis mit über 200 aussagekräftigen Farbabbildungen. Als übersichtlicher Wegweiser für die tägliche Praxis wendet sich dieses Buch vorrangig an Gynäkologen, die die Grundlagen der Ultraschalldiagnostik beherrschen und ihre Kenntnisse erweitern möchten. Aber auch Ärzte, die bereits nach DEGUM-Stufe I bzw. Stufe II zertifiziert sind, profitieren von dem vermittelten Wissen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 146 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783110650594 9783110647136 |
DOI: | 10.1515/9783110650594 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046211033 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230626 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191023s2019 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783110650594 |c PDF |9 978-3-11-065059-4 | ||
020 | |a 9783110647136 |c EPUB |9 978-3-11-064713-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783110650594 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-23-DGG)9783110650594 | ||
035 | |a (OCoLC)1125190994 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046211033 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1046 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-1043 |a DE-858 |a DE-91 | ||
084 | |a YR 9595 |0 (DE-625)154151:13361 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hagen, Andreas |0 (DE-588)1059727323 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sonographische Pränataldiagnostik |b Zweittrimesterscreening |c Andreas Hagen, Michael Entezami |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin ; Boston |b De Gruyter |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 146 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Frauenärztliche Taschenbücher | |
520 | |a Die Sonographie ist das wichtigste und am häufigsten eingesetzte bildgebende Verfahren in der Pränatalmedizin, um die normale kindliche Entwicklung korrekt zu beurteilen sowie Störungen der embryonalen und fetalen Entwicklung frühzeitig zu erfassen.Aufgrund der hohen Nachfrage und unter dem Einfluss weiter voranschreitender technischer Möglichkeiten in der pränatalen Ultraschalldiagnostik ist die zweite Auflage dieses Frauenärztliches Taschenbuches entstanden. Alle nach Organsystemen und Schwangerschaftswochen gegliederten Kapitel wurden inhaltlich überarbeitet und mit repräsentativen Bildern typischer Pathologien erweitert. Die rasante Entwicklung auf dem Gebiet (molekular) genetischer Untersuchungstechniken haben die Autoren zum Anlass genommen, ein neues Kapitel zu den Möglichkeiten und Grenzen der invasiven und nicht-invasiven pränatalen Diagnostik einzufügen. So entstand ein übersichtlicher und fallbezogener Wegweiser für die tägliche Arbeit in Klinik oder Praxis mit über 200 aussagekräftigen Farbabbildungen. Als übersichtlicher Wegweiser für die tägliche Praxis wendet sich dieses Buch vorrangig an Gynäkologen, die die Grundlagen der Ultraschalldiagnostik beherrschen und ihre Kenntnisse erweitern möchten. Aber auch Ärzte, die bereits nach DEGUM-Stufe I bzw. Stufe II zertifiziert sind, profitieren von dem vermittelten Wissen | ||
546 | |a In German | ||
650 | 4 | |a Gynäkologie | |
650 | 4 | |a Pränataldiagnostik | |
650 | 4 | |a Schwangerschaft | |
650 | 4 | |a Sonographie | |
650 | 4 | |a Sonography | |
650 | 4 | |a Ultraschall | |
650 | 4 | |a gynecology | |
650 | 4 | |a pregnancy | |
650 | 4 | |a prenatal diagnostic testing | |
650 | 4 | |a ultrasound | |
650 | 7 | |a MEDICAL / Gynecology & Obstetrics |2 bisacsh | |
650 | 0 | 7 | |a Ultraschalldiagnostik |0 (DE-588)4061557-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schwangerschaft |g 4.-6. Monat |0 (DE-588)4664553-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pränatale Diagnostik |0 (DE-588)4047000-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Pränatale Diagnostik |0 (DE-588)4047000-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ultraschalldiagnostik |0 (DE-588)4061557-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schwangerschaft |g 4.-6. Monat |0 (DE-588)4664553-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Entezami, Michael |e Verfasser |0 (DE-588)17206371X |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-11-064712-9 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1515/9783110650594 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-23-DGG | ||
912 | |a ZDB-4-NLEBK | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031589921 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110650594 |l DE-1043 |p ZDB-23-DGG |q FAB_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110650594 |l DE-1046 |p ZDB-23-DGG |q FAW_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110650594 |l DE-858 |p ZDB-23-DGG |q FCO_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110650594 |l DE-859 |p ZDB-23-DGG |q FKE_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110650594 |l DE-860 |p ZDB-23-DGG |q FLA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=2330631 |l DE-91 |p ZDB-4-NLEBK |q TUM_PDA_EBSCOMED_Kauf |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110650594 |l DE-355 |p ZDB-23-DGG |q UBR Einzelkauf 2020 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110650594 |l DE-739 |p ZDB-23-DGG |q UPA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824507580458729472 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Hagen, Andreas Entezami, Michael |
author_GND | (DE-588)1059727323 (DE-588)17206371X |
author_facet | Hagen, Andreas Entezami, Michael |
author_role | aut aut |
author_sort | Hagen, Andreas |
author_variant | a h ah m e me |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046211033 |
classification_rvk | YR 9595 |
collection | ZDB-23-DGG ZDB-4-NLEBK |
ctrlnum | (ZDB-23-DGG)9783110650594 (OCoLC)1125190994 (DE-599)BVBBV046211033 |
discipline | Medizin |
doi_str_mv | 10.1515/9783110650594 |
edition | 2. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046211033</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230626</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191023s2019 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110650594</subfield><subfield code="c">PDF</subfield><subfield code="9">978-3-11-065059-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110647136</subfield><subfield code="c">EPUB</subfield><subfield code="9">978-3-11-064713-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783110650594</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-23-DGG)9783110650594</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1125190994</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046211033</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YR 9595</subfield><subfield code="0">(DE-625)154151:13361</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hagen, Andreas</subfield><subfield code="0">(DE-588)1059727323</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sonographische Pränataldiagnostik</subfield><subfield code="b">Zweittrimesterscreening</subfield><subfield code="c">Andreas Hagen, Michael Entezami</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Boston</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 146 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Frauenärztliche Taschenbücher</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Sonographie ist das wichtigste und am häufigsten eingesetzte bildgebende Verfahren in der Pränatalmedizin, um die normale kindliche Entwicklung korrekt zu beurteilen sowie Störungen der embryonalen und fetalen Entwicklung frühzeitig zu erfassen.Aufgrund der hohen Nachfrage und unter dem Einfluss weiter voranschreitender technischer Möglichkeiten in der pränatalen Ultraschalldiagnostik ist die zweite Auflage dieses Frauenärztliches Taschenbuches entstanden. Alle nach Organsystemen und Schwangerschaftswochen gegliederten Kapitel wurden inhaltlich überarbeitet und mit repräsentativen Bildern typischer Pathologien erweitert. Die rasante Entwicklung auf dem Gebiet (molekular) genetischer Untersuchungstechniken haben die Autoren zum Anlass genommen, ein neues Kapitel zu den Möglichkeiten und Grenzen der invasiven und nicht-invasiven pränatalen Diagnostik einzufügen. So entstand ein übersichtlicher und fallbezogener Wegweiser für die tägliche Arbeit in Klinik oder Praxis mit über 200 aussagekräftigen Farbabbildungen. Als übersichtlicher Wegweiser für die tägliche Praxis wendet sich dieses Buch vorrangig an Gynäkologen, die die Grundlagen der Ultraschalldiagnostik beherrschen und ihre Kenntnisse erweitern möchten. Aber auch Ärzte, die bereits nach DEGUM-Stufe I bzw. Stufe II zertifiziert sind, profitieren von dem vermittelten Wissen</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gynäkologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pränataldiagnostik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schwangerschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sonographie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sonography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ultraschall</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">gynecology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">pregnancy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">prenatal diagnostic testing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">ultrasound</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">MEDICAL / Gynecology & Obstetrics</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ultraschalldiagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061557-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwangerschaft</subfield><subfield code="g">4.-6. Monat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4664553-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pränatale Diagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047000-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pränatale Diagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047000-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ultraschalldiagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061557-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schwangerschaft</subfield><subfield code="g">4.-6. Monat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4664553-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Entezami, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)17206371X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-11-064712-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110650594</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-NLEBK</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031589921</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110650594</subfield><subfield code="l">DE-1043</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAB_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110650594</subfield><subfield code="l">DE-1046</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110650594</subfield><subfield code="l">DE-858</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110650594</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110650594</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=2330631</subfield><subfield code="l">DE-91</subfield><subfield code="p">ZDB-4-NLEBK</subfield><subfield code="q">TUM_PDA_EBSCOMED_Kauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110650594</subfield><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UBR Einzelkauf 2020</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110650594</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046211033 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-19T17:26:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783110650594 9783110647136 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031589921 |
oclc_num | 1125190994 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1046 DE-859 DE-860 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-1043 DE-858 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-1046 DE-859 DE-860 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-1043 DE-858 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 146 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-4-NLEBK ZDB-23-DGG FAB_PDA_DGG ZDB-23-DGG FAW_PDA_DGG ZDB-23-DGG FCO_PDA_DGG ZDB-23-DGG FKE_PDA_DGG ZDB-23-DGG FLA_PDA_DGG ZDB-4-NLEBK TUM_PDA_EBSCOMED_Kauf ZDB-23-DGG UBR Einzelkauf 2020 ZDB-23-DGG UPA_PDA_DGG |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | De Gruyter |
record_format | marc |
series2 | Frauenärztliche Taschenbücher |
spelling | Hagen, Andreas (DE-588)1059727323 aut Sonographische Pränataldiagnostik Zweittrimesterscreening Andreas Hagen, Michael Entezami 2. Auflage Berlin ; Boston De Gruyter [2019] © 2019 1 Online-Ressource (VIII, 146 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Frauenärztliche Taschenbücher Die Sonographie ist das wichtigste und am häufigsten eingesetzte bildgebende Verfahren in der Pränatalmedizin, um die normale kindliche Entwicklung korrekt zu beurteilen sowie Störungen der embryonalen und fetalen Entwicklung frühzeitig zu erfassen.Aufgrund der hohen Nachfrage und unter dem Einfluss weiter voranschreitender technischer Möglichkeiten in der pränatalen Ultraschalldiagnostik ist die zweite Auflage dieses Frauenärztliches Taschenbuches entstanden. Alle nach Organsystemen und Schwangerschaftswochen gegliederten Kapitel wurden inhaltlich überarbeitet und mit repräsentativen Bildern typischer Pathologien erweitert. Die rasante Entwicklung auf dem Gebiet (molekular) genetischer Untersuchungstechniken haben die Autoren zum Anlass genommen, ein neues Kapitel zu den Möglichkeiten und Grenzen der invasiven und nicht-invasiven pränatalen Diagnostik einzufügen. So entstand ein übersichtlicher und fallbezogener Wegweiser für die tägliche Arbeit in Klinik oder Praxis mit über 200 aussagekräftigen Farbabbildungen. Als übersichtlicher Wegweiser für die tägliche Praxis wendet sich dieses Buch vorrangig an Gynäkologen, die die Grundlagen der Ultraschalldiagnostik beherrschen und ihre Kenntnisse erweitern möchten. Aber auch Ärzte, die bereits nach DEGUM-Stufe I bzw. Stufe II zertifiziert sind, profitieren von dem vermittelten Wissen In German Gynäkologie Pränataldiagnostik Schwangerschaft Sonographie Sonography Ultraschall gynecology pregnancy prenatal diagnostic testing ultrasound MEDICAL / Gynecology & Obstetrics bisacsh Ultraschalldiagnostik (DE-588)4061557-1 gnd rswk-swf Schwangerschaft 4.-6. Monat (DE-588)4664553-6 gnd rswk-swf Pränatale Diagnostik (DE-588)4047000-3 gnd rswk-swf Pränatale Diagnostik (DE-588)4047000-3 s Ultraschalldiagnostik (DE-588)4061557-1 s Schwangerschaft 4.-6. Monat (DE-588)4664553-6 s 1\p DE-604 Entezami, Michael Verfasser (DE-588)17206371X aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-11-064712-9 https://doi.org/10.1515/9783110650594 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hagen, Andreas Entezami, Michael Sonographische Pränataldiagnostik Zweittrimesterscreening Gynäkologie Pränataldiagnostik Schwangerschaft Sonographie Sonography Ultraschall gynecology pregnancy prenatal diagnostic testing ultrasound MEDICAL / Gynecology & Obstetrics bisacsh Ultraschalldiagnostik (DE-588)4061557-1 gnd Schwangerschaft 4.-6. Monat (DE-588)4664553-6 gnd Pränatale Diagnostik (DE-588)4047000-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061557-1 (DE-588)4664553-6 (DE-588)4047000-3 |
title | Sonographische Pränataldiagnostik Zweittrimesterscreening |
title_auth | Sonographische Pränataldiagnostik Zweittrimesterscreening |
title_exact_search | Sonographische Pränataldiagnostik Zweittrimesterscreening |
title_full | Sonographische Pränataldiagnostik Zweittrimesterscreening Andreas Hagen, Michael Entezami |
title_fullStr | Sonographische Pränataldiagnostik Zweittrimesterscreening Andreas Hagen, Michael Entezami |
title_full_unstemmed | Sonographische Pränataldiagnostik Zweittrimesterscreening Andreas Hagen, Michael Entezami |
title_short | Sonographische Pränataldiagnostik |
title_sort | sonographische pranataldiagnostik zweittrimesterscreening |
title_sub | Zweittrimesterscreening |
topic | Gynäkologie Pränataldiagnostik Schwangerschaft Sonographie Sonography Ultraschall gynecology pregnancy prenatal diagnostic testing ultrasound MEDICAL / Gynecology & Obstetrics bisacsh Ultraschalldiagnostik (DE-588)4061557-1 gnd Schwangerschaft 4.-6. Monat (DE-588)4664553-6 gnd Pränatale Diagnostik (DE-588)4047000-3 gnd |
topic_facet | Gynäkologie Pränataldiagnostik Schwangerschaft Sonographie Sonography Ultraschall gynecology pregnancy prenatal diagnostic testing ultrasound MEDICAL / Gynecology & Obstetrics Ultraschalldiagnostik Schwangerschaft 4.-6. Monat Pränatale Diagnostik |
url | https://doi.org/10.1515/9783110650594 |
work_keys_str_mv | AT hagenandreas sonographischepranataldiagnostikzweittrimesterscreening AT entezamimichael sonographischepranataldiagnostikzweittrimesterscreening |