Diachrone Migrationslinguistik: Mehrsprachigkeit in historischen Sprachkontaktsituationen: Akten des XXXV. Romanistentages in Zürich (08. bis 12. Oktober 2017)

Der Band vereinigt Beiträge der Sektion Diachrone Migrationslinguistik: Mehrsprachigkeit in historischen Sprachkontaktsituationen des XXXV. Romanistentages zum Thema Dynamik, Begegnung, Migration. Der Fokus liegt dabei auf der Herausarbeitung von pluridimensionalen Sprachkontaktsituationen im Migrat...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Romanistentag Zürich (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Schöntag, Roger 1971- (HerausgeberIn), Massicot, Stephanie 1987- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch Tagungsbericht E-Book
Sprache:English
German
Italian
Veröffentlicht: Berlin Peter Lang [2019]
Schriftenreihe:Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel Volume 34
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-473
DE-29
Volltext
Zusammenfassung:Der Band vereinigt Beiträge der Sektion Diachrone Migrationslinguistik: Mehrsprachigkeit in historischen Sprachkontaktsituationen des XXXV. Romanistentages zum Thema Dynamik, Begegnung, Migration. Der Fokus liegt dabei auf der Herausarbeitung von pluridimensionalen Sprachkontaktsituationen im Migrationskontext. Die bearbeiteten Zeiträume reichen dabei vom Frühmittelalter bis in die Gegenwart. Insbesondere historisch weiter zurückliegende migrationsbedingte Sprachkontaktszenarien bedürfen zu ihrer adäquaten Erfassung einer spezifischen Herangehensweise. Kernanliegen des Buches ist es deshalb, die prinzipielle Breite vielschichtiger Migrations- und Kontaktszenarien in allen Epochen der Geschichte darzustellen
Beschreibung:1 Online-Ressource (415 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783631798584
9783631798591
9783631798607

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen