Die Beschlussmängelklage im deutschen, koreanischen und US-amerikanischen Recht: zur Rechtsnatur und Beschränkungsmöglichkeit des Anfechtungsrechts des Aktionärs
Muss das Anfechtungsrecht des Aktionärs angesichts seines großen Missbrauchspotenzials oder nach dem Aktionär-Anleger-Konzept abgeschafft werden? Diese Frage verneint der Autor, indem er zuerst aus der Entwicklungsgeschichte und geltenden Regelungen ableitet, dass die Beschlussmängelklage im deutsch...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Peter Lang
[2019]
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriftenen Recht
Band/Volume 6102 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 UBM01 Volltext |
Zusammenfassung: | Muss das Anfechtungsrecht des Aktionärs angesichts seines großen Missbrauchspotenzials oder nach dem Aktionär-Anleger-Konzept abgeschafft werden? Diese Frage verneint der Autor, indem er zuerst aus der Entwicklungsgeschichte und geltenden Regelungen ableitet, dass die Beschlussmängelklage im deutschen Aktienrecht nicht nur dem individuellen Rechtsschutz, sondern auch der öffentlichen Rechtmäßigkeitskontrolle dient. Er erinnert auch daran, dass die Gefahr des Missbrauchs nach der Einführung des Spruchs- und Freigabeverfahrens nicht mehr so groß ist. Anschließend zeigt sich durch einen sorgfältigen Rechtsvergleich, dass gegenüber dem Reformvorschlag zur Abschaffung des Anfechtungsrechts ein verbessertes Verfahren für die Klageabweisung nach Interessenabwägung in Einzelfällen bevorzugt wird |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (495 Seiten) |
ISBN: | 9783631796566 9783631796573 9783631796580 |
DOI: | 10.3726/b15911 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046210572 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200401 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191023s2019 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783631796566 |c EPDF |9 978-3-631-79656-6 | ||
020 | |a 9783631796573 |c EPUB |9 978-3-631-79657-3 | ||
020 | |a 9783631796580 |c MOBI |9 978-3-631-79658-0 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b15911 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783631796566 | ||
035 | |a (OCoLC)1125190256 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046210572 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a PU 1542 |0 (DE-625)139923: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Park, Sung-Eun |e Verfasser |0 (DE-588)1194211445 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Beschlussmängelklage im deutschen, koreanischen und US-amerikanischen Recht |b zur Rechtsnatur und Beschränkungsmöglichkeit des Anfechtungsrechts des Aktionärs |c Sung-Eun Park |
264 | 1 | |a Berlin |b Peter Lang |c [2019] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (495 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Europäische Hochschulschriftenen Recht |v Band/Volume 6102 | |
502 | |b Dissertation |c Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |d 2019 | ||
505 | 8 | |a Die systematische Stellung des Anfechtungsrechts des Aktionärs – Beschlussmängelklage im rechtsvergleichenden Überblick – Schranken des Anfechtungsrechts im rechtsvergleichenden Überblick – Rechtsvergleichende Analyse und Hinweise für die Reform des Anfechtungsrechts | |
520 | |a Muss das Anfechtungsrecht des Aktionärs angesichts seines großen Missbrauchspotenzials oder nach dem Aktionär-Anleger-Konzept abgeschafft werden? Diese Frage verneint der Autor, indem er zuerst aus der Entwicklungsgeschichte und geltenden Regelungen ableitet, dass die Beschlussmängelklage im deutschen Aktienrecht nicht nur dem individuellen Rechtsschutz, sondern auch der öffentlichen Rechtmäßigkeitskontrolle dient. Er erinnert auch daran, dass die Gefahr des Missbrauchs nach der Einführung des Spruchs- und Freigabeverfahrens nicht mehr so groß ist. Anschließend zeigt sich durch einen sorgfältigen Rechtsvergleich, dass gegenüber dem Reformvorschlag zur Abschaffung des Anfechtungsrechts ein verbessertes Verfahren für die Klageabweisung nach Interessenabwägung in Einzelfällen bevorzugt wird | ||
650 | 0 | 7 | |a Mangel |0 (DE-588)4168823-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufsichtsratsbeschluss |0 (DE-588)4131888-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktienrecht |0 (DE-588)4246380-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsfolge |0 (DE-588)4193464-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Südkorea |0 (DE-588)4078029-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Südkorea |0 (DE-588)4078029-6 |D g |
689 | 0 | 2 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Aktienrecht |0 (DE-588)4246380-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Aufsichtsratsbeschluss |0 (DE-588)4131888-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Mangel |0 (DE-588)4168823-5 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Rechtsfolge |0 (DE-588)4193464-7 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-631-78797-7 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.3726/b15911 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC |a ZDB-114-LAR | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031589467 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/95419?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.3726/b15911 |l UBM01 |p ZDB-114-LAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180601932087296 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Park, Sung-Eun |
author_GND | (DE-588)1194211445 |
author_facet | Park, Sung-Eun |
author_role | aut |
author_sort | Park, Sung-Eun |
author_variant | s e p sep |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046210572 |
classification_rvk | PU 1542 |
collection | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAR |
contents | Die systematische Stellung des Anfechtungsrechts des Aktionärs – Beschlussmängelklage im rechtsvergleichenden Überblick – Schranken des Anfechtungsrechts im rechtsvergleichenden Überblick – Rechtsvergleichende Analyse und Hinweise für die Reform des Anfechtungsrechts |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783631796566 (OCoLC)1125190256 (DE-599)BVBBV046210572 |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.3726/b15911 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03919nmm a2200661zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV046210572</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200401 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191023s2019 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631796566</subfield><subfield code="c">EPDF</subfield><subfield code="9">978-3-631-79656-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631796573</subfield><subfield code="c">EPUB</subfield><subfield code="9">978-3-631-79657-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631796580</subfield><subfield code="c">MOBI</subfield><subfield code="9">978-3-631-79658-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/b15911</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783631796566</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1125190256</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046210572</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1542</subfield><subfield code="0">(DE-625)139923:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Park, Sung-Eun</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1194211445</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Beschlussmängelklage im deutschen, koreanischen und US-amerikanischen Recht</subfield><subfield code="b">zur Rechtsnatur und Beschränkungsmöglichkeit des Anfechtungsrechts des Aktionärs</subfield><subfield code="c">Sung-Eun Park</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (495 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriftenen Recht</subfield><subfield code="v">Band/Volume 6102</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Albert-Ludwigs-Universität Freiburg</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die systematische Stellung des Anfechtungsrechts des Aktionärs – Beschlussmängelklage im rechtsvergleichenden Überblick – Schranken des Anfechtungsrechts im rechtsvergleichenden Überblick – Rechtsvergleichende Analyse und Hinweise für die Reform des Anfechtungsrechts</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Muss das Anfechtungsrecht des Aktionärs angesichts seines großen Missbrauchspotenzials oder nach dem Aktionär-Anleger-Konzept abgeschafft werden? Diese Frage verneint der Autor, indem er zuerst aus der Entwicklungsgeschichte und geltenden Regelungen ableitet, dass die Beschlussmängelklage im deutschen Aktienrecht nicht nur dem individuellen Rechtsschutz, sondern auch der öffentlichen Rechtmäßigkeitskontrolle dient. Er erinnert auch daran, dass die Gefahr des Missbrauchs nach der Einführung des Spruchs- und Freigabeverfahrens nicht mehr so groß ist. Anschließend zeigt sich durch einen sorgfältigen Rechtsvergleich, dass gegenüber dem Reformvorschlag zur Abschaffung des Anfechtungsrechts ein verbessertes Verfahren für die Klageabweisung nach Interessenabwägung in Einzelfällen bevorzugt wird</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mangel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168823-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufsichtsratsbeschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131888-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246380-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193464-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078029-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078029-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Aktienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246380-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Aufsichtsratsbeschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131888-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Mangel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168823-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Rechtsfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193464-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-78797-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.3726/b15911</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="a">ZDB-114-LAR</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031589467</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/95419?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.3726/b15911</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | USA (DE-588)4078704-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Südkorea (DE-588)4078029-6 gnd |
geographic_facet | USA Deutschland Südkorea |
id | DE-604.BV046210572 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:38:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631796566 9783631796573 9783631796580 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031589467 |
oclc_num | 1125190256 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (495 Seiten) |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAR ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series2 | Europäische Hochschulschriftenen Recht |
spelling | Park, Sung-Eun Verfasser (DE-588)1194211445 aut Die Beschlussmängelklage im deutschen, koreanischen und US-amerikanischen Recht zur Rechtsnatur und Beschränkungsmöglichkeit des Anfechtungsrechts des Aktionärs Sung-Eun Park Berlin Peter Lang [2019] 1 Online-Ressource (495 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Europäische Hochschulschriftenen Recht Band/Volume 6102 Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2019 Die systematische Stellung des Anfechtungsrechts des Aktionärs – Beschlussmängelklage im rechtsvergleichenden Überblick – Schranken des Anfechtungsrechts im rechtsvergleichenden Überblick – Rechtsvergleichende Analyse und Hinweise für die Reform des Anfechtungsrechts Muss das Anfechtungsrecht des Aktionärs angesichts seines großen Missbrauchspotenzials oder nach dem Aktionär-Anleger-Konzept abgeschafft werden? Diese Frage verneint der Autor, indem er zuerst aus der Entwicklungsgeschichte und geltenden Regelungen ableitet, dass die Beschlussmängelklage im deutschen Aktienrecht nicht nur dem individuellen Rechtsschutz, sondern auch der öffentlichen Rechtmäßigkeitskontrolle dient. Er erinnert auch daran, dass die Gefahr des Missbrauchs nach der Einführung des Spruchs- und Freigabeverfahrens nicht mehr so groß ist. Anschließend zeigt sich durch einen sorgfältigen Rechtsvergleich, dass gegenüber dem Reformvorschlag zur Abschaffung des Anfechtungsrechts ein verbessertes Verfahren für die Klageabweisung nach Interessenabwägung in Einzelfällen bevorzugt wird Mangel (DE-588)4168823-5 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Aufsichtsratsbeschluss (DE-588)4131888-2 gnd rswk-swf Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd rswk-swf Rechtsfolge (DE-588)4193464-7 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Südkorea (DE-588)4078029-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Südkorea (DE-588)4078029-6 g USA (DE-588)4078704-7 g Aktienrecht (DE-588)4246380-4 s Aufsichtsratsbeschluss (DE-588)4131888-2 s Mangel (DE-588)4168823-5 s Rechtsfolge (DE-588)4193464-7 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-631-78797-7 https://doi.org/10.3726/b15911 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Park, Sung-Eun Die Beschlussmängelklage im deutschen, koreanischen und US-amerikanischen Recht zur Rechtsnatur und Beschränkungsmöglichkeit des Anfechtungsrechts des Aktionärs Die systematische Stellung des Anfechtungsrechts des Aktionärs – Beschlussmängelklage im rechtsvergleichenden Überblick – Schranken des Anfechtungsrechts im rechtsvergleichenden Überblick – Rechtsvergleichende Analyse und Hinweise für die Reform des Anfechtungsrechts Mangel (DE-588)4168823-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Aufsichtsratsbeschluss (DE-588)4131888-2 gnd Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd Rechtsfolge (DE-588)4193464-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4168823-5 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4131888-2 (DE-588)4246380-4 (DE-588)4193464-7 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078029-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Beschlussmängelklage im deutschen, koreanischen und US-amerikanischen Recht zur Rechtsnatur und Beschränkungsmöglichkeit des Anfechtungsrechts des Aktionärs |
title_auth | Die Beschlussmängelklage im deutschen, koreanischen und US-amerikanischen Recht zur Rechtsnatur und Beschränkungsmöglichkeit des Anfechtungsrechts des Aktionärs |
title_exact_search | Die Beschlussmängelklage im deutschen, koreanischen und US-amerikanischen Recht zur Rechtsnatur und Beschränkungsmöglichkeit des Anfechtungsrechts des Aktionärs |
title_full | Die Beschlussmängelklage im deutschen, koreanischen und US-amerikanischen Recht zur Rechtsnatur und Beschränkungsmöglichkeit des Anfechtungsrechts des Aktionärs Sung-Eun Park |
title_fullStr | Die Beschlussmängelklage im deutschen, koreanischen und US-amerikanischen Recht zur Rechtsnatur und Beschränkungsmöglichkeit des Anfechtungsrechts des Aktionärs Sung-Eun Park |
title_full_unstemmed | Die Beschlussmängelklage im deutschen, koreanischen und US-amerikanischen Recht zur Rechtsnatur und Beschränkungsmöglichkeit des Anfechtungsrechts des Aktionärs Sung-Eun Park |
title_short | Die Beschlussmängelklage im deutschen, koreanischen und US-amerikanischen Recht |
title_sort | die beschlussmangelklage im deutschen koreanischen und us amerikanischen recht zur rechtsnatur und beschrankungsmoglichkeit des anfechtungsrechts des aktionars |
title_sub | zur Rechtsnatur und Beschränkungsmöglichkeit des Anfechtungsrechts des Aktionärs |
topic | Mangel (DE-588)4168823-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Aufsichtsratsbeschluss (DE-588)4131888-2 gnd Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd Rechtsfolge (DE-588)4193464-7 gnd |
topic_facet | Mangel Rechtsvergleich Aufsichtsratsbeschluss Aktienrecht Rechtsfolge USA Deutschland Südkorea Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.3726/b15911 |
work_keys_str_mv | AT parksungeun diebeschlussmangelklageimdeutschenkoreanischenundusamerikanischenrechtzurrechtsnaturundbeschrankungsmoglichkeitdesanfechtungsrechtsdesaktionars |