Hessische Städte - Natürlich vielfältig!: Förderung der biologischen Vielfalt im Siedlungsbereich : ein Massnahmenkatalog zur Nachahmung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Wiesbaden]
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
[2018]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 95 Seiten Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046207377 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 191021s2018 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,B51 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1172301727 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)1078620312 | ||
035 | |a (DE-599)HEB439495555 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MG 21915 |0 (DE-625)122824:12223 |2 rvk | ||
084 | |a WK 9400 |0 (DE-625)149315: |2 rvk | ||
084 | |a 570 |2 sdnb | ||
084 | |a 333.7 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Hessische Städte - Natürlich vielfältig! |b Förderung der biologischen Vielfalt im Siedlungsbereich : ein Massnahmenkatalog zur Nachahmung |c Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ; Autor*innen: Bardonner, Jutta, Beyer, Christina, Bonsa, Meike, Conrad, Steffen, Consemüller, Stephan [und 30 andere] ; Redaktion: Biercamp, Nathalie [und andere] |
264 | 1 | |a [Wiesbaden] |b Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |c [2018] | |
300 | |a 95 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Garten |0 (DE-588)4019286-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadtgrün |0 (DE-588)4182743-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biodiversität |0 (DE-588)4601495-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vielfalt |0 (DE-588)4312811-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Hessen |0 (DE-588)4024729-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Biodiversität |0 (DE-588)4601495-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Vielfalt |0 (DE-588)4312811-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Garten |0 (DE-588)4019286-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Stadtgrün |0 (DE-588)4182743-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Hessen |0 (DE-588)4024729-6 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bardonner, Jutta |4 aut | |
700 | 1 | |a Biercamp, Nathalie |4 edt | |
710 | 2 | |a Hessen |b Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |0 (DE-588)1056924845 |4 isb | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1172301727/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031586341&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031586341 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806055492707942400 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG
9
WARUM IST BIOLOGISCHE VIELFALT IN STADT UND DORF WICHTIG? 9
BIOLOGISCHE DIVERSITAET- IM REGENWALD UND BEI UNS 10
MASSNAHMEN ZUR FOERDERUNG BIOLOGISCHER VIELFALT
IN KLEINEN UND MITTLEREN HESSISCHEN KOMMUNEN 10
WO UND WIE BIODIVERSITAET IN DEN STADT- UND ORTSKERNEN FOERDERN? 11
KOMMUNALES GRUEN BRAUCHT MEHR BIOLOGISCHE VIELFALT
13
BAUSTEINE FUER MEHR VIELFALT IM KOMMUNALEN GRUEN 13
STADTENTWICKLUNG ZURUECK ZUR NATUR - EIN HERSFELDER INDUSTRIEAREAL
WIRD ZUM NATURNAHEN PARK 16
MEHR VIELFALT DURCH WENIGER PFLEGE IM HOMBURGER KURPARK 18
HINGUCKER UND LEBENSRAUM - WILDBLUMENWIESEN IM WEITERSTAEDTER SCHLOSSPARK
20
KLEINER ANFANG, GROSSES ZIEL- HOFHEIM GOES WILD! 22
LIEGT RIEDSTADT BEI TSCHERNOBYL? ' 24
IN MAINTAL BLUEHT ES AN ALLEN ECKEN UND ENDEN 26
ARTENREICHES GRUEN STATT OEDNIS IM GEWERBEGEBIET - WEITERSTADT NUTZT
POTENZIALE 28
BLUMEN STATT ASPHALT- FRANKENBERG HAT LUST AUF GRUEN 30
HAIGER - EIN NEUES ZUHAUSE FUER WILDBIENEN! 32
STADTBAEUME SIND LEBENSWICHTIG 34
STRASSENBAEUME BRAUCHEN BESONDERE HILFE 35
ARTENSCHUTZ AN GEHEIMNISVOLLEN ORTEN - FRANKFURTER HOEHLENBAEUME
UND IHRE BEWOHNER 36
VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHT-NICHT NUR IN RUESSELSHEIM EIN HEIKLES THEMA 38
GIESSEN TRITTAUS DER VERBOTSECKE 40
BIOLOGISCHE VIELFALT IM KOMMUNALEN BLAU 42
REGENRUECKHALTEBECKEN ALS RUECKHALT FUER DIE ARTENVIELFALT - MARBURG
MACHT'S VOR! 43
NATUR AUF BETONBASIS-DER KIRCHHAINER FEUERLOESCHTEICH 44
LAHN UND D IL L -D IE LEBENSADERN VON WETZLAR 46
ZURUECK ZUR NATUR - EIN NEUES GESICHT FUER DEN ALTEN HAINBACH IN OFFENBACH
AM MAIN 4 8
BIOLOGISCHE VIELFALT VOR DER EIGENEN TUER:
INITIATIVEN UND PROJEKTE IM WOHNUMFELD
51
LEBENS- U N D ERLEBNISRAUM - GAERTEN UND ABSTANDSGRUEN 51
MEHR NATURNAHE GESTALTUNG VON VOR- UND HAUSGAERTEN - WIE GEHT DAS
UEBERHAUPT? 52
MARBURG - BUNTE MIETERGAERTEN STATT TRISTER RASENFLAECHEN 54
GEMEINSCHAFTSGARTEN STATT OEDEM ABSTANDSGRUEN IN KASSEL 56
EIN FLECKCHEN VIELFALT-GARTENINITIATIVEN IN FRANKFURT 58
WENN ALLE AN EINEM STRANG ZIEHEN - KOOPERATION FUER MEHR STADTNATUR
IN DARMSTADT 60
HAEUSER VOLLER LEBEN 62
HILFE GEGEN W O HNUNGSNOT-NABU PROJEKT FLEDERMAUSFREUNDLICHES HAUS 63
WETTENBERG - FLEDERMAUS IM BUERGERHAUS 65
NICHT NUR AM BODEN - DACH- UND FASSADENBEGRUENUNGEN FOERDERN BIOLOGISCHE
VIELFALT 66
BILDUNGSORTE BIOLOGISCHER VIELFALT
69
MEHR NATUR ERLEBEN IN KITAS, SCHULEN UND NATURERFAHRUNGSRAEUMEN 69
SPIELRAEUME-EIN EXKURS 69
SCHON BEI DEN KLEINSTEN ANFANGEN - BIOLOGISCHE VIELFALT IN KITAS UND
GRUNDSCHULEN 70
FREIZEIT, ABENTEUER UND WILDNIS IN GIESSEN 72
ARTENVIELFALT WERTSCHAETZEN LERNEN DURCH NATUR- UND WALDPAEDAGOGIK 74
BILDUNGSEINRICHTUNGEN FUER BIOLOGISCHE VIELFALT 76
WILDBIENEN HAUTNAH ERLEBEN - DER WILDBIENEN-SCHAUGARTEN IN
FRANKFURT-ECKENHEIM 77
BIOLOGISCHE VIELFALT IN DER BILDUNGSPRAXIS - DAS UMWELTZENTRUM HANAU 78
NATURFANS IN UMWELTSCHULEN UND KINDERTAGESSTAETTEN 79
KINDER PFLANZEN PIZZA 79
BIOLOGISCHE VIELFALT FUER LAIEN UND PROFIS - NATURSCHUTZ-AKADEMIE HESSEN
80
KONZEPTE UND INSTRUMENTE ZUR FOERDERUNG
DER BIOLOGISCHEN VIELFALT IM ORT
83
VO M KOMPASS BIS ZUM GELD - RAHMENBEDINGUNGEN FUER EINE GUTE UMSETZUNG
SCHAFFEN UND NUTZEN 83
KOMMUNALE BIODIVERSITAETSSTRATEGIEN 84
KOMMUNALES MASSNAHMENPROGRAMM: DAS BEISPIEL DARMSTADT 86
BIODIVERSITAET UND BUERGERBETEILIGUNG IM LANDKREIS MARBURGBIEDENKOPF 89
KOMMUNALE PLANUNG UND KONZEPTE FUER DEN ARTEN- UND BIOTOPSCHUTZ 91
LISTE DER UNTEREN NATURSCHUTZBEHOERDEN 95 |
any_adam_object | 1 |
author | Bardonner, Jutta |
author2 | Biercamp, Nathalie |
author2_role | edt |
author2_variant | n b nb |
author_facet | Bardonner, Jutta Biercamp, Nathalie |
author_role | aut |
author_sort | Bardonner, Jutta |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046207377 |
classification_rvk | MG 21915 WK 9400 |
ctrlnum | (OCoLC)1078620312 (DE-599)HEB439495555 |
discipline | Biologie Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046207377</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">191021s2018 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,B51</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1172301727</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1078620312</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HEB439495555</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 21915</subfield><subfield code="0">(DE-625)122824:12223</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WK 9400</subfield><subfield code="0">(DE-625)149315:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">570</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">333.7</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hessische Städte - Natürlich vielfältig!</subfield><subfield code="b">Förderung der biologischen Vielfalt im Siedlungsbereich : ein Massnahmenkatalog zur Nachahmung</subfield><subfield code="c">Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ; Autor*innen: Bardonner, Jutta, Beyer, Christina, Bonsa, Meike, Conrad, Steffen, Consemüller, Stephan [und 30 andere] ; Redaktion: Biercamp, Nathalie [und andere]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Wiesbaden]</subfield><subfield code="b">Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">95 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Garten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019286-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtgrün</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182743-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biodiversität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4601495-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vielfalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4312811-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hessen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024729-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Biodiversität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4601495-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vielfalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4312811-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Garten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019286-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Stadtgrün</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182743-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Hessen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024729-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bardonner, Jutta</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Biercamp, Nathalie</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hessen</subfield><subfield code="b">Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1056924845</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1172301727/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031586341&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031586341</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
geographic | Hessen (DE-588)4024729-6 gnd |
geographic_facet | Hessen |
id | DE-604.BV046207377 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-31T01:18:56Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1056924845 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031586341 |
oclc_num | 1078620312 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 95 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
record_format | marc |
spelling | Hessische Städte - Natürlich vielfältig! Förderung der biologischen Vielfalt im Siedlungsbereich : ein Massnahmenkatalog zur Nachahmung Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ; Autor*innen: Bardonner, Jutta, Beyer, Christina, Bonsa, Meike, Conrad, Steffen, Consemüller, Stephan [und 30 andere] ; Redaktion: Biercamp, Nathalie [und andere] [Wiesbaden] Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz [2018] 95 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Garten (DE-588)4019286-6 gnd rswk-swf Stadtgrün (DE-588)4182743-0 gnd rswk-swf Biodiversität (DE-588)4601495-0 gnd rswk-swf Vielfalt (DE-588)4312811-7 gnd rswk-swf Hessen (DE-588)4024729-6 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Biodiversität (DE-588)4601495-0 s Vielfalt (DE-588)4312811-7 s Garten (DE-588)4019286-6 s Stadtgrün (DE-588)4182743-0 s Hessen (DE-588)4024729-6 g DE-604 Bardonner, Jutta aut Biercamp, Nathalie edt Hessen Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (DE-588)1056924845 isb B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1172301727/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031586341&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bardonner, Jutta Hessische Städte - Natürlich vielfältig! Förderung der biologischen Vielfalt im Siedlungsbereich : ein Massnahmenkatalog zur Nachahmung Garten (DE-588)4019286-6 gnd Stadtgrün (DE-588)4182743-0 gnd Biodiversität (DE-588)4601495-0 gnd Vielfalt (DE-588)4312811-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4019286-6 (DE-588)4182743-0 (DE-588)4601495-0 (DE-588)4312811-7 (DE-588)4024729-6 (DE-588)4048476-2 |
title | Hessische Städte - Natürlich vielfältig! Förderung der biologischen Vielfalt im Siedlungsbereich : ein Massnahmenkatalog zur Nachahmung |
title_auth | Hessische Städte - Natürlich vielfältig! Förderung der biologischen Vielfalt im Siedlungsbereich : ein Massnahmenkatalog zur Nachahmung |
title_exact_search | Hessische Städte - Natürlich vielfältig! Förderung der biologischen Vielfalt im Siedlungsbereich : ein Massnahmenkatalog zur Nachahmung |
title_full | Hessische Städte - Natürlich vielfältig! Förderung der biologischen Vielfalt im Siedlungsbereich : ein Massnahmenkatalog zur Nachahmung Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ; Autor*innen: Bardonner, Jutta, Beyer, Christina, Bonsa, Meike, Conrad, Steffen, Consemüller, Stephan [und 30 andere] ; Redaktion: Biercamp, Nathalie [und andere] |
title_fullStr | Hessische Städte - Natürlich vielfältig! Förderung der biologischen Vielfalt im Siedlungsbereich : ein Massnahmenkatalog zur Nachahmung Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ; Autor*innen: Bardonner, Jutta, Beyer, Christina, Bonsa, Meike, Conrad, Steffen, Consemüller, Stephan [und 30 andere] ; Redaktion: Biercamp, Nathalie [und andere] |
title_full_unstemmed | Hessische Städte - Natürlich vielfältig! Förderung der biologischen Vielfalt im Siedlungsbereich : ein Massnahmenkatalog zur Nachahmung Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ; Autor*innen: Bardonner, Jutta, Beyer, Christina, Bonsa, Meike, Conrad, Steffen, Consemüller, Stephan [und 30 andere] ; Redaktion: Biercamp, Nathalie [und andere] |
title_short | Hessische Städte - Natürlich vielfältig! |
title_sort | hessische stadte naturlich vielfaltig forderung der biologischen vielfalt im siedlungsbereich ein massnahmenkatalog zur nachahmung |
title_sub | Förderung der biologischen Vielfalt im Siedlungsbereich : ein Massnahmenkatalog zur Nachahmung |
topic | Garten (DE-588)4019286-6 gnd Stadtgrün (DE-588)4182743-0 gnd Biodiversität (DE-588)4601495-0 gnd Vielfalt (DE-588)4312811-7 gnd |
topic_facet | Garten Stadtgrün Biodiversität Vielfalt Hessen Ratgeber |
url | http://d-nb.info/1172301727/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031586341&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bardonnerjutta hessischestadtenaturlichvielfaltigforderungderbiologischenvielfaltimsiedlungsbereicheinmassnahmenkatalogzurnachahmung AT biercampnathalie hessischestadtenaturlichvielfaltigforderungderbiologischenvielfaltimsiedlungsbereicheinmassnahmenkatalogzurnachahmung AT hessenhessischesministeriumfurumweltklimaschutzlandwirtschaftundverbraucherschutz hessischestadtenaturlichvielfaltigforderungderbiologischenvielfaltimsiedlungsbereicheinmassnahmenkatalogzurnachahmung |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis