Expansion nach Ghana: - Wie erfolgt ein erfolgreicher Markteintritt in den westafrikanischen Markt?
Europäisches Management
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wildau
2019
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Europäisches Management |
Beschreibung: | XVI, 33 Blätter Illustrationen 1 CD-ROM |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046206016 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191122 | ||
007 | t | ||
008 | 191021s2019 a||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1124791841 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046206016 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-526 | ||
100 | 1 | |a Bleschke, Whitney |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Expansion nach Ghana |b - Wie erfolgt ein erfolgreicher Markteintritt in den westafrikanischen Markt? |
264 | 1 | |a Wildau |c 2019 | |
300 | |a XVI, 33 Blätter |b Illustrationen |e 1 CD-ROM | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Bachelorarbeit |c Technische Hochschule |g A2019/0417 | ||
520 | |a Europäisches Management | ||
650 | 0 | 7 | |a Marktanalyse |0 (DE-588)4037624-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Globalisierung |0 (DE-588)4557997-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auslandsgeschäft |0 (DE-588)4003763-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ghana |0 (DE-588)4020949-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Globalisierung |0 (DE-588)4557997-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Auslandsgeschäft |0 (DE-588)4003763-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Marktanalyse |0 (DE-588)4037624-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ghana |0 (DE-588)4020949-0 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Steglich, Mike |d 1966- |0 (DE-588)1102955949 |4 dgs | |
856 | 4 | |q application/pdf |u http://wilbert.kobv.de/tocs/244277.pdf |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031585014&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BTW-Scan | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031585014 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180593234149376 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT - V
A. EINFUEHRUNG
B. GRUNDLEGUNG
I. DER RECHTSTEXT: BEGRIFF UND RICHTIGKEIT DES RECHTS - 3
1. DER BEGRIFF DES RECHTS - 3
2. DAS RECHT, WIE ES SEIN SOLL - 6
A) GERECHTIGKEIT IM WEITEREN SINNE - 7
AA) GLEICHHEIT - 8
BB) FREIHEIT - 8
CC) GESETZMAESSIGKEIT - 9
DD) MORALITAET -
10
EE) LEGITIMITAET -
11
FF) ZWECKMAESSIGKEIT-
12
GG) RECHTSSICHERHEIT -
13
B) GERECHTIGKEIT IM WIDERSTREIT -
16
AA) GLEICHHEIT VERSUS FREIHEIT -
16
BB) MORALITAET VERSUS RECHTSSICHERHEIT -
16
(1) KEINE ALLGEMEINE STRIKTE VORRANGRELATION -
17
(2) KEINE ALLGEMEINE VORRANGRELATION JE NACH REGELUNGS
BEREICH ODER SCHWERE -
19
(3) ERSTE ENTSCHEIDUNGSMAXIME: DAS AUSSCHLUSS
PRINZIP- 21
(4) ZWEITE ENTSCHEIDUNGSMAXIME: DAS DEMOKRATIE
PRINZIP- 22
(5) DRITTE ENTSCHEIDUNGSMAXIME: DAS PRINZIP
EHRLICHKEIT - 22
II. DIE AKTEURE: RICHTER UND PARTEI (-VERTRETER) - 26
1. RICHTER
----
27
2. PARTEIEN - UND PARTEIVERTRETER - 28
3. KONGRUENZ VON ROLLEN- UND AUFGABENZUSCHREIBUNG - 29
III. DIE RECHTSFINDUNG: AUSLEGUNG UND SUBSUMTION - 31
1. RAHMEN: DER JUSTIZSYLLOGISMUS - 31
2. AUSLEGUNG
----
33
A) AUSLEGUNGSHORIZONT - 33
AA) FREISCHWEBENDE GESETZESAUSLEGUNG? DIE YYOBJEKTIVE
THEORIE - 34
BB) PERSONELLER AUSLEGUNGSHORIZONT - 35
CC) ZEITLICHER AUSLEGUNGSHORIZONT - 36
DD) ZWISCHENERGEBNIS - 38
B) DIE KLASSISCHEN EBENEN DER AUSLEGUNG - 38
AA) WORTLAUT - 39
BB) SYSTEMATIK - 41
CC) HISTORIE - 42
DD) TELEOLOGIE - 44
(1) TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG ALS WILLENSERFORSCHUNG - 44
(2) TELEOLOGISCHE EINLEGUNG ALS AUSLEGUNGSERSATZ - 46
(3) EIN SONDERFALL: TELOS RECHTMAESSIGKEIT - 47
EE) SYNTHESE DER AUSLEGUNGSEBENEN - 49
C) DAS PRODUKT DER AUSLEGUNG - 50
AA) BEGRIFFE - 51
BB) BEDINGUNGEN - 51
3. SUBSUMTION - 52
A) ERKENNTNIS DURCH DEDUKTION UND INDUKTION - 52
AA) BEGRIFFE IM ALLGEMEINEN - 53
BB) BEGRIFFE DES RECHTS - 54
B) ERKENNTNIS DURCH ABDUKTION - 59
C) ERKENNTNIS DURCH ASSOZIATION - 61
4. BLEIBENDE ZWEIFEL: WENN DIE METHODE VERSAGT - 62
A) GRENZEN DER PROBLEMATIK - 63
AA) VERFASSUNGSRECHTLICHES BESTIMMTHEITSGEBOT - 63
(1) INHALTLICHE REICHWEITE - 64
(2) FUNKTIONELLE REICHWEITE - 65
BB) RICHTERLICHE RECHTSFORTBILDUNG - 66
(1) FALL 1: LUECKENFUELLUNG - 66
(2) FALL 2: UEBERWINDUNG DER WORTLAUTGRENZE - 67
(3) FALL 3: UNKLARER NORMBEFEHL - 68
(4) GRENZEN RICHTERLICHER RECHTSFORTBILDUNG - 68
B) BISHERIGE LOESUNGSANSAETZE - 70
AA) SUBJEKTIVES EMPFINDEN ALS MASSSTAB: RECHT GLAEUBIG? - 70
(1) WERTUNGSJURISPRUDENZ - 70
(2) JUDIZ - 72
(3) SACHGERECHTIGKELT IM EINZELFALL - 73
(4) ABSTRAKTE INTERESSENGEWICHTUNG - 74
(5) SCHLEIER DES NICHTWISSENS UND ROLLENTAUSCH
PROBE - 75
(6) RECHT ALS KUNST: AESTHETIK - 77
(7) RECHT ALS POLITIK: DEZISION - 79
BB) MEHRHEIT ALS MASSSTAB: RECHT DEMOKRATISCH? - 81
(1) AUTORITAET: DIE HERRSCHENDE MEINUNG - 82
(2) DISKURS: DIE HERRSCHAFTSFREIE MEINUNG-
83
(3) RECHTSVERGLEICHUNG: DIE MEINUNG DER
ANDEREN - 86
C) ZWISCHENERGEBNIS: ZWEIFEL BLEIBEN - 88
5. ZUSAMMENFASSUNG - 89
IV. DIE TATSACHENFESTSTELLUNG: BEWEIS UND BEWEISLAST - 90
1. DER BEGRIFF DER TATSACHE - 90
2. BEWEISERHEBUNG UND -WUERDIGUNG-
91
A) AMTSERMITTLUNG VERSUS PARTEIBEIBRINGUNG - 92
AA) AMTSERMITTLUNG STATT PARTEIBEIBRINGUNG - 92
BB) AMTSERMITTLUNG TROTZ PARTEIBEIBRINGUNG-
93
B) BEWEISWUERDIGUNG: MASSSTAB UND MASS - 94
AA) BEWEISMASSSTAB - 94
BB) BEWEISMASS - 95
C) VERFAHREN DER BEWEISERHEBUNG - 96
AA) STRENGBEWEIS - 96
BB) FREIBEWEIS - 96
3. BEWEISLAST ALS ULTIMA RATIO - 96
A) DER BEGRIFF DER BEWEISLAST - 97
B) DAS REGELSYSTEM IM EINZELNEN - 99
AA) DIE GRUNDREGEL IM ZIVILPROZESSRECHT-
99
(1) DAS ROSENBERG-MODELL -
100
(2) ALTERNATIVE GRUNDREGELN -
101
(3) REGELN UND GRUENDE FUER REGELN -
103
BB) UEBERTRAGUNG AUF DAS OEFFENTLICHE RECHT UND STRAF
RECHT -
104
(1) ANSPRUCHSSTRUKTUR AUCH IM OEFFENTLICHEN RECHT -
105
(2) HERRSCHAFT DER UNTERSUCHUNGSMAXIME -
107
(3) BESONDERE NATUR DES OEFFENTLICHEN RECHTS -
108
(4) UNGENUEGENDE SPRACHFORM OEFFENTLICH-RECHTLICHER
NORMEN -
111
CC) AUSNAHMEN UND SONDERFAELLE -
113
(1) GESETZLICHE BEWEISLASTANORDNUNG -
114
(2) IMPOSSIBLLLUM NULLA EST OBLIGATIO -
115
(3) BEHOERDLICHE UND BETRIEBLICHE DOKUMENTATIONS
PFLICHTEN-
116
(4) RECHTS(ENTSTEHUNGS)HINDERNDE NORMEN ALS
PROBLEM? -
118
(5) WEITERE AUSNAHMEN UND PROBLEMFAELLE? -
119
C) VERHAELTNIS ZU BEWEISMASS UND -MASSSTAB -
120
D) SCHWAECHEN DES BEWEISLASTINSTRUMENTS -
121
E) ALTERNATIVEN ZUR ENTSCHEIDUNG PER BEWEISLAST -
123
AA) GEBOT DER ENTSCHEIDUNG -
123
BB) VIER ALTERNATIVEN ZUR BEWEISLASTENTSCHEIDUNG -
124
(1) SENKUNG DES BEWEISMASSES, FLEXIBLER BEWEIS
MASSSTAB -
124
(2) QUOTELUNG
----
125
(3) PROZESSVERGLEICH -
127
(4) LOSVERFAHREN -
129
CC) UEBERLEGENHEIT DER BEWEISLAST -
131
0 RECHTLICHES FUNDAMENT DES BEWEISLASTINSTRUMENTS -
132
AA) NON LIQUET ALS YYFUNDAMENT -
132
BB) EINFACHRECHTLICHES FUNDAMENT -
133
CC) VERFASSUNGSRECHTLICHES FUNDAMENT -
135
(1) VERFASSUNGSRECHTLICHE GRENZEN -
135
(2) VERFASSUNGSRECHTLICHE ERMAECHTIGUNG -
137
DD) SYNTHESE -
140
(1) BEWEISLASTENTSCHEIDUNG ALS SOLCHE -
140
(2) KONKRET-INHALTLICHE VERTEILUNG DER BEWEISLAST -
141
(3) RECHTSNATUR DER BEWEISLASTNORMEN -
143
G) ZWISCHENERGEBNIS: KLARHEIT IM ZWEIFELSFALL -
145
4. ZUSAMMENFASSUNG -
147
V. ERGEBNISSE -
147
C. RECHTSLAST ALS ZWEIFELSREGEL
I. HINFUEHRUNG -
151
1. GRUNDGEDANKE -
153
2. BEGRIFFSWAHL -
153
3. RECHTSHISTORISCHE UND -VERGLEICHENDE SKIZZE -
155
A) GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG-
155
B) AKTUELLER BEFUND IM SYSTEMVERGLEICH -
157
4. RELEVANZ VON UEBERZEUGUNGSLASTREGELN -
159
A) ERSTE VORAUSSETZUNG: UNENTSCHIEDENHEIT -
160
B) ZWEITE VORAUSSETZUNG: KEIN ABSOLUTER DEZISIONISMUS -
160
5. ZUSAMMENFASSUNG -
161
II. RECHTSLAST ALS ALLGEMEINE ZWEIFELSREGEL -
162
1. ANSAETZE IN DER BESTEHENDEN DOGMATIK -
162
A) ZULASSUNG VON RECHTSMITTELN -
163
B) PROZESSUALE ABSTIMMUNGSREGELN -
165
AA) § 196 GVG -
165
BB) § 15 IV BVERFGG -
166
C) REGELN ZUR AUSLEGUNG IM ZWEIFELSFALL -
167
AA) DAS RECHT DER AGB -
167
BB) FIKTIONS- UND VERMUTUNGSREGELN -
168
CC) ZIELVORGABEN DES GESETZGEBERS -
171
DD) AUSLEGUNG YYFREMDEN RECHTS: § 293 ZPO -
172
EE) VOELKERSTRAFRECHT: ART. 22 DES ROEMISCHEN STATUTS -
173
D) PRAEJUDIZIEN I -
174
E) ZWEIFELS- UND LASTREGELN IN DER RECHTSPRAXIS -
176
AA) PRAEJUDIZIEN II -
176
BB) ERMESSENSFEHLERLEHRE -
177
CC) VOELKERRECHTLICHE VERTRAEGE -
178
DD) LEX-SUPERIOR-KONFORME RECHTSANWENDUNG -
180
(1) AUSLEGUNG -
180
(2) RECHTSFORTBILDUNG-
180
EE) KONKRETE NORMENKONTROLLE NACH ART. 1001 GG -
182
FF)
IN DUBIO PRO REO ALS AUSLEGUNGSREGEL? -
182
GG) IN DUBIO PRO LIBERTATE ALS AUSLEGUNGSREGEL? -
184
HH) IN DUBIO PRO EUROPA ALS ENTSCHEIDUNGSREGEL? -
186
F) ZWEIFELS- UND LASTREGELN IN DER LITERATUR -
189
G) ZWISCHENERGEBNISSE -
193
2. EINHEITLICHE RECHTSLAST: MATERIELL ODER PROZESSUAL? -
194
A) MATERIELLE RECHTSLAST - IN DUBIO... -
194
AA) ... PRO LIBERTATEL -
194
(1) KEINE ALLGEMEINE VORRANGRELATION IN ZWEIFELS
FAELLEN-
194
(2) TEILWEISE VORRANGRELATION IM OEFFENTLICHEN RECHT -
197
(3) ZWISCHENERGEBNIS -
199
BB) ... PRO SECURITATE? -
199
CC) ... PRO EGALITATE? - 200
DD) ... PRO DIGNITATE? - 201
EE) ... PRO OECONOMIAL - 202
FL) ... EX CONTRADICTIONE SEQUITUR QUODLIBET - EIN ZWISCHEN
ERGEBNIS - 204
B) PROZESSUALE RECHTSLAST - 206
AA) AUSGANGSUEBERLEGUNGEN - 206
BB) UEBERSICHT ZUR GRUNDSTRUKTUR - 207
(1) ZIVILRECHT
----
207
(2) OEFFENTLICHES RECHT - 209
(3) STRAFRECHT - 211
CC) DREI FAELLE AUS DEM ALLTAG- 212
(1) FALL 1 - FAHRRADUNFALL - 212
(2) FALL 2
- SCHUHE AUS DEM INTERNET - 213
(3) FALL 3 - GASTSTAETTEN LAERM - 215
DD) PROBLEMATISCHE EINZELKONSTELLATIONEN - 216
(1) ANWENDUNG VON FINALNORMEN - 216
(2) ANWENDUNG VON HILFSNORMEN - 217
(3) NEGATIVE TATBESTANDSMERKMALE UND GEGEN
NORMEN - 219
(4) LASTVERTEILUNG BEI BEHAUPTUNGSKONFUSION - 220
(5) LASTVERTEILUNG BEI BETEILIGTEN- UND BEHAUPTUNGS
INFLATION - 221
C) ZWISCHENERGEBNIS - 222
3. MOEGLICHE EINWAENDE - 223
A) RECHTSDOGMATISCHE EINWAENDE - 223
AA) RECHTSVERWEIGERUNG - 224
BB) NOCHMALS: § 293 ZPO
----
225
(1) ERST-RECHT-SCHLUSS AUS § 293 ZPO - 225
(2) UMKEHRSCHLUSS AUS § 293 ZPO - 226
CC) STRUKTURELLER UNTERSCHIED ZWISCHEN SACHVERHALTS
FESTSTELLUNG UND RECHTSANWENDUNG? - 227
B) RECHTSPOLITISCHE EINWAENDE - 229
AA) PRAEJUDIZWIRKUNG RECHTSLASTGEREGELTER VERFAHREN? - 229
BB) STILLSTAND BEI SCHWIERIGEN FRAGEN? - 231
CC) ERGEBNISDIVERGENZEN - 232
(1) FALLWEISE ERGEBNISDIVERGENZEN - 232
(2) FALLINTERNE ERGEBNISDIVERGENZEN - 234
DD) BEWAHRUNG DES
STATUS
QUOL- 234
EE) ZUFAELLIGKEIT IM RECHT? - 234
FF) GENERELLER FAKTISCHER ANWALTSZWANG? - 235
(1) RECHTSLAST OHNE ANWAELTE - 235
(2) RECHTSLAST OHNE ANWAELTE? - 236
GG) YYVERFUEHRUNG DES RICHTERS ZUR UNTAETIGKEIT? - 238
C) ZWISCHENERGEBNIS - 239
4. ERTRAG
----
240
A) GEWINN AN RECHTSSICHERHEIT - 240
B) STAERKUNG DER DOGMATIK - 242
C) VEREINFACHUNG, ENTLASTUNG DER GERICHTE - 242
AA) ENTLASTUNG IM EINZELFALL? - 242
BB) ENTLASTUNG AUF SYSTEMEBENE - 243
D) ANPASSUNG AN EINE SICH WANDELNDE SOZIALE REALITAET - 244
AA) WACHSENDER RECHTSSTOFF-
245
BB) ANWALTLICHE VERTRETUNG ALS REGELFALL - 245
CC) YYIN-PFLICHTNAHME DER ANWALTSCHAFT - 246
DD) ANWALTSPFLICHTEN UND ANWALTSHAFTUNG:
IURA NOVIT ADVOCATUS - 247
EE) PRIVATISIERUNG DES RECHTS - 249
E) EINFLUSS AUF DIE NORMGEBUNG - 250
0
ZWISCHENERGEBNIS - 251
5. ZUSAMMENFASSUNG - 252
III. RECHTLICHES FUNDAMENT DER RECHTSLAST - 252
1. VERFASSUNGSRECHTLICHE GRENZEN - 253
A) GRUNDGESETZLICHE VORGABEN - 253
B) FOLGERUNGEN - 254
AA) FOLGERUNGEN FUER DAS INSTRUMENT DER RECHTSLAST - 255
BB) FOLGERUNGEN FUER ALTERNATIVE ENTSCHEIDUNGS
INSTRUMENTE - 257
2. VERFASSUNGSRECHTLICHE ERMAECHTIGUNG - 257
A) ERMAECHTIGUNG ZUR ZWEIFELSENTSCHEIDUNG ALS SOLCHER - 258
B) ZULAESSIGE MITTEL DER ZWEIFELSENTSCHEIDUNG - 258
AA) DAS MITTEL DER RECHTSLAST ALS SOLCHES - 259
BB) KONKRET-INHALTLICHE VERTEILUNG DER RECHTSLAST - 260
3. ZUSAMMENFASSUNG-
260
IV. RECHTSLAST ALS ZWEIFELSREGEL DE LEGE FERENDA - 261
V. ERGEBNISSE - 263
ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN - 265
LITERATURVERZEICHNIS - 271
SACHREGISTER - 285
|
any_adam_object | 1 |
author | Bleschke, Whitney |
author_GND | (DE-588)1102955949 |
author_facet | Bleschke, Whitney |
author_role | aut |
author_sort | Bleschke, Whitney |
author_variant | w b wb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046206016 |
ctrlnum | (OCoLC)1124791841 (DE-599)BVBBV046206016 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01788nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046206016</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191122 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">191021s2019 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1124791841</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046206016</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-526</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bleschke, Whitney</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Expansion nach Ghana</subfield><subfield code="b">- Wie erfolgt ein erfolgreicher Markteintritt in den westafrikanischen Markt?</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wildau</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 33 Blätter</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Bachelorarbeit</subfield><subfield code="c">Technische Hochschule</subfield><subfield code="g">A2019/0417</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europäisches Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037624-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Globalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557997-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslandsgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003763-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ghana</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020949-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Globalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557997-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Auslandsgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003763-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Marktanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037624-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ghana</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020949-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steglich, Mike</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1102955949</subfield><subfield code="4">dgs</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://wilbert.kobv.de/tocs/244277.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031585014&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BTW-Scan</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031585014</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Ghana (DE-588)4020949-0 gnd |
geographic_facet | Ghana |
id | DE-604.BV046206016 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:38:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031585014 |
oclc_num | 1124791841 |
open_access_boolean | |
owner | DE-526 |
owner_facet | DE-526 |
physical | XVI, 33 Blätter Illustrationen 1 CD-ROM |
psigel | BTW-Scan |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
record_format | marc |
spelling | Bleschke, Whitney Verfasser aut Expansion nach Ghana - Wie erfolgt ein erfolgreicher Markteintritt in den westafrikanischen Markt? Wildau 2019 XVI, 33 Blätter Illustrationen 1 CD-ROM txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bachelorarbeit Technische Hochschule A2019/0417 Europäisches Management Marktanalyse (DE-588)4037624-2 gnd rswk-swf Globalisierung (DE-588)4557997-0 gnd rswk-swf Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 gnd rswk-swf Ghana (DE-588)4020949-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Globalisierung (DE-588)4557997-0 s Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 s Marktanalyse (DE-588)4037624-2 s Ghana (DE-588)4020949-0 g DE-604 Steglich, Mike 1966- (DE-588)1102955949 dgs application/pdf http://wilbert.kobv.de/tocs/244277.pdf Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031585014&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bleschke, Whitney Expansion nach Ghana - Wie erfolgt ein erfolgreicher Markteintritt in den westafrikanischen Markt? Marktanalyse (DE-588)4037624-2 gnd Globalisierung (DE-588)4557997-0 gnd Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037624-2 (DE-588)4557997-0 (DE-588)4003763-0 (DE-588)4020949-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Expansion nach Ghana - Wie erfolgt ein erfolgreicher Markteintritt in den westafrikanischen Markt? |
title_auth | Expansion nach Ghana - Wie erfolgt ein erfolgreicher Markteintritt in den westafrikanischen Markt? |
title_exact_search | Expansion nach Ghana - Wie erfolgt ein erfolgreicher Markteintritt in den westafrikanischen Markt? |
title_full | Expansion nach Ghana - Wie erfolgt ein erfolgreicher Markteintritt in den westafrikanischen Markt? |
title_fullStr | Expansion nach Ghana - Wie erfolgt ein erfolgreicher Markteintritt in den westafrikanischen Markt? |
title_full_unstemmed | Expansion nach Ghana - Wie erfolgt ein erfolgreicher Markteintritt in den westafrikanischen Markt? |
title_short | Expansion nach Ghana |
title_sort | expansion nach ghana wie erfolgt ein erfolgreicher markteintritt in den westafrikanischen markt |
title_sub | - Wie erfolgt ein erfolgreicher Markteintritt in den westafrikanischen Markt? |
topic | Marktanalyse (DE-588)4037624-2 gnd Globalisierung (DE-588)4557997-0 gnd Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 gnd |
topic_facet | Marktanalyse Globalisierung Auslandsgeschäft Ghana Hochschulschrift |
url | http://wilbert.kobv.de/tocs/244277.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031585014&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bleschkewhitney expansionnachghanawieerfolgteinerfolgreichermarkteintrittindenwestafrikanischenmarkt AT steglichmike expansionnachghanawieerfolgteinerfolgreichermarkteintrittindenwestafrikanischenmarkt |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis