Letter of Intent: Absichtserklärungen, Geheimhaltungsvereinbarungen, Optionen, Vorverträge
Heussens Werk zum Letter of Intent bietet Rechtsanwälten, Vertragsjuristen und Managern einen roten Faden durch die unzähligen Abläufe, Erklärungen und Vereinbarungen, die im Vorfeld komplexer Verträge üblich geworden sind. Das Werk ermöglicht dem Leser eine strukturierte Herangehensweise an die ein...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Verlag Dr. Otto Schmidt
[2013]
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBT01 UBM01 UBY01 Volltext |
Zusammenfassung: | Heussens Werk zum Letter of Intent bietet Rechtsanwälten, Vertragsjuristen und Managern einen roten Faden durch die unzähligen Abläufe, Erklärungen und Vereinbarungen, die im Vorfeld komplexer Verträge üblich geworden sind. Das Werk ermöglicht dem Leser eine strukturierte Herangehensweise an die einschlägigen Gestaltungsprobleme und ein vertieftes Verständnis der Funktionen solcher Dokumente; es erläutert Begrifflichkeiten und formale Aspekte - auch im internationalen Rechtsverkehr - und zeigt typische Verwendungen in der Gestaltungs- und Unternehmenspraxis. Besonderes Highlight: Das Buch beinhaltet neben vielen direkt einsetzbaren - teilweise englischsprachigen - Mustern auch einen ganz konkreten Phasenplan, der es dem Leser ermöglicht, selbst ";seinen"; Letter of Intent in geeigneter Form zu entwerfen oder auf einen Entwurf taktisch richtig zu reagieren. Hier wird erläutert wie schon die Korrespondenz zwischen den Parteien, die eine Verhandlung einleitet, in die Gesamt( vertrags)planung einbezogen werden muss und wie in der Phase des Vertragsdesigns, in der Texte entworfen werden, die taktisch/strategischen Leitlinien, also das übergeordnete Verhandlungsziel, in diese Arbeit eingebracht werden. In das Buch sind auch die Erfahrungen der Rechtsanwälte Dr. Gerhard Pischel, LL.M., Dr. Markus Junker und Dr. Dirk von dem Knesebeck eingeflossen |
Beschreibung: | Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018) |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783504383503 |
DOI: | 10.9785/ovs.9783504383503 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046205789 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201012 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191021s2013 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783504383503 |9 978-3-504-38350-3 | ||
024 | 7 | |a 10.9785/ovs.9783504383503 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-23-GLA)9783504383503 | ||
035 | |a (OCoLC)918623388 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046205789 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-19 |a DE-706 | ||
100 | 1 | |a Heussen, Benno |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)123203376 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Letter of Intent |b Absichtserklärungen, Geheimhaltungsvereinbarungen, Optionen, Vorverträge |c Benno Heussen |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Köln |b Verlag Dr. Otto Schmidt |c [2013] | |
264 | 4 | |c © 2014 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018) | ||
520 | |a Heussens Werk zum Letter of Intent bietet Rechtsanwälten, Vertragsjuristen und Managern einen roten Faden durch die unzähligen Abläufe, Erklärungen und Vereinbarungen, die im Vorfeld komplexer Verträge üblich geworden sind. Das Werk ermöglicht dem Leser eine strukturierte Herangehensweise an die einschlägigen Gestaltungsprobleme und ein vertieftes Verständnis der Funktionen solcher Dokumente; es erläutert Begrifflichkeiten und formale Aspekte - auch im internationalen Rechtsverkehr - und zeigt typische Verwendungen in der Gestaltungs- und Unternehmenspraxis. Besonderes Highlight: Das Buch beinhaltet neben vielen direkt einsetzbaren - teilweise englischsprachigen - Mustern auch einen ganz konkreten Phasenplan, der es dem Leser ermöglicht, selbst ";seinen"; Letter of Intent in geeigneter Form zu entwerfen oder auf einen Entwurf taktisch richtig zu reagieren. Hier wird erläutert wie schon die Korrespondenz zwischen den Parteien, die eine Verhandlung einleitet, in die Gesamt( vertrags)planung einbezogen werden muss und wie in der Phase des Vertragsdesigns, in der Texte entworfen werden, die taktisch/strategischen Leitlinien, also das übergeordnete Verhandlungsziel, in diese Arbeit eingebracht werden. In das Buch sind auch die Erfahrungen der Rechtsanwälte Dr. Gerhard Pischel, LL.M., Dr. Markus Junker und Dr. Dirk von dem Knesebeck eingeflossen | ||
546 | |a In German | ||
650 | 4 | |a Letter of Intent | |
650 | 4 | |a Vertragsrecht | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Absichtserklärung |0 (DE-588)4141111-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4155034-1 |a Formularsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4398750-3 |a Checkliste |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Absichtserklärung |0 (DE-588)4141111-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |D s |
689 | 0 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Junker, Markus |e Sonstige |0 (DE-588)13833157X |4 oth | |
700 | 1 | |a Knesebeck, Dirk |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Pischel, Gerhard |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383503 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-GLA |a ZDB-23-GBA | ||
940 | 1 | |q ZDB-23-GLA_2000/2014 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031584795 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383503 |l UBT01 |p ZDB-23-GLA |q ZDB-23-GLA_2000/2014 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383503 |l UBM01 |p ZDB-23-GBA |q ZDB-23-GBA_2000/2014 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383503 |l UBY01 |p ZDB-23-GBA |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180592753901568 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Heussen, Benno 1944- |
author_GND | (DE-588)123203376 (DE-588)13833157X |
author_facet | Heussen, Benno 1944- |
author_role | aut |
author_sort | Heussen, Benno 1944- |
author_variant | b h bh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046205789 |
collection | ZDB-23-GLA ZDB-23-GBA |
ctrlnum | (ZDB-23-GLA)9783504383503 (OCoLC)918623388 (DE-599)BVBBV046205789 |
doi_str_mv | 10.9785/ovs.9783504383503 |
edition | 2. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04010nmm a2200613zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046205789</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201012 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191021s2013 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783504383503</subfield><subfield code="9">978-3-504-38350-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.9785/ovs.9783504383503</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-23-GLA)9783504383503</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918623388</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046205789</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heussen, Benno</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123203376</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Letter of Intent</subfield><subfield code="b">Absichtserklärungen, Geheimhaltungsvereinbarungen, Optionen, Vorverträge</subfield><subfield code="c">Benno Heussen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Otto Schmidt</subfield><subfield code="c">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heussens Werk zum Letter of Intent bietet Rechtsanwälten, Vertragsjuristen und Managern einen roten Faden durch die unzähligen Abläufe, Erklärungen und Vereinbarungen, die im Vorfeld komplexer Verträge üblich geworden sind. Das Werk ermöglicht dem Leser eine strukturierte Herangehensweise an die einschlägigen Gestaltungsprobleme und ein vertieftes Verständnis der Funktionen solcher Dokumente; es erläutert Begrifflichkeiten und formale Aspekte - auch im internationalen Rechtsverkehr - und zeigt typische Verwendungen in der Gestaltungs- und Unternehmenspraxis. Besonderes Highlight: Das Buch beinhaltet neben vielen direkt einsetzbaren - teilweise englischsprachigen - Mustern auch einen ganz konkreten Phasenplan, der es dem Leser ermöglicht, selbst ";seinen"; Letter of Intent in geeigneter Form zu entwerfen oder auf einen Entwurf taktisch richtig zu reagieren. Hier wird erläutert wie schon die Korrespondenz zwischen den Parteien, die eine Verhandlung einleitet, in die Gesamt( vertrags)planung einbezogen werden muss und wie in der Phase des Vertragsdesigns, in der Texte entworfen werden, die taktisch/strategischen Leitlinien, also das übergeordnete Verhandlungsziel, in diese Arbeit eingebracht werden. In das Buch sind auch die Erfahrungen der Rechtsanwälte Dr. Gerhard Pischel, LL.M., Dr. Markus Junker und Dr. Dirk von dem Knesebeck eingeflossen</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Letter of Intent</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Absichtserklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141111-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4398750-3</subfield><subfield code="a">Checkliste</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Absichtserklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141111-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Junker, Markus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)13833157X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knesebeck, Dirk</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pischel, Gerhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383503</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GLA</subfield><subfield code="a">ZDB-23-GBA</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GLA_2000/2014</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031584795</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383503</subfield><subfield code="l">UBT01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GLA</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GLA_2000/2014</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383503</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GBA_2000/2014</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383503</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content 2\p (DE-588)4398750-3 Checkliste gnd-content |
genre_facet | Formularsammlung Checkliste |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046205789 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:38:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783504383503 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031584795 |
oclc_num | 918623388 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 |
owner_facet | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-23-GLA ZDB-23-GBA ZDB-23-GLA_2000/2014 ZDB-23-GLA ZDB-23-GLA_2000/2014 ZDB-23-GBA ZDB-23-GBA_2000/2014 |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Verlag Dr. Otto Schmidt |
record_format | marc |
spelling | Heussen, Benno 1944- Verfasser (DE-588)123203376 aut Letter of Intent Absichtserklärungen, Geheimhaltungsvereinbarungen, Optionen, Vorverträge Benno Heussen 2. Auflage Köln Verlag Dr. Otto Schmidt [2013] © 2014 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018) Heussens Werk zum Letter of Intent bietet Rechtsanwälten, Vertragsjuristen und Managern einen roten Faden durch die unzähligen Abläufe, Erklärungen und Vereinbarungen, die im Vorfeld komplexer Verträge üblich geworden sind. Das Werk ermöglicht dem Leser eine strukturierte Herangehensweise an die einschlägigen Gestaltungsprobleme und ein vertieftes Verständnis der Funktionen solcher Dokumente; es erläutert Begrifflichkeiten und formale Aspekte - auch im internationalen Rechtsverkehr - und zeigt typische Verwendungen in der Gestaltungs- und Unternehmenspraxis. Besonderes Highlight: Das Buch beinhaltet neben vielen direkt einsetzbaren - teilweise englischsprachigen - Mustern auch einen ganz konkreten Phasenplan, der es dem Leser ermöglicht, selbst ";seinen"; Letter of Intent in geeigneter Form zu entwerfen oder auf einen Entwurf taktisch richtig zu reagieren. Hier wird erläutert wie schon die Korrespondenz zwischen den Parteien, die eine Verhandlung einleitet, in die Gesamt( vertrags)planung einbezogen werden muss und wie in der Phase des Vertragsdesigns, in der Texte entworfen werden, die taktisch/strategischen Leitlinien, also das übergeordnete Verhandlungsziel, in diese Arbeit eingebracht werden. In das Buch sind auch die Erfahrungen der Rechtsanwälte Dr. Gerhard Pischel, LL.M., Dr. Markus Junker und Dr. Dirk von dem Knesebeck eingeflossen In German Letter of Intent Vertragsrecht Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd rswk-swf Absichtserklärung (DE-588)4141111-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content 2\p (DE-588)4398750-3 Checkliste gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Absichtserklärung (DE-588)4141111-0 s Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 s 3\p DE-604 Junker, Markus Sonstige (DE-588)13833157X oth Knesebeck, Dirk Sonstige oth Pischel, Gerhard Sonstige oth https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383503 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Heussen, Benno 1944- Letter of Intent Absichtserklärungen, Geheimhaltungsvereinbarungen, Optionen, Vorverträge Letter of Intent Vertragsrecht Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd Absichtserklärung (DE-588)4141111-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048755-6 (DE-588)4141111-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4155034-1 (DE-588)4398750-3 |
title | Letter of Intent Absichtserklärungen, Geheimhaltungsvereinbarungen, Optionen, Vorverträge |
title_auth | Letter of Intent Absichtserklärungen, Geheimhaltungsvereinbarungen, Optionen, Vorverträge |
title_exact_search | Letter of Intent Absichtserklärungen, Geheimhaltungsvereinbarungen, Optionen, Vorverträge |
title_full | Letter of Intent Absichtserklärungen, Geheimhaltungsvereinbarungen, Optionen, Vorverträge Benno Heussen |
title_fullStr | Letter of Intent Absichtserklärungen, Geheimhaltungsvereinbarungen, Optionen, Vorverträge Benno Heussen |
title_full_unstemmed | Letter of Intent Absichtserklärungen, Geheimhaltungsvereinbarungen, Optionen, Vorverträge Benno Heussen |
title_short | Letter of Intent |
title_sort | letter of intent absichtserklarungen geheimhaltungsvereinbarungen optionen vorvertrage |
title_sub | Absichtserklärungen, Geheimhaltungsvereinbarungen, Optionen, Vorverträge |
topic | Letter of Intent Vertragsrecht Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd Absichtserklärung (DE-588)4141111-0 gnd |
topic_facet | Letter of Intent Vertragsrecht Rechtsanwalt Absichtserklärung Deutschland Formularsammlung Checkliste |
url | https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383503 |
work_keys_str_mv | AT heussenbenno letterofintentabsichtserklarungengeheimhaltungsvereinbarungenoptionenvorvertrage AT junkermarkus letterofintentabsichtserklarungengeheimhaltungsvereinbarungenoptionenvorvertrage AT knesebeckdirk letterofintentabsichtserklarungengeheimhaltungsvereinbarungenoptionenvorvertrage AT pischelgerhard letterofintentabsichtserklarungengeheimhaltungsvereinbarungenoptionenvorvertrage |