Mobilität -Telematik - Recht:

Aus dem Inhalt Ubiquitous Computing (F. Mattern) Personalisierungsstrategien im Netz (S. Boll) Allgegenwärtige und mobile Kommunikation (J. Kühling) Telematik: Technische Entwicklungen und rechtliche Konzepte (W. Kilian) Das philosophische Konzept der Selbstbestimmung (M. Quante) Das rechtliche Konz...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Taeger, Jürgen (HerausgeberIn), Wiebe, Andreas (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Verlag Dr. Otto Schmidt [2005]
Schriftenreihe:Informationstechnik und Recht 014
Schlagworte:
Online-Zugang:UBT01
UBM01
UBY01
Volltext
Zusammenfassung:Aus dem Inhalt Ubiquitous Computing (F. Mattern) Personalisierungsstrategien im Netz (S. Boll) Allgegenwärtige und mobile Kommunikation (J. Kühling) Telematik: Technische Entwicklungen und rechtliche Konzepte (W. Kilian) Das philosophische Konzept der Selbstbestimmung (M. Quante) Das rechtliche Konzept der Selbstbestimmung (A. Roßnagel) Verwertung von Standortdaten durch Private (J. Taeger) Sensible Information - polizeiliche Prävention (D. Heckmann) Privatsphäre und Identitätsmanagement (G. Müller) Regulierte Selbstregulierung (T. Weichert) Rechtliche Probleme mobiler Ad-hoc-Netze (S. Ernst) Informationspflichten und mobile Kommunikation (A. Funk) Transparenz und Information im Mobile Commerce (D. A. Pauly) Entwicklung einer IT-Sicherheitsarchitektur (A. Neumann) Abrechnung (S. Brumme) Regulierungsbedarf im WLAN (A. Zimmer)
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)
Beschreibung:1 online resource
ISBN:9783504383114
DOI:10.9785/ovs.9783504383114

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen