Kommunalsteuern und -abgaben:
Die Kommunen leiden unter dramatischer Finanznot, gleichzeitig beklagen Steuerpflichtige den Erfindungsreichtum der Kommunen bei der Erhebung von Steuern und Abgaben. Die DStJG hat auf ihrer Jahrestagung 2011 die Kommunalsteuern und -abgaben einer kritischen Prüfung unterzogen. Die Referenten stelle...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Verlag Dr. Otto Schmidt
[2012]
|
Schriftenreihe: | DStJG: Veröffentlichungen der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V.
035 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBT01 UBM01 UBY01 Volltext |
Zusammenfassung: | Die Kommunen leiden unter dramatischer Finanznot, gleichzeitig beklagen Steuerpflichtige den Erfindungsreichtum der Kommunen bei der Erhebung von Steuern und Abgaben. Die DStJG hat auf ihrer Jahrestagung 2011 die Kommunalsteuern und -abgaben einer kritischen Prüfung unterzogen. Die Referenten stellen das Finanzsystem der Kommunen aus rechtlicher und ökonomischer Sicht sowie im Rechtsvergleich dar. Sie erläutern Möglichkeiten und Grenzen der gemeindlichen Steuerautonomie, beleuchten die kommunalen Gegenleistungsabgaben, setzen sich kritisch mit der Gewerbesteuer sowie der Grundsteuer auseinander und diskutieren kommunalsteuerliche Reformmodelle. Aus dem Inhalt Seer, Kommunalsteuern und -abgaben - Einführung und Rechtfertigung des Themas Waldhoff, Das Finanzsystem der Kommunen aus rechtlicher Sicht: Steuern, Abgaben und Finanzausgleich Achatz, Das Finanzsystem der Kommunen im Rechtsvergleich Feld/Fritz, Das Finanzsystem der Kommunen aus ökonomischer Sicht Wernsmann, Möglichkeiten und Grenzen der gemeindlichen Steuerautonomie: Steuererfindungsrechte sowie örtliche Aufwand- und Verbrauchsteuern Henneke, Möglichkeiten und Grenzen der kommunalen Steuerautonomie (Steuerfindungs- und -hebesatzrechte, örtliche Verbrauch- und Aufwandsteuern) Wieland, Gebühren, Beiträge und Sonderabgaben im System der Kommunalfinanzierung Roser, Kritische Bestandsaufnahme der Gewerbesteuer Bier, Leverkusen Die Gewerbesteuer aus Sicht der Unternehmen Schmehl, Kritische Bestandsaufnahme der Grundsteuer Lang, Bestandsaufnahme der kommunalsteuerlichen Reformmodelle Podiumsdiskussion zur Kommunalsteuerreform Wieland, Kommunale Steuern und kommunale Finanznot - Resümee Hüttemann, Laudatio - aus Anlass der Verleihung des Albert-Hensel-Preises 2011 an Dr. Christoph Moes |
Beschreibung: | Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018) |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783504382537 |
DOI: | 10.9785/ovs.9783504382537 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046205700 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200708 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191021s2012 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783504382537 |9 978-3-504-38253-7 | ||
024 | 7 | |a 10.9785/ovs.9783504382537 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-23-GLA)9783504382537 | ||
035 | |a (OCoLC)914191901 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046205700 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-19 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 341.01 | |
245 | 1 | 0 | |a Kommunalsteuern und -abgaben |c Joachim Wieland |
264 | 1 | |a Köln |b Verlag Dr. Otto Schmidt |c [2012] | |
264 | 4 | |c © 2012 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a DStJG: Veröffentlichungen der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V. |v 035 | |
500 | |a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018) | ||
520 | |a Die Kommunen leiden unter dramatischer Finanznot, gleichzeitig beklagen Steuerpflichtige den Erfindungsreichtum der Kommunen bei der Erhebung von Steuern und Abgaben. Die DStJG hat auf ihrer Jahrestagung 2011 die Kommunalsteuern und -abgaben einer kritischen Prüfung unterzogen. Die Referenten stellen das Finanzsystem der Kommunen aus rechtlicher und ökonomischer Sicht sowie im Rechtsvergleich dar. Sie erläutern Möglichkeiten und Grenzen der gemeindlichen Steuerautonomie, beleuchten die kommunalen Gegenleistungsabgaben, setzen sich kritisch mit der Gewerbesteuer sowie der Grundsteuer auseinander und diskutieren kommunalsteuerliche Reformmodelle. Aus dem Inhalt Seer, Kommunalsteuern und -abgaben - Einführung und Rechtfertigung des Themas Waldhoff, Das Finanzsystem der Kommunen aus rechtlicher Sicht: Steuern, Abgaben und Finanzausgleich Achatz, Das Finanzsystem der Kommunen im Rechtsvergleich Feld/Fritz, Das Finanzsystem der Kommunen aus ökonomischer Sicht Wernsmann, Möglichkeiten und Grenzen der gemeindlichen Steuerautonomie: Steuererfindungsrechte sowie örtliche Aufwand- und Verbrauchsteuern Henneke, Möglichkeiten und Grenzen der kommunalen Steuerautonomie (Steuerfindungs- und -hebesatzrechte, örtliche Verbrauch- und Aufwandsteuern) Wieland, Gebühren, Beiträge und Sonderabgaben im System der Kommunalfinanzierung Roser, Kritische Bestandsaufnahme der Gewerbesteuer Bier, Leverkusen Die Gewerbesteuer aus Sicht der Unternehmen Schmehl, Kritische Bestandsaufnahme der Grundsteuer Lang, Bestandsaufnahme der kommunalsteuerlichen Reformmodelle Podiumsdiskussion zur Kommunalsteuerreform Wieland, Kommunale Steuern und kommunale Finanznot - Resümee Hüttemann, Laudatio - aus Anlass der Verleihung des Albert-Hensel-Preises 2011 an Dr. Christoph Moes | ||
546 | |a In German | ||
650 | 4 | |a kommunalabgaben | |
650 | 4 | |a Kommunalsteuern | |
650 | 0 | 7 | |a Kommunalabgabenrecht |0 (DE-588)4133188-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2011 |z Speyer |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kommunalabgabenrecht |0 (DE-588)4133188-6 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wieland, Joachim |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504382537 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-GLA |a ZDB-23-GBA | ||
940 | 1 | |q ZDB-23-GLA_2000/2014 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031584706 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504382537 |l UBT01 |p ZDB-23-GLA |q ZDB-23-GLA_2000/2014 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504382537 |l UBM01 |p ZDB-23-GBA |q ZDB-23-GBA_2000/2014 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504382537 |l UBY01 |p ZDB-23-GBA |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180592466591744 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Wieland, Joachim |
author2_role | edt |
author2_variant | j w jw |
author_facet | Wieland, Joachim |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046205700 |
collection | ZDB-23-GLA ZDB-23-GBA |
ctrlnum | (ZDB-23-GLA)9783504382537 (OCoLC)914191901 (DE-599)BVBBV046205700 |
dewey-full | 341.01 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 341 - Law of nations |
dewey-raw | 341.01 |
dewey-search | 341.01 |
dewey-sort | 3341.01 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.9785/ovs.9783504382537 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04007nmm a2200541zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV046205700</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200708 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191021s2012 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783504382537</subfield><subfield code="9">978-3-504-38253-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.9785/ovs.9783504382537</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-23-GLA)9783504382537</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)914191901</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046205700</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">341.01</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kommunalsteuern und -abgaben</subfield><subfield code="c">Joachim Wieland</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Otto Schmidt</subfield><subfield code="c">[2012]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">DStJG: Veröffentlichungen der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V.</subfield><subfield code="v">035</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Kommunen leiden unter dramatischer Finanznot, gleichzeitig beklagen Steuerpflichtige den Erfindungsreichtum der Kommunen bei der Erhebung von Steuern und Abgaben. Die DStJG hat auf ihrer Jahrestagung 2011 die Kommunalsteuern und -abgaben einer kritischen Prüfung unterzogen. Die Referenten stellen das Finanzsystem der Kommunen aus rechtlicher und ökonomischer Sicht sowie im Rechtsvergleich dar. Sie erläutern Möglichkeiten und Grenzen der gemeindlichen Steuerautonomie, beleuchten die kommunalen Gegenleistungsabgaben, setzen sich kritisch mit der Gewerbesteuer sowie der Grundsteuer auseinander und diskutieren kommunalsteuerliche Reformmodelle. Aus dem Inhalt Seer, Kommunalsteuern und -abgaben - Einführung und Rechtfertigung des Themas Waldhoff, Das Finanzsystem der Kommunen aus rechtlicher Sicht: Steuern, Abgaben und Finanzausgleich Achatz, Das Finanzsystem der Kommunen im Rechtsvergleich Feld/Fritz, Das Finanzsystem der Kommunen aus ökonomischer Sicht Wernsmann, Möglichkeiten und Grenzen der gemeindlichen Steuerautonomie: Steuererfindungsrechte sowie örtliche Aufwand- und Verbrauchsteuern Henneke, Möglichkeiten und Grenzen der kommunalen Steuerautonomie (Steuerfindungs- und -hebesatzrechte, örtliche Verbrauch- und Aufwandsteuern) Wieland, Gebühren, Beiträge und Sonderabgaben im System der Kommunalfinanzierung Roser, Kritische Bestandsaufnahme der Gewerbesteuer Bier, Leverkusen Die Gewerbesteuer aus Sicht der Unternehmen Schmehl, Kritische Bestandsaufnahme der Grundsteuer Lang, Bestandsaufnahme der kommunalsteuerlichen Reformmodelle Podiumsdiskussion zur Kommunalsteuerreform Wieland, Kommunale Steuern und kommunale Finanznot - Resümee Hüttemann, Laudatio - aus Anlass der Verleihung des Albert-Hensel-Preises 2011 an Dr. Christoph Moes</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">kommunalabgaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kommunalsteuern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunalabgabenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133188-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2011</subfield><subfield code="z">Speyer</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kommunalabgabenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133188-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wieland, Joachim</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504382537</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GLA</subfield><subfield code="a">ZDB-23-GBA</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GLA_2000/2014</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031584706</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504382537</subfield><subfield code="l">UBT01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GLA</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GLA_2000/2014</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504382537</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GBA_2000/2014</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504382537</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2011 Speyer gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2011 Speyer |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046205700 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:38:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783504382537 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031584706 |
oclc_num | 914191901 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 |
owner_facet | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-23-GLA ZDB-23-GBA ZDB-23-GLA_2000/2014 ZDB-23-GLA ZDB-23-GLA_2000/2014 ZDB-23-GBA ZDB-23-GBA_2000/2014 |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Verlag Dr. Otto Schmidt |
record_format | marc |
series2 | DStJG: Veröffentlichungen der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V. |
spelling | Kommunalsteuern und -abgaben Joachim Wieland Köln Verlag Dr. Otto Schmidt [2012] © 2012 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier DStJG: Veröffentlichungen der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V. 035 Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018) Die Kommunen leiden unter dramatischer Finanznot, gleichzeitig beklagen Steuerpflichtige den Erfindungsreichtum der Kommunen bei der Erhebung von Steuern und Abgaben. Die DStJG hat auf ihrer Jahrestagung 2011 die Kommunalsteuern und -abgaben einer kritischen Prüfung unterzogen. Die Referenten stellen das Finanzsystem der Kommunen aus rechtlicher und ökonomischer Sicht sowie im Rechtsvergleich dar. Sie erläutern Möglichkeiten und Grenzen der gemeindlichen Steuerautonomie, beleuchten die kommunalen Gegenleistungsabgaben, setzen sich kritisch mit der Gewerbesteuer sowie der Grundsteuer auseinander und diskutieren kommunalsteuerliche Reformmodelle. Aus dem Inhalt Seer, Kommunalsteuern und -abgaben - Einführung und Rechtfertigung des Themas Waldhoff, Das Finanzsystem der Kommunen aus rechtlicher Sicht: Steuern, Abgaben und Finanzausgleich Achatz, Das Finanzsystem der Kommunen im Rechtsvergleich Feld/Fritz, Das Finanzsystem der Kommunen aus ökonomischer Sicht Wernsmann, Möglichkeiten und Grenzen der gemeindlichen Steuerautonomie: Steuererfindungsrechte sowie örtliche Aufwand- und Verbrauchsteuern Henneke, Möglichkeiten und Grenzen der kommunalen Steuerautonomie (Steuerfindungs- und -hebesatzrechte, örtliche Verbrauch- und Aufwandsteuern) Wieland, Gebühren, Beiträge und Sonderabgaben im System der Kommunalfinanzierung Roser, Kritische Bestandsaufnahme der Gewerbesteuer Bier, Leverkusen Die Gewerbesteuer aus Sicht der Unternehmen Schmehl, Kritische Bestandsaufnahme der Grundsteuer Lang, Bestandsaufnahme der kommunalsteuerlichen Reformmodelle Podiumsdiskussion zur Kommunalsteuerreform Wieland, Kommunale Steuern und kommunale Finanznot - Resümee Hüttemann, Laudatio - aus Anlass der Verleihung des Albert-Hensel-Preises 2011 an Dr. Christoph Moes In German kommunalabgaben Kommunalsteuern Kommunalabgabenrecht (DE-588)4133188-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2011 Speyer gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kommunalabgabenrecht (DE-588)4133188-6 s 2\p DE-604 Wieland, Joachim edt https://doi.org/10.9785/ovs.9783504382537 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kommunalsteuern und -abgaben kommunalabgaben Kommunalsteuern Kommunalabgabenrecht (DE-588)4133188-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4133188-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Kommunalsteuern und -abgaben |
title_auth | Kommunalsteuern und -abgaben |
title_exact_search | Kommunalsteuern und -abgaben |
title_full | Kommunalsteuern und -abgaben Joachim Wieland |
title_fullStr | Kommunalsteuern und -abgaben Joachim Wieland |
title_full_unstemmed | Kommunalsteuern und -abgaben Joachim Wieland |
title_short | Kommunalsteuern und -abgaben |
title_sort | kommunalsteuern und abgaben |
topic | kommunalabgaben Kommunalsteuern Kommunalabgabenrecht (DE-588)4133188-6 gnd |
topic_facet | kommunalabgaben Kommunalsteuern Kommunalabgabenrecht Deutschland Konferenzschrift 2011 Speyer |
url | https://doi.org/10.9785/ovs.9783504382537 |
work_keys_str_mv | AT wielandjoachim kommunalsteuernundabgaben |