Das neue WEG: Beratung - Verwaltung - Prozess
Mit seinen kurzen Übergangsfristen lässt das Gesetz kaum Spielraum, sich auf die neue Rechtslage einzustellen. Für den mit dem WEG befassten Anwalt, aber auch für den ambitionierten Verwalter, bietet das Buch "Das Neue WEG" durch die Gegenüberstellung des alten und neuen Wohnungsei...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Verlag Dr. Otto Schmidt
[2007]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBT01 UBM01 UBY01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Mit seinen kurzen Übergangsfristen lässt das Gesetz kaum Spielraum, sich auf die neue Rechtslage einzustellen. Für den mit dem WEG befassten Anwalt, aber auch für den ambitionierten Verwalter, bietet das Buch "Das Neue WEG" durch die Gegenüberstellung des alten und neuen Wohnungseigentumsgesetzes und der anderen geänderten Vorschriften schon jetzt den fundierten Einstieg in das neue Recht. Besonders wertvoll: Die Materialien des Gesetzgebungsverfahrens sind ebenso eingebaut, wie Erläuterungen der Neuerungen, Checklisten und konkrete praxisorientierte Tipps. Dies erleichtert die Tagesarbeit und schärft den Blick für die neue Materie. Aus dem Inhalt Erweiterte Beschlussmöglichkeiten: Betriebs- und Verwaltungskostenverteilung Änderungen bei der Umlage von Instandhaltungs- oder Modernisierungskosten Änderung der Gemeinschaftsordnung durch Beschluss Neue Risiken für den Verwalter: Beschluss-Sammlung und Abberufung Prozessführung bei Passivprozessen Streitwertvereinbarungen Teilrechtsfähigkeit und ihre Folgen: Die WEG-Gemeinschaft als Vertragspartner Wer haftet künftig und wie haftet er? WEG-Gemeinschaft und Insolvenz Der ZPO-Prozess in Wohnungseigentumssachen: FGG-Verfahren: Für das Wohnungseigentum Vergangenheit! Jetzt: ZPO mit wohnungseigentumsrechtlichen Besonderheiten! Änderungen bei den Streitwerten |
Beschreibung: | Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018) |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783504382094 |
DOI: | 10.9785/ovs.9783504382094 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046205662 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200708 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191021s2007 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783504382094 |9 978-3-504-38209-4 | ||
024 | 7 | |a 10.9785/ovs.9783504382094 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-23-GLA)9783504382094 | ||
035 | |a (OCoLC)1013957233 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046205662 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-19 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 346.4304330263 | |
100 | 1 | |a Köhler, Wilfried J. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das neue WEG |b Beratung - Verwaltung - Prozess |c Wilfried J. Köhler |
264 | 1 | |a Köln |b Verlag Dr. Otto Schmidt |c [2007] | |
264 | 4 | |c © 2007 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018) | ||
520 | |a Mit seinen kurzen Übergangsfristen lässt das Gesetz kaum Spielraum, sich auf die neue Rechtslage einzustellen. Für den mit dem WEG befassten Anwalt, aber auch für den ambitionierten Verwalter, bietet das Buch "Das Neue WEG" durch die Gegenüberstellung des alten und neuen Wohnungseigentumsgesetzes und der anderen geänderten Vorschriften schon jetzt den fundierten Einstieg in das neue Recht. Besonders wertvoll: Die Materialien des Gesetzgebungsverfahrens sind ebenso eingebaut, wie Erläuterungen der Neuerungen, Checklisten und konkrete praxisorientierte Tipps. Dies erleichtert die Tagesarbeit und schärft den Blick für die neue Materie. Aus dem Inhalt Erweiterte Beschlussmöglichkeiten: Betriebs- und Verwaltungskostenverteilung Änderungen bei der Umlage von Instandhaltungs- oder Modernisierungskosten Änderung der Gemeinschaftsordnung durch Beschluss Neue Risiken für den Verwalter: Beschluss-Sammlung und Abberufung Prozessführung bei Passivprozessen Streitwertvereinbarungen Teilrechtsfähigkeit und ihre Folgen: Die WEG-Gemeinschaft als Vertragspartner Wer haftet künftig und wie haftet er? WEG-Gemeinschaft und Insolvenz Der ZPO-Prozess in Wohnungseigentumssachen: FGG-Verfahren: Für das Wohnungseigentum Vergangenheit! Jetzt: ZPO mit wohnungseigentumsrechtlichen Besonderheiten! Änderungen bei den Streitwerten | ||
546 | |a In German | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Wohnungseigentumsgesetz |0 (DE-588)4117677-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Reform | |
650 | 4 | |a WEG. | |
650 | 4 | |a Wohnungseigentumsgesetz | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Wohnungseigentumsgesetz |0 (DE-588)4117677-7 |D u |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504382094 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-GLA |a ZDB-23-GBA | ||
940 | 1 | |q ZDB-23-GLA_2000/2014 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031584668 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504382094 |l UBT01 |p ZDB-23-GLA |q ZDB-23-GLA_2000/2014 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504382094 |l UBM01 |p ZDB-23-GBA |q ZDB-23-GBA_2000/2014 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504382094 |l UBY01 |p ZDB-23-GBA |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180592361734144 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Köhler, Wilfried J. |
author_facet | Köhler, Wilfried J. |
author_role | aut |
author_sort | Köhler, Wilfried J. |
author_variant | w j k wj wjk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046205662 |
collection | ZDB-23-GLA ZDB-23-GBA |
ctrlnum | (ZDB-23-GLA)9783504382094 (OCoLC)1013957233 (DE-599)BVBBV046205662 |
dewey-full | 346.4304330263 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4304330263 |
dewey-search | 346.4304330263 |
dewey-sort | 3346.4304330263 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.9785/ovs.9783504382094 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03289nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046205662</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200708 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191021s2007 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783504382094</subfield><subfield code="9">978-3-504-38209-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.9785/ovs.9783504382094</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-23-GLA)9783504382094</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1013957233</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046205662</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4304330263</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köhler, Wilfried J.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das neue WEG</subfield><subfield code="b">Beratung - Verwaltung - Prozess</subfield><subfield code="c">Wilfried J. Köhler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Otto Schmidt</subfield><subfield code="c">[2007]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit seinen kurzen &Uumlbergangsfristen lässt das Gesetz kaum Spielraum, sich auf die neue Rechtslage einzustellen. Für den mit dem WEG befassten Anwalt, aber auch für den ambitionierten Verwalter, bietet das Buch "Das Neue WEG" durch die Gegenüberstellung des alten und neuen Wohnungseigentumsgesetzes und der anderen geänderten Vorschriften schon jetzt den fundierten Einstieg in das neue Recht. Besonders wertvoll: Die Materialien des Gesetzgebungsverfahrens sind ebenso eingebaut, wie Erläuterungen der Neuerungen, Checklisten und konkrete praxisorientierte Tipps. Dies erleichtert die Tagesarbeit und schärft den Blick für die neue Materie. Aus dem Inhalt Erweiterte Beschlussmöglichkeiten: Betriebs- und Verwaltungskostenverteilung Änderungen bei der Umlage von Instandhaltungs- oder Modernisierungskosten Änderung der Gemeinschaftsordnung durch Beschluss Neue Risiken für den Verwalter: Beschluss-Sammlung und Abberufung Prozessführung bei Passivprozessen Streitwertvereinbarungen Teilrechtsfähigkeit und ihre Folgen: Die WEG-Gemeinschaft als Vertragspartner Wer haftet künftig und wie haftet er? WEG-Gemeinschaft und Insolvenz Der ZPO-Prozess in Wohnungseigentumssachen: FGG-Verfahren: Für das Wohnungseigentum Vergangenheit! Jetzt: ZPO mit wohnungseigentumsrechtlichen Besonderheiten! Änderungen bei den Streitwerten</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wohnungseigentumsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117677-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Reform</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">WEG.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wohnungseigentumsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wohnungseigentumsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117677-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504382094</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GLA</subfield><subfield code="a">ZDB-23-GBA</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GLA_2000/2014</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031584668</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504382094</subfield><subfield code="l">UBT01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GLA</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GLA_2000/2014</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504382094</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GBA_2000/2014</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504382094</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046205662 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:38:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783504382094 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031584668 |
oclc_num | 1013957233 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 |
owner_facet | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-23-GLA ZDB-23-GBA ZDB-23-GLA_2000/2014 ZDB-23-GLA ZDB-23-GLA_2000/2014 ZDB-23-GBA ZDB-23-GBA_2000/2014 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Verlag Dr. Otto Schmidt |
record_format | marc |
spelling | Köhler, Wilfried J. Verfasser aut Das neue WEG Beratung - Verwaltung - Prozess Wilfried J. Köhler Köln Verlag Dr. Otto Schmidt [2007] © 2007 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018) Mit seinen kurzen Übergangsfristen lässt das Gesetz kaum Spielraum, sich auf die neue Rechtslage einzustellen. Für den mit dem WEG befassten Anwalt, aber auch für den ambitionierten Verwalter, bietet das Buch "Das Neue WEG" durch die Gegenüberstellung des alten und neuen Wohnungseigentumsgesetzes und der anderen geänderten Vorschriften schon jetzt den fundierten Einstieg in das neue Recht. Besonders wertvoll: Die Materialien des Gesetzgebungsverfahrens sind ebenso eingebaut, wie Erläuterungen der Neuerungen, Checklisten und konkrete praxisorientierte Tipps. Dies erleichtert die Tagesarbeit und schärft den Blick für die neue Materie. Aus dem Inhalt Erweiterte Beschlussmöglichkeiten: Betriebs- und Verwaltungskostenverteilung Änderungen bei der Umlage von Instandhaltungs- oder Modernisierungskosten Änderung der Gemeinschaftsordnung durch Beschluss Neue Risiken für den Verwalter: Beschluss-Sammlung und Abberufung Prozessführung bei Passivprozessen Streitwertvereinbarungen Teilrechtsfähigkeit und ihre Folgen: Die WEG-Gemeinschaft als Vertragspartner Wer haftet künftig und wie haftet er? WEG-Gemeinschaft und Insolvenz Der ZPO-Prozess in Wohnungseigentumssachen: FGG-Verfahren: Für das Wohnungseigentum Vergangenheit! Jetzt: ZPO mit wohnungseigentumsrechtlichen Besonderheiten! Änderungen bei den Streitwerten In German Deutschland Wohnungseigentumsgesetz (DE-588)4117677-7 gnd rswk-swf Reform WEG. Wohnungseigentumsgesetz Deutschland Wohnungseigentumsgesetz (DE-588)4117677-7 u 1\p DE-604 https://doi.org/10.9785/ovs.9783504382094 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Köhler, Wilfried J. Das neue WEG Beratung - Verwaltung - Prozess Deutschland Wohnungseigentumsgesetz (DE-588)4117677-7 gnd Reform WEG. Wohnungseigentumsgesetz |
subject_GND | (DE-588)4117677-7 |
title | Das neue WEG Beratung - Verwaltung - Prozess |
title_auth | Das neue WEG Beratung - Verwaltung - Prozess |
title_exact_search | Das neue WEG Beratung - Verwaltung - Prozess |
title_full | Das neue WEG Beratung - Verwaltung - Prozess Wilfried J. Köhler |
title_fullStr | Das neue WEG Beratung - Verwaltung - Prozess Wilfried J. Köhler |
title_full_unstemmed | Das neue WEG Beratung - Verwaltung - Prozess Wilfried J. Köhler |
title_short | Das neue WEG |
title_sort | das neue weg beratung verwaltung prozess |
title_sub | Beratung - Verwaltung - Prozess |
topic | Deutschland Wohnungseigentumsgesetz (DE-588)4117677-7 gnd Reform WEG. Wohnungseigentumsgesetz |
topic_facet | Deutschland Wohnungseigentumsgesetz Reform WEG. Wohnungseigentumsgesetz |
url | https://doi.org/10.9785/ovs.9783504382094 |
work_keys_str_mv | AT kohlerwilfriedj dasneuewegberatungverwaltungprozess |