Handbuch Kündigungsrecht:

Die verschiedenen Kündigungsarten werden in ihren rechtlichen Voraussetzungen, Wirkungsweisen und Rechtsfolgen ausführlich dargestellt. Behandelt werden auch alle damit zusammenhängenden steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte. Problematische Rechtsfragen werden auf Grundlage der neuesten...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Mues, Werner M. (VerfasserIn), Eisenbeis, Ernst (VerfasserIn), Laber, Jörg (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Verlag Dr. Otto Schmidt [2010]
Ausgabe:2. neu bearbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:UBT01
UBM01
UBY01
Volltext
Zusammenfassung:Die verschiedenen Kündigungsarten werden in ihren rechtlichen Voraussetzungen, Wirkungsweisen und Rechtsfolgen ausführlich dargestellt. Behandelt werden auch alle damit zusammenhängenden steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte. Problematische Rechtsfragen werden auf Grundlage der neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung einer praxisgerechten Lösung zugeführt. Praxistipps und Musterbeispiele erleichtern die Fallbearbeitung. Neu aufgenommen wurden in der zweiten, komplett überarbeiteten und ergänzten Auflage Kapitel zum Sonderkündigungsschutz des Datenschutzbeauftragten und nach dem Pflegezeitgesetz. AGG-rechtliche Besonderheiten bei Kündigungen werden ebenso behandelt wie die neueste Rechtsprechung im Kündigungsrecht, so z.B. der Fall "Emmely" oder die Kücükdeveci-Entscheidung des EuGH zur Berechnung der Kündigungsfrist bei Beschäftigungszeiten vor dem 25. Lebensjahr. Die Autoren verfügen als ausgewiesene Kenner der Materie über langjährige praktische Erfahrungen im Kündigungsrecht. Sie sind Fachanwälte für Arbeitsrecht und zudem durch zahlreiche Fachveröffentlichungen sowie Seminar- und Vortragstätigkeit im Arbeitsrecht in Erscheinung getreten. Aus dem Inhalt: 1. Allgemeines 2. Betriebsbedingte Kündigung 3. Personenbedingte Kündigung 4. Verhaltensbedingte Kündigung 5. Sittenwidrige Kündigung, Maßregelungskündigung und treuwidrige Kündigung 6. Sonderkündigungsschutz Schwangerer und Mütter 7. Sonderkündigungsschutz in der Elternzeit 8. Sonderkündigungsschutz schwerbehinderter Menschen 9. Sonderkündigungsschutz Wehrpflichtiger 10. Sonderkündigungsschutz des Datenschutzbeauftragten 11. Sonderkündigungsschutz in der Pflegezeit 12. Kündigungsschutzprozess 13. Sozialversicherungsrechtliche Folgen 14. Steuerrechtliche Folgen
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)
Beschreibung:1 online resource
ISBN:9783504381813
DOI:10.9785/ovs.9783504381813

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen