Handbuch zum Vereinsrecht:

Vereine verfolgen vielerlei Interessen und entfalten die verschiedenartigsten Tätigkeiten. Die abwechslungsreichen Anforderungen der Praxis stellen ihre Vorstände ebenso wie Gerichte, Verwaltungsbehörden und Anwälte vor immer neue und oft nicht einfach zu überschauende Rechtsfragen. Das Handbuch von...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Stöber, Kurt 1928-2016 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Verlag Dr. Otto Schmidt [2012]
Ausgabe:10. neu bearbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:UBM01
UBT01
UBY01
Volltext
Zusammenfassung:Vereine verfolgen vielerlei Interessen und entfalten die verschiedenartigsten Tätigkeiten. Die abwechslungsreichen Anforderungen der Praxis stellen ihre Vorstände ebenso wie Gerichte, Verwaltungsbehörden und Anwälte vor immer neue und oft nicht einfach zu überschauende Rechtsfragen. Das Handbuch von Stöber/Otto bietet dem Praktiker für die konkrete Arbeit an vereinsrechtlich geprägten Sachverhalten wertvolle Hilfestellungen. Dargestellt sind die in der Satzung zu regelnden Rechtsverhältnisse sowie die sonstigen rechtlichen Grundlagen der Vereinstätigkeit, die Rechte und Pflichten der Vereinsmitglieder, die Rechtsstellung des Vereinsvorstandes, der Ablauf der Mitgliederversammlung, Grundzüge des Vereinsstrafrechts und die Auflösung sowie Abwicklung eines Vereins. Die Anmeldungen zum Vereinsregister und die Registerführung sind ausführlich besprochen, einschließlich der damit verbunden Kostenfragen; Hinweise und Muster zur Vereinsbesteuerung runden das Handbuch ab. Bereits berücksichtigt sind die Neuregelungen zur Gemeinnützigkeit durch den AEAO Anfang 2012. Der Stöber/Otto beschränkt sich dabei nicht darauf, die jeweilige Rechtslage umfassend zu erläutern. Konkrete Beispiele, Muster und Formulierungsvorschläge bieten dem Leser darüber hinaus direkt umsetzbaren Zusatznutzen. Aus dem Inhalt Die Gründung des Vereins Die Satzung des Vereins Eintragung in das Vereinsregister Die Vereinsmitglieder, ihr Ein- und Austritt Mitgliedsbeiträge Der Vorstand, seine Bildung und seine Tätigkeit Die Haftung für Vereinsschulden und die Schadenshaftung des Vereins Die Mitgliederversammlung Abstimmungen, Wahlen, Beschlüsse Satzungsänderungen Geschäftsordnungen Das Vereinsstrafrecht Der Verein im Prozess und in der Zwangsvollstreckung Rechtsformwandlung Auflösung und sonstiges Erlöschen des Vereins Der nicht rechtsfähige Verein Steuerrechtliche Hinweise
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)
Beschreibung:1 online resource
ISBN:9783504381509
DOI:10.9785/ovs.9783504381509

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen