Umsatzsteuerrecht:

Das Werk versteht sich von seiner Konzeption und Zielsetzung her als Lehrbuch im klassischen Sinne. Aufgrund der Fülle der eingearbeiteten Informationen hat es jedoch darüber hinaus auch den Charakter eines Handbuchs, welches den Vergleich mit Kommentaren nicht scheut. Die Darstellung ist zwar wisse...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Stadie, Holger (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Verlag Dr. Otto Schmidt [2005]
Schlagworte:
Online-Zugang:UBT01
UBM01
UBY01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Das Werk versteht sich von seiner Konzeption und Zielsetzung her als Lehrbuch im klassischen Sinne. Aufgrund der Fülle der eingearbeiteten Informationen hat es jedoch darüber hinaus auch den Charakter eines Handbuchs, welches den Vergleich mit Kommentaren nicht scheut. Die Darstellung ist zwar wissenschaftlich fundiert, jedoch straff und leicht verständlich formuliert. Die dem Umsatzsteuerrecht zugrunde liegenden Strukturen werden herausgearbeitet und die systematischen Zusammenhänge deutlich gemacht. Hierbei wird auch das Verhältnis der Umsatzsteuer zum Zivilrecht gesondert thematisiert. Das Buch geht bis ins Detail und bietet eine immense Fülle an Einzelinformationen, was schon ein Blick in das ausführliche Stichwortverzeichnis bestätigt. Zur Veranschaulichung der häufig schwierigen und komplexen Probleme ist das Werk mit zahlreichen Beispielen durchsetzt. Dem wissenschaftlichen Charakter des Buches entsprechend ist die Darstellung der umsatzsteuerrechtlichen Fragen stets durch eine kritische Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung und den Auffassungen in Verwaltung und Literatur geprägt. Wegen der zu beachtenden Vorgaben der EG-Richtlinien und der dazu ergangenen EuGH-Entscheidungen sind diese zur Gewinnung eines gemeinschaftsrechtskonformen Umsatzsteuerrechts ausführlich einbezogen worden. Dabei wurde auch nicht mit Kritik an einigen Entscheidungen des EuGH (wie z.B. zur sog. Holding) zurückgehalten. Das Werk wendet sich nicht nur an Steuerberater, Rechtsanwälte und Steuerabteilungen der Unternehmen, die mehr als eine unkritische Wiedergabe der Verwaltungsauffassung und Rechtsprechung suchen, sondern gleichermaßen auch an alle in Rechtsprechung, Steuerverwaltung und Wissenschaft Tätigen (einschließlich ambitionierter Studenten), die mit umsatzsteuerrechtlichen Fragen befaßt sind
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)
Beschreibung:1 online resource
ISBN:9783504381158
DOI:10.9785/ovs.9783504381158