Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen:
Die Gestaltung der Verrechnungspreise zwischen international verbundenen Unternehmen: ein brisantes Thema Die weltweiten Geschäftsbeziehungen spielen sich heute bereits überwiegend zwischen verbundenen Unternehmen ab. Dazu zählen nicht nur die multinational aufgestellten Großkonzerne, sondern auch v...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , , , , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Verlag Dr. Otto Schmidt
[2014]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBT01 UBM01 UBY01 Volltext |
Zusammenfassung: | Die Gestaltung der Verrechnungspreise zwischen international verbundenen Unternehmen: ein brisantes Thema Die weltweiten Geschäftsbeziehungen spielen sich heute bereits überwiegend zwischen verbundenen Unternehmen ab. Dazu zählen nicht nur die multinational aufgestellten Großkonzerne, sondern auch viele mittelständische Betriebe mit ihren im Ausland operierenden Geschäftseinheiten. Im gleichen Umfang ist die Bedeutung der Verrechnungspreise gewachsen, die für die betroffenen Firmen bei optimaler Gestaltung durchaus Wettbewerbsvorteile eröffnen können, bei fehlerhafter Preisbildung aber ganz erhebliche finanzielle und steuerliche Risiken bergen. Weil das unternehmerische Interesse an der optimalen Gewinnallokation hier stets mit dem staatlichen Interesse an einer wertschöpfungsorientierten Besteuerung kollidiert, wird die Messlatte der Anforderungen an die Preisgestaltung immer höher gelegt. Dem steht ein adäquater Anstieg der Fehlerquellen gegenüber, wobei es immer um sehr viel Geld geht. In diesem neuen Buch wird das Thema der Verrechnungspreise unter allen juristischen wie betriebswirtschaftlichen Aspekten systematisch und umfassend dargestellt. Es zeigt Ihnen Wege und Strategien zu optimaler Preisbildung auf, ohne dabei die vielen gesetzlichen Auflagen außer Acht zu lassen, bei deren Verletzung Mehrfachbesteuerungen und Strafzuschläge drohen. Umfassende Berücksichtigung der Verwaltungsgrundsätze zur Funktionsverlagerung sowie der aktualisierten Verrechnungspreisleitlinien der OECD Erläuterung der Zusammenhänge über die einzelnen Rechtsvorschriften hinaus kritische Auseinandersetzung mit Gesetzgebung, Finanzverwaltung, |
Beschreibung: | Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018) |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783504380182 |
DOI: | 10.9785/ovs.9783504380182 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046205496 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200708 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191021s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783504380182 |9 978-3-504-38018-2 | ||
024 | 7 | |a 10.9785/ovs.9783504380182 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-23-GLA)9783504380182 | ||
035 | |a (OCoLC)918623311 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046205496 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-19 |a DE-706 | ||
245 | 1 | 0 | |a Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen |c Hubertus Baumhoff, Martin Cordes, Xaver Ditz, Markus Greinert, Christian Hick, Daniel Liebchen, Michael Puls, Jens Schönfeld, Franz Wassermeyer, Hubertus Baumhoff, Franz Wassermeyer, Michael Hendricks |
264 | 1 | |a Köln |b Verlag Dr. Otto Schmidt |c [2014] | |
264 | 4 | |c © 2014 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018) | ||
520 | |a Die Gestaltung der Verrechnungspreise zwischen international verbundenen Unternehmen: ein brisantes Thema Die weltweiten Geschäftsbeziehungen spielen sich heute bereits überwiegend zwischen verbundenen Unternehmen ab. Dazu zählen nicht nur die multinational aufgestellten Großkonzerne, sondern auch viele mittelständische Betriebe mit ihren im Ausland operierenden Geschäftseinheiten. Im gleichen Umfang ist die Bedeutung der Verrechnungspreise gewachsen, die für die betroffenen Firmen bei optimaler Gestaltung durchaus Wettbewerbsvorteile eröffnen können, bei fehlerhafter Preisbildung aber ganz erhebliche finanzielle und steuerliche Risiken bergen. Weil das unternehmerische Interesse an der optimalen Gewinnallokation hier stets mit dem staatlichen Interesse an einer wertschöpfungsorientierten Besteuerung kollidiert, wird die Messlatte der Anforderungen an die Preisgestaltung immer höher gelegt. | ||
520 | |a Dem steht ein adäquater Anstieg der Fehlerquellen gegenüber, wobei es immer um sehr viel Geld geht. In diesem neuen Buch wird das Thema der Verrechnungspreise unter allen juristischen wie betriebswirtschaftlichen Aspekten systematisch und umfassend dargestellt. Es zeigt Ihnen Wege und Strategien zu optimaler Preisbildung auf, ohne dabei die vielen gesetzlichen Auflagen außer Acht zu lassen, bei deren Verletzung Mehrfachbesteuerungen und Strafzuschläge drohen. | ||
520 | |a Umfassende Berücksichtigung der Verwaltungsgrundsätze zur Funktionsverlagerung sowie der aktualisierten Verrechnungspreisleitlinien der OECD Erläuterung der Zusammenhänge über die einzelnen Rechtsvorschriften hinaus kritische Auseinandersetzung mit Gesetzgebung, Finanzverwaltung, | ||
546 | |a In German | ||
650 | 4 | |a international verbundene Unternehmen | |
650 | 4 | |a Internationales Steuerrecht | |
650 | 4 | |a Verrechnungspreis | |
650 | 0 | 7 | |a Verrechnungspreis |0 (DE-588)4063129-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verrechnungspreis |0 (DE-588)4063129-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Baumhoff, Hubertus |4 edt | |
700 | 1 | |a Cordes, Martin |4 edt | |
700 | 1 | |a Ditz, Xaver |4 edt | |
700 | 1 | |a Greinert, Markus |4 edt | |
700 | 1 | |a Hendricks, Michael |4 edt | |
700 | 1 | |a Hick, Christian |4 edt | |
700 | 1 | |a Liebchen, Daniel |4 edt | |
700 | 1 | |a Puls, Michael |4 edt | |
700 | 1 | |a Schönfeld, Jens |4 edt | |
700 | 1 | |a Wassermeyer, Franz |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504380182 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-GLA |a ZDB-23-GBA | ||
940 | 1 | |q ZDB-23-GLA_2000/2014 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031584502 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504380182 |l UBT01 |p ZDB-23-GLA |q ZDB-23-GLA_2000/2014 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504380182 |l UBM01 |p ZDB-23-GBA |q ZDB-23-GBA_2000/2014 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.9785/ovs.9783504380182 |l UBY01 |p ZDB-23-GBA |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180591574253568 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Baumhoff, Hubertus Cordes, Martin Ditz, Xaver Greinert, Markus Hendricks, Michael Hick, Christian Liebchen, Daniel Puls, Michael Schönfeld, Jens Wassermeyer, Franz |
author2_role | edt edt edt edt edt edt edt edt edt edt |
author2_variant | h b hb m c mc x d xd m g mg m h mh c h ch d l dl m p mp j s js f w fw |
author_facet | Baumhoff, Hubertus Cordes, Martin Ditz, Xaver Greinert, Markus Hendricks, Michael Hick, Christian Liebchen, Daniel Puls, Michael Schönfeld, Jens Wassermeyer, Franz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046205496 |
collection | ZDB-23-GLA ZDB-23-GBA |
ctrlnum | (ZDB-23-GLA)9783504380182 (OCoLC)918623311 (DE-599)BVBBV046205496 |
doi_str_mv | 10.9785/ovs.9783504380182 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04688nmm a2200709zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046205496</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200708 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191021s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783504380182</subfield><subfield code="9">978-3-504-38018-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.9785/ovs.9783504380182</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-23-GLA)9783504380182</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918623311</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046205496</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen</subfield><subfield code="c">Hubertus Baumhoff, Martin Cordes, Xaver Ditz, Markus Greinert, Christian Hick, Daniel Liebchen, Michael Puls, Jens Schönfeld, Franz Wassermeyer, Hubertus Baumhoff, Franz Wassermeyer, Michael Hendricks</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Otto Schmidt</subfield><subfield code="c">[2014]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Gestaltung der Verrechnungspreise zwischen international verbundenen Unternehmen: ein brisantes Thema Die weltweiten Geschäftsbeziehungen spielen sich heute bereits überwiegend zwischen verbundenen Unternehmen ab. Dazu zählen nicht nur die multinational aufgestellten Großkonzerne, sondern auch viele mittelständische Betriebe mit ihren im Ausland operierenden Geschäftseinheiten. Im gleichen Umfang ist die Bedeutung der Verrechnungspreise gewachsen, die für die betroffenen Firmen bei optimaler Gestaltung durchaus Wettbewerbsvorteile eröffnen können, bei fehlerhafter Preisbildung aber ganz erhebliche finanzielle und steuerliche Risiken bergen. Weil das unternehmerische Interesse an der optimalen Gewinnallokation hier stets mit dem staatlichen Interesse an einer wertschöpfungsorientierten Besteuerung kollidiert, wird die Messlatte der Anforderungen an die Preisgestaltung immer höher gelegt. </subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dem steht ein adäquater Anstieg der Fehlerquellen gegenüber, wobei es immer um sehr viel Geld geht. In diesem neuen Buch wird das Thema der Verrechnungspreise unter allen juristischen wie betriebswirtschaftlichen Aspekten systematisch und umfassend dargestellt. Es zeigt Ihnen Wege und Strategien zu optimaler Preisbildung auf, ohne dabei die vielen gesetzlichen Auflagen außer Acht zu lassen, bei deren Verletzung Mehrfachbesteuerungen und Strafzuschläge drohen. </subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umfassende Berücksichtigung der Verwaltungsgrundsätze zur Funktionsverlagerung sowie der aktualisierten Verrechnungspreisleitlinien der OECD Erläuterung der Zusammenhänge über die einzelnen Rechtsvorschriften hinaus kritische Auseinandersetzung mit Gesetzgebung, Finanzverwaltung, </subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">international verbundene Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verrechnungspreis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verrechnungspreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063129-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verrechnungspreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063129-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumhoff, Hubertus</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cordes, Martin</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ditz, Xaver</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Greinert, Markus</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hendricks, Michael</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hick, Christian</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liebchen, Daniel</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Puls, Michael</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schönfeld, Jens</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wassermeyer, Franz</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504380182</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GLA</subfield><subfield code="a">ZDB-23-GBA</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GLA_2000/2014</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031584502</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504380182</subfield><subfield code="l">UBT01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GLA</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GLA_2000/2014</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504380182</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GBA_2000/2014</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.9785/ovs.9783504380182</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046205496 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:38:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783504380182 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031584502 |
oclc_num | 918623311 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 |
owner_facet | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-23-GLA ZDB-23-GBA ZDB-23-GLA_2000/2014 ZDB-23-GLA ZDB-23-GLA_2000/2014 ZDB-23-GBA ZDB-23-GBA_2000/2014 |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Verlag Dr. Otto Schmidt |
record_format | marc |
spelling | Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen Hubertus Baumhoff, Martin Cordes, Xaver Ditz, Markus Greinert, Christian Hick, Daniel Liebchen, Michael Puls, Jens Schönfeld, Franz Wassermeyer, Hubertus Baumhoff, Franz Wassermeyer, Michael Hendricks Köln Verlag Dr. Otto Schmidt [2014] © 2014 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018) Die Gestaltung der Verrechnungspreise zwischen international verbundenen Unternehmen: ein brisantes Thema Die weltweiten Geschäftsbeziehungen spielen sich heute bereits überwiegend zwischen verbundenen Unternehmen ab. Dazu zählen nicht nur die multinational aufgestellten Großkonzerne, sondern auch viele mittelständische Betriebe mit ihren im Ausland operierenden Geschäftseinheiten. Im gleichen Umfang ist die Bedeutung der Verrechnungspreise gewachsen, die für die betroffenen Firmen bei optimaler Gestaltung durchaus Wettbewerbsvorteile eröffnen können, bei fehlerhafter Preisbildung aber ganz erhebliche finanzielle und steuerliche Risiken bergen. Weil das unternehmerische Interesse an der optimalen Gewinnallokation hier stets mit dem staatlichen Interesse an einer wertschöpfungsorientierten Besteuerung kollidiert, wird die Messlatte der Anforderungen an die Preisgestaltung immer höher gelegt. Dem steht ein adäquater Anstieg der Fehlerquellen gegenüber, wobei es immer um sehr viel Geld geht. In diesem neuen Buch wird das Thema der Verrechnungspreise unter allen juristischen wie betriebswirtschaftlichen Aspekten systematisch und umfassend dargestellt. Es zeigt Ihnen Wege und Strategien zu optimaler Preisbildung auf, ohne dabei die vielen gesetzlichen Auflagen außer Acht zu lassen, bei deren Verletzung Mehrfachbesteuerungen und Strafzuschläge drohen. Umfassende Berücksichtigung der Verwaltungsgrundsätze zur Funktionsverlagerung sowie der aktualisierten Verrechnungspreisleitlinien der OECD Erläuterung der Zusammenhänge über die einzelnen Rechtsvorschriften hinaus kritische Auseinandersetzung mit Gesetzgebung, Finanzverwaltung, In German international verbundene Unternehmen Internationales Steuerrecht Verrechnungspreis Verrechnungspreis (DE-588)4063129-1 gnd rswk-swf Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd rswk-swf Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s Verrechnungspreis (DE-588)4063129-1 s Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 s 2\p DE-604 Baumhoff, Hubertus edt Cordes, Martin edt Ditz, Xaver edt Greinert, Markus edt Hendricks, Michael edt Hick, Christian edt Liebchen, Daniel edt Puls, Michael edt Schönfeld, Jens edt Wassermeyer, Franz edt https://doi.org/10.9785/ovs.9783504380182 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen international verbundene Unternehmen Internationales Steuerrecht Verrechnungspreis Verrechnungspreis (DE-588)4063129-1 gnd Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063129-1 (DE-588)4027451-2 (DE-588)4075092-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4136710-8 |
title | Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen |
title_auth | Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen |
title_exact_search | Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen |
title_full | Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen Hubertus Baumhoff, Martin Cordes, Xaver Ditz, Markus Greinert, Christian Hick, Daniel Liebchen, Michael Puls, Jens Schönfeld, Franz Wassermeyer, Hubertus Baumhoff, Franz Wassermeyer, Michael Hendricks |
title_fullStr | Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen Hubertus Baumhoff, Martin Cordes, Xaver Ditz, Markus Greinert, Christian Hick, Daniel Liebchen, Michael Puls, Jens Schönfeld, Franz Wassermeyer, Hubertus Baumhoff, Franz Wassermeyer, Michael Hendricks |
title_full_unstemmed | Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen Hubertus Baumhoff, Martin Cordes, Xaver Ditz, Markus Greinert, Christian Hick, Daniel Liebchen, Michael Puls, Jens Schönfeld, Franz Wassermeyer, Hubertus Baumhoff, Franz Wassermeyer, Michael Hendricks |
title_short | Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen |
title_sort | verrechnungspreise international verbundener unternehmen |
topic | international verbundene Unternehmen Internationales Steuerrecht Verrechnungspreis Verrechnungspreis (DE-588)4063129-1 gnd Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd |
topic_facet | international verbundene Unternehmen Internationales Steuerrecht Verrechnungspreis Multinationales Unternehmen Deutschland Kommentar |
url | https://doi.org/10.9785/ovs.9783504380182 |
work_keys_str_mv | AT baumhoffhubertus verrechnungspreiseinternationalverbundenerunternehmen AT cordesmartin verrechnungspreiseinternationalverbundenerunternehmen AT ditzxaver verrechnungspreiseinternationalverbundenerunternehmen AT greinertmarkus verrechnungspreiseinternationalverbundenerunternehmen AT hendricksmichael verrechnungspreiseinternationalverbundenerunternehmen AT hickchristian verrechnungspreiseinternationalverbundenerunternehmen AT liebchendaniel verrechnungspreiseinternationalverbundenerunternehmen AT pulsmichael verrechnungspreiseinternationalverbundenerunternehmen AT schonfeldjens verrechnungspreiseinternationalverbundenerunternehmen AT wassermeyerfranz verrechnungspreiseinternationalverbundenerunternehmen |