Halle und die Moderne:

Im Sonderheft "modern denken - Halle und die Moderne" werden auf 60 Seiten Innovationen und Persönlichkeiten der 1920er Jahre vorgestellt, die bis in die Gegenwart wirken. So wird der Bogen von Bauhausfesten, Kinokultur und Bildungsidealen bis hin zu Raumbühnen und raumgreifenden typografi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Müller-Wenzel, Kristin (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Halle (Saale) Stadt Halle (Saale) [2019]
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Im Sonderheft "modern denken - Halle und die Moderne" werden auf 60 Seiten Innovationen und Persönlichkeiten der 1920er Jahre vorgestellt, die bis in die Gegenwart wirken. So wird der Bogen von Bauhausfesten, Kinokultur und Bildungsidealen bis hin zu Raumbühnen und raumgreifenden typografischen Projektionen gespannt. Die Broschüre widmet sich beispielsweise dem "Energiequartier Lutherviertel" und begibt sich auf die Spuren von Lyonel Feininger
Beschreibung:58 Seiten

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen