Das Gewandhaus zu Leipzig:
"Der Film zeigt das Konzerthaus im Wandel der Geschichte, aber auch anhand der Familiengeschichte der Suskes. [...] Wenig bekannt ist bisher ein dunkles Kapitel der Orchester-Geschichte: die Stasi und das Gewandhausorchester. Es gab unter den Musikern nur wenige Parteimitglieder. Aber die DDR b...
Gespeichert in:
Format: | Video Software |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Leipzig]
MDR
[c 2017]
|
Schriftenreihe: | Der Osten - Entdecke wo Du lebst
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "Der Film zeigt das Konzerthaus im Wandel der Geschichte, aber auch anhand der Familiengeschichte der Suskes. [...] Wenig bekannt ist bisher ein dunkles Kapitel der Orchester-Geschichte: die Stasi und das Gewandhausorchester. Es gab unter den Musikern nur wenige Parteimitglieder. Aber die DDR brauchte das Orchester als Devisenlieferant. 1968 wurden mehrere IMs wurden rekrutiert [...]. Kurt Masur konnte als Gewandhaus-Kapellmeister in den 1970er-Jahren die DDR-Regierung überzeugen, ein reines Konzerthaus für sich und sein Orchester zu bauen. Viele andere Neubauten in der DDR wurden als Multifunktionsbauten konzipiert, zum Beispiel der Berliner Palast der Republik. Am 8. Oktober 1981 wurde das Gewandhaus am Augustusplatz feierlich eröffnet. Seit der Gründung des Gewandhausorchesters im März 1743 ist es die dritte Spielstätte für den weltberühmten Leipziger Klangkörper. [...]." [https://programm.ard.de] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: 3sat 12.08.2019 |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (29 min) teilweise s/w 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046199723 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200103 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 191015s2017 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)1124779120 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046199723 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Das Gewandhaus zu Leipzig |
264 | 1 | |a [Leipzig] |b MDR |c [c 2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a 1 DVD-Video (29 min) |b teilweise s/w |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Der Osten - Entdecke wo Du lebst | |
500 | |a Fernsehmitschnitt: 3sat 12.08.2019 | ||
520 | |a "Der Film zeigt das Konzerthaus im Wandel der Geschichte, aber auch anhand der Familiengeschichte der Suskes. [...] Wenig bekannt ist bisher ein dunkles Kapitel der Orchester-Geschichte: die Stasi und das Gewandhausorchester. Es gab unter den Musikern nur wenige Parteimitglieder. Aber die DDR brauchte das Orchester als Devisenlieferant. 1968 wurden mehrere IMs wurden rekrutiert [...]. Kurt Masur konnte als Gewandhaus-Kapellmeister in den 1970er-Jahren die DDR-Regierung überzeugen, ein reines Konzerthaus für sich und sein Orchester zu bauen. Viele andere Neubauten in der DDR wurden als Multifunktionsbauten konzipiert, zum Beispiel der Berliner Palast der Republik. Am 8. Oktober 1981 wurde das Gewandhaus am Augustusplatz feierlich eröffnet. Seit der Gründung des Gewandhausorchesters im März 1743 ist es die dritte Spielstätte für den weltberühmten Leipziger Klangkörper. [...]." [https://programm.ard.de] | ||
610 | 2 | 7 | |a Gewandhausorchester |0 (DE-588)2018088-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Neues Gewandhaus |g Leipzig |0 (DE-588)4114392-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Zweites Gewandhaus |g Leipzig |0 (DE-588)4439652-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Erstes Gewandhaus |g Leipzig |0 (DE-588)1170723691 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Erstes Gewandhaus |g Leipzig |0 (DE-588)1170723691 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zweites Gewandhaus |g Leipzig |0 (DE-588)4439652-1 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Neues Gewandhaus |g Leipzig |0 (DE-588)4114392-9 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gewandhausorchester |0 (DE-588)2018088-3 |D b |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hinz, Jutta-Valeska |d 20. Jh. |e Sonstige |0 (DE-588)1046690043 |4 oth | |
700 | 1 | |a Suske, Karl |d 1934- |0 (DE-588)132101289 |4 ive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031578888 | ||
344 | |a digital | ||
346 | |a Laser optical | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Video |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180581066473472 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)1046690043 (DE-588)132101289 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046199723 |
ctrlnum | (OCoLC)1124779120 (DE-599)BVBBV046199723 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02782ngm a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046199723</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200103 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191015s2017 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1124779120</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046199723</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Gewandhaus zu Leipzig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Leipzig]</subfield><subfield code="b">MDR</subfield><subfield code="c">[c 2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (29 min)</subfield><subfield code="b">teilweise s/w</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Der Osten - Entdecke wo Du lebst</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: 3sat 12.08.2019</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Der Film zeigt das Konzerthaus im Wandel der Geschichte, aber auch anhand der Familiengeschichte der Suskes. [...] Wenig bekannt ist bisher ein dunkles Kapitel der Orchester-Geschichte: die Stasi und das Gewandhausorchester. Es gab unter den Musikern nur wenige Parteimitglieder. Aber die DDR brauchte das Orchester als Devisenlieferant. 1968 wurden mehrere IMs wurden rekrutiert [...]. Kurt Masur konnte als Gewandhaus-Kapellmeister in den 1970er-Jahren die DDR-Regierung überzeugen, ein reines Konzerthaus für sich und sein Orchester zu bauen. Viele andere Neubauten in der DDR wurden als Multifunktionsbauten konzipiert, zum Beispiel der Berliner Palast der Republik. Am 8. Oktober 1981 wurde das Gewandhaus am Augustusplatz feierlich eröffnet. Seit der Gründung des Gewandhausorchesters im März 1743 ist es die dritte Spielstätte für den weltberühmten Leipziger Klangkörper. [...]." [https://programm.ard.de]</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Gewandhausorchester</subfield><subfield code="0">(DE-588)2018088-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Neues Gewandhaus</subfield><subfield code="g">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114392-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Zweites Gewandhaus</subfield><subfield code="g">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4439652-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Erstes Gewandhaus</subfield><subfield code="g">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)1170723691</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erstes Gewandhaus</subfield><subfield code="g">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)1170723691</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zweites Gewandhaus</subfield><subfield code="g">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4439652-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Neues Gewandhaus</subfield><subfield code="g">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114392-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gewandhausorchester</subfield><subfield code="0">(DE-588)2018088-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hinz, Jutta-Valeska</subfield><subfield code="d">20. Jh.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1046690043</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Suske, Karl</subfield><subfield code="d">1934-</subfield><subfield code="0">(DE-588)132101289</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031578888</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Video</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Film DVD-Video |
geographic | Neues Gewandhaus Leipzig (DE-588)4114392-9 gnd Zweites Gewandhaus Leipzig (DE-588)4439652-1 gnd Erstes Gewandhaus Leipzig (DE-588)1170723691 gnd |
geographic_facet | Neues Gewandhaus Leipzig Zweites Gewandhaus Leipzig Erstes Gewandhaus Leipzig |
id | DE-604.BV046199723 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:38:02Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031578888 |
oclc_num | 1124779120 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-Video (29 min) teilweise s/w 12 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | MDR |
record_format | marc |
series2 | Der Osten - Entdecke wo Du lebst |
spelling | Das Gewandhaus zu Leipzig [Leipzig] MDR [c 2017] © 2017 1 DVD-Video (29 min) teilweise s/w 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Der Osten - Entdecke wo Du lebst Fernsehmitschnitt: 3sat 12.08.2019 "Der Film zeigt das Konzerthaus im Wandel der Geschichte, aber auch anhand der Familiengeschichte der Suskes. [...] Wenig bekannt ist bisher ein dunkles Kapitel der Orchester-Geschichte: die Stasi und das Gewandhausorchester. Es gab unter den Musikern nur wenige Parteimitglieder. Aber die DDR brauchte das Orchester als Devisenlieferant. 1968 wurden mehrere IMs wurden rekrutiert [...]. Kurt Masur konnte als Gewandhaus-Kapellmeister in den 1970er-Jahren die DDR-Regierung überzeugen, ein reines Konzerthaus für sich und sein Orchester zu bauen. Viele andere Neubauten in der DDR wurden als Multifunktionsbauten konzipiert, zum Beispiel der Berliner Palast der Republik. Am 8. Oktober 1981 wurde das Gewandhaus am Augustusplatz feierlich eröffnet. Seit der Gründung des Gewandhausorchesters im März 1743 ist es die dritte Spielstätte für den weltberühmten Leipziger Klangkörper. [...]." [https://programm.ard.de] Gewandhausorchester (DE-588)2018088-3 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Neues Gewandhaus Leipzig (DE-588)4114392-9 gnd rswk-swf Zweites Gewandhaus Leipzig (DE-588)4439652-1 gnd rswk-swf Erstes Gewandhaus Leipzig (DE-588)1170723691 gnd rswk-swf (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Erstes Gewandhaus Leipzig (DE-588)1170723691 g Zweites Gewandhaus Leipzig (DE-588)4439652-1 g Neues Gewandhaus Leipzig (DE-588)4114392-9 g Geschichte z DE-604 Gewandhausorchester (DE-588)2018088-3 b Hinz, Jutta-Valeska 20. Jh. Sonstige (DE-588)1046690043 oth Suske, Karl 1934- (DE-588)132101289 ive digital Laser optical Videodatei DVD-Video |
spellingShingle | Das Gewandhaus zu Leipzig Gewandhausorchester (DE-588)2018088-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)2018088-3 (DE-588)4114392-9 (DE-588)4439652-1 (DE-588)1170723691 (DE-588)4017102-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Das Gewandhaus zu Leipzig |
title_auth | Das Gewandhaus zu Leipzig |
title_exact_search | Das Gewandhaus zu Leipzig |
title_full | Das Gewandhaus zu Leipzig |
title_fullStr | Das Gewandhaus zu Leipzig |
title_full_unstemmed | Das Gewandhaus zu Leipzig |
title_short | Das Gewandhaus zu Leipzig |
title_sort | das gewandhaus zu leipzig |
topic | Gewandhausorchester (DE-588)2018088-3 gnd |
topic_facet | Gewandhausorchester Neues Gewandhaus Leipzig Zweites Gewandhaus Leipzig Erstes Gewandhaus Leipzig Film DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT hinzjuttavaleska dasgewandhauszuleipzig AT suskekarl dasgewandhauszuleipzig |